stimmt! i ka dr aber au sage das es keine macht wo grossi fahne schwingt..king72 hat geschrieben:es sagt ja auch keiner das du das machst, oder?
«Wir wollen eine positive Fankultur»
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
scho'weiss...Rule Britannia hat geschrieben:Es geht vor allem um die Plastikstangen, die schon zu hunderten auf Spielfeld geworfen wurden... Und die kosten wohl eher 45 Rappen...
has primär wege de bengale ka, wo dr 72ger agsproche het...
btw. klar i freu mi aygentligg jedes mol wenns au hinte drah burnt...
es isch z'ayfach denn de mit dr fahne drfyr z'verantwortlig z'mache numme welll die indianer am igang dr job nit richtig usgiebt hend, was mi wiederum freut.. fuck the system...
das isch au nit mi problem... ha das vor paar joohr scho mol vorgschlage... (edit numme wers denn au geil wen mit dem papier au international ine kunnsch...!)king72 hat geschrieben:Dann sötts jo au kei Problem si dini Fahne, welchi jo unübersehbar isch, einmalig regischtriere z´lo. gsehs problem nid
numme wieso sett ich e SV beko, wenn im fall vom e goal und em folgende emotionale orgasmus mi fahne stiff in wind häng

was ist wenn einer hinter der fahne eine fackel zündet und der fahnenschwinger bzw DH-Halter nicht schnell genug reagieren kann?king72 hat geschrieben:Dann sötts jo au kei Problem si dini Fahne, welchi jo unübersehbar isch, einmalig regischtriere z´lo. gsehs problem nid
Wer in der Kurve eine Fahne schwingt oder einen registrierten DH hochhält gibt seine JK schon zur Hälfte aus den Händen
[quote="salegh"]das isch au nit mi problem... ha das vor paar joohr scho mol vorgschlage...
numme wieso sett ich e SV beko, wenn im fall vom e goal und em folgende emotionale orgasmus mi fahne stiff in wind häng ]
Ich glaub nid das das es probläm wäri. Die Lüt könne wohrschins scho no unterscheide zwüsche Absicht und Zuefall.
Usserdem passiert das mit de Bengale jo meischtens hinter de DH´s wo me schön direkt vor die entsprechndi person halte ka. und dört machts sinn.
wenn du jetzt e DH hochhebsch und einer hinter dir lost e bengale ab, nimm ihn eifach abe und scho isch dis problem glöst.
numme wieso sett ich e SV beko, wenn im fall vom e goal und em folgende emotionale orgasmus mi fahne stiff in wind häng ]
Ich glaub nid das das es probläm wäri. Die Lüt könne wohrschins scho no unterscheide zwüsche Absicht und Zuefall.
Usserdem passiert das mit de Bengale jo meischtens hinter de DH´s wo me schön direkt vor die entsprechndi person halte ka. und dört machts sinn.
wenn du jetzt e DH hochhebsch und einer hinter dir lost e bengale ab, nimm ihn eifach abe und scho isch dis problem glöst.
sorry, die fackel brennt ne minute oder so. da hab ich doch wohl genug reaktionszeit um den DH runter zu nehmen. Das kann ja nicht echt das Problem sein.panda hat geschrieben:was ist wenn einer hinter der fahne eine fackel zündet und der fahnenschwinger bzw DH-Halter nicht schnell genug reagieren kann?
Wer in der Kurve eine Fahne schwingt oder einen registrierten DH hochhält gibt seine JK schon zur Hälfte aus den Händen
i verstand di scho... numme die ganz sach isch amateurhaft us g'arbeitet vom e mensch namens helbling, wo vo tute und blase kei ahnig het...
goht mer bisserl au um das...
ayfach mol VOLLES ROHR DRY...
leck die liga isch am ufbliehe gsy... endligg sit joohre paar geile teams wo d'masse azieht, stadion flair wer do gsy!
aber nei... me tritt dr magnet mit fies, das in dr ganze schwiiz!
denksch die klaine kurze göhnd numme wege de spieler? simmer ehrligg do hesch jetzt e monat lang ander kaliber gse! spührsch mi?
isch ayfach verdammt schad!
goht mer bisserl au um das...
ayfach mol VOLLES ROHR DRY...
leck die liga isch am ufbliehe gsy... endligg sit joohre paar geile teams wo d'masse azieht, stadion flair wer do gsy!
aber nei... me tritt dr magnet mit fies, das in dr ganze schwiiz!
denksch die klaine kurze göhnd numme wege de spieler? simmer ehrligg do hesch jetzt e monat lang ander kaliber gse! spührsch mi?
isch ayfach verdammt schad!
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Ich bezweifle, dass das so wäre...panda hat geschrieben:was ist wenn einer hinter der fahne eine fackel zündet und der fahnenschwinger bzw DH-Halter nicht schnell genug reagieren kann?
Wer in der Kurve eine Fahne schwingt oder einen registrierten DH hochhält gibt seine JK schon zur Hälfte aus den Händen
Da verstand ich di absolut. Es isch schad.salegh hat geschrieben:i verstand di scho... numme die ganz sach isch amateurhaft us g'arbeitet vom e mensch namens helbling, wo vo tute und blase kei ahnig het...
goht mer bisserl au um das...
ayfach mol VOLLES ROHR DRY...
leck die liga isch am ufbliehe gsy... endligg sit joohre paar geile teams wo d'masse azieht, stadion flair wer do gsy!
aber nei... me tritt dr magnet mit fies, das in dr ganze schwiiz!
denksch die klaine kurze göhnd numme wege de spieler? simmer ehrligg do hesch jetzt e monat lang ander kaliber gse! spührsch mi?
isch ayfach verdammt schad!
e voila... verstosch au das es drumm jungs und medels git wo alles gehnd das es nit stirbt? i denk e jede isch nit glücklich mit em 13.te, jede würds rückgängig welle mache...king72 hat geschrieben:Da verstand ich di absolut. Es isch schad.
numme das ganze drumm herum, wer au ohni de daag ko!
so helbling will, so laub will...
i wett die herre sind die gsy, wo bi dr wahl in dr klasse fuessball mannschaft im turne, die letschte gsy sind wo me gwählt het. nit wege ihre art, nobody is perfect

ne i denk denne hesch es us em gsicht glese das sie dr fuessball a kotzt!
dr zuefall het welle das in dene joohre au als nichts ahnende no geld bi dem sport kasch verdiene!
es fehle mer herre wo de sport liebe! s'ganze drumm und drah mit igrechnet! <- edit, nit daage wie dr 13.!
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Was isch eigentlich wenn in Zuekunft villicht eine e Bengalo zuendet hinter einere wo e lange, im Wind flatternde Rock a haet. Muess dä Schnägg in Zuekunft e Rock-Pass mache?
Und ueberhaupt, me het jo wieder gseh gege Tobol im C... ..doert hets jo wieder Usschritige gaeh will zwei haen mime Transparaent welle ihri freiei Meinig kundt due..
Ka me jetzt im C nit aendlig au mol die De-Anonymisierig ifiere? Ich fuehl mi so unsicher und ha sooo Angst. Im C hocke nur Hooligans...
Schugger:
-----
Wer wegen diesen Regulierungen seine Aggressionen nicht mehr im Griff hat, hat's in unserer Gesellschaft schwer.
-----
Und genau deshalb schafft man noch mehr Regeln und Gesetze..
Fakt ist, dass in der Schweiz noch NIEMAND an den Folgen eines Fussballspiels und dessen Randerscheinungen (Fans, Hooligans, Bengalos, Choreos...) gestorben ist. Also was soll all diese Dramtik? Da gibt es X andere gefaehrliche Sachen worueber man diskutieren und Verbote schaffen koennte. Weshalb wird Alkohol nicht verboten?
Aber nein, der SFV und die Medien kriminalisieren einen ganzen Verein und eine ganze Fan-Kultur und Gigi laesst sich das noch gefallen... Pssst...
Spirit of St.Jakob:
Ich seh, du hesch Hirn und kasch mit- und vorus daenke... ..im Gegesatz zu anderne. Danke, dass es denne nomol erklaert hesch..

Und ueberhaupt, me het jo wieder gseh gege Tobol im C... ..doert hets jo wieder Usschritige gaeh will zwei haen mime Transparaent welle ihri freiei Meinig kundt due..

Schugger:
-----
Wer wegen diesen Regulierungen seine Aggressionen nicht mehr im Griff hat, hat's in unserer Gesellschaft schwer.
-----
Und genau deshalb schafft man noch mehr Regeln und Gesetze..

Fakt ist, dass in der Schweiz noch NIEMAND an den Folgen eines Fussballspiels und dessen Randerscheinungen (Fans, Hooligans, Bengalos, Choreos...) gestorben ist. Also was soll all diese Dramtik? Da gibt es X andere gefaehrliche Sachen worueber man diskutieren und Verbote schaffen koennte. Weshalb wird Alkohol nicht verboten?
Aber nein, der SFV und die Medien kriminalisieren einen ganzen Verein und eine ganze Fan-Kultur und Gigi laesst sich das noch gefallen... Pssst...
Spirit of St.Jakob:
Ich seh, du hesch Hirn und kasch mit- und vorus daenke... ..im Gegesatz zu anderne. Danke, dass es denne nomol erklaert hesch..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Ich befürworte ein Alkoholverbot!LaFamigliaCrew hat geschrieben:Was isch eigentlich wenn in Zuekunft villicht eine e Bengalo zuendet hinter einere wo e lange, im Wind flatternde Rock a haet. Muess dä Schnägg in Zuekunft e Rock-Pass mache?![]()
Und ueberhaupt, me het jo wieder gseh gege Tobol im C... ..doert hets jo wieder Usschritige gaeh will zwei haen mime Transparaent welle ihri freiei Meinig kundt due..Ka me jetzt im C nit aendlig au mol die De-Anonymisierig ifiere? Ich fuehl mi so unsicher und ha sooo Angst. Im C hocke nur Hooligans...
Schugger:
-----
Wer wegen diesen Regulierungen seine Aggressionen nicht mehr im Griff hat, hat's in unserer Gesellschaft schwer.
-----
Und genau deshalb schafft man noch mehr Regeln und Gesetze..
![]()
Fakt ist, dass in der Schweiz noch NIEMAND an den Folgen eines Fussballspiels und dessen Randerscheinungen (Fans, Hooligans, Bengalos, Choreos...) gestorben ist. Also was soll all diese Dramtik? Da gibt es X andere gefaehrliche Sachen worueber man diskutieren und Verbote schaffen koennte. Weshalb wird Alkohol nicht verboten?
Aber nein, der SFV und die Medien kriminalisieren einen ganzen Verein und eine ganze Fan-Kultur und Gigi laesst sich das noch gefallen... Pssst...
Spirit of St.Jakob:
Ich seh, du hesch Hirn und kasch mit- und vorus daenke... ..im Gegesatz zu anderne. Danke, dass es denne nomol erklaert hesch..
(ui, jetzt geht's wieder los)
mfG
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Schugger:
Ich befuerworte ein Alkoholverbot auch. Aber ich rede nicht von Fussball-Spiele, sondern generell. Ein Alkoholverbot nur an Fussballspielen ist doch idiotisch, wenn man es sich sonst ueberall kaufen kann. Nicht? Wie oft musst du im Zusammenhang mit Alkohol ausruecken? Wiedermal einer seine Alte verhauen, n besoffener n Kind angefahren... ..die Politik kuemmerts nicht gross. Lieber auf n paar Fussball-Fans rumhacken und Datenbanken schaffen.
Dabei soll ja selbst bei der Basler Polizei mal n Autodieb gearbeitet haben. 4 Jahre lang.. ..die Datenbanken muesste man dann halt noch richtig verwalten und im Griff haben.
So Schugger und jetzt muss ich ab in die Stadt zu meinem Dealer aus Schwarzafrika. N bisschen was zu rauchen kaufen. Noch habt ja nicht alle
Plantagen entdeckt...
Ich befuerworte ein Alkoholverbot auch. Aber ich rede nicht von Fussball-Spiele, sondern generell. Ein Alkoholverbot nur an Fussballspielen ist doch idiotisch, wenn man es sich sonst ueberall kaufen kann. Nicht? Wie oft musst du im Zusammenhang mit Alkohol ausruecken? Wiedermal einer seine Alte verhauen, n besoffener n Kind angefahren... ..die Politik kuemmerts nicht gross. Lieber auf n paar Fussball-Fans rumhacken und Datenbanken schaffen.
Dabei soll ja selbst bei der Basler Polizei mal n Autodieb gearbeitet haben. 4 Jahre lang.. ..die Datenbanken muesste man dann halt noch richtig verwalten und im Griff haben.
So Schugger und jetzt muss ich ab in die Stadt zu meinem Dealer aus Schwarzafrika. N bisschen was zu rauchen kaufen. Noch habt ja nicht alle
Plantagen entdeckt...
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Du unterstellst mir, gesagt zu haben, ich wäre nur für ein Alkoholverbot in den Stadien. Das habe ich nicht gesagt! Ich sagte, ich sei ein Befürworter des Alkoholverbots. Nix von Stadion! Nicht Worte im Mund herumdrehen! Aber das Alkoholverbot in Stadien allein würde auch Sinn machen, wenn man die Stadionordnung, in der es heisst, dass alkoholisierte Personen keinen Zutritt haben, konsequent durchsetzen würde. Dann würde es nämlich keine Rolle spielen, ob man vor dem Stadion Alkohol kaufen kann oder nicht! Aber eben: die Durchsetzung der Stadionordnung war noch nie eine Stärke des FCB/Basel United!LaFamigliaCrew hat geschrieben:Schugger:
Ich befuerworte ein Alkoholverbot auch. Aber ich rede nicht von Fussball-Spiele, sondern generell. Ein Alkoholverbot nur an Fussballspielen ist doch idiotisch, wenn man es sich sonst ueberall kaufen kann. Nicht? Wie oft musst du im Zusammenhang mit Alkohol ausruecken? Wiedermal einer seine Alte verhauen, n besoffener n Kind angefahren... ..die Politik kuemmerts nicht gross. Lieber auf n paar Fussball-Fans rumhacken und Datenbanken schaffen.
Dabei soll ja selbst bei der Basler Polizei mal n Autodieb gearbeitet haben. 4 Jahre lang.. ..die Datenbanken muesste man dann halt noch richtig verwalten und im Griff haben.
So Schugger und jetzt muss ich ab in die Stadt zu meinem Dealer aus Schwarzafrika. N bisschen was zu rauchen kaufen. Noch habt ja nicht alle
Plantagen entdeckt...
mfG
hört hört...bulizyscht hat geschrieben:... Aber eben: die Durchsetzung der Stadionordnung war noch nie eine Stärke des FCB/Basel United!
ebe! oder wenn me numme deheim vor em pc sitzt und nit siner arbeit noche goht.. wie will me denn wüsse was an dr front uf eurem bewaffneteböschtler boschte abgoht?bulizyscht hat geschrieben:Du solltest mit solchen Behauptungen vorsichtig sein! Nicht alles, was getuschelt wird, ist wahr!
Offensichtlich liest Du meine Postings nicht! Ich habe mehrmals betont, dass die Polizei Fehler gemacht hat!Elleni hat geschrieben:ät Schugger: Das war nur der Versuch, Dir einen Spiegel vorzuhalten.. Ich geb Dir einen Tip. Beachte den Satzbau des Zitates und meiner Aussage. Dachte das regt Dich zum Denken an, aber das dürft Ihr ja nicht... schon ganz vergessen.
Und Tschüss
Elleni
Also, wo liegt Dein Problem?
mfG
Es wird immer wieder nach Alternativen und Gegenvorschlägen gefragt. Ich versuche mal ein Antwort auf diese Frage zu geben, resp. eine Gegenfrage zu stellen:
Die Fankurve des Heimvereines, sowie die Gästekurve sind in meinen Augen spezielle Sektoren innerhalb des Stadions. In diesen Sektoren darf meiner Meinung nach ein gewisse Anarchie herrschen, es darf mal unanständig werden. Die Fankurve baut auf dem recht des stärkeren auf. Wer kreativer ist, wer lauter ist gewinnt. Immer hart an der Grenze des erlaubten, manchmal auch ein bisschen darüber, und fast immer an den Grenzen des guten Geschmacks. In der Kurve sollte die Stimmung kommen, die das Stadion mitreissen kann, die das Team pushen sollte. Immer wieder kommen auch Aktionen aus der Kurve die aggressiv sind, sei das mit verbalen Sprechchören, sei das dass eine gegnerische Zaunfahne abgefackelt wird. Auch Pyro stellt, wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt, keine Gefährdung dar. Die Fankurve sollte niemals der Kontrolle der Fussballliga oder der Vereine unterliegen. Dadurch verliert sie ihre Autonomie. Wenn das der Fall ist, ist sie tot.
Ihr fragt nach Alternativen zu den Massnahmen. Ich behaupte man braucht gar keine Alternativen. Ich bin der Meinung, dass ein Zaun und evtl. ein Fangnetz vor den jeweiligen Kurven genügen.
Genau so wenig, wie ich mit einem Doppelhalter, einem Sixpack Bier und einer Bengale auf die A Tribüne gehe, 90 Minuten stehe und singe, weil ich dort nicht hingehöre, soll einer der oben beschriebenes nicht als das seinige bezeichnet, resp. nicht akzeptieren kann, nicht in die Fankurve kommen.
Sag mir welche der neuen Massnahmen (ausser Zaun/Netz) hätten am 13.05.06 auch nur das geringste geändert.
Eine De-Anonymisierung birgt auch das Risiko eines Maulkorbes für die Kurve. Als (vieleicht?) übertriebenes Beispiel. Hängt einer ein Transparent "Vorstand Raus" auf. Durch die De-Anonymisierung ist der sofort ausfindig gemacht und erhält Stadion Verbot.
Auch der Fahnenpass zielt unter anderem in die genau gleiche Richtung. Es ist mit diesem nicht mehr möglich kritisch auf irgendwelche Entscheide oder sonstiges aufmerksam zu machen. Da kritisches Transpi = kein Fahnenpass, somit nicht erlaubt.
Natürlich ist mir bewusst, dass mit dem Fahnenpass auch das verdecken der Pyrozünder verunmöglicht werden soll. Wäre es aber nicht sinnvoller ein gewisses Mass an Pyro zu dulden? Ich kenne eigentlich niemanden dem Pyro als Stimmungsmacher/bild nicht gefällt. Und es ist mir auch kein Fall bekannt, wo ein Matchbesucher in der Schweiz durch Pyro schwerwiegend Verletzt oder getötet wurde (ausgeklammert mehr oder weniger gezielte Würfe oder Stylos)
Also Gegenfrage: Brauchen wir Alternativen? Sagt mir wieso.
Und bei den Antworten bitte nicht vergessen dass innerhalb- und ausserhalb des Satdions 2 verschiedenen Paar Schuhe sind.
Die Fankurve des Heimvereines, sowie die Gästekurve sind in meinen Augen spezielle Sektoren innerhalb des Stadions. In diesen Sektoren darf meiner Meinung nach ein gewisse Anarchie herrschen, es darf mal unanständig werden. Die Fankurve baut auf dem recht des stärkeren auf. Wer kreativer ist, wer lauter ist gewinnt. Immer hart an der Grenze des erlaubten, manchmal auch ein bisschen darüber, und fast immer an den Grenzen des guten Geschmacks. In der Kurve sollte die Stimmung kommen, die das Stadion mitreissen kann, die das Team pushen sollte. Immer wieder kommen auch Aktionen aus der Kurve die aggressiv sind, sei das mit verbalen Sprechchören, sei das dass eine gegnerische Zaunfahne abgefackelt wird. Auch Pyro stellt, wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt, keine Gefährdung dar. Die Fankurve sollte niemals der Kontrolle der Fussballliga oder der Vereine unterliegen. Dadurch verliert sie ihre Autonomie. Wenn das der Fall ist, ist sie tot.
Ihr fragt nach Alternativen zu den Massnahmen. Ich behaupte man braucht gar keine Alternativen. Ich bin der Meinung, dass ein Zaun und evtl. ein Fangnetz vor den jeweiligen Kurven genügen.
Genau so wenig, wie ich mit einem Doppelhalter, einem Sixpack Bier und einer Bengale auf die A Tribüne gehe, 90 Minuten stehe und singe, weil ich dort nicht hingehöre, soll einer der oben beschriebenes nicht als das seinige bezeichnet, resp. nicht akzeptieren kann, nicht in die Fankurve kommen.
Sag mir welche der neuen Massnahmen (ausser Zaun/Netz) hätten am 13.05.06 auch nur das geringste geändert.
Eine De-Anonymisierung birgt auch das Risiko eines Maulkorbes für die Kurve. Als (vieleicht?) übertriebenes Beispiel. Hängt einer ein Transparent "Vorstand Raus" auf. Durch die De-Anonymisierung ist der sofort ausfindig gemacht und erhält Stadion Verbot.
Auch der Fahnenpass zielt unter anderem in die genau gleiche Richtung. Es ist mit diesem nicht mehr möglich kritisch auf irgendwelche Entscheide oder sonstiges aufmerksam zu machen. Da kritisches Transpi = kein Fahnenpass, somit nicht erlaubt.
Natürlich ist mir bewusst, dass mit dem Fahnenpass auch das verdecken der Pyrozünder verunmöglicht werden soll. Wäre es aber nicht sinnvoller ein gewisses Mass an Pyro zu dulden? Ich kenne eigentlich niemanden dem Pyro als Stimmungsmacher/bild nicht gefällt. Und es ist mir auch kein Fall bekannt, wo ein Matchbesucher in der Schweiz durch Pyro schwerwiegend Verletzt oder getötet wurde (ausgeklammert mehr oder weniger gezielte Würfe oder Stylos)
Also Gegenfrage: Brauchen wir Alternativen? Sagt mir wieso.
Und bei den Antworten bitte nicht vergessen dass innerhalb- und ausserhalb des Satdions 2 verschiedenen Paar Schuhe sind.
Stavia hat geschrieben:Es wird immer wieder nach Alternativen und Gegenvorschlägen gefragt. Ich versuche mal ein Antwort auf diese Frage zu geben, resp. eine Gegenfrage zu stellen:
Die Fankurve des Heimvereines, sowie die Gästekurve sind in meinen Augen spezielle Sektoren innerhalb des Stadions. In diesen Sektoren darf meiner Meinung nach ein gewisse Anarchie herrschen, es darf mal unanständig werden. Die Fankurve baut auf dem recht des stärkeren auf. Wer kreativer ist, wer lauter ist gewinnt. Immer hart an der Grenze des erlaubten, manchmal auch ein bisschen darüber, und fast immer an den Grenzen des guten Geschmacks. In der Kurve sollte die Stimmung kommen, die das Stadion mitreissen kann, die das Team pushen sollte. Immer wieder kommen auch Aktionen aus der Kurve die aggressiv sind, sei das mit verbalen Sprechchören, sei das dass eine gegnerische Zaunfahne abgefackelt wird. Auch Pyro stellt, wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt, keine Gefährdung dar. Die Fankurve sollte niemals der Kontrolle der Fussballliga oder der Vereine unterliegen. Dadurch verliert sie ihre Autonomie. Wenn das der Fall ist, ist sie tot.
Damit machst du das Stadion wieder zur zwei klassen gesellschaft, was ihr ja wiederum nicht wollt !!
Ihr fragt nach Alternativen zu den Massnahmen. Ich behaupte man braucht gar keine Alternativen. Ich bin der Meinung, dass ein Zaun und evtl. ein Fangnetz vor den jeweiligen Kurven genügen.
Genau so wenig, wie ich mit einem Doppelhalter, einem Sixpack Bier und einer Bengale auf die A Tribüne gehe, 90 Minuten stehe und singe, weil ich dort nicht hingehöre, soll einer der oben beschriebenes nicht als das seinige bezeichnet, resp. nicht akzeptieren kann, nicht in die Fankurve kommen.
Sag mir welche der neuen Massnahmen (ausser Zaun/Netz) hätten am 13.05.06 auch nur das geringste geändert.
Geändert vieleicht nichts, aber man hätte die Typen geschnappt und nicht den Rest unschuldig bestrafen müssen
Eine De-Anonymisierung birgt auch das Risiko eines Maulkorbes für die Kurve. Als (vieleicht?) übertriebenes Beispiel. Hängt einer ein Transparent "Vorstand Raus" auf. Durch die De-Anonymisierung ist der sofort ausfindig gemacht und erhält Stadion Verbot.
Auch der Fahnenpass zielt unter anderem in die genau gleiche Richtung. Es ist mit diesem nicht mehr möglich kritisch auf irgendwelche Entscheide oder sonstiges aufmerksam zu machen. Da kritisches Transpi = kein Fahnenpass, somit nicht erlaubt.
Natürlich ist mir bewusst, dass mit dem Fahnenpass auch das verdecken der Pyrozünder verunmöglicht werden soll. Wäre es aber nicht sinnvoller ein gewisses Mass an Pyro zu dulden? Ich kenne eigentlich niemanden dem Pyro als Stimmungsmacher/bild nicht gefällt. Und es ist mir auch kein Fall bekannt, wo ein Matchbesucher in der Schweiz durch Pyro schwerwiegend Verletzt oder getötet wurde (ausgeklammert mehr oder weniger gezielte Würfe oder Stylos)
Also Gegenfrage: Brauchen wir Alternativen? Sagt mir wieso.
Und bei den Antworten bitte nicht vergessen dass innerhalb- und ausserhalb des Satdions 2 verschiedenen Paar Schuhe sind.
die em ist in zwei jahren und bis dahin muss von den medien tüchtig stimmung gemacht werden, damit geforderte massnahmen dank der allgemeinen paranoia umgesetzt werden können. (beispielsweise eine huuuuuliändatenbank, welche erst durch das aushebeln der verfassung erstellt werden kann)Schugger hat geschrieben:Das miesst mä ebbä bi uns au machä: Denä Lüt, wo Ussschritigä begön, d Plattform wägnäh!
Aber leider het d Schwiiz das nonig begriffä...
toll geschrieben! danke! ..Stavia hat geschrieben:Es wird immer wieder nach Alternativen und Gegenvorschlägen gefragt. Ich versuche mal ein Antwort auf diese Frage zu geben, resp. eine Gegenfrage zu stellen:
Die Fankurve des Heimvereines, sowie die Gästekurve sind in meinen Augen spezielle Sektoren innerhalb des Stadions. In diesen Sektoren darf meiner Meinung nach ein gewisse Anarchie herrschen, es darf mal unanständig werden. Die Fankurve baut auf dem recht des stärkeren auf. Wer kreativer ist, wer lauter ist gewinnt. Immer hart an der Grenze des erlaubten, manchmal auch ein bisschen darüber, und fast immer an den Grenzen des guten Geschmacks. In der Kurve sollte die Stimmung kommen, die das Stadion mitreissen kann, die das Team pushen sollte. Immer wieder kommen auch Aktionen aus der Kurve die aggressiv sind, sei das mit verbalen Sprechchören, sei das dass eine gegnerische Zaunfahne abgefackelt wird. Auch Pyro stellt, wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt, keine Gefährdung dar. Die Fankurve sollte niemals der Kontrolle der Fussballliga oder der Vereine unterliegen. Dadurch verliert sie ihre Autonomie. Wenn das der Fall ist, ist sie tot.
Ihr fragt nach Alternativen zu den Massnahmen. Ich behaupte man braucht gar keine Alternativen. Ich bin der Meinung, dass ein Zaun und evtl. ein Fangnetz vor den jeweiligen Kurven genügen.
Genau so wenig, wie ich mit einem Doppelhalter, einem Sixpack Bier und einer Bengale auf die A Tribüne gehe, 90 Minuten stehe und singe, weil ich dort nicht hingehöre, soll einer der oben beschriebenes nicht als das seinige bezeichnet, resp. nicht akzeptieren kann, nicht in die Fankurve kommen.
Sag mir welche der neuen Massnahmen (ausser Zaun/Netz) hätten am 13.05.06 auch nur das geringste geändert.
Eine De-Anonymisierung birgt auch das Risiko eines Maulkorbes für die Kurve. Als (vieleicht?) übertriebenes Beispiel. Hängt einer ein Transparent "Vorstand Raus" auf. Durch die De-Anonymisierung ist der sofort ausfindig gemacht und erhält Stadion Verbot.
Auch der Fahnenpass zielt unter anderem in die genau gleiche Richtung. Es ist mit diesem nicht mehr möglich kritisch auf irgendwelche Entscheide oder sonstiges aufmerksam zu machen. Da kritisches Transpi = kein Fahnenpass, somit nicht erlaubt.
Natürlich ist mir bewusst, dass mit dem Fahnenpass auch das verdecken der Pyrozünder verunmöglicht werden soll. Wäre es aber nicht sinnvoller ein gewisses Mass an Pyro zu dulden? Ich kenne eigentlich niemanden dem Pyro als Stimmungsmacher/bild nicht gefällt. Und es ist mir auch kein Fall bekannt, wo ein Matchbesucher in der Schweiz durch Pyro schwerwiegend Verletzt oder getötet wurde (ausgeklammert mehr oder weniger gezielte Würfe oder Stylos)
Also Gegenfrage: Brauchen wir Alternativen? Sagt mir wieso.
Und bei den Antworten bitte nicht vergessen dass innerhalb- und ausserhalb des Satdions 2 verschiedenen Paar Schuhe sind.
@troll72 gibs ändlig uf du hesches nid vrstande