Ich ha mi grad g'frogt, wieviel Gäld em FCB im Fall vomene Boykott würd durch d' Läppe goh.
Leider weiss ich nid, vieviel Plätz im D sinn und wieviel d' Tickets koschte und es stinggt mir, das go nocheluege und überhaupt isch es z' heiss.
Ka emoll e Mathegenie sich dere Uffgob anäh und pi moll Handglängg berächne, um welle Betrag 's würd goh, wenn fascht niemer meh im D und e paar weniger in de andere Sektore an d' Mätsch göhn. Sage mer emoll bis Ändi Johr.
Merci im Voruss ...
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
das kasch eso ebbe nit rächne. die meischte wo boykottiere bhalte jo ihri Saisonkarte - das heisst dr FCB wird nit all zu viil Geld verliere. Ok es falle IInahme vom Catering wäg, aber zum Bispiil muess dr FCB au weniger an dPolizei zahle für dSicherheit.
Es wird also sicher e kleins Loch entstoh in dr Kasse vom FCB, ich dängg aber kuum, dass es wirklig grossi Usswirkige wird ha.
Intressant wirds denn, wenn dr FCB bis im Winter an sine Massnahme feschthaltet und jeenschti Lüt ihri Saisonkarte nit verlängere.
Vorerst sind es sicherlich keine Kosten in Franken.
Verlustig gehen wird Stimmung, Atmosphäre, Ambiance. Die Spieler werden's spüren, die anderen Matchbesucher werden's spüren. Manch ein Matchbesucher wird enttäuscht sein, dass da "Erlebnis", das er gekauft hat, keins mehr ist. Das Selbe wird bei Donatoren etc. laufen. Beim damaligen Malatya-Spiel-Boykott gings keine 45 Minuten, bis die Herrschaften von UBS und Co. beim Präsidenten motzen gingen. Die Folgen sind bekannt...
[quote="Zemdil"]Ich ha mi grad g'frogt, wieviel Gäld em FCB im Fall vomene Boykott würd durch d' Läppe goh.
Leider weiss ich nid, vieviel Plätz im D sinn und wieviel d' Tickets koschte und es stinggt mir, das go nocheluege und überhaupt isch es z' heiss.
Ka emoll e Mathegenie sich dere Uffgob anäh und pi moll Handglängg berächne, um welle Betrag 's würd goh, wenn fascht niemer meh im D und e paar weniger in de andere Sektore an d' Mätsch göhn. Sage mer emoll bis Ändi Johr.
Merci im Voruss ... ]
und überhaupt, die JK sind alle schon bezahlt!
ergo, kein einnahmeverlust
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Ich glaub vo de Köschte här wird das nitt eso dramatisch sy. Mir hänn alli JK's wo bis Endi Johr zahlt sinn und dr enormi Bierverbruuch in dr MK bringt jo im FCB anschyynend au nütt.
Nei, im moment gohts me um dr fählendi Support und um dodruss resultierendi Nitt-Stimmig.
[quote="Zemdil"]Ich ha mi grad g'frogt, wieviel Gäld em FCB im Fall vomene Boykott würd durch d' Läppe goh.
Leider weiss ich nid, vieviel Plätz im D sinn und wieviel d' Tickets koschte und es stinggt mir, das go nocheluege und überhaupt isch es z' heiss.
Ka emoll e Mathegenie sich dere Uffgob anäh und pi moll Handglängg berächne, um welle Betrag 's würd goh, wenn fascht niemer meh im D und e paar weniger in de andere Sektore an d' Mätsch göhn. Sage mer emoll bis Ändi Johr.
Merci im Voruss ... ]
Wohrschinlich nit sehr viel. D'Saisonkarte sind verkauft, s'Gäld iigno.
Die wo kurzfristig göhn go Tickets kaufe, sin sicher nit s Zielpublikum vomene Boykott. Im "D" gits sowieso nie Einzeltickets z'kaufe.
. . [CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
macau hat geschrieben:Da ohnehin die meisten eine JK haben, welche sie nicht zurückgeben, entgeht dem FCB dieses Jahr gar nichts.
Geld entgeht ihtm durch den Boykott von Auswärtsfahrern in Basel.
Und selbstverständlich gibt es Einbussen, wenn wegen der Totenstimmung im Stadion weniger "Normalos" kommen, aber das ist schwierig abzuschätzen.
denkt eigentlich niemand ans Catering ??
am meisten verlust macht der FC Concordia, Carlsberg und Bell. Die hocken auf zig Fässern Bier und Würsten, die nicht heruntergewürgt werden.
Falcão hat geschrieben:denkt eigentlich niemand ans Catering ??
am meisten verlust macht der FC Concordia, Carlsberg und Bell. Die hocken auf zig Fässern Bier und Würsten, die nicht heruntergewürgt werden.
Das ist zwar richtig, aber es war nicht die Frage.
[quote="Zemdil"]Ich ha mi grad g'frogt, wieviel Gäld em FCB im Fall vomene Boykott würd durch d' Läppe goh.
Leider weiss ich nid, vieviel Plätz im D sinn und wieviel d' Tickets koschte und es stinggt mir, das go nocheluege und überhaupt isch es z' heiss.
Ka emoll e Mathegenie sich dere Uffgob anäh und pi moll Handglängg berächne, um welle Betrag 's würd goh, wenn fascht niemer meh im D und e paar weniger in de andere Sektore an d' Mätsch göhn. Sage mer emoll bis Ändi Johr.
Merci im Voruss ... ]
Einschneidende Erfahrung für die Vereinsoberen ja, doch ganz so gross wird das Loch nicht sein, das sich laut Gigi in die Kasse frisst.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
[quote="Zemdil"]Ich ha mi grad g'frogt, wieviel Gäld em FCB im Fall vomene Boykott würd durch d' Läppe goh.
Leider weiss ich nid, vieviel Plätz im D sinn und wieviel d' Tickets koschte und es stinggt mir, das go nocheluege und überhaupt isch es z' heiss.
Ka emoll e Mathegenie sich dere Uffgob anäh und pi moll Handglängg berächne, um welle Betrag 's würd goh, wenn fascht niemer meh im D und e paar weniger in de andere Sektore an d' Mätsch göhn. Sage mer emoll bis Ändi Johr.
Merci im Voruss ... ]
Das chasch nid vorussage!
Dummerwiis vermarktet jo Stadionmanagement alli Wärbefläche, also au die mache hinte use. Dr Ed Fagen würdi sage 100 Millione!
Aber, mir isch es eigentlich egal! Vielmehr frog ych mi was mir durch d'Lappe goht mit em Boykott.
Sorry aber diese Boykott idee ist sowas von KRANK.
- erstens spürt der FCB keinerlei finanzielle Auswirkungen.
- zweitens ist das doch der völlig falsche Weg. Man müsste koordiniert und diskursiv auf den Vorstand zugehen und die Sache in einer einstündigen Sitzung vom Tisch bringen. Kann denn das so schwierig sein ???
Prahalad hat geschrieben:- zweitens ist das doch der völlig falsche Weg. Man müsste koordiniert und diskursiv auf den Vorstand zugehen und die Sache in einer einstündigen Sitzung vom Tisch bringen. Kann denn das so schwierig sein ???
muahahahaha, witz des jahres... als ob so was nie stattgefunden hätte...
es muss jeder für sich selber wissen ob er sich an einem boykott beteiligen möchte...
Prahalad hat geschrieben:Sorry aber diese Boykott idee ist sowas von KRANK.
- erstens spürt der FCB keinerlei finanzielle Auswirkungen.
- zweitens ist das doch der völlig falsche Weg. Man müsste koordiniert und diskursiv auf den Vorstand zugehen und die Sache in einer einstündigen Sitzung vom Tisch bringen. Kann denn das so schwierig sein ???
Du wirst deine Meinung noch ändern wenn es im Stadion keine gute Stimmung mehr gibt!
Prahalad hat geschrieben:Sorry aber diese Boykott idee ist sowas von KRANK.
- erstens spürt der FCB keinerlei finanzielle Auswirkungen.
- zweitens ist das doch der völlig falsche Weg. Man müsste koordiniert und diskursiv auf den Vorstand zugehen und die Sache in einer einstündigen Sitzung vom Tisch bringen. Kann denn das so schwierig sein ???
ja klar, wir gehen ins stadion und machen stimmung wie normal.. warum sollte der fcb eine sitzung mit uns machen? er hat ja alles was er will!!?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Prahalad hat geschrieben:Sorry aber diese Boykott idee ist sowas von KRANK.
- erstens spürt der FCB keinerlei finanzielle Auswirkungen.
- zweitens ist das doch der völlig falsche Weg. Man müsste koordiniert und diskursiv auf den Vorstand zugehen und die Sache in einer einstündigen Sitzung vom Tisch bringen. Kann denn das so schwierig sein ???
Scherzkecks
Falls ernst gemeint. LIes mal die Threads zum Thema.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
macau hat geschrieben:Ganz genau. Auswärts-Boykott haben bis jetzt Schaffhausen, St. Gallen und Aarau zugesagt. Die Südkurve hat das für Luzern schon lange beschlossen.
Find i guet!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Vorerst sind es sicherlich keine Kosten in Franken.
Verlustig gehen wird Stimmung, Atmosphäre, Ambiance. Die Spieler werden's spüren, die anderen Matchbesucher werden's spüren. Manch ein Matchbesucher wird enttäuscht sein, dass da "Erlebnis", das er gekauft hat, keins mehr ist. Das Selbe wird bei Donatoren etc. laufen. Beim damaligen Malatya-Spiel-Boykott gings keine 45 Minuten, bis die Herrschaften von UBS und Co. beim Präsidenten motzen gingen. Die Folgen sind bekannt...
Haa doch dänggt, das Avatar und das nätte Sätzli unterm Post kenn ich doch vo neume... Härzlig Willkomme Pippo!
Der Boykott kann für den FCB mächtig ins Geld gehn. Wenn ihr nicht an ein Spiel geht. Lasst eure Saisonkarte freischalten. Dann müssen Sie euch den Betrag spätestens Ende 2006 überweisen oder vom Preis für die nächste Karte abziehen.
Kosten für den FCB entstehen dann, wenn sie mit den Ticketeinnahmen die Kosten für Security, Platzmiete, Polizei, etc. Nicht mehr decken können.
Dann bleiben noch Sponsoring und Übertragungsrechte:
Ein Zuschauerschwund in der MK und die fehlende Stimmung führen dazu, dass es nicht mehr attraktiv ist für den Zuschauer ins Joggeli zu gehen - da die ganze Atmosphäre, die einen Besuch im Stadion attraktiv macht, wegbleibt.
Für die Sponsoren verliert dadurch die Werbung in und um das Stadion an Sinn, da weniger Leute da sind auf die die Werbung wirken kann. Dadurch fällt die Werbung natürlich nicht weg, aber die Preise für die Werbefläche fallen in den Keller....
Der finanzielle Schaden der durch den Boykott für den FCB entsteht ist schwer kalkulierbar. Sicher ist jedoch, wenn viele mitziehen geht es schneller ins Geld und der KommerzVorstand wird eher zu Geschprächen und Konzessionen bereit sein.
Natürlich darf amn nicht vergessen, dass diese Folgen erst über einen längeren Zeitraum zu wirken beginnen. Da ist Durchhaltewillen von Seiten der Fans gefragt
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!