ha das grad gseh wo ich mit em Auti z'Aesch uff d Autibahn ha welle fahre.
Würd mi mol Wundernäh öb no neume hänge? Uff dr Autibahn vo Rhyfälde richtig Prattele hängt jo au no "Nein zum Fanpass".

jepp. finde es etwas heikel ein transparent mit "Fanpass Jo" zu beginnen, wenn man eigentlich das gegenteil bewirken möchte. trotzdem ein danke an den macher. es ist wichtig, dass vieles hängt.Kawa hat geschrieben:Dürfte aber noch mancher übersehen, ganz speziell bei Autobahngeschwindigkeiten ....
Jä bini Mathematiker oder was? Ich has halt so uffgfasst: Holet dä Fanpass und göhnt ins Stadion, aber machet kei Stimmig. Egal, so ere Aawiisig wär wohl eh niemer gfolgt.Max_1893 hat geschrieben:Ich dänks eher nid. Ich interpretiers eso: Mit em Fanpass gits kei Stimmig. "Fanpass jo = Stimmig Nei"
Het jo e "gleich (=)" drzwüsche.
ich will den fanpass, weil ich die stimmung hasse ...shady hat geschrieben:also das gleizeichen brauchst ja nid wirklich um zu verstehen...oder??
Fanpass ja, stimmung nein.........was ist an dieser aussage unklar?
Heisst für mich soviel wie, "Registrieren lassen, Fanpass holen und dann Stimmungsboykott im Stadion machen". Zudem hab ich mich noch gefragt, wieso P und A von Fanpass doppelt unterstrichen sind.shady hat geschrieben:also das gleizeichen brauchst ja nid wirklich um zu verstehen...oder??
Fanpass ja, stimmung nein.........was ist an dieser aussage unklar?
was kriegsch jetzt wäge dämm e schreck??nogomet hat geschrieben:ich will den fanpass, weil ich die stimmung hasse ...
![]()
könnt eventuell das = zeichen sein dass ihr schon lange sucht.. ?moulegou hat geschrieben:Heisst für mich soviel wie, "Registrieren lassen, Fanpass holen und dann Stimmungsboykott im Stadion machen". Zudem hab ich mich noch gefragt, wieso P und A von Fanpass doppelt unterstrichen sind.
Viele werden das durchaus so verstehen...moulegou hat geschrieben:Heisst für mich soviel wie, "Registrieren lassen, Fanpass holen und dann Stimmungsboykott im Stadion machen". Zudem hab ich mich noch gefragt, wieso P und A von Fanpass doppelt unterstrichen sind.
aber du hesch scho rächt. ich wurd au meine dass dr otto-normalbürger eher so verstoh wird wie du.moulegou hat geschrieben:Zugegeben, auch das wäre eine mögliche Interpretation.
Weiss versinnbildlicht aber auch Seriosität und Vertrauenswürdigkeit, weshalb auch alle Webseiten von Finanzdienstleistern einen weissen Hintergrund haben. Mit roter Schrift auf schwarzem Hintergrund hätte man sich demgegenüber eher einen etwas notorischen Anstrich gegeben.shady hat geschrieben:warum wurde eigentlich ein weisses leituch verwendet? weiss bedeutet doch frieden...und eigentlich will man gegen den fanpass ankämpfen![]()
![]()
Das isch no oft dr Fall. Sälbscht dä ominösi rundi Tisch het wohrschinlich nur welle dr FCB und d'Region Basel uss dr Kritik rette. Het eifach e biz die falsche Mittel gwählt, aber dr Wille und dr Iisatz sin scho guet gsi. Sorry, isch e biz gemein, aber d'Umsetzig vo de eigene Absichte isch halt amigs scho au wichtig und fürs Ergäbnis halt ebe entscheidend.brewz_bana hat geschrieben:aber dr wille wo dr hinter isch und dr isatz isch sehr lobenswärt!
nei isch nid vo mir, ich hätt eher e schwarz oder rots transpi gmacht.V.I.P. hat geschrieben:jä sag emol, isch das transpi vo dir?