yb bemängelt massnahme vom sfv

Diskussionen rund um den FCB.
Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

AVATAR hat geschrieben:verdammt, die könnten einem ja noch sympatisch werden die berner :D
händ doch au e basler als chef...


wäge bengale: welli bengale isch abegfloge??? ha keini gseh, und dä lüt direkt unter dä fans isch abegruefe worde das zündet wird, zuedem händ d security vor em spiel dä lütlis no gseit, sie sellet uffd siete goh...

also eifach nur sälber schuld wenn mr undedra stoh bliebe isch... :rolleyes:
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Mindl hat geschrieben:händ doch au e basler als chef...


wäge bengale: welli bengale isch abegfloge??? ha keini gseh, und dä lüt direkt unter dä fans isch abegruefe worde das zündet wird, zuedem händ d security vor em spiel dä lütlis no gseit, sie sellet uffd siete goh...

also eifach nur sälber schuld wenn mr undedra stoh bliebe isch... :rolleyes:
doch doch, ei bengale isch i ungerrang gfloge.. würds o geiler finge we die teils nid umegschosse wärde...
aber äs paar lehre das nie. isch o ds bärn so. wobi bi üs scho äs ziitli ke fackele ufs fäud gschosse isch worde.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

[quote="Stiffmeister"]Seh ich glich wie du aber au ohni wärfe isches leider verbote ]
Jep.. so isch es halt.. aber i sags mol so.. wenni Pyro gseh z.B. in dr MK.. hani do nix degege.. ;)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

«Neue Fanregeln treffen die Falschen»

Die Betreiber des Stade de Suisse üben harsche Kritik an den Vorgaben der nationalen Fussball-Liga-Vereinigung
Die neue Regelung, dass sich registrieren muss, wer ein Ticket für den Gästesektor kaufen will, stiess bei vielen Fussballfans zum Saisonauftakt auf Widerstand. Ihre Kritik an der Massnahme wird vom CEO des Wankdorfstadions geteilt.

Das Bild zeigte das Dilemma: Zum Auftaktspiel der neuen Schweizer Fussballmeisterschaft blieb der Gästesektor leer. Dorthin, wo sich bis zu 2000 Fans einfinden, wenn der FC Basel zu Besuch ist, verloren sich ein paar wenige Zuschauer. Der harte Kern der FCB-Anhänger jedoch war trotzdem im Stadion, die meisten kamen im benachbarten Sektor unter, die restlichen verteilten sich im ganzen Stadion, was prompt negative Reaktionen von YB-Fans ausgelöst hat. Der Grund all dieser Aktionen: Die Basel-Supporter wollten die neue Regelung der Swiss Football League umgehen, welche verlangt, dass sich Fans registrieren lassen müssen, wenn sie Billette für den Gästesektor kaufen.


«Kontraproduktive Massnahme»


«Unsere Befürchtungen wurden bestätigt, dass sich diese Regelung als kontraproduktiv herausstellt», sagt Stade-de-Suisse-Betriebsleiter Stefan Niedermaier. Die Durchmischung der Fangruppen bringe vor allem ein zusätzliches Sicherheitsrisiko. Zwar habe man die Situation beim ersten Heimspiel «gut im Griff» gehabt, so Niedermaier, dies jedoch nur «dank einem deutlichen Mehraufwand» für Sicherheitspersonal, bei der Information und beim Billettverkauf. Im Wissen um die angekündigten Fanreaktionen wurden an den Gästesektor angrenzende Plätze im Vorverkauf zurückgehalten, und an der Abendkasse so weit als möglich an Basel-Anhänger verkauft.

Niedermaier geht mit den Verantwortlichen der Fussball-Liga hart ins Gericht: «Die Aktion ist nicht zu Ende gedacht. Die neuen Fanregeln treffen die Falschen.» Das Hauptproblem sei, dass die Ligaverantwortlichen nicht fähig seien, «Betroffene zu Beteiligten zu machen». Die Fangruppen müssten aber unbedingt in die Bemühungen gegen Gewalt in den Stadien eingebunden werden, sagt Niedermaier, sonst brächten alle Regelungen nichts, «im Gegenteil: Die Situation könnte eskalieren.»

Anstatt alle Fans in einen Topf zu werfen und als potenziell gewalttätig abzustempeln, würde man besser gezielt gegen Störenfriede vorgehen und diese «mit Bussen und mehrjährigen Stadionverboten» bestrafen. «Vorgestern haben wir es vorgemacht», sagt Niedermaier: Das Sicherheitspersonal habe beobachtet, wie FCB-Anhänger gefährliches Rauchpulver, das sie in den Schuhen ins Stadion geschmuggelt hatten, einsammelten, um es zu entzünden. Daraufhin habe man die betreffenden Personen herausgepickt und das Pulver beschlagnahmt.


Liga will weitermachen


«Wir wussten, dass es Ausweichbewegungen geben wird», sagt Roger Müller, der Sprecher der Swiss Football League. Im Moment sei es aber noch verfrüht, zu sagen, ob die Regelung funktioniert: «Wir sammeln jetzt die Reaktionen.» Müller ist der Ansicht, dass es «nicht schlimm» ist, wenn sich die Gästefans mit Name und Adresse registrieren lassen müssen: «Das ist in England gang und gäbe, und auch an der WM gab es deswegen keinen Aufstand.» Verbessert werden müsse vor allem «die Kommunikation», und Klärungsbedarf gebe es auch bei der Datenschutzfrage. Aber sonst: «Wir haben keinen Grund, die Übung jetzt abzubrechen.»

quelle: der bund

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

tommasino hat geschrieben:«: Das Sicherheitspersonal habe beobachtet, wie FCB-Anhänger gefährliches Rauchpulver, das sie in den Schuhen ins Stadion geschmuggelt hatten, einsammelten, um es zu entzünden. Daraufhin habe man die betreffenden Personen herausgepickt und das Pulver beschlagnahmt.
gefährliches rauchpulver? isch das irgendwie eis wo mensche frisst oder sich dur wänd dure bohrt?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

dasto hat geschrieben:gefährliches rauchpulver? isch das irgendwie eis wo mensche frisst oder sich dur wänd dure bohrt?
das thema pyro ist im moment wohl nicht zu diskutieren in der liga, viele andere baustellen. somit bleibt das spiel mit dem feuer ein spiel mit dem feuer - mit einem gewissem risiko (bezüglich strafen,sv et.), dessen sich die aktivisten wohl bewusst sind.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Seemann hat geschrieben:das thema pyro ist im moment wohl nicht zu diskutieren in der liga, viele andere baustellen. somit bleibt das spiel mit dem feuer ein spiel mit dem feuer - mit einem gewissem risiko (bezüglich strafen,sv et.), dessen sich die aktivisten wohl bewusst sind.
der unterschied zwischen pyro und rauchpulver ist dir bekannt?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

natürlich, du hast mich missverstanden. die liga hats verboten, die vereine setzens um. wen's erwischt, der muss die konsequenzen tragen. so sieht die situation im moment leider aus. meine hoffnung, dass irgendwann mal ein kompromiss gefunden wird, ist immer noch vorhanden - aber mit bestimmtheit nicht vor der em.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Seemann hat geschrieben:natürlich, du hast mich missverstanden. die liga hats verboten, die vereine setzens um. wen's erwischt, der muss die konsequenzen tragen. so sieht die situation im moment leider aus. meine hoffnung, dass irgendwann mal ein kompromiss gefunden wird, ist immer noch vorhanden - aber mit bestimmtheit nicht vor der em.
klar, wer pyro oder rauch mitrein nimmt muss damit rechnen erwischt zu werden, um das geht es mir aber nicht! es geht mir um die bezeichnung gefährliches rauchpulver..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

dasto hat geschrieben:...gefährliches rauchpulover..
jetzt sind bestimmte kleidungsstücke auch schon verboten? :eek:

;)


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

dasto hat geschrieben:klar, wer pyro oder rauch mitrein nimmt muss damit rechnen erwischt zu werden, um das geht es mir aber nicht! es geht mir um die bezeichnung gefährliches rauchpulover..
hat er vielleicht so auch nicht gesagt............im moment wollen sie doch nur einwenig panik gegen den SFV machen betreffend der neuen richtlinien
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

dasto hat geschrieben:klar, wer pyro oder rauch mitrein nimmt muss damit rechnen erwischt zu werden, um das geht es mir aber nicht! es geht mir um die bezeichnung gefährliches rauchpulover..
scho klar, Du kämpfst jedoch gegen windmühlen. jeder der sich mit der materie ein bisschen auskennt, weiss, dass diese materialien (sofern nicht aufs feld geschmissen, resp. beim pulver nicht im anus eines linienrichters gezündet) keine wirkliche gefahr besteht - die vergangenheit (90er Jahre) unterstreicht und beweist dies sogar. jedoch wurden jegliche fackeln, jegliches rauchpulver etc. von helbling und seinen knechten als hochgefährlich erklärt und so wirds nun verkauft und umgesetzt. damit müssen wir wohl vorerst leben.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

TAFKAE hat geschrieben:jetzt sind bestimmte kleidungsstücke auch schon verboten? :eek:

]
uuups :D
Seemann hat geschrieben:scho klar, Du kämpfst jedoch gegen windmühlen. jeder der sich mit der materie ein bisschen auskennt, weiss, dass diese materialien (sofern nicht aufs feld geschmissen, resp. beim pulver nicht im anus eines linienrichters gezündet) keine wirkliche gefahr besteht - die vergangenheit (90er Jahre) unterstreicht und beweist dies sogar. jedoch wurden jegliche fackeln, jegliches rauchpulver etc. von helbling und seinen knechten als hochgefährlich erklärt und so wirds nun verkauft und umgesetzt. damit müssen wir wohl vorerst leben.
naja ich persönlich kann nicht damit leben und setze alles daran, mindestens mein umfeld zu informieren wie es wirklich ist!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

dasto hat geschrieben:uuups :D


naja ich persönlich kann nicht damit leben und setze alles daran, mindestens mein umfeld zu informieren wie es wirklich ist!
Naja Dasto und auch der Seemann, für Helbling sind ja sogar solche Dinger, siehe unten, lebensgefährliche Mordswaffen, da sieht man doch auch wie hochintelligent der Herr Helbling ist ]http://www.alles-herz.com/catalog/image ... n-10er.gif[/IMG]
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Antworten