FAQ zu den Sicherheitsmassnahmen

Diskussionen rund um den FCB.
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

nobilissa hat geschrieben:dass ich die Mannschaft unterstützen möchte, denn ihr weht diese Saison ein rauher Wind entgegen.
haben sie sich wohl zum grossen Teil sich selber zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Heavy hat geschrieben:Für Schaffhuse und Yverdon isch die Regelig dr Tod wenn keini Lüt me chömme.
Voilà!

Einer mehr, der's begriffen hat.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

baselbhoy hat geschrieben:Die meisten von den motzern hier drin hat eh Dreck am Stecken...
Und alle Neger sind Dealer. Und alle Deutschen sind Nazis. Und alle Franzosen fressen Froschschenkel. Und alle Schotten ficken Schafe. Und alle Blondinen sind dumm. Und alle Aargauer sind Raser. Und alle Baselländler sind Steuerflüchtlinge. Und alle Hunde sind mordlüsterne Bestien...

Läch bisch du e arme Siech...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Mörder und Verbrecher sind wir. Keine Fans :rolleyes:

Was meinst du, was passiert, wenn alles fröhlich so weitergeht wie bisher? GAR NICHTS!

Was passiert bei Boykott? Druck von allen Seiten. Und irgendwann werden auch die Spieler merken, dass etwas nicht stimmt. Wahrscheinlich ziemlich schnell. Und irgendwann werden die Spieler hingehen und (intern) mitteilen, dass es so ohne Fans, nur mit den Eventpeople und Höflich-Klatschern nicht mehr das Selbe ist. Ist nicht viel, aber auch etwas, das Druck miterzeugt. Vor Allem beim FcB, der ja bei Verpflichtung von Spielern gerne auch mit Videos mit Atmosphäre vom Park und von Auswärtsfans etc hantiert, um den Spielern zu zeigen, an was für einen geilen Ort sie da kommen, wenn sie unterschreiben (kein Witz, O-Ton von Spielern, auch in den Medien schon so erläutert vom Trainerstab!).
Ich bin leider der festen Überzeugung, dass da in Hinblick auf die EM 08 ein Sicherheitskonzept erprobt werden soll, und dass von den geplanten Massnahmen nicht abgesehen werden wird, Boykottdrohung und -wahrmachung hin oder her.

Den Status quo vor dem 13.5.06 wird es nicht mehr geben. Niemand (Hooligans ausgenommen) mehr will etwas von randalierenden Chaoten in Fussballstadien und ausserhalb wissen. Massnahmen zur Erhöhung der Stadionsicherheit müssen her, das sollte jedem einleuchten. Der FCB-Vorstand steht unter grossem Druck.

Wege aus dem Dilemma -> ?????

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

nobilissa hat geschrieben:Wege aus dem Dilemma -> ?????
massnahmen, die MIT den fans (oder delegierten davon) und nicht gegen sie erarbeitet werden. mit dem nun erfolgten schnellschuss wird kein dilemma gelöst, sie schaffen sich nur ein zusätzliches.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

nobilissa hat geschrieben:Ich bin leider der festen Überzeugung, dass da in Hinblick auf die EM 08 ein Sicherheitskonzept erprobt werden soll, und dass von den geplanten Massnahmen nicht abgesehen werden wird, Boykottdrohung und -wahrmachung hin oder her.

Den Status quo vor dem 13.5.06 wird es nicht mehr geben. Niemand (Hooligans ausgenommen) mehr will etwas von randalierenden Chaoten in Fussballstadien und ausserhalb wissen. Massnahmen zur Erhöhung der Stadionsicherheit müssen her, das sollte jedem einleuchten. Der FCB-Vorstand steht unter grossem Druck.

Wege aus dem Dilemma -> ?????
Wird mit der EM 0.0 zu tun haben. Es ist vom OK zB bereits öffentlich kommuniziert, dass beim Ticketkauf der Namen angegeben werden muss, jedoch beim Eintritt keine Kontrolle des Namens stattfinden wird, da unnötig.

Bei der EM stellen sich sicherheitstechnisch auch ganz andere Aspekte in den Vordergrund. Oder was nützt es, CH-Fans zu fichieren, wenn wieder 500 Holländer von der in die Hosen scheissenden Polizei unbehelligt die Innenstadt zur Sau machen?
Problematiken zur EM werden zB sein, dass tausende von Fans ohne Tkt anreisen, welche dann irgendwo aufeinander treffen könnten. zB England-Polen in Basel, auf dem Seibi die Inselaffen, auf dem Märtplatz die Autodiebe...
Oder eine saubere Sektorentrennung. An der WM wars bei jedem Vorrundenspiel bunt gemischt. Ich war bei Togo-Südkorea, und alle sogenannten neutralen Sektoren waren voll von Sympathisanten beider Lager. Wieder der Link zu England-Polen...

Ausserdem glaube ich nicht, dass - selbst wenn die Massnahmen wg. EM-Probe eingeführt würden - die Kassiere und Clubchefs aus purer naiver Freude an der EM freiwillig für 2 Jahre auf die ganze Fan-Kohle verzichten, nur damit für diesen VIP- und Sponsorenevent (der erst noch nur in BS/ZH/BE/GE stattfindet, sprich 80% der NLA/NLB-Präsidenten einen Dreck intressiert) irgendein Konzept erprobt werden kann.
Letzter und wichtigster Punkt. Wenn da was erprobt wird, dann ist de Zwang, es zu kippen umso dringender. Wenn die "Probephase" erstmal vorbei ist, ist fertig. Die Funktionäre müssen lieber heute als morgen einsehen, dass sie mit dieser Scheisse das Spiel kaputtmachen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

nobilissa hat geschrieben:und dass von den geplanten Massnahmen nicht abgesehen werden wird, Boykottdrohung und -wahrmachung hin oder her.
Gibst du immer auf, bevor du überhaupt sondiert hast, wieviel Widerstand zu erwarten ist?

Und wo ist dein Stolz?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

nobilissa hat geschrieben:Ich bin leider der festen Überzeugung, dass da in Hinblick auf die EM 08 ein Sicherheitskonzept erprobt werden soll, und dass von den geplanten Massnahmen nicht abgesehen werden wird, Boykottdrohung und -wahrmachung hin oder her.
Wird mit der EM 0.0 zu tun haben. Es ist vom OK zB bereits öffentlich kommuniziert, dass beim Ticketkauf der Namen angegeben werden muss, jedoch beim Eintritt keine Kontrolle des Namens stattfinden wird, da unnötig.

Bei der EM stellen sich sicherheitstechnisch auch ganz andere Aspekte in den Vordergrund. Oder was nützt es, CH-Fans zu fichieren, wenn wieder 500 Holländer von der in die Hosen scheissenden Polizei unbehelligt die Innenstadt zur Sau machen?
Problematiken zur EM werden zB sein, dass tausende von Fans ohne Tkt anreisen, welche dann irgendwo aufeinander treffen könnten. zB England-Polen in Basel, auf dem Seibi die Inselaffen, auf dem Märtplatz die Autodiebe...
Oder eine saubere Sektorentrennung. An der WM wars bei jedem Vorrundenspiel bunt gemischt. Ich war bei Togo-Südkorea, und alle sogenannten neutralen Sektoren waren voll von Sympathisanten beider Lager. Wieder der Link zu England-Polen...

Ausserdem glaube ich nicht, dass - selbst wenn die Massnahmen wg. EM-Probe eingeführt würden - die Kassiere und Clubchefs aus purer naiver Freude an der EM freiwillig für 2 Jahre auf die ganze Fan-Kohle verzichten, nur damit für diesen VIP- und Sponsorenevent (der erst noch nur in BS/ZH/BE/GE stattfindet, sprich 80% der NLA/NLB-Präsidenten einen Dreck intressiert) irgendein Konzept erprobt werden kann.
Letzter und wichtigster Punkt. Wenn da was erprobt wird, dann ist de Zwang, es zu kippen umso dringender. Wenn die "Probephase" erstmal vorbei ist, ist fertig. Die Funktionäre müssen lieber heute als morgen einsehen, dass sie mit dieser Scheisse das Spiel kaputtmachen.



nobilissa hat geschrieben:Den Status quo vor dem 13.5.06 wird es nicht mehr geben. Niemand (Hooligans ausgenommen) mehr will etwas von randalierenden Chaoten in Fussballstadien und ausserhalb wissen. Massnahmen zur Erhöhung der Stadionsicherheit müssen her, das sollte jedem einleuchten. Der FCB-Vorstand steht unter grossem Druck.

Wege aus dem Dilemma -> ?????
Übrigens. Auch vor dem 13.5. wollte eigentlich Niemand wirklich was von randalierenden Chaoten wissen. Na? Massnahmen müssen her, JA zum Teufel. Aber Massnahmen gegen Gefahr, keine Vorverurteilung, keine Pauschalstrafe an 98% Unschuldige in der MK, keine Zweiklassengesellschaft und keine Zerstörung der Fankultur und damit der Ambiance und des Einmaligen am Fc Basel.
Ob der Vorstand unter Druck steht oder nicht intressiert mich ehrlich gesagt einen Scheissdreck. "If you can't stand the Heat get out of the Kitchen" heissts doch so schön. Es gibt im Leben nunmal nicht immer nur Sonnenschein. Manchmal ist es kalt, manchmal regnet es. Und gopferglemminomol manchmal gibts sogar ein richtiges Gewitter.
Kaum ist der Vorstand mal unter Druck, reagiert er überzogen, dilettantisch und indem er seine treuesten Kunden vergrault? Für wie krisenfest hältst du solche Leute? Und wie reagiert das Volk, wenn die Herrschaft das Volk bei der ersten Gelegenheit dermassen hintergeht und verkauft? Dankeschön.
Soll man das jetzt Alles einfach mal so hinnehmen und denken "Hach der Vorstand war unter Druck und irgendetwas musste man ja tun"?

Klar, man MUSS etwas tun. Aber wenn du in der Weihnachtszeit einen flüchtenden Ladendieb erwischen willst, schmeisst du ihm dann Handgranaten hinterher?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

baselbhoy hat geschrieben:Die meisten von den motzern hier drin hat eh Dreck am Stecken...
das ist aber eine sehr gewagte aussage von dir..................... :rolleyes:


würde mir dieses nocheinmal durch den kopf gehen lassen
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

IP-Lotto hat geschrieben:Gibst du immer auf, bevor du überhaupt sondiert hast, wieviel Widerstand zu erwarten ist?

Und wo ist dein Stolz?
Ich fürchte bestimmt nicht den Widerstand, sonst hätte ich mich hier auch nicht dahingehend geäussert, dass ich weiterhin beabsichtige, FCB-Spiele zu besuchen. Ich scheine ja in diesem Forum einer der wenigen zu sein, die das zugeben...

Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Ihr austesten wollt, was Ihr erreichen könnt. Und ich möchte auch nicht, dass Ihr scheitert. Aber meine Lebenserfahrung sagt mir einfach, dass da nichts zu machen ist, die Massnahmen werden umgesetzt werden (vielleicht gibt's Abstriche beim Fahnenpass), und ich habe einfach keine Lust mehr (wie früher), gegen Windmühlen zu kämpfen. Es ist vergeudete Lebenszeit.

Ich fühle mich durch die geplanten Massnahmen nicht in meinem Stolz verletzt, da ich deren Notwendigkeit einsehe. Es ist ja meine freie Entscheidung, ob ich auch noch (wie an vielen anderen Orten) beim FCB meine Daten hinterlasse oder nicht. Es ist meine freie Entscheidung, ob ich gewisse Ärgernisse in Kauf nehmen will, wenn ich FCB-Spiele besuche, oder nicht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gevatter Rhein hat geschrieben:
Klar, man MUSS etwas tun. Aber wenn du in der Weihnachtszeit einen flüchtenden Ladendieb erwischen willst, schmeisst du ihm dann Handgranaten hinterher?
Also, alle möglichen konstruktiven Lösungsvorschläge an den FCB-Vorstand !!! Das ist der Weg. :)

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

Weiss noch nicht genau wann ich die JK abgebe - zuerst mal schauen, wie sehr ich mich ärgern muss mit den Paragraphen - wenn zuviel Aerger = JK abgeben und Geld in Bier in der Beiz investieren...
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

nobilissa hat geschrieben:Ich fürchte bestimmt nicht den Widerstand, sonst hätte ich mich hier auch nicht dahingehend geäussert, dass ich weiterhin beabsichtige, FCB-Spiele zu besuchen. Ich scheine ja in diesem Forum einer der wenigen zu sein, die das zugeben...
Kein Problem. Wenn du das willst, ist das dein Recht. Du schränkst ja niemanden anderes damit ein. Wie weit die Solidarität gehen soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich masse mir diesbezüglich kein Urteil an, auch wenn ich einen anderen Standpunkt vertrete.
nobilissa hat geschrieben:Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Ihr austesten wollt, was Ihr erreichen könnt. Und ich möchte auch nicht, dass Ihr scheitert. Aber meine Lebenserfahrung sagt mir einfach, dass da nichts zu machen ist, die Massnahmen werden umgesetzt werden (vielleicht gibt's Abstriche beim Fahnenpass), und ich habe einfach keine Lust mehr (wie früher), gegen Windmühlen zu kämpfen. Es ist vergeudete Lebenszeit.

Ich fühle mich durch die geplanten Massnahmen nicht in meinem Stolz verletzt, da ich deren Notwendigkeit einsehe. Es ist ja meine freie Entscheidung, ob ich auch noch (wie an vielen anderen Orten) beim FCB meine Daten hinterlasse oder nicht. Es ist meine freie Entscheidung, ob ich gewisse Ärgernisse in Kauf nehmen will, wenn ich FCB-Spiele besuche, oder nicht.
Bingo. Dann sei aber bitte ehrlich, auch mit dir selbst, und rechtfertige deinen Entscheid nicht mit deiner Chancenprognose.

Betr. Notwendigkeit der Massnahmen verweise ich auf den wie meist ausgezeichneten Beitrag vom Propagandaminister Gevatter Bach.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Silent Bob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 06.12.2004, 19:33

Beitrag von Silent Bob »

Wie ich bereits beschrieben habe, kann ich mit der Registrierung der Fans ganz gut leben. Sehe diese Massnahme als eine einfache und wirkungsvolle Massnahme, um Krawallbrüder vom Stadion fern zu halten.

Die Geschichte mit dem Fahnenpass, finde ich jedoch "en saich!!". Dagegen MUSS vorgegangen werden. Sei es über das Fanprojekt, oder andere (Gegen)-Massnahmen. Doch aus egoistischen Gründen bin ich gegen einen totalen Boykott! Ich bin gerne live dabei beim Fussball (FCB) und ich freue mich schon auf den 13. Juli 06. Ticket habe ich schon in der Tasche.

Statt einem totalen Boykott, wäre doch auch ein Fahnen- Choreo- und Support Boykott etwas gutes. Ein FCB Weihnachtskalender ohne Choreos ist wie ein Fondue ohne Käse. Und zusammen mit dem Fanprojekt könnte da bestimmt etwas bewirkt werden.

PS: So verlief der Ticketbezug:
- Jahreskarte + ID kommentarlos auf den Tresen gelegt.
- Typ am Schalter *tip tip... druck druck
- paar Sekunden später Ticket für UEFA-Cup Spiel mit meinem Namen und den letzten 3 Ziffern meiner ID-Nummer erhalten.
- "ID denn an Match mit nä, en scheene Obe." - "Tschö" und Fertig....

Soooooo wehhh hat mir das jetzt nicht getan.
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]

Benutzeravatar
4053
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: MK

Beitrag von 4053 »

Silent Bob hat geschrieben: Statt einem totalen Boykott, wäre doch auch ein Fahnen- Choreo- und Support Boykott etwas gutes. Ein FCB Weihnachtskalender ohne Choreos ist wie ein Fondue ohne Käse. Und zusammen mit dem Fanprojekt könnte da bestimmt etwas bewirkt werden.
das muss nicht mehr aktiv boykottiert werden, dafür sorgt jetzt der verein!
FREYSTAATBASEL 2003

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Silent Bob hat geschrieben:Statt einem totalen Boykott, wäre doch auch ein Fahnen- Choreo- und Support Boykott etwas gutes. Ein FCB Weihnachtskalender ohne Choreos ist wie ein Fondue ohne Käse.
Erzähl das doch mal den Herren und Damen vom runden Tisch.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

@Silent Bob: na dann viel Spass im zum grossen Teil leeren Stadion. Stimmung und Fahnen kannst du dir gleich abschminken

Benutzeravatar
Silent Bob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 06.12.2004, 19:33

Beitrag von Silent Bob »

4053 hat geschrieben:das muss nicht mehr aktiv boykottiert werden, dafür sorgt jetzt der verein!
Hat etwas! Vielleicht kommen die vom runden Tisch ja selbst dahinter, dass sie mit dem Fähnli-Pass ein Eigentor geschossen haben. :(
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Silent Bob hat geschrieben:Doch aus egoistischen Gründen bin ich gegen einen totalen Boykott! Ich bin gerne live dabei beim Fussball (FCB)
hast du das gefühl die boykottierenden haben eh keine lust auf fussball und wollen deshalb nicht gehen? mann, es tut weh. dieser boykott ist keine frage des wollens. aber is schon ok. sei egoistisch (deine aussage, nicht meine) geh an die spiele. jeder nach seiner facon.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Silent Bob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 06.12.2004, 19:33

Beitrag von Silent Bob »

Angelo hat geschrieben:@Silent Bob: na dann viel Spass im zum grossen Teil leeren Stadion. Stimmung und Fahnen kannst du dir gleich abschminken
Ha scho immer mol welle wüsse, wiä sich e GC-Fan an e me Heimspiel so fühlt! :D Jetzt ka ich das mol live in Basel nochvollziä!

*hmmm jetzt ha ich mir sälber weh gmacht! :(
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Auch im http://www.fclforum.ch/ wird die Einführung des Auswärtsfahrerpasses heftig diskutiert.
Der Boykott dieser Massnahmen wird hoffentlich von den Fangruppen ALLER Klubs mitgetragen, denn nur so sehen die Vereinskassiere und alle andern, dass dies ihre Vereine endgültig in die Scheisse manövrieren wird.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 993
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

sobald sich die wirtschaftlichen folgen dieser massnahmen bemerkbar machen, werden sich die geldsäcke vom FCB und der ASL wieder kompromissbereit zeigen.
zumindest der fahnenpass (allein schon diese idee LOL) hat meiner meinung nach keine zukunft.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Rankhof hat geschrieben:also eins muss man ihnen lassen: Die Massnahmen sind in den Details sehr professionell vorbereitet und der Papiertiger läuft zu Hochform auf.

Ob die Umsetzung klappen wird, steht in den Sternen (nicht jenen von der Champions League).

Irgendwie habe ich das Gefühl, Sicherheitskontrollen bei Flughäfen sind Peanuts dagegen...
Die Kacke ist jetzt schon am Dampfen. :mad:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

AVATAR hat geschrieben:das ist aber eine sehr gewagte aussage von dir..................... :rolleyes:


würde mir dieses nocheinmal durch den kopf gehen lassen
Ich würde eher sagen, dass derjenige Teil, der nichts auf dem Kerbholz hat bezüglich 13.Mai, auch so motzen darf, aber keinen Hinderungsgrund darin sehen sollte, auch inskünftig den FCB zu unterstützen, und zwar im Stadion. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

nobilissa hat geschrieben:Danke der Nachfrage (auch wenn's eher ein Angriff ist) !
Meine Wertschätzung mir gegenüber ist glücklicherweise über die Jahre gestiegen ]

Tut mir leid wenn du dich angegriffen fühlst aber es waren plausible Fragen nachdem deine Wertschätzung nach deiner Aussage gegenüber den Leuten welche Boykottieren wollen nicht gerade hoch angesiedelt ist oder muss ich jetzt sagen war?
Nun bin ich älter (naja, geht noch) und weiser (???) geworden und habe begriffen, dass Kämpfen nur dann lohnt, wenn Aussicht auf Erfolg besteht.
Sonst verbraucht Kämpfen zu viel Energie, die ich lieber konstruktiv einsetze, und keine Aussicht auf Erfolg zu haben macht unzufrieden.
Also bin ich ein wenig pragmatisch geworden und will nicht mehr die ganze Welt verändern.
Ausserdem bewirkt man Dinge nur im gegenseitigen Dialog, der auch von Respekt gegenüber dem Dialogpartner geprägt ist, und man muss versuchen, sich in dessen Situation hineinzuversetzen. Kampfansagen und Drohungen halte ich nicht für geeignete Mittel. Die eigenen Wünsche und Vorstellungen an der richtigen Stelle äussern und konstruktive Vorschläge anbringen erachte ich als bessere Lösung.
Woher willst du so genau wissen, dass bei einem generellen Boykott keine Aussicht auf Erfolg bestünde und es sich daher nicht lohnt dafür zu kämpfen? Wer aufgibt bevor er etwas versucht hat bleibt meiner Ansicht nach noch unzufriedener weil an ihm der Makel haften bleibt, überhaupt nichts unternommen zu haben. So ein Boykott muss keine destruktive Sache bleiben, wenn man etwas damit Bewegen kann und zudem wollen wir damit auch nicht die ganze Welt verändern.
Ja doch ein gegenseitiger konstruktiver Dialog und Respekt ist ne feine Sache, leider sehe ich von den Behörden und dem FCB nicht viel Bereitschaft dafür und auch nicht den nötigen Respekt gegenüber den Fans. Dies hat man schon mehrmals bewiesen. Zuletzt der Runde Tisch und diese Massnahmen sagen eigentlich darüber schon alles aus, dass der Dialog mit den Fans und gar dem Fanprojekt nicht geführt wird.
Empathie braucht es in jeder guten Beziehung, sonst ist sie im Voraus zum scheitern verurteilt und in gewissen Punkten bringe ich diese gegenüber dem FCB auch auf, jedoch sehe ich leider zur Zeit nicht viel bis gar nichts davon von der anderen Seite.
Ein Boykott ist lediglich ein legitimes und friedliches Mittel, welches man einsetzen kann um sich gegen eine Ungerechtigkeit zu wehren und um Änderungen herbeizuführen. Das dabei die Gegner nun ökonomisch bestraft werden und so in Bewegung gebracht werden sollen damit in Zukunft der konstruktive Dialog überhaupt noch Zustande kommt um gemeinsam Vorschläge auszuarbeiten, finde ich in der jetztigen Situation das einzig probate Mittel um diese Herren und Damen überhaupt noch in irgendeine Bewegung zu versetzen.
Ich bin sicher, dass im Hinblick auf die Euro 08 von den geplanten Massnahmen (vielleicht mit Ausnahme des Fahnenpasses) nicht abgerückt wird, und ähnliche Massnahmen werden in weiteren Stadien auf uns zukommen.
Also habe ich beschlossen, mich mit dem Sch.... abzufinden. Nicht, weil es mir Spass macht, sondern weil ich bezüglich dieser Massnahmen nichts bewirken kann.
Der Mensch gewöhnt sich sowieso an Vieles.
Leider da sind mir ab und an Tiere lieber, welche ihren Instinkten folgen...
Aber ich finde es gut, wenn ihr dem FCB-Vorstand Eure Bedenken zur Kenntnis bringt. Wie viele andere auch, habe ich die (meist) tolle Stimmung im Stadion, die Choreos und -ich gestehe es- die Pyros immer sehr begrüsst, und ich hoffe schwer, dass die positive Fankultur der Muttenzerkurve dieses Debakel überlebt. Aber bitte, man verschone mich von den Chaoten.

Hopp FCB !!
Mit diesem Abschnitt kann ich mich anfreunden. Ich bringe meine Bedenken dem FCB-Vorstand einfach anders zur Kenntnis aber so hoffe auch ich, dass die positive Fankultur eine Renaissance erleben wird.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Sauhund
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 09.06.2006, 11:34

Beitrag von Sauhund »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:Und für uns isches jo optimal, dass das schwiizwit chunt. Bis jetz hämmer immer elei dörfe d´Repressione über uns ergo loh und si bekämpfe, dass si gar nie national usgwitet wärde... Jetz mues sich mol d Fanszene-CH im Kampf gege Repression bewise..
Richtig! Jetzt muss man zusammen vorgehen. Man muss sich gemeinsam absprechen und gemeinsam Aktionen planen. Es muss eine Opposition gebildet werden! :cool:

Wir tauchen unter aber sterben werden wir nie! :mad:
Sechs Jahre habe ich nichts geraucht, nichts gesoffen und hatte keinen Sex....

Danach wurde ich eingeschult :D

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Und alle Neger sind Dealer. Und alle Deutschen sind Nazis. Und alle Franzosen fressen Froschschenkel. Und alle Schotten ficken Schafe. Und alle Blondinen sind dumm. Und alle Aargauer sind Raser. Und alle Baselländler sind Steuerflüchtlinge. Und alle Hunde sind mordlüsterne Bestien...

Läch bisch du e arme Siech...
also bitte.... wenn du schon jemanden beschimpfst, dann doch bitte die richtigen. die einwohner von wales sind die sheep shaggers...

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Silent Bob hat geschrieben:Wie ich bereits beschrieben habe, kann ich mit der Registrierung der Fans ganz gut leben. Sehe diese Massnahme als eine einfache und wirkungsvolle Massnahme, um Krawallbrüder vom Stadion fern zu halten.

Die Geschichte mit dem Fahnenpass, finde ich jedoch "en saich!!". Dagegen MUSS vorgegangen werden. Sei es über das Fanprojekt, oder andere (Gegen)-Massnahmen. Doch aus egoistischen Gründen bin ich gegen einen totalen Boykott! Ich bin gerne live dabei beim Fussball (FCB) und ich freue mich schon auf den 13. Juli 06. Ticket habe ich schon in der Tasche.

Statt einem totalen Boykott, wäre doch auch ein Fahnen- Choreo- und Support Boykott etwas gutes. Ein FCB Weihnachtskalender ohne Choreos ist wie ein Fondue ohne Käse. Und zusammen mit dem Fanprojekt könnte da bestimmt etwas bewirkt werden.

PS: So verlief der Ticketbezug:
- Jahreskarte + ID kommentarlos auf den Tresen gelegt.
- Typ am Schalter *tip tip... druck druck
- paar Sekunden später Ticket für UEFA-Cup Spiel mit meinem Namen und den letzten 3 Ziffern meiner ID-Nummer erhalten.
- "ID denn an Match mit nä, en scheene Obe." - "Tschö" und Fertig....

Soooooo wehhh hat mir das jetzt nicht getan.
Du Schlaumeier, Date abgä und sich fichiere lo macht am Afang nid weh, sondern erscht mit dr Zyt (Kräbs macht ganz am Afang idr au nid weh sondern erscht mit dr Zyt und trotzdäm wotti nid unbedingt die Krankheit, jo i weiss blöde Verglich abr trotzdäm)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Silent Bob hat geschrieben:Sehe diese Massnahme als eine einfache und wirkungsvolle Massnahme, um Krawallbrüder vom Stadion fern zu halten.
Im Stadion sicher nicht aber vor dem Stadion.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

baselbhoy hat geschrieben:Die meisten von den motzern hier drin hat eh Dreck am Stecken...
ich nitt, oder noonig, wenni sonigi posts läsä muäss, könnt sich das aber am schluss no ändärä

Antworten