Grock hat geschrieben:Die Frage lautet: Würdest Du das alles auch noch durchmachen für ins Kino zu gehen? Wohl kaum. Nur weil der FCB sozusagen ein Monopol hat, kann er so mit seinen Kunden umgehen. Das ist eine Ausnutzung der Situation und muss bekämpft werden.
Natürlich haben die meisten von uns nichts zu verbergen, aber warum muss ich mich registrieren lassen, für Vergehen und Unfähigkeit anderer?
Viel geschrieben: Kollektivstrafen: Jeder weiss, dass Kollektivstrafen IMMER am Ziel vorbeischiessen, aber heir scheint das plötzlich legitim? Warum? Ganz einfach weil die Verstandstypen uns "D-ler" als ein homogenes subversives Gebilde anschaut, dass entsorgt werden muss!
Wer sich da nicht verarscht vorkommt frage ich. Warum lässt Ihr das mit Euch machen? Wenn einMitarbeiter klaut, würdest Du Dich auch wehren, wenn mann Dich mit allen andern entlassen würde, oder?
Denkt darüber nach! Wer ins Stadion geht unterstützt nicht nur die Mannschaft aber auch Gigi, Laub und die Massnahmen stillschweigend.
Dies gilt es zu verhindern!!!
Boykott aller Spiele!
Also von einer Kollektivstrafe kann da nicht gesprochen werden! Als am 11. September 01 Flugzeuge ins WTC gestürzt sind, wurden auch weltweit die Sicherheitsmassnahmen auf den Flughäfen erhöt (Biometrische Daten, strenge Kontrollen), doch fliegen darf man immer noch.
Auch dein Beispiel mit dem klauenden Mitarbeiter hingt etwas. Falls es nach deinem Beispiel geht, sollte ich jetzt Stadionverbot haben... Was ja nicht der Fall ist. Es wurde lediglich eine Überwachungskamera im Büro istalliert (im übertragendem Sinn)...
Die letzten Jahre habe ich eine Entspannung zwischen MK-Fans und dem Vorstand des FC Basel wahrgenommen. (Bin nicht an forderster Front, war nur mein Empfinden). Hier ein paar Beispiele:
- Die Stehplätze wurden erweitert.
- Eingangskontrollen waren eher eine Alibiübung.
- Zünden von Bengalen wurde "stillschweigend" geduldet, es wurde immer mehr gezündet...
- Der FC Basel hat sich beim Altstetten Skandal vorbildlich verhalten, und sich hinter die Fans gestellt.
- Das Vertrauen gegeneinander stieg an.
- Der FC Basel hat am 13. Mai den Fans vertraut, und auf bauliche Massnahmen auf MK-Seite verzichtet.
Nun wurde von ein paar Fans das Vertrauen des FC Basel missbraucht. Die Folgen kennen wir ja alle.
Noch etwas zum Boykott. Ihr wollt ja gegen die Massnahmen vorgehen, doch eine echte Alternative zu diesen Massnahmen habe ich noch in keinem der Threads hier im Forum ausmachen können. Versetzt euch mal in die Lage des FCB Vorstandes und denkt mal darüber nach, wie ihr das Problem lösen könntet. Falls ihr da eine echte Alternative parat habt, würde auch ich mich dafür einsetzen.