Lou C. Fire hat geschrieben:Ich behaupte mal, dass sich die Väter der Verfassung im Grabe drehen würden, wenn sie wüssten wie "Religionsfreiheit" heute ausgelegt wird!
würden sie auch, wenn sie vom frauenstimmrecht erführen. lass die mal im grab liegen, dort gehörnse hin.
christliche terrororganisationen? neben den genannten: falange, zapatisten, leuchtender pfad... die unterscheidung zwischen terrorist und freiheitskämpfer liegt in der position des betrachters.
und wo das christentum kaum mehr praktiziert wird (europa), gibts natürlich auch keine schlagkräftigen extremistischen bewegungen.
dass es in feudalen diktaturen noch "andere wege" gibt, auf missstände aufmerksam zu machen als der bewaffnete widerstand, möchte ich zuerst mal sehen. auch der europäischen geschichte blieb schlussendlich nur diese option.
auch al-qaida ist letztendlich eine politische terrorbewegung und höchstens eine religiös motivierte. die von ihr bzw. bin laden gestellten forderungen sind praktisch ausnahmslos politischer natur.
betreffend phrasendrescherei über die trennung von kirche und staat: die europäische säkularisierung stellt eine in der menschheitsgeschichte einmalige bewegung dar und darf also als eine anomalie betrachtet werden. ist also eine rein aus der europäischen geschichte abgeleitete entwicklung und war nie unumstritten. daraus erklären sich auch die immer wieder auftretenden rückschritte und widerstände. was nicht heisst, dass ich diesen weg nicht als einen guten, wenn nicht den besten betrachte. aber diese entwicklungsstufe als menschliches endziel hochzuschreien, das auch die kamelmullahs doch endlich mal einsehen sollten, ist wieder nichts mehr als ein lausiger eurozentrismus. darüber darf man ruhig auch mal nachdenken.