FAQ zu den Sicherheitsmassnahmen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

scheisse... i ha mi jetzt scho uff es paar geili asswärtsfahrte gfeut... aber SCHEISSE MANN SIND DIE CÜPLISUFFER EIGENTLICH ALLI SO SCHEISS DUMM!?!?

voucher wenn me nach thun ane match will... oder wenn mir im cup gege oberdorf oder so spiele.. die spinne doch.... isch jo völlig sinnloos!
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

Stadtbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 15.12.2004, 17:05

Beitrag von Stadtbasler »

Balisto hat geschrieben:
Fall 1: Erhält der FCB von der Polizei oder einer anderen staatlichen Behörde die Anfrage, Personendaten auszuhändigen, sind wir von Gesetzes wegen VERPFLICHTET, dieser Anfrage Folge zu leisten.


An die Rechtsexperten:
Ist dies gesetzlich überhaupt erlaubt? Die Schlümpfe können doch nicht einfach kommen und die Daten verlangen. Da braucht es doch ein richterlicher Beschluss.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Frage 5: BENÖTIGE ICH ZUKÜNFTIG MEHR ZEIT FÜR DEN STADIONZUTRITT?
Antwort: Ja, das ist leider unumgänglich, und zwar definitiv für den Sektor D und mit grösster Wahrscheinlichkeit auch für alle anderen Sektoren. Neben den zusätzlichen Kontrollen im Sektor D werden auch in den anderen Sektoren die bisherigen Kontrollen vorerst intensiviert.

In der Vergangenheit wurden im Durchschnitt knapp 50% aller Besuchereintritte in den letzten 15 Minuten vor Spielbeginn verzeichnet, was in etwa der theoretischen Kapazität des Zutrittssystems entspricht. Mehr Zeit benötigt jedoch die Personenkontrolle, womit hier in der Vergangenheit Abstriche gemacht wurden, um möglichst allen Matchbesuchern zu ermöglichen, den Spielbeginn im Stadion mitzuerleben.

Zur Zeit lässt die bautechnische Situation keine Erhöhung der Zutrittskapazität zu, womit wir alle Matchbesucher bitten, sich zukünftig SPÄTESTENS 60 Minuten vor Spielbeginn beim Stadion einzufinden. Parallel dazu ist in Abklärung, ob baulich weitere Eingänge realisierbar sind. Wir möchten darauf hinweisen, dass es nicht möglich ist, eine genauere Angabe oder eine Garantie bezüglich der benötigen Zutrittszeit abzugeben.

HAHAHAHAHAHAHAHA ... Dachschade ole!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Stadtbasler hat geschrieben:An die Rechtsexperten:
Ist dies gesetzlich überhaupt erlaubt? Die Schlümpfe können doch nicht einfach kommen und die Daten verlangen. Da braucht es doch ein richterlicher Beschluss.
So wit ich weiss, isch das absolut legitim.
Allerdings mach mr vo site Polizei au nit so Sorge...aber nähme mr mol ah, s kunt so e Steward (und i weiss es git wiggsers dörte..aber wenigi) und dä würd den eifach si Wort gege mi Wort stelle...hmm...nit guet.
Ha au scho so situatione ka...vomene Balkan-Steward extremscht provoziert worde... isch nüt abgange, aber dr Kolleg und ich hänt uns müesse brutal zämerisse..

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

föteli vo dr Fahne etc, inkl FAhnepass, Fichierig vo mine Date, nume no 1 Tick fir e Uswärtsmatch pro Person, 60 min vor Abfiff im Stadion (funzt unter dr Wuche sichr perfekt....), Passkontrolle bim Ygang, Fichierig vo Date vo sponti Matchbsuecher im D etc.


o gliebte FCB-wo bisch blibe. Du bisch nüm dä Verein wo ich als glaine Bueb liebe glernt han!!!!

Stadtbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 15.12.2004, 17:05

Beitrag von Stadtbasler »

RALE BALE hat geschrieben:föteli vo dr Fahne etc, inkl FAhnepass, Fichierig vo mine Date, nume no 1 Tick fir e Uswärtsmatch pro Person, 60 min vor Abfiff im Stadion (funzt unter dr Wuche sichr perfekt....), Passkontrolle bim Ygang, Fichierig vo Date vo sponti Matchbsuecher im D etc.


o gliebte FCB-wo bisch blibe. Du bisch nüm dä Verein wo ich als glaine Bueb liebe glernt han!!!!
do erinnere ich mi gärn an d'Epting-Zyyt zrugg. an d'vorgänger mag ich mi nümme rächt erinnere, obwohl ich praktisch an jedes heimspiel gange bi.

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:du machst noch immer den selben denkfehler... wenn wir nicht an den spielen auftauchen, ist die fanszene tot - ihr ziel erfüllt. natürlich fahren wir auswärts. aber ohne voucher. und zuhause werden sie wohl schon vor dem 6. heimspiel nochmals die massnahmen überarbeiten... und ansonsten bis zur winterpause.

aight ab an dUswärtsspiel abr sicher nid mit em laubsche Voucher!! Me muess uns ghöre, gseh, schmecke etc. mir sind no lang nid TOD

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Die händ doch e riese Schade!

Wenn sie mi nüm im joggeli wänd den machet doch das aber müend den müm mit em kässeli cho wenn dir kei kohle mehr händ und jetzt au no uswärts! Tschöss dr Hass ist grenzelos..........

und das sött für Ruhe sorge :rolleyes: :o
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Ivolino hat geschrieben:Dieser Fanpass soll schweizweit eingeführt werden. Die ganze Situation ist nicht mehr vergleichbar mit jener vor ein paar Jahren, als der FCB alleine auf die Schnappsidee Fanpass gekommen ist, und dieser Fanpass wird auch nicht mehr leicht rückgängig gemacht werden können, wenn die ganze Liga danach schreit. Ich denke auch, dass es bei Auswärtsspielen nicht mehr sehr einfach sein wird irgendwie in einen anderen Sektor ausweichen zu können.

Wenn man wirklich etwas dagegen machen will und es auch einen wirtschaftlichen Schaden anrichten soll, so boykottiere man die Auswärtsspiele. Dies ist der einzige vernünftige Weg. Die Fanszene ist damit doch nicht einfach tot aber für andere eine Zeit lang nicht dabei und erreichbar und somit wird es für den einen oder anderen immer uninteressanter an ein Spiel zu gehen und die Fanszene bekommt dadurch einen ganz anderen neuen Stellenwert für gewisse Herren. Denn das Wegbleiben bei diesen Spielen führt unweigerlich automatisch zu einer wirtschaftlichen Schädigung der gesamten SuperLeague, denn hier in der Schweiz werden die Plätze welche frei geworden sind nicht einfach so durch andere Leute aufgefüllt. Diese Massnahme hätte eine viel bessere und effizientere Wirkung, bedenke man nur schon das der FC Basel laut Heusler 72% seiner Einnahmen aus dem Ticketverkauf generiert oder denke an den heulenden Fredy Bickel beim Boykott-Spiel in Zürich zurück.
sicher kunnsch ine andere Sektor ine, was isch de Grund worum nid? me muess sicher stürme und puffe abr me kunnt ine wenn me kei SV od ä het

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

RALE BALE hat geschrieben:aight ab an dUswärtsspiel abr sicher nid mit em laubsche Voucher!! Me muess uns ghöre, gseh, schmecke etc. mir sind no lang nid TOD
aber wenn de herr laub seid de voucher sig nötig und guet den isch doch so? ich mein er schafft bim fcb, de seid er sicher dwahrheit... :confused: :confused:














:D
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Balisto hat geschrieben: Antwort: Wir möchten betonen, dass sich der FCB aufgrund der dramatischen Ereignisse des 13. Mai 2006 zur Umsetzung dieser Massnahmen gezwungen sah resp. gezwungen wurde.
die 0815 - fcb-lüge wie dieser drecks vorsand schon seit jahren sein fans absichtlich anlügt und verarscht!

der fcb hatte all diese aktionen schon im kopf. phasenweise hat er diese ideen auch dem fanprojekt und uns fans mitgeteilt. so wurde die personalisierung schon bereits in rom vorgenommen (dort mit der lüge, das sei pflicht in italien). nun sagt man wieder, man sei gezwungen wurden.
fahnenpass: wurde bereits in der letzten saison beim heimspiel gegen den fcz eingeführt. ganz auf freiwilligerbasis. wer nun von zwingen schreibt gehört an die wand gestellt!!

ich habe nichts gegen repressionen, aber wenn gestanden (oder solche die denken sie seien gestanden) persönlichkeiten es für nötig finden ihre fans/kunden eiskalt anzulügen udn absichtlich zu verarschen dann habe ich keinen respekt mehr vor dieser person. wenn man mich fragt kann die frau oeri, herrn laub aber auch herrn heusler zum teufel fahren und ich wünsche ihnen ein schmerzvolles ableben!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Ivolino hat geschrieben:Dieser Fanpass soll schweizweit eingeführt werden. Die ganze Situation ist nicht mehr vergleichbar mit jener vor ein paar Jahren, als der FCB alleine auf die Schnappsidee Fanpass gekommen ist, und dieser Fanpass wird auch nicht mehr leicht rückgängig gemacht werden können, wenn die ganze Liga danach schreit. Ich denke auch, dass es bei Auswärtsspielen nicht mehr sehr einfach sein wird irgendwie in einen anderen Sektor ausweichen zu können.

Wenn man wirklich etwas dagegen machen will und es auch einen wirtschaftlichen Schaden anrichten soll, so boykottiere man die Auswärtsspiele. Dies ist der einzige vernünftige Weg. Die Fanszene ist damit doch nicht einfach tot aber für andere eine Zeit lang nicht dabei und erreichbar und somit wird es für den einen oder anderen immer uninteressanter an ein Spiel zu gehen und die Fanszene bekommt dadurch einen ganz anderen neuen Stellenwert für gewisse Herren. Denn das Wegbleiben bei diesen Spielen führt unweigerlich automatisch zu einer wirtschaftlichen Schädigung der gesamten SuperLeague, denn hier in der Schweiz werden die Plätze welche frei geworden sind nicht einfach so durch andere Leute aufgefüllt. Diese Massnahme hätte eine viel bessere und effizientere Wirkung, bedenke man nur schon das der FC Basel laut Heusler 72% seiner Einnahmen aus dem Ticketverkauf generiert oder denke an den heulenden Fredy Bickel beim Boykott-Spiel in Zürich zurück.
nenene Präsänz zeige isch wichtig!!!¨nid eifach nid go.

blubb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 13.03.2005, 11:47

Beitrag von blubb »

dasto hat geschrieben:aber wenn de herr laub seid de voucher sig nötig und guet den isch doch so? ich mein er schafft bim fcb, de seid er sicher dwahrheit... :confused: :confused:


:D
vellicht sötte mir au emol so duregriffe, denn wüsse sie was usschritige sin...:

El Salvador: Demonstranten erschiessen zwei Polizisten

Bei Studentenprotesten in San Salvador sind am Mittwoch zwei Polizisten erschossen worden. Den Einsatz von Tränengas erwiderten die Demonstranten mit Feuer aus automatischen Gewehren.

Nach Angaben der Universität von El Salvador wurde auch ein Hochschulangehöriger von einer Kugel getroffen und verletzt. Während ein Universitätsmitarbeiter die Sicherheitskräfte beschuldigte, von einem Hubschrauber aus auf die Demonstranten geschossen zu haben, machte die Polizei die Studenten für die Eskalation verantwortlich.

Beamte seien mit Tränengas gegen die Studenten vorgegangen, woraufhin mehrere Demonstranten mit Gewehren in die Luft geschossen hätten, erklärte die Polizei. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Vermummte mit Gewehren in die Universität eindrangen.

Die Regierung machte die linke Partei FMLN für die Gewalt verantwortlich. Die Partei war 1992 aus der gleichnamigen Rebellenbewegung hervorgegangen. «Ich habe immer gesagt, dass die FMLN Leute hat, die sich als Demonstranten verkleiden, die in Wahrheit Mörder sind», sagte Präsident Tony Saca.

Quelle: AP gfunde uf 20min.ch

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Silent Bob hat geschrieben:Was führt ihr für einen (unnötigen) Kampf?

Ich habe für mich in einem anderen Thread eine Liste zusammengestellt, was noch angepasst werden müsste, damit ich mit den Sicherheitsmassnahmen leben kann.

Aus dem anderen Thread:
- Fahnenpass (so e saich!!! :rolleyes: ) NICHT ERFÜLLT
+ Einfache Regelung, zur Übertragung der Jahreskarte an andere Personen. (Absolutes MUST) ERFÜLLT
+ Schriftliche Mitteilung, zu welchem Zweck die persönlichen Angaben gebraucht werden! Und NICHT gebraucht werden dürfen! ERFÜLLT
+ Kundengerechte, speditive "Abfertigung" beim Eingang! (Getrennte Eingänge für bereits registrierte? Oder etwas in der Art) BEDINGT ERFÜLLT


Um eine Registrierung kommt man einfach nicht herum! Nur so kann gewährleistet werden, dass wirklich nur diejenigen den Sektor D betretten, welche:
1. Kein Stadionverbot haben.
2. Am 13. Mai nicht das Spielfeld gestürmt haben.

Der FC Basel hat ja jetzt schon meine Persönlichen Daten. Mit den Massnahmen, wird nur gewährleistet, dass der FCB auch sicher ist, dass wirklich ich es bin, welcher mit der Saisonkarte das Stadion betritt.

Hinter den Massnahmen steckt übrigens nicht nur der FC Basel! Es ist da noch die Polizei und jede Menge Politik dahinter. Falls man dagegen vorgehen will, müsste man auch auf diesem Wege etwas unternehmen! Mit Boykott kommt man da nicht weit!

Wie gesagt, kann ich eigentlich damit leben. Nur das mit dem Fahnenpass ist ein risen Blödsinn! Da ist das Fanprojekt gefragt!

wie wottsch verhindere dass niemerts wo uf em Fäld gsi isch ins Stadion kann? sie hän 30-40 Persone identifiziert in und runderhum ums Stadion (und däne gröschteteils nidemol öppis nochwise könne). SIE HÄN VERSEIT

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Balisto hat geschrieben: Fall 2: Gelingt es dem FCB oder einer in seinem Auftrag handelnden Firma Personen zu identifizieren, die in Zusammenhang mit einem Spielbesuch eine strafbare Handlung begangen haben, werden wir die entsprechenden Personendaten für eine Anzeige der Polizei weiterleiten.
Das heisst ud Dütsch, wenn di e Protectas bim Kiffe gseht und ihm passt dini Visage nid, bisch dusse... :eek:

blubb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 13.03.2005, 11:47

Beitrag von blubb »

Heavy hat geschrieben:
Balisto hat geschrieben: Fall 2: Gelingt es dem FCB oder einer in seinem Auftrag handelnden Firma Personen zu identifizieren, die in Zusammenhang mit einem Spielbesuch eine strafbare Handlung begangen haben, werden wir die entsprechenden Personendaten für eine Anzeige der Polizei weiterleiten.
/

Das heisst ud Dütsch, wenn di e Protectas bim Kiffe gseht und ihm passt dini Visage nid, bisch dusse... :eek:
glaubs mr das dä protectas denn aber au e zittli nümm ka sim job nochegoh ... :eek:

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Heavy hat geschrieben:Das heisst ud Dütsch, wenn di e Protectas bim Kiffe gseht und ihm passt dini Visage nid, bisch dusse... :eek:
Genau das han ich au gseit! Terrorist Coyote wäge Kiffe 2 Johr stadionverbot, usreiseverbott, DNS abgab, Meldepflicht :o :rolleyes:
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

nobilissa hat geschrieben:Ich schliesse mich Deiner Meinung an.
Es ist naiv anzunehmen, dass die geplanten Massnahmen rückgängig gemacht werden. Da wird jetzt für die EM 08 ein Sicherheitskonzept erprobt.
Wer nicht im Sinn hat, sich etwas zuschulden kommen zu lassen, braucht sich doch vor einer Registrierung nicht zu fürchten, v.a. da man ja auch für den Besuch in den Gästesektoren der anderen Vereine eine braucht. Eine lästige, aber einmalige Angelegenheit. Unsere Daten überlassen wir sowieso an unglaublich vielen Orten, und gefilmt werden wir an jeder Tankstelle...(Identifikation/Registrierung kann ja auch ein Schutz vor falscher Anschuldigung sein.)

Boykott der Spiele ? Keine Unterstützung der Mannschaft (aber den Meister-Titel und andere Lorbeeren fordern) ??? Was seid ihr denn für Fans. :(
mir sind Fans wo sich nid fichiere, bevormunde und usbüte lönn. Mir sind eigenständige Fanatiker fir die Rotblaui Sach wo z.B. spontan e Transpi mache wänn etc.

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:du machst noch immer den selben denkfehler... wenn wir nicht an den spielen auftauchen, ist die fanszene tot - ihr ziel erfüllt.
Die Fanszene muss deshalb doch nicht sterben. Nur ein bisschen schlafen..
© by Legolas - all rights reserved

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

dasto hat geschrieben:aber wenn de herr laub seid de voucher sig nötig und guet den isch doch so? ich mein er schafft bim fcb, de seid er sicher dwahrheit... :confused: :confused:




stimmt, dr laub liegt sicher nid









:D

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Das mit dem nur 1 Ticket pro Person für uswärtsmätch isch au sone luschtigi Regle... wenns zwenig absetze, mache die vor Ort eh alli Kasse uf. Jeje Laub du Siebesiech, zähl mol 1+1 zämme, nid nur der FCB isch uf unsere Stutz agwiese! ;)

Drum hol ich das Züg vor Ort oder bi imene andere Sektor *punkt*

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

RALE BALE hat geschrieben:sicher kunnsch ine andere Sektor ine, was isch de Grund worum nid? me muess sicher stürme und puffe abr me kunnt ine wenn me kei SV od ä het
frag mal die Bravehearts wie dumm bei einigen Klubs getan wird wenn sie auf die Tribüne wollen!

zuletzt mussten Ende letzter Saison sogar Mitglieder des Vorstand beigezogen werden bis die Yverdoner spurten und man auf die Tribüne durfte
(ausserdem mussten alle ihre Namen und Adressen angeben wenn ich das recht in Erinnerung habe und anschliessend musste man noch stürmen das diese Daten bis am Folgeabend gelöscht werden, denn länger dürfen sie die nicht behalten wenn nichts passiert ist!!!)

War nicht selbst dabei, aber wurde mir so erzählt und wer die Bravehearts kennt weiss, das sie nicht gerade in die Zielgruppe potentieller Unruhestifter passen!!!

Und die Yverdonnois sind nicht die einzigen, die letzte Saison schon so reagierten (bei Einzelpersonen mögen sie ein Auge zudrücken, wenns gleich mehrere sind wirds heikel!!!)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Domingo hat geschrieben:frag mal die Bravehearts wie dumm bei einigen Klubs getan wird wenn sie auf die Tribüne wollen!

zuletzt mussten Ende letzter Saison sogar Mitglieder des Vorstand beigezogen werden bis die Yverdoner spurten und man auf die Tribüne durfte
(ausserdem mussten alle ihre Namen und Adressen angeben wenn ich das recht in Erinnerung habe und anschliessend musste man noch stürmen das diese Daten bis am Folgeabend gelöscht werden, denn länger dürfen sie die nicht behalten wenn nichts passiert ist!!!)

War nicht selbst dabei, aber wurde mir so erzählt und wer die Bravehearts kennt weiss, das sie nicht gerade in die Zielgruppe potentieller Unruhestifter passen!!!

Und die Yverdonnois sind nicht die einzigen, die letzte Saison schon so reagierten (bei Einzelpersonen mögen sie ein Auge zudrücken, wenns gleich mehrere sind wirds heikel!!!)
stimmt hanis au ghört aber verdrängt....

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Stadtbasler hat geschrieben:do erinnere ich mi gärn an d'Epting-Zyyt zrugg. an d'vorgänger mag ich mi nümme rächt erinnere, obwohl ich praktisch an jedes heimspiel gange bi.
Dr. Rasi???

Benutzeravatar
HKV
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 383
Registriert: 06.07.2005, 09:41

Beitrag von HKV »

Domingo hat geschrieben:frag mal die Bravehearts wie dumm bei einigen Klubs getan wird wenn sie auf die Tribüne wollen!

zuletzt mussten Ende letzter Saison sogar Mitglieder des Vorstand beigezogen werden bis die Yverdoner spurten und man auf die Tribüne durfte
(ausserdem mussten alle ihre Namen und Adressen angeben wenn ich das recht in Erinnerung habe und anschliessend musste man noch stürmen das diese Daten bis am Folgeabend gelöscht werden, denn länger dürfen sie die nicht behalten wenn nichts passiert ist!!!)

War nicht selbst dabei, aber wurde mir so erzählt und wer die Bravehearts kennt weiss, das sie nicht gerade in die Zielgruppe potentieller Unruhestifter passen!!!

Und die Yverdonnois sind nicht die einzigen, die letzte Saison schon so reagierten (bei Einzelpersonen mögen sie ein Auge zudrücken, wenns gleich mehrere sind wirds heikel!!!)
naja, glaub kum dass sie +- 500 lüt eifach so nid uff tribüne (= nid ins stadion) lön und denne die vorem stadion wänn ha, vorallem wenn me bedenkt dass die lüt den sicher guet aggro wärde si, da sie zu unrecht nid ins stadion glo wärde...

isch halt anderst als wenn nur 5 bravehearts z laufe kömme.... (kamme jo in gästesektor abschiebe)
ALLES Z'GÄH ISCH IMMER Z'WENIG

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

worüber regt ihr euch überhaupt auf? ich weiss von gar nix. oder hat irgendeiner von euch post bekommen vom fcb über sicherheitsmassnahmen und deren umsetzung? also ich nicht.

spass (besser gesagt galgenhumor) aufs velo.
die faq sind in etwa das, was man erwarten konnte. es gibt nur eins: totalen boykott. ich sehe keine andere lösung. :(


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben: Und für uns isches jo optimal, dass das schwiizwit chunt. Bis jetz hämmer immer elei dörfe d´Repressione über uns ergo loh und si bekämpfe, dass si gar nie national usgwitet wärde... Jetz mues sich mol d Fanszene-CH im Kampf gege Repression bewise..


das mir in basel das könne(könnte)do hanni kai zwiefel

das ma das aber schwizwit cha???
i hörs scho (gang doch nit miteme ZH/BS go zämmehogge)

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Legolas hat geschrieben:Die Fanszene muss deshalb doch nicht sterben. Nur ein bisschen schlafen..
Genau. Einfach bis Ende Dezember dösen und dann mal sehen.

Boykott bis Dezember, falls es keine Aenderungen gibt, SK zurückgeben und erst wieder ins Joggeli gehen, wenn die Schischi zurück ins Puppenmuseum geht!
© by SAS

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

tanner hat geschrieben:[/B]


das mir in basel das könne(könnte)do hanni kai zwiefel

das ma das aber schwizwit cha???
i hörs scho (gang doch nit miteme ZH/BS go zämmehogge)
fcz/gc/fcb hhaben schon beim bwis zusammen gearbeitet! man kann sehr wohl über den schatten springen!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:simmer ehrlig... was wilsch di in dr schwiiz bislang gege repression zämeschliesse? mir hänn sälber erfolgrich kämpft und sunscht het abgseh vo gayce und de güller no keine ächti repressione z´spüre kriegt - und au die nur im asatz.
sion jetzt

me versucht jo do scho lang die wenn möglig ussem A fernzhalte

(kai lizenz, süschtige ussrede, der cc, au wenn's e dottel isch, ussem stadion
fernzhalte etc.)

alli die clubs wo gäldgäber, fanszene (usser GC :D ) händ versucht der sfv
trangeliere wo si chönne, aber wart numme ab au der fcz chunnt gli dra
händ jo jetzt der landolt uss oberschte sicherheitsboss, für die nöggschte johr


bin aber witerhin überzügt, dassme die uffzwungene gaisterspiel sötti dezue benütze
um em fcb klarzmache, das die "stimmig" wo a däm tag im stadion herscht, e zustand
wird si, wo aadured, au wemme dörfti iinecho

nach em motto " mir blibe lieber dusse "

Antworten