http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... ght=glazer
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... ght=glazer
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... ght=glazer
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... ght=glazer
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... ght=glazer
do wiedder mol en aktuälli Mäldig:
Quelle: kicker.deProteste gegen Milliardär Glazer
Beim englischen Spitzenklub Manchester United formiert sich derzeit eine breite Protestfront gegen den US-Milliardär Malcolm Glazer, der den Traditionsverein übernehmen möchte.
Zu den bekanntesten Glazer-Gegnern gehören neben den "ManU"-Fans auch die Spieler Rio Ferdinand und Ole Gunnar Solskjaer sowie United-Legende Eric Cantona. Angeführt wird die Gegnerschaft allerdings von keinem geringeren als "ManU"-Teammanager Sir Alex Ferguson selbst. "Wir wollen nicht, dass der Klub in fremde Hände gerät" sagte der Schotte gegenüber dem englischen Boulevardblatt "The Sun". Auch der ehemalige Star der "Red Devils", Eric Cantona, äußerte seinen Unmut deutlich: "Wenn Glazer hier her kommen würde, würden wir alles verlieren."
Der derzeit verletzte Stürmer Ole Gunnar Solskjaer hat sich bereits an einer Anti-Glazer-Unterschriftenkampagne der Anhänger des 15-maligen englischen Meisters beteiligt. Er stehe u201Cabsolut auf der Seite der Fansu201C, sagte der derzeit verletzte Norweger: u201CWie sie, will auch ich ihn nicht hier haben. United ist bereits in sehr guten Händen.u201C
Die größten Anteile an den "Red Devils" besitzen momentan mit 28,9 Prozent die irischen Geschäftsleute John Magnier und JP McManus. Nur wenn das Duo dem Verkauf ihrer Beteiligungen zustimmt, hätte Glazer eine Erfolgschance. Derzeit liegt das vorliegende dritte Angebot Glazers bei rund 1,2 Milliarden Euro und der 76 Jahre alte Besitzer des amerikanischen Football-Teams Tampa Bay Buccaneers schätzt seine Aussichten durchaus optimistisch ein.