Bevormundung Bei Ticketvergabe!!!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Montenegro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 11.09.2005, 12:23

Bevormundung Bei Ticketvergabe!!!

Beitrag von Montenegro »

euer system hat wohl schnell die runde gemacht und schon machen es einige nach.... leider :mad:


Information Ticketvorverkauf FC Luzern u2013 FC Zürich vom 19. Juli 2006


Vor dem traditionsreichen Spiel zwischen dem FC Luzern und dem Stadtclub (Mittwoch, 19. Juli 2006, 20:15 Uhr) haben die Verantwortlichen beider Clubs beschlossen, dass die Tickets für den Gästesektor ausschliesslich beim FC Zürich verkauft werden. Am Spieltag bleiben die Kassen der Gästesektoren geschlossen.

An folgenden Tagen sind am Stadion Hardturm, Eingang 1, Spezialkasse, Tickets erhältlich:

Dienstag, 11. Juli 2006, 19:00 u2013 21:00 Uhr
Freitag, 14. Juli 2006, 19:00 u2013 21:00 Uhr

WICHTIG:
Pro Person kann nur noch ein Ticket gegen Vorlage des Personalausweises gekauft werden.

Preiskategorien:
Stehplatz Erwachsene:
CHF 22.-
Stehplatz Studenten, AHV, IV, Lehrlinge:
CHF 17.- (bitte gültigen Ausweis vorlegen)
Schüler unter 16 Jahren:
CHF 10.-

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

ich hoff es wird sich gwehrt gege diä repressione! denn wird dä mischt nid alzu lang laufe ..

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

das wird bi allne clubs cho, uszug us eme interview mit em helbling...
Was schlagen Sie dann vor?
Helbling: Dagegen schlagen wir den Clubs vor, dass künftig die Gastclubs fürs Ticketing ihrer eigenen Fans zuständig sein werden. Dies bedeutet, dass für diesen Sektor keine Tickets mehr an die Tageskasse gelangen. Es gibt nur noch den Vorverkauf. Gleichzeitig findet eine Personifizierung statt. Besucher von Auswärtsspielen müssen Name, Vorname und Geburtsdatum angeben, und dann gibt es entsprechende Kontrollen. Im Weiteren werden künftig Videokontrollen vorgeschrieben und mehr Stewards und Fanbetreuer in den Heim- und Gästesektoren. Dazu kommt eine Präventionskampagne in Zusammenarbeit mit unseren Medienpartnern, mit welcher wir die Zuschauer auf eindrückliche Weise an ihre Selbstverantwortung als Stadionbesucher erinnern wollen.
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

hat auch etwas gutes, beschleunigt den zusammenhalt unter den
fanclubs zwecks boykott von solchem scheiss in der schweiz

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Na toll, jetzt fängt die Scheisse bei uns in Luzern auch schon an ! :mad:

Die Affen vom Verein können sich meine JK dort hin stecken wo die Sonne nie scheint wenn ich mich für Auswärtsfahrten registrieren lassen muss !

Wird ne schlimme Saison. Es wird knallen ohne Ende. Blockstürme sind sozusagen vorprogammiert.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

20min:

FCZ-Fans boykottieren Ticketkauf-Vorschrift

Den FCZ-Fans stösst die von ihrem Klub verordnete, rigide Ticketkauf-Vorschrift sauer auf.

Im Internet rufen sie jetzt zum Protest auf: «Wir empfinden es als Affront, Listen mit unseren persönlichen Daten erstellen zu wollen, und den Vorverkauf zeitlich einzuschränken», heisst es im Südkurvenforum. Auslöser des Disputs war die neue Regelung für das erste Meisterschaftsspiel gegen den FC Luzern: Billette für den Gästesektor in Luzern werden nur in Zürich und gegen Vorweisen eines Ausweises ausgehändigt. Zudem kann pro Person nur ein Ticket bezogen werden.

Diese Vorschriften wollen sich die Fans nicht gefallen lassen. Sie planen, ohne Matchbillett mit dem Extra-Zug nach Luzern zu reisen, um vor dem Stadion friedlich zu protestieren. «Damit wollen wir ein Zeichen setzen», sagt ein Fan.

(rom)

Antworten