Werden wir wieder Meister????????
- altjoggeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 20.07.2006, 18:46
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
mit eme schtammschpiiler eduardo viilicht. ohni mit grosser sicherheit
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
nach 3 Spielen (bzw 2 fuer Basel) braucht es so einen thread noch lange nicht... die Frage kann man sich in der Winterpause nochmals stellen. Gegen YB ein Unentschieden zu spielen ist bestimmt keine Schande - war gleich ein starker Gegner zum Auftakt.
Fruehestens nach dem Spiel FCB - FCZ koennen wir eine erste Bilanz ziehen.
Fruehestens nach dem Spiel FCB - FCZ koennen wir eine erste Bilanz ziehen.
jo zürcher händ uns jo öpis vorgmachtsergipe hat geschrieben:Man und das nach dr dritte Rundi. Am letschte Spieltag muesch z'oberst si, nid vorhär.

lueget mol die gegner a!: luzärn, aarau und schaffhausen! au dr fcb hätti do 3 mol gwunne (wahrschienlich) ! zürcher händ nomentan e gueti mannschaft wo zämmebliebe isch und nid so vieli abgäng ka het, darum sinds nomentan no guet. ebe wens würde wyter ko gäge red bull und dene im uefa cup au no spiele gsehts viellicht wieder anders us.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 993
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
i lieb das. wenns scheisse lauft schön alles ufd vereinsfüerig abschiebe. klar isch die nid fählerfrei. aber hesch mol drüber nochdänkt obs dr fcb sit 2001/2002 ohni d gigi überhaupt so wit brocht hätt??Bartleby hat geschrieben:Ich denke manchmal auch, dass sportlicher Misserfolg im Moment das Besste für den FCB wäre, da dann vielleicht die Veriensführung dem Club endlich den Rücken kehrt, und auch die Aera Gross enden könnte.
Aber das bloss Wunschdenken, so wie früher im alten Joggeli wirds sowieso nie mehr werden, Nostalgie halt. Sportlich wirds diese Saison garantiert nicht zum Titel reichen, der FCZ ist momentan einfach die bessere Mannschaft, aber das, wie gesagt, angesichts der momentanen Lage eigentlich egal.
zum thema : dr fcz het im moment klar die stärksti schwitzer mannschaft. dr ibruch wird erscht cho wenn sich mol e paar leischtigsträger verletze oder halt verkauft wärde. langfristig gseh wärs gar nid schlächt wenn sich die junge fcz spieler chli würde international präsentiere. spieler wie dr keita, dzemaili oder margairaz sin so geil ufs usland dass si au zu mittelmässige clubs wächsle.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
das budget des fcb ist etwa 2.5 mal so hoch wie jenes vom fcz. wem sonst als der vereinsführung soll man es denn anlasten, dass der fcz - gemäss dir - die klar stärkste schweizer mannschaft hat?RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:i lieb das. wenns scheisse lauft schön alles ufd vereinsfüerig abschiebe. [...]
zum thema : dr fcz het im moment klar die stärksti schwitzer mannschaft.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Schaut nicht immer auf den FCZ. Der wird auch noch Federn lassen. Auch wenn wir momentan noch Wunden lecken wegen der Abgänge, so gewinnen wir doch auch mit dieser Mannschaft zumindest 80% der Spiele, Unentschieden geben bekanntlich auch Punkte.FCB Fan hat geschrieben:Das Frage ich mich nach dem heutigen dritten Sieg in Folge des FCZ ernsthaft...
Wir knallen auch ein SH, AG, LU...
Meister werden mit dieser jetzigen Mannschaft ist mE jedoch kaum möglich. Da fehlt es an Material. Ein Caicedo könnte jetzt schon eine Trendwende setzen wäre er Spielberechtigt, doch da kann man jetzt nichts ändern.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob der Vorstand noch bei klarem Verstand ist, wenn man sich darauf einigt und kommuniziert, dass man Meister und Pokalsieger werden wolle, aber eine Mannschaft ohne klaren Leader und mindestens einer Transferkanone auf's Feld schickt.
Darauf nochmals die Super-Defensiv- Einstellung, die mich schon seit dem Inter-Spiel extrem nervt! Als Favorit in einer Meisterschaft, musst du einen guten Sturm haben und dies aus ZWEI Stürmern.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Warum willst Du, dass eine mehr oder weniger seriös arbeitende und erfolgreiche Vereinsführung und ein erfolgreicher Trainer dem FCB endlich den Rücken kehrt ! Es kommt in der Regel selten etwas besseres nach ! Wir haben es erlebt, als die Aera Benthaus zu Ende ging. Der FCB war damals der reichste Schweizer Fussballclub der Schweiz, so ähnlich wie heute. Da kam ein Gemüsehändler als neuer Club Presi und ein Trainer nach dem anderen gaben sich die Türfalle in die Hand. Resultat: der FCB wurde innerhalb von 3 Jahren vom Krösus der Liga zum Bettler der Liga. Und als Folge dümptelte er fast ein Jahrzent in der NLB ! Klar sollte man mit einem solchen Budget Meister werden. Aber mit Geld kann man nicht unbedingt eine Meister-mannschaft zusammen stellen. Dazu braucht es auch ziemlich viel Glück. Ja, es stimmt. Der FCZ hat eine gute Truppe zusammen. Aber er wurde diese Saison überhaupt noch nicht gefordert. Hätte der FCB diese 3 Gegner gehabt, er hätte auch 9 Punkte auf dem Konto !Bartleby hat geschrieben:Ich denke manchmal auch, dass sportlicher Misserfolg im Moment das Besste für den FCB wäre, da dann vielleicht die Veriensführung dem Club endlich den Rücken kehrt, und auch die Aera Gross enden könnte.
Aber das bloss Wunschdenken, so wie früher im alten Joggeli wirds sowieso nie mehr werden, Nostalgie halt. Sportlich wirds diese Saison garantiert nicht zum Titel reichen, der FCZ ist momentan einfach die bessere Mannschaft, aber das, wie gesagt, angesichts der momentanen Lage eigentlich egal.
Die bisherigen Gegner des FCZ: Luzern, Aarau, Schaffhausen ! Alles Meisterschaftsanwärter ? Ich würde sagen, eher nein, sondern die klarenDasRasenschacharovding hat geschrieben:Die Siegesserie des FCZ ist beeindruckend und in meinen Augen stellt der Meister im Moment die beste Mannschaft in der Schweiz. Morgen muss ein Sieg her, damit nach drei Spieltagen nicht schon eine Lücke klafft. Insgesamt muss man aber sehen, dass die Saison noch jung ist. Aber wie gesagt: Im Moment ist die Siegesserie des FCZ beeindruckend. Sie schiessen auch stets ein frühes Tor und müssen danach nie fürchten, als Verlierer vom Platz zu müssen.
Abstiegskandidaten. Gegen diese 3 Gegner hätte der FCB ebenfalls 9 Punkte geholt.
Nein, so erfolgreich wäre der FCB ganz bestimmt nicht gewesen. Aber genau das ist der Punkt: Der durch finanzstarke Investoren gebrachte Erfolg erweist sich momentan als Danaergeschenk. Diese Leute haben sich dadurch Machtpositionen im Verein ergattert und betreiben rücksichtslos eine Politik, welche die alte Basis, im alten Joggeli sozialisierte, meist aus der Arbeiterschicht stammende Fussballfans, gezielt aus dem Stadion vertreiben, um so den FC Basel besser vermarkten zu können und finanzstärkere Supporter zu gewinnen. Ja, alles, was schlecht läuft, ist der Vereinsführung zuzuschreiben. Der sportliche Erfolg hat nur lange viele von den schlechten entwicklungen im Verein abgelenkt.RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:i lieb das. wenns scheisse lauft schön alles ufd vereinsfüerig abschiebe. klar isch die nid fählerfrei. aber hesch mol drüber nochdänkt obs dr fcb sit 2001/2002 ohni d gigi überhaupt so wit brocht hätt??
Klar ist für mich...der FCB spielt nicht schlechter als 2005. Ok wir haben Delgado verloren, doch alle anderen Abgänge waren teils vom Verein forciert und gewollt.
Die Probleme die man hier anspricht sind nicht neu. Die Stürmer schiessen zuwenig Tore etc. Letzte Saison hatten wir Delgado, da fiel das nicht so auf. Jetzt ist klar ein Knipser, Rechtsverteidiger und Mittelfeldspieler muss her, unbedingt.
Der FCB spielt konstant auf hohem Niveau, für die Top 3 würde es reichen vielleicht sogar für den Meistertitel, aber planbar ist das nicht. Zürich spielt nicht nur konstant auf hohem Niveau, sondern sie spielen hervorragend. Die Einzelspieler vorne, wissen diese Saison dass sie die Besten sind und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Rafael und Keita können drei Gegenspieler nacheinander mit feinen Dribblings und starken Antritten ausschalten, das hat man gegen Salzburg gesehen. Der FCB hat Spieler wie Sterjovski und Kavelashvili vorne. Das ist ein Klassenunterschied. Und wer so defensiv spielt wie der FCB, gibt zu offensiv impotent zu sein...
Falls der FCB noch drei sehr gute Neuzugänge holt, dann werden wir Meister. Zürich hat nur 13 gute Spieler Basels Kader ist viel breiter. Und wenn der FCZ inden UEFA-Cup kommt, dann ist es für mich überhaupt keine Frage mehr wer Meister wird...
Aber oberste Bedingung sind drei Neuzuzüge!
Die Probleme die man hier anspricht sind nicht neu. Die Stürmer schiessen zuwenig Tore etc. Letzte Saison hatten wir Delgado, da fiel das nicht so auf. Jetzt ist klar ein Knipser, Rechtsverteidiger und Mittelfeldspieler muss her, unbedingt.
Der FCB spielt konstant auf hohem Niveau, für die Top 3 würde es reichen vielleicht sogar für den Meistertitel, aber planbar ist das nicht. Zürich spielt nicht nur konstant auf hohem Niveau, sondern sie spielen hervorragend. Die Einzelspieler vorne, wissen diese Saison dass sie die Besten sind und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Rafael und Keita können drei Gegenspieler nacheinander mit feinen Dribblings und starken Antritten ausschalten, das hat man gegen Salzburg gesehen. Der FCB hat Spieler wie Sterjovski und Kavelashvili vorne. Das ist ein Klassenunterschied. Und wer so defensiv spielt wie der FCB, gibt zu offensiv impotent zu sein...
Falls der FCB noch drei sehr gute Neuzugänge holt, dann werden wir Meister. Zürich hat nur 13 gute Spieler Basels Kader ist viel breiter. Und wenn der FCZ inden UEFA-Cup kommt, dann ist es für mich überhaupt keine Frage mehr wer Meister wird...
Aber oberste Bedingung sind drei Neuzuzüge!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
Wie stark diese Mannschaften sind, wird sich noch zeigen. Auf jeden Fall ist die Lücke FCZ-FCB nach drei Spieltagen schon markant und deutlich: 5 Punkte. Gegen St. Gallen hätten wir heute einfach gewinnen müssen. Das ist der Anspruch, den ein Verein mit 40Mio-Budget haben sollte. Wenn in einigen Wochen doch noch drei Topzuzüge vorgestellt werden und der Rückstand auf den Leader angewachsen ist, hilft das auch nichts. Aber die Saison ist noch lang, und es kann eigentlich (fast) nur noch aufwärts gehen.Querdängger hat geschrieben:Die bisherigen Gegner des FCZ: Luzern, Aarau, Schaffhausen ! Alles Meisterschaftsanwärter ? Ich würde sagen, eher nein, sondern die klaren
Abstiegskandidaten. Gegen diese 3 Gegner hätte der FCB ebenfalls 9 Punkte geholt.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Das erste Post von dir, dass ich zumindest mit 99% bejahen kann, bis auf die Frage mit dem FCZ und dem UEFA-CUP... da bedarf es einer Konkretisierung:leroidebale hat geschrieben:Klar ist für mich...der FCB spielt nicht schlechter als 2005. Ok wir haben Delgado verloren, doch alle anderen Abgänge waren teils vom Verein forciert und gewollt.
Die Probleme die man hier anspricht sind nicht neu. Die Stürmer schiessen zuwenig Tore etc. Letzte Saison hatten wir Delgado, da fiel das nicht so auf. Jetzt ist klar ein Knipser, Rechtsverteidiger und Mittelfeldspieler muss her, unbedingt.
Der FCB spielt konstant auf hohem Niveau, für die Top 3 würde es reichen vielleicht sogar für den Meistertitel, aber planbar ist das nicht. Zürich spielt nicht nur konstant auf hohem Niveau, sondern sie spielen hervorragend. Die Einzelspieler vorne, wissen diese Saison dass sie die Besten sind und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Rafael und Keita können drei Gegenspieler nacheinander mit feinen Dribblings und starken Antritten ausschalten, das hat man gegen Salzburg gesehen. Der FCB hat Spieler wie Sterjovski und Kavelashvili vorne. Das ist ein Klassenunterschied. Und wer so defensiv spielt wie der FCB, gibt zu offensiv impotent zu sein...
Falls der FCB noch drei sehr gute Neuzugänge holt, dann werden wir Meister. Zürich hat nur 13 gute Spieler Basels Kader ist viel breiter. Und wenn der FCZ inden UEFA-Cup kommt, dann ist es für mich überhaupt keine Frage mehr wer Meister wird...
Aber oberste Bedingung sind drei Neuzuzüge!
Der FCZ spielt im UEFA- CUP und die Leistungsträger bleiben nicht!
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Wie peinlich solche Aussagen sind. Der FCB war 2005 schon das meistüberschätzte Team. Das passiert in dieser Saison garantiert keinenm Gegner mehr. Seit dem Abgang von Jäggi, seither konzeptlos und ohne sportliche Führung, geht die Kurve markant nach unten. Diese Saison wird ein ganz grosser Tiefpunkt. Da reicht schon alleine ein Blick auf die Tabelle und das Wissen welche Mannschaft zur Verfügung steht. Ein Abstieg kann nicht mal ausgeschlossen werden.leroidebale hat geschrieben:Klar ist für mich...der FCB spielt nicht schlechter als 2005.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
das ist ziemlicher unsinn.No_IP hat geschrieben:Ein Abstieg kann nicht mal ausgeschlossen werden.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Nein!... darauf kann man jetzt wirklich alles wetten.No_IP hat geschrieben:. Ein Abstieg kann nicht mal ausgeschlossen werden.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12559
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Klar, weil dann Keita und Rafael bei Trapatäus spielen werden, oder sonst irgendwo in Europa. Das wird das Ende für den Z bedeuten...leroidebale hat geschrieben:Klar ist für mich...der FCB spielt nicht schlechter als 2005. Ok wir haben Delgado verloren, doch alle anderen Abgänge waren teils vom Verein forciert und gewollt.
Die Probleme die man hier anspricht sind nicht neu. Die Stürmer schiessen zuwenig Tore etc. Letzte Saison hatten wir Delgado, da fiel das nicht so auf. Jetzt ist klar ein Knipser, Rechtsverteidiger und Mittelfeldspieler muss her, unbedingt.
Der FCB spielt konstant auf hohem Niveau, für die Top 3 würde es reichen vielleicht sogar für den Meistertitel, aber planbar ist das nicht. Zürich spielt nicht nur konstant auf hohem Niveau, sondern sie spielen hervorragend. Die Einzelspieler vorne, wissen diese Saison dass sie die Besten sind und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Rafael und Keita können drei Gegenspieler nacheinander mit feinen Dribblings und starken Antritten ausschalten, das hat man gegen Salzburg gesehen. Der FCB hat Spieler wie Sterjovski und Kavelashvili vorne. Das ist ein Klassenunterschied. Und wer so defensiv spielt wie der FCB, gibt zu offensiv impotent zu sein...
Falls der FCB noch drei sehr gute Neuzugänge holt, dann werden wir Meister. Zürich hat nur 13 gute Spieler Basels Kader ist viel breiter. Und wenn der FCZ inden UEFA-Cup kommt, dann ist es für mich überhaupt keine Frage mehr wer Meister wird...
Aber oberste Bedingung sind drei Neuzuzüge!