
kohle hin oder her....
Mit Sicherheit. Ist nicht das erste Mal, dass ein PL-Verein angeklopft hat. Ausserdem ist die Aussage klar "Basel ist toll, England wäre ein Traum".Tschägg hat geschrieben:Chippy's Arbeitsmoral ist zweifellos vorbildlich, ich bin trotzdem nicht ganz sicher, ob er sich nach dem nicht zustande gekommen Transfer in seine Traumliga nochmals voll motivieren kann.
solang man Mile's Gehalt nicht noch aufbessert und um 3 Jahre verlängert...Supersonic hat geschrieben:Y bi drfür, dass dr Chippy im Paddy Reilly`s gratis Forsters söt beko, e Läbe lang!![]()
Thanks Scott!![]()
D Tatsach, dass mit em Mile e wytere Aussi do z Basel und sini Frau e Baslere isch, könnt ev. au no e nit unwichtigi Rolle gspillt ha!![]()
Hmja. Aber er hat ja gesagt, er würde gerne nachBalisto hat geschrieben:Mehr finanzielle denn innerliche Wende?![]()
Bin absolut Deiner Meinung ! Eine Lohnaufbesserung verbunden mit der entsprechenden Vertragsverlängerung als Anreiz "rentiert" dem FCB allemal mehr, als ein Neueinkauf für diese Position (en...), welche Chippy verköpert - auch wenn S.C. bereits in einem für Fussballer fort geschrittenem Alter ist. Was hätten wir denn sonst für Alternativen bekommen ??? Etwa einen zweiten Zanni auf der linken Seite... ? Fakt ist doch, dass unser Scotty fast durch keinen CH-Spieler auf seinem Stammplatz zu ersetzen ist - und das zumindest für die kommenden schwierigen 18 Monate...Pippo Inzaghi hat geschrieben:However, wenn Charlton keine 900'000.-- ausgeben möchte für einen Spieler, kann man angesichts der in England locker für jeden Globi bezahlten Transfersummen (auch ohne Chelski) davon ausgehen, dass der Club den Spieler Chipperfield nicht wirklich unbedingt haben wollte. 1 Mio CHF wären ja über den Daumen gepeilt etwa 450'000 £
"Alles falsch" wird sicherlich nicht gemacht. Dennoch darf man wohl festhalten, dass es einfacher ist, einen Spieler per Vertragsverlängerung mit Lohnaufbesserung für einen geplatzten Transferwunsch zu entschädigen, als neue Kräfte an Bord zu holen, die nicht nur sind, sondern auch noch sportlichen Fortschritt mit sich bringen.
Sprich, meiner bescheidenen Meinung nach hat das Preis-Leistungsverhältnis nicht nur in Sachen Transfersummen, sondern vor Allem auch in Sachen Lohn in den letzten paar Jahren doch noch ein gewisses Optimierungspotenzial offenbart.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Charlton wollte für ihn magere 900'000 bezahlen.... mehr war er ihnen nicht wert... ansonsten gabs keine Interessenten meines wissens....Diggi_Eier hat geschrieben:@Ernesto, Domingo und Cocolores: (quote von ernesto betreffend)
Eure Subsumption in ehren, doch bei seinem Alter würde dies kaum der Fall sein und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nun der FCB einen Mittelmassmittelfeldspieler an eine goldene Kette gelegt hat, so wie es im Fall Delgado (natürlich eine andere Güteklasse) gewesen ist...
Er wird bleiben und dies wahrscheinlich aus Gründen
1.) ... dass ihm der FCB veilleicht die Bahn verbaut hat wegen der Ablöse.
...oder
2.)... dass er seinen Bubentraum wahrscheinlich aus privaten Gründen auch fallengelassen hat.
Also, wenn ihr nicht gerade die Saufkompanen vom Scott seid, würde ich jetzt diese Vermutung mal in Frage stellen.
Meines bescheidenen Wissens auch nicht. Im Interview gab er aber auch klar bekannt, dass er sonst auch sehr gerne in Basel bleiben würde (Fans, Frau, etc.)Cocolores hat geschrieben:Charlton wollte für ihn magere 900'000 bezahlen.... mehr war er ihnen nicht wert... ansonsten gabs keine Interessenten meines wissens....
.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
100%zul alpha 3 hat geschrieben:mag sein, dass das angebot von der insel nicht gut genug war für den fcb - denn für chipps war es ja bekanntlich. mag auch sein, dass gigi, zbinden und CG die situation so eingeschätzt haben, dass kurzfristig auf dem markt kein preiswerter spieler mit der gleichen erfahrung zu haben haben. mag auch sein, dass sich letztlich auch chipps aufgrund einer verbesserten offerte für ein bleiben entschieden hat.
zuviele mutmasungen und vermutungen, als dass man sich wirklich über diese meldungen uneingeschränkt freuend dürfte. andererseits laufen im hiesigen geschäft solche 'mätzli' bei jedem transfer ab. also nix neues von der front.
in diesem sinne welcome back chipps und jetzt gib gas ...
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Ja, ich stelle diese schleichende und gefährliche Entwicklung bei ihm schon etwas länger fest...Diggi_Eier hat geschrieben:100%
Du hast dich soeben zum Level Mister Objektiv raufgekämpft...
Der angeblich interessierte Verein von der Insel wurde vielleicht nur als Druckmittel für mehr Lohn benutzt ? Wenn ich mich nicht irre, hat sich dieserTschägg hat geschrieben:Chippy's Arbeitsmoral ist zweifellos vorbildlich, ich bin trotzdem nicht ganz sicher, ob er sich nach dem nicht zustande gekommen Transfer in seine Traumliga nochmals voll motivieren kann.