Fasnachtshochburg Würenlingen AG mit neuem Zuschauerrekord

Der Rest...
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Gevatter Rhein hat geschrieben:... bis man endlich zum ... Wesentlichen kommt - dem Saufen
Gevatter Rhein hat geschrieben:Mir wird einfach schlecht ... Mir wird schlecht, ich muss aufhören.
Gevatter Rhein hat geschrieben:Einfach zum Kotzen.
schöns Wuchenänd g'ha? :confused:






:p
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

gevatter - der fasnachtskritiker. findi guet.

ischs nit so, dass die ganze fasnachte im baselbiet eher vorfasnachtsverastaltige sin? isch mir bis jetzt ämel immer so ine kho. i mein, wär nimmt sini dorffasnacht scho wirglig ärnscht. dött gohts in erschter linie wirglig nur ums suffe, was ganz ok und dr einzig grund sone verastaltig z bsueche-n-isch.


ps. witterswil isch immer ganz ok, goht immer was.

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Eine Frechheit, dass sich diese Aargauer, Berner und sonstigen Solothurner-Mittelland-Idioten einfach die Freiheit rausnehmen dürfen, per "ab Heute ist Fasnacht bei uns auch Tradition"-Dekret Veranstaltungen aus dem Boden zu stampfen, die ungestraft den selben Namen tragen dürfen wie wirkliche Fasnachten wie zB Luzern, Basel, usw.

31 Sujetgruppen und 10 Guggenmusiken - sogar die Reinacher Kinderfasnacht am Donnerstag Nachmittag war vermutlich grösser....

Wenns nicht so mühsam wäre, würde das Wort 'lächerlich' vollauf genügen. Ist der selbe Quark wie US-Halloween in Europa oder der neuerdings auch wieder hochgefeierte Valentinstag. Einfach zum Kotzen.
Wer hat es erfunden? Die BASELER?

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Reinach BL (sda) An der Strassenfasnacht in Reinach ist es am
Wochendende zu einer Reihe von Zwischenfällen gekommen. Bei einem
Handgemenge wurde ein Polizist verletzt. Er musste in Spitalpflege
verbracht werden.

In der Nacht auf Sonntag stand die Baselbieter Polizei in
Reinach im Dauereinsatz. Ab 23 Uhr mussten die Beamten immer wieder
wegen Raufereien, Schlägereien und Sachbeschädigungen eingreifen.
Kurz vor ein Uhr früh wurde ein Geschäft geschlossen, das en masse
Alkohol «über die Gasse» verkauft hatte, wie aus einer Mitteilung
vom Montag hervorgeht.

Kurz vor 02.00 Uhr eskalierte die Situation, als die Polizei
nach einer weiteren Schlägerei an der Hauptstrasse einen Mann in
Gewahrsam genommen und in einen Patrouillenwagen gesetzt hatte.
Widerstand regte sich und ein Mann trat gegen das Polizeiauto.

Beim Versuch, diesen Mann zu bändigen, kam es nach Angaben der
Polizei zu einem Handgemenge mit vier bis fünf Personen. Dabei
attackierte ein 39-jähriger Schweizer einen Polizisten. Dieser
erlitt einen Fingerbruch und diverse Prellungen, darunter auch eine
der Wirbelsäule. Er ist gemäss Communiqué für mindestens eine Woche
arbeitsunfähig.

Der Täter wird wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte verzeigt.
Der Schläger war ebenso betrunken wie zwei weitere Schweizer im
Alter von 22 und 23 Jahren, die von der Polizei ebenfalls abgeführt
wurden. Bei den drei Männern ergaben Alkoholtests Werte von 1.55
bis 1,65 Promille.

Immer wieder seien Mitarbeitende der Polizei in Reinach
angepöbelt worden, heisst es im Communiqué. Gegen 03.30 Uhr habe
sich die Lage jedoch beruhigt. Ausser in der grössten Baselbieter
Gemeinde verzeichnete die Polizei am ersten Fasnachtswochenende
keine nennenswerten Zwischenfälle. Die Fasnachtsanlässe vom Sonntag
seien vergleichsweise ruhig und gesittet verlaufen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ist der selbe Quark wie US-Halloween in Europa oder der neuerdings auch wieder hochgefeierte Valentinstag. Einfach zum Kotzen.
hat da jemand seiner alten keine blumen gebracht??? ;) :D

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Ignorant"]hat da jemand seiner alten keine blumen gebracht??? ]

Noch niemals.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Hört auf, die Fasnachten zu vergleichen. Bringt gar nichts. Mich nerven all die Bauerndörfer, die, kaum hat mal einer eine Gumminase (!) aufgesetzt, finden, ihre Fasi sei halt lebendig und nicht so "starr" wie unsere. Ist mir wurscht. Geht mir am Arsch vorbei. Sollen sie doch "guggen" und saufen bis der Arzt kommt. "Meine" Fasnacht ist das nicht. Es fehlt die Patina, der intellektuelle Einfallsreichtum, das Feine, das Melancholische, Intime (und damit meine ich ausnahmsweise nicht Sex), das unsere Fasnacht, trotz ihrer quantitativen Grösse, auszeichnet. Dieser Mikrokosmos, der in sich selbst ruht, wie eine unsichtbare Erdachse zwischen Mustermesse und Heuwaage. Die Hauptnuancen liegen bei uns definitiv anders.

"Meine" Fasnacht brauche ich mit Niemandem zu vergleichen. Sie ist "unser" Familienfest: friedlich, tolerant, warmherzig und heimelig seit Kindheit. Darum nennen wir sie auch liebevoll "Frau Fasnacht". Sie ist fast greifbar, fast wie eine Person, die uns in Ihre Arme nimmt - für drei Tage. Sie ist nicht laut und ordinär. Sie unterliegt Änderungen und Strömungen, aber die sind auch sehr fein, und selbst nur für Basler mit 20 Jahren "Aktivdienst" zu eruieren.

Also hört auf, um Eure Miststöcke zu kurven, und Euch mit unserem Familienfest zu vergleichen. Ihr vergleicht ja auch nicht die Weihnachten Eurer Kindheit mit einem Rockerbesäufnis.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

[quote="Gevatter Rhein"]Still steht ist übertrieben, aber man schaut hier halt nicht jedes Jahr, was am ehesten Mode ist und womit man (bzw die Marketingfritzen, die ja kräftig mitsteuern) am meisten Kohle machen könnte wie Anderswo. Ob Bs am meisten Tradition hat ? Keine Ahnung, aber wiexeit, mich nervts einfach, wenn irgendwelche Aargauer oder Solothurner das Gefühl haben, man könne einfach eine Fasnacht auf die Beine stellen, so quasi als Holldrio. Jedem das Seine, natürlich sind alle Aargauer, Solothurner und Berner trotzdem flotti Sieche ]

Hast du dich inzwischen wieder erholt????????

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Rotblau hat geschrieben:Hast du dich inzwischen wieder erholt????????
knapp :D




aserawer 43251435b r
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Grga Pitic

Beitrag von Grga Pitic »

Mätzli hat geschrieben:Hört auf, die Fasnachten zu vergleichen. Bringt gar nichts. Mich nerven all die Bauerndörfer, die, kaum hat mal einer eine Gumminase (!) aufgesetzt, finden, ihre Fasi sei halt lebendig und nicht so "starr" wie unsere. Ist mir wurscht. Geht mir am Arsch vorbei. Sollen sie doch "guggen" und saufen bis der Arzt kommt. "Meine" Fasnacht ist das nicht. Es fehlt die Patina, der intellektuelle Einfallsreichtum, das Feine, das Melancholische, Intime (und damit meine ich ausnahmsweise nicht Sex), das unsere Fasnacht, trotz ihrer quantitativen Grösse, auszeichnet. Dieser Mikrokosmos, der in sich selbst ruht, wie eine unsichtbare Erdachse zwischen Mustermesse und Heuwaage. Die Hauptnuancen liegen bei uns definitiv anders.

"Meine" Fasnacht brauche ich mit Niemandem zu vergleichen. Sie ist "unser" Familienfest: friedlich, tolerant, warmherzig und heimelig seit Kindheit. Darum nennen wir sie auch liebevoll "Frau Fasnacht". Sie ist fast greifbar, fast wie eine Person, die uns in Ihre Arme nimmt - für drei Tage. Sie ist nicht laut und ordinär. Sie unterliegt Änderungen und Strömungen, aber die sind auch sehr fein, und selbst nur für Basler mit 20 Jahren "Aktivdienst" zu eruieren.

Also hört auf, um Eure Miststöcke zu kurven, und Euch mit unserem Familienfest zu vergleichen. Ihr vergleicht ja auch nicht die Weihnachten Eurer Kindheit mit einem Rockerbesäufnis.
Schön, schön...so schön hat mir noch keiner Frau Fasnacht erklärt.

Leztes Jahr hatte ich an einem (warmen) Abend das Gefühl, dass sich alles in Zeitlupe bewegen würde, obwohl ich keinen Slivovitz vorher gekippt hatte.

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

@mätzli

guter text. ich sehe die basler fasnacht auch eher als intellektuelle fasnacht an. trotzdem ist es einfach schon geil, 10 tage am stück zu guggen ohne grosse unterbrüche...

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

also ich betrachte auch eher alle anderen Fasnachten, egal ob in luzärn oder irgend nem inzuchtnest im solothurnischen, als vor fasnacht die alle mal ein wenigs andeuten was geht wenn in basel die Fasnacht losgeht. Es ist doch eifach wie im Fussball alle wollen so super toll und stylisch sein wie die Basler... Schaffens aber nie. Neid will erarbeitet sein! :cool:

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

@ mille
schreib keinen quatsch, von wegen neid und so. basler fasnacht ist wie die oper (exklusiv und kultiviert), luzern ist quasi das kino (laut und populär). und ich bin hinsichtlich dieser frage froh, zum pöbel zu gehören. :cool:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

bird hat geschrieben:@mätzli

guter text. ich sehe die basler fasnacht auch eher als intellektuelle fasnacht an. trotzdem ist es einfach schon geil, 10 tage am stück zu guggen ohne grosse unterbrüche...
Suum quique!

Deswegen schrieb ich ja, dass man es nicht vergleichen kann. Ich nehme nie an diesen Fasnachten teil, und hoffe, dass man Gegenrecht hält.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

@Peppermint Patty & Mätzli

sehr guet gschriebe und beschriebe, däm isch nüt meh hinzuez'fiege, Chapeau! :)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Antworten