FAQ zu den Sicherheitsmassnahmen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 07.12.2004, 15:03
- Wohnort: C5 Balkon, sunscht dehai...
"Danke" Basel United
Wollte noch einen Dank loswerden!
Bedanke mich ganz herzlich für die "tolle" Arbeit von Basel United. Ihr habt es
in 5 Jahren nicht geschaft eine angemessene Eingangskontrolle hinzukriegen.
Ihr habt aus der Vergangenheit nichts gelernt: Vorfall während CL Spiel
gegen Spartak Moskau im D Parkett. Schon vergessen? Oder das Werfen
von Gegenständen gegen den FCA Goalie in der letzten Saison? Und was
macht Basel United vor dem D: NICHTS!!!! Ihr seit das Geld nicht wert.
Darum FCB: Wechselt die Security/Stewards aus oder wechselt das Stadion!!!
Bedanke mich ganz herzlich für die "tolle" Arbeit von Basel United. Ihr habt es
in 5 Jahren nicht geschaft eine angemessene Eingangskontrolle hinzukriegen.
Ihr habt aus der Vergangenheit nichts gelernt: Vorfall während CL Spiel
gegen Spartak Moskau im D Parkett. Schon vergessen? Oder das Werfen
von Gegenständen gegen den FCA Goalie in der letzten Saison? Und was
macht Basel United vor dem D: NICHTS!!!! Ihr seit das Geld nicht wert.
Darum FCB: Wechselt die Security/Stewards aus oder wechselt das Stadion!!!
also eins muss man ihnen lassen: Die Massnahmen sind in den Details sehr professionell vorbereitet und der Papiertiger läuft zu Hochform auf.
Ob die Umsetzung klappen wird, steht in den Sternen (nicht jenen von der Champions League).
Irgendwie habe ich das Gefühl, Sicherheitskontrollen bei Flughäfen sind Peanuts dagegen...
Ob die Umsetzung klappen wird, steht in den Sternen (nicht jenen von der Champions League).
Irgendwie habe ich das Gefühl, Sicherheitskontrollen bei Flughäfen sind Peanuts dagegen...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
du sagst es. und auswärts wird es rappeln..XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:du machst noch immer den selben denkfehler... wenn wir nicht an den spielen auftauchen, ist die fanszene tot - ihr ziel erfüllt. natürlich fahren wir auswärts. aber ohne voucher. und zuhause werden sie wohl schon vor dem 6. heimspiel nochmals die massnahmen überarbeiten... und ansonsten bis zur winterpause.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
Dieser Fanpass soll schweizweit eingeführt werden. Die ganze Situation ist nicht mehr vergleichbar mit jener vor ein paar Jahren, als der FCB alleine auf die Schnappsidee Fanpass gekommen ist, und dieser Fanpass wird auch nicht mehr leicht rückgängig gemacht werden können, wenn die ganze Liga danach schreit. Ich denke auch, dass es bei Auswärtsspielen nicht mehr sehr einfach sein wird irgendwie in einen anderen Sektor ausweichen zu können.
Wenn man wirklich etwas dagegen machen will und es auch einen wirtschaftlichen Schaden anrichten soll, so boykottiere man die Auswärtsspiele. Dies ist der einzige vernünftige Weg. Die Fanszene ist damit doch nicht einfach tot aber für andere eine Zeit lang nicht dabei und erreichbar und somit wird es für den einen oder anderen immer uninteressanter an ein Spiel zu gehen und die Fanszene bekommt dadurch einen ganz anderen neuen Stellenwert für gewisse Herren. Denn das Wegbleiben bei diesen Spielen führt unweigerlich automatisch zu einer wirtschaftlichen Schädigung der gesamten SuperLeague, denn hier in der Schweiz werden die Plätze welche frei geworden sind nicht einfach so durch andere Leute aufgefüllt. Diese Massnahme hätte eine viel bessere und effizientere Wirkung, bedenke man nur schon das der FC Basel laut Heusler 72% seiner Einnahmen aus dem Ticketverkauf generiert oder denke an den heulenden Fredy Bickel beim Boykott-Spiel in Zürich zurück.
Wenn man wirklich etwas dagegen machen will und es auch einen wirtschaftlichen Schaden anrichten soll, so boykottiere man die Auswärtsspiele. Dies ist der einzige vernünftige Weg. Die Fanszene ist damit doch nicht einfach tot aber für andere eine Zeit lang nicht dabei und erreichbar und somit wird es für den einen oder anderen immer uninteressanter an ein Spiel zu gehen und die Fanszene bekommt dadurch einen ganz anderen neuen Stellenwert für gewisse Herren. Denn das Wegbleiben bei diesen Spielen führt unweigerlich automatisch zu einer wirtschaftlichen Schädigung der gesamten SuperLeague, denn hier in der Schweiz werden die Plätze welche frei geworden sind nicht einfach so durch andere Leute aufgefüllt. Diese Massnahme hätte eine viel bessere und effizientere Wirkung, bedenke man nur schon das der FC Basel laut Heusler 72% seiner Einnahmen aus dem Ticketverkauf generiert oder denke an den heulenden Fredy Bickel beim Boykott-Spiel in Zürich zurück.
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
Nur asatzwis richtig... Mr füege ihne zwar finanzielle Schade zue, aber mr sinn jo wäg. Also het sich die Sach erledigt für d Feinde vo dr Fankultur.Ivolino hat geschrieben:Dieser Fanpass soll schweizweit eingeführt werden. Die ganze Situation ist nicht mehr vergleichbar mit jener vor ein paar Jahren, als der FCB alleine auf die Schnappsidee Fanpass gekommen ist, und dieser Fanpass wird auch nicht mehr leicht rückgängig gemacht werden können, wenn die ganze Liga danach schreit. Ich denke auch, dass es bei Auswärtsspielen nicht mehr sehr einfach sein wird irgendwie in einen anderen Sektor ausweichen zu können.
Wenn man wirklich etwas dagegen machen will und es auch einen wirtschaftlichen Schaden anrichten soll, so boykottiere man die Auswärtsspiele, ist der einzige vernünftige Weg. Die Fanszene ist damit nicht einfach tot aber für andere eine Zeit lang nicht dabei und erreichbar und somit wird es für den einen oder anderen immer uninteressanter an ein Spiel zu gehen was folglich automatisch zu einer wirtschaftlichen Schädigung der gesamten SuperLeague führen wird, denn hier in der Schweiz werden die Plätze nicht einfach so durch andere Leute aufgefüllt welche frei geworden sind. Diese Massnahme hätte eine viel bessere und effizientere Wirkung.
Wemmer alli vor em Stadion stöhn in irgend ere Stadt, willi mol gseh was si mache. Äntwäder alli friedlich (ohni Fanpass) in Uswärtssektor loh, alli uf e neutrali Tribüni loh (Sicherheit nid gwährleischtet) oder alli vor em Stadion loh (Sicherheit definitiv nüm gwährleischtet PLUS finanzielle schade).
Und für uns isches jo optimal, dass das schwiizwit chunt. Bis jetz hämmer immer elei dörfe d´Repressione über uns ergo loh und si bekämpfe, dass si gar nie national usgwitet wärde... Jetz mues sich mol d Fanszene-CH im Kampf gege Repression bewise..
Ich glaube nicht, dass sich die Sache einfach so schnell erledigt, wenn ihnen das Geld ausgeht und es würde eher beweisen, dass sie auf uns angewiesen sind und uns nicht derart behandeln können. Handkehrum muss man sich auch einmal an der eigenen Nase nehmen und einsehen, dass sich die Vereine/Verband auch wehren und teils Sachen von einem gewissen Teil der Fans nicht bieten lassen können oder müssen und unter öffentlichen Druck geraten, deshalb rollen ja auch nun diese übertriebenen Massnahmen auf uns zu. Daher bin ich nach wie vor überzeugt, wäre ein Auswärtsboykott in der jetztigen Konstelation die beste Massnahme welche man treffen könnte.XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:Nur asatzwis richtig... Mr füege ihne zwar finanzielle Schade zue, aber mr sinn jo wäg. Also het sich die Sach erledigt für d Feinde vo dr Fankultur.
Wemmer alli vor em Stadion stöhn in irgend ere Stadt, willi mol gseh was si mache. Äntwäder alli friedlich (ohni Fanpass) in Uswärtssektor loh, alli uf e neutrali Tribüni loh (Sicherheit nid gwährleischtet) oder alli vor em Stadion loh (Sicherheit definitiv nüm gwährleischtet PLUS finanzielle schade).
Und für uns isches jo optimal, dass das schwiizwit chunt. Bis jetz hämmer immer elei dörfe d´Repressione über uns ergo loh und si bekämpfe, dass si gar nie national usgwitet wärde... Jetz mues sich mol d Fanszene-CH im Kampf gege Repression bewise..
Ob das in Zukunft noch so einfach sein wird, wenn man vor dem Stadion steht und dein Szenario welches du im 2. Abschnitt beschreibst durchführt bin ich mir nicht so sicher.
Das sich endlich mal die ganze CH-Fanszene im Kampf gegen übertriebene Repression und die Heinis von Muri b. Bern zusammenschliessen sollte, wäre schon längst ein Ziel gewesen und nicht erst seit dieser Fanpassgeschichte.
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
d fanatics vo xamax ...XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:simmer ehrlig... was wilsch di in dr schwiiz bislang gege repression zämeschliesse? mir hänn sälber erfolgrich kämpft und sunscht het abgseh vo gayce und de güller no keine ächti repressione z´spüre kriegt - und au die nur im asatz.
d zirücher mit fankurve ...
d uffstiiger us em wallis und lutschers wärde wohl die näggschte sii wo sich dank dr neue-süperliig-regle mien apasse ...
usw ...
merke: " die scheisse ist am dampfen! "
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Ich glaube langsam aber sicher sind wir nicht mehr alleine. Es stimmt schon das in der Vergangenheit vieles auf dem Buckel der FCB-Fans ausgetragen wurde aber jetzt sieht es doch ein wenig anderst aus.XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:simmer ehrlig... was wilsch di in dr schwiiz bislang gege repression zämeschliesse? mir hänn sälber erfolgrich kämpft und sunscht het abgseh vo gayce und de güller no keine ächti repressione z´spüre kriegt - und au die nur im asatz.
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
naja, bi xamax hets schomol e grossi gschicht gäh, wo denn aber nie so gross usecho isch... redn black supporters (gröschti fangruppe in dr ch damals, mit glaub 600 mitglieder) isch eifach vrbote worde.. dr grund hani vrgässe, aber ebe - isch eh nie gross vrbreitet worde.bulldog™ hat geschrieben:d fanatics vo xamax ...
d zirücher mit fankurve ...
und
d uffstiiger us em wallis und lutschers wärde wohl die näggschte sii wo sich dank dr neue-süperliig-regle mien apasse ...
usw ...
merke: " die scheisse ist am dampfen! "
das so am rand, do e usschluss vonere ultra-gruppe us de offizielle fanclubs kei diräkti repression darstellt...
zürcher mit ihrer fankurve?


sogar mir hänn scho in dere gay-c kurve gspielt und in zirü hät vor 2 johr, no vorem südkurve-boom, kei hahn drnoch kräht. zudäm wird alles für die gmacht, damit si in die kurve göhn und mit diräkter repression hets wenig z´tue. aber scho klar, wemmer jetz e grossi kurve will si, darf meh au nid zum feind ind kurve stoh.........
dänksch mol abgseh vo unsrem alte fanpass an jäggi-ss, stewards uf dr träppe, altstette, schalke, rom, sitzplätz in dr mk, absichtserklärig, megafon-vrbot, bulle wo gege lu ind mk cho sinn usw. usw. jeenschti repressione wo mr spontan in sinn kömme und alles hämmer überstande - mir hänn uns definitiv als einzige im kampf gege repression bewiese.. do kasch no lang mit usschluss vo de offizielle fanclubs cho..

- Silent Bob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 267
- Registriert: 06.12.2004, 19:33
Was führt ihr für einen (unnötigen) Kampf?
Ich habe für mich in einem anderen Thread eine Liste zusammengestellt, was noch angepasst werden müsste, damit ich mit den Sicherheitsmassnahmen leben kann.
Aus dem anderen Thread:
- Fahnenpass (so e saich!!!
) NICHT ERFÜLLT
+ Einfache Regelung, zur Übertragung der Jahreskarte an andere Personen. (Absolutes MUST) ERFÜLLT
+ Schriftliche Mitteilung, zu welchem Zweck die persönlichen Angaben gebraucht werden! Und NICHT gebraucht werden dürfen! ERFÜLLT
+ Kundengerechte, speditive "Abfertigung" beim Eingang! (Getrennte Eingänge für bereits registrierte? Oder etwas in der Art) BEDINGT ERFÜLLT
Um eine Registrierung kommt man einfach nicht herum! Nur so kann gewährleistet werden, dass wirklich nur diejenigen den Sektor D betretten, welche:
1. Kein Stadionverbot haben.
2. Am 13. Mai nicht das Spielfeld gestürmt haben.
Der FC Basel hat ja jetzt schon meine Persönlichen Daten. Mit den Massnahmen, wird nur gewährleistet, dass der FCB auch sicher ist, dass wirklich ich es bin, welcher mit der Saisonkarte das Stadion betritt.
Hinter den Massnahmen steckt übrigens nicht nur der FC Basel! Es ist da noch die Polizei und jede Menge Politik dahinter. Falls man dagegen vorgehen will, müsste man auch auf diesem Wege etwas unternehmen! Mit Boykott kommt man da nicht weit!
Wie gesagt, kann ich eigentlich damit leben. Nur das mit dem Fahnenpass ist ein risen Blödsinn! Da ist das Fanprojekt gefragt!
Ich habe für mich in einem anderen Thread eine Liste zusammengestellt, was noch angepasst werden müsste, damit ich mit den Sicherheitsmassnahmen leben kann.
Aus dem anderen Thread:
- Fahnenpass (so e saich!!!

+ Einfache Regelung, zur Übertragung der Jahreskarte an andere Personen. (Absolutes MUST) ERFÜLLT
+ Schriftliche Mitteilung, zu welchem Zweck die persönlichen Angaben gebraucht werden! Und NICHT gebraucht werden dürfen! ERFÜLLT
+ Kundengerechte, speditive "Abfertigung" beim Eingang! (Getrennte Eingänge für bereits registrierte? Oder etwas in der Art) BEDINGT ERFÜLLT
Um eine Registrierung kommt man einfach nicht herum! Nur so kann gewährleistet werden, dass wirklich nur diejenigen den Sektor D betretten, welche:
1. Kein Stadionverbot haben.
2. Am 13. Mai nicht das Spielfeld gestürmt haben.
Der FC Basel hat ja jetzt schon meine Persönlichen Daten. Mit den Massnahmen, wird nur gewährleistet, dass der FCB auch sicher ist, dass wirklich ich es bin, welcher mit der Saisonkarte das Stadion betritt.
Hinter den Massnahmen steckt übrigens nicht nur der FC Basel! Es ist da noch die Polizei und jede Menge Politik dahinter. Falls man dagegen vorgehen will, müsste man auch auf diesem Wege etwas unternehmen! Mit Boykott kommt man da nicht weit!
Wie gesagt, kann ich eigentlich damit leben. Nur das mit dem Fahnenpass ist ein risen Blödsinn! Da ist das Fanprojekt gefragt!
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]
- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
silent bob...
alles müll! dr fcb isch huusherr und bestimmt die massnahme. politik und polizei hänn ihre ifluss im runde tisch gha, dä het nur empfählige abgäh. e aständige fuessballverein würd das alles gar nid zueloh, sondern würd andri massnahme finde, zum d gmieter beruhige und d sicherheit gwährleischte!
alles müll! dr fcb isch huusherr und bestimmt die massnahme. politik und polizei hänn ihre ifluss im runde tisch gha, dä het nur empfählige abgäh. e aständige fuessballverein würd das alles gar nid zueloh, sondern würd andri massnahme finde, zum d gmieter beruhige und d sicherheit gwährleischte!
- Silent Bob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 267
- Registriert: 06.12.2004, 19:33
Genau das ist der Punkt! Andere Massnahmen!XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:silent bob...
alles müll! dr fcb isch huusherr und bestimmt die massnahme. politik und polizei hänn ihre ifluss im runde tisch gha, dä het nur empfählige abgäh. e aständige fuessballverein würd das alles gar nid zueloh, sondern würd andri massnahme finde, zum d gmieter beruhige und d sicherheit gwährleischte!
Ich sehe leider keine anderen als eine Registrierung der Fans "Kunden"! Und die Umsetzung, welche vom FC Basel vorgeschlagen wird. Finde ich nicht mal sooooo schlecht.
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]
- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
So e Fichierig chunt gar nid in Frog! Die ganzi Big-Brother-Scheisse mit 100 Stadionkameras, 100 Fotografe, 10 Bulle wo filme, 10 Zivis wo umeschliche usw. sött jo wohl definitiv länge...Silent Bob hat geschrieben:Genau da liegt der Punk! Andere Massnahmen!
Ich sehe leider keine anderen als eine Registrierung der Fans "Kunden"! Und die Umsetzung, welche vom FC Basel vorgeschlagen wird. Finde ich nicht mal sooooo schlecht.
Andri Massnahme würd heisse e Zuun vorne dra, denn wär e Fäldsturm sch vrhindert. Denn wänn si jo jetz neuerdings professionelli sicherheitsdienscht bizieh!? Oder isch die Idee scho wieder gstorbe?? Zudäm gits sitzplätz, besseri kameras und denn wär scho guet.
Übrigens könnte si au, wies d Fans scho immer gforderet hänn, e Mannschaft zämmestelle wo für dr FCB kämpft bis zum umfalle und NIE NIE NIE würd eso dr Titel deheim gege FCZ vrspiele!! Denn würd so e Scheiss au nid passiere!!
Dem stimme ich absolut nicht zu. Da gibt es ganz andere griffige Massnahmen welche nicht dazu führen, dass 99% ihre Daten wegen 1% angeben müssen. Da ja die Szenekenner die Leute kennen welche SV haben und dies sind nicht extrem viele Leute müsste man eigentlich nur bei jedem Eingang einen solchen postieren. Falls jemand es trotzdem versucht wird er angezeigt wegen Hausfriedensbruch und sein SV verlängert sich dementsprechend noch zusätzlich. So wird dies ohne Problem gehandhabt in Deutschland wie es Leute von den dort ansässigen Fanprojekten berichten.Silent Bob hat geschrieben: Um eine Registrierung kommt man einfach nicht herum! Nur so kann gewährleistet werden, dass wirklich nur diejenigen den Sektor D betretten, welche:
1. Kein Stadionverbot haben.
2. Am 13. Mai nicht das Spielfeld gestürmt haben.
Die ganze Sache wird aber vom ganzen Aufwand her wahrscheinlich gar nicht durchführbar sein und mehr Kosten als Nutzen bringen. Es stellt sich daher hier wiederum die Frage warum nur der Sektor D und nicht gleich das ganze für alle Sektoren obwohl ich auch dies nicht für wahnsinnig toll finde.Der FC Basel hat ja jetzt schon meine Persönlichen Daten. Mit den Massnahmen, wird nur gewährleistet, dass der FCB auch sicher ist, dass wirklich ich es bin, welcher mit der Saisonkarte das Stadion betritt.
Ja es ist mir auch schon zu Ohren gekommen das der FCB sonst die Genehmigung für die Spiele im Joggeli nicht bekommen hätte, würden sie diese Massnahmen nicht einführen. Wie der ganze Sachverhalt tatsächlich ist weiss ich aber nicht ganz genau.Hinter den Massnahmen steckt übrigens nicht nur der FC Basel! Es ist da noch die Polizei und jede Menge Politik dahinter. Falls man dagegen vorgehen will, müsste man auch auf diesem Wege etwas unternehmen! Mit Boykott kommt man da nicht weit!
Irgendwie fällt mir auf, dass insbesondere in der Schweiz eine komische Einstellung herrscht wenn es um den Schutz der eigenen Persönlichkeit geht. Wenn es um die Bankkontonummer, das Bankgeheimnis, Lohntransparenz etc. geht übt man den grossen Aufstand falls dies angetastet bzw. in Erwägung gezogen wird aber wenn man für sein Wohl und seine Freude und Belustigung zum Konsumieren ID-Daten, Photos wennmöglich noch Fingerabdrücke und DNA (in Hamburg wird dies für Fussballfans bereits geprüft) angeben muss, macht man dies relativ schnell ohne sich darüber Gedanken zu machen. Da ich weiss wie sorglos der FCB mit solchen Daten in der Vergangenheit schon umgegangen ist (ganze A4-Blätter mit Namen und Adressen wurden an irgendwelche Reiseanbieter, private Security-Firmen etc. verteilt) kommt mir dies schon sehr fragwürdig vor.Wie gesagt, kann ich eigentlich damit leben. Nur das mit dem Fahnenpass ist ein risen Blödsinn! Da ist das Fanprojekt gefragt!
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
hahahahahaIvolino hat geschrieben:Ja es ist mir auch schon zu Ohren gekommen das der FCB sonst die Genehmigung für die Spiele im Joggeli nicht bekommen hätte, würden sie diese Massnahmen nicht einführen. Wie der ganze Sachverhalt tatsächlich ist weiss ich aber nicht ganz genau.



das seit dr laub sit johre bi ALLEM! jedi wett, die ussag hesch via 3 ecke vom laub ghört...
glaubsch jo nid d basler schugger chönnte em fcb wäge so kleinlige sache wie persönlichi stadionvrbot-fäll oder ebe unsinnige fahnepass / fichierig vo fans d bewilligung entzieh...
Eben ist mir zu Ohren gekommen, habe keine Ahnung wie der Sachverhalt in Wirklichkeit aussieht. Falls man jedoch dem FCB die Bewilligung für die Veranstaltung entzogen hätte, möchte ich nicht wissen was wohl beim 1. Heimspiel welches der FCB gehabt hätte in der Stadt losgewesen und abgegangen wäre. Dünkt mich eher einen auf die Tränendrüse gedrückt seitens des FCB.XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:hahahahaha
![]()
![]()
![]()
das seit dr laub sit johre bi ALLEM! jedi wett, die ussag hesch via 3 ecke vom laub ghört...
glaubsch jo nid d basler schugger chönnte em fcb wäge so kleinlige sache wie persönlichi stadionvrbot-fäll oder ebe unsinnige fahnepass / fichierig vo fans d bewilligung entzieh...
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
total. und so machen sies seit jahren... gigi geniesst ihr inszeniertes englisches fussball-event und laub hält alle still mit tränendrüse drücken und arschkriechen...Ivolino hat geschrieben:Eben ist mir zu Ohren gekommen, habe keine Ahnung wie der Sachverhalt in Wirklichkeit aussieht. Falls man jedoch dem FCB die Bewilligung für die Veranstaltung entzogen hätte, möchte ich nicht wissen was wohl beim 1. Heimspiel welches der FCB gehabt hätte in der Stadt losgewesen und abgegangen wäre. Dünkt mich eher einen auf die Tränendrüse gedrückt seitens des FCB.
- Silent Bob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 267
- Registriert: 06.12.2004, 19:33
Wäre natürlich ideal, wenn man dies so Umsetzen könnte! Aber wie beschrieben, ist für mich auch die Registrierung eine mögliche Massnahme.Ivolino hat geschrieben:Dem stimme ich absolut nicht zu. Da gibt es ganz andere griffige Massnahmen welche nicht dazu führen, dass 99% ihre Daten wegen 1% angeben müssen. Da ja die Szenekenner die Leute kennen welche SV haben und dies sind nicht extrem viele Leute müsste man eigentlich nur bei jedem Eingang einen solchen postieren. Falls jemand es trotzdem versucht wird er angezeigt wegen Hausfriedensbruch und sein SV verlängert sich dementsprechend noch zusätzlich. So wird dies ohne Problem gehandhabt in Deutschland wie es Leute von den dort ansässigen Fanprojekten berichten.
Falls der Aufwand für den FCB zu gross wird, ist diese Massnahme sowiso schon zum "sterben" verurteilt. Die Beschränkung auf den Sektor D, finde ich auch etwas problematisch... Mal sehen ob das so überhaupt klappt. Könnte ja sein, dass "Joggeli West" die neue MK wird. ]Irgendwie fällt mir auf, dass insbesondere in der Schweiz eine komische Einstellung herrscht wenn es um den Schutz der eigenen Persönlichkeit geht. Wenn es um die Bankkontonummer, das Bankgeheimnis, Lohntransparenz etc. geht übt man den grossen Aufstand falls dies angetastet bzw. in Erwägung gezogen wird aber wenn man für sein Wohl und seine Freude und Belustigung zum Konsumieren ID-Daten, Photos wennmöglich noch Fingerabdrücke und DNA (in Hamburg wird dies für Fussballfans bereits geprüft) angeben muss, macht man dies relativ schnell ohne sich darüber Gedanken zu machen. Da ich weiss wie sorglos der FCB mit solchen Daten in der Vergangenheit schon umgegangen ist (ganze A4-Blätter mit Namen und Adressen wurden an irgendwelche Reiseanbieter, private Security-Firmen etc. verteilt) kommt mir dies schon sehr fragwürdig vor.[/QUOTE]Ivolino hat geschrieben:Die ganze Sache wird aber vom ganzen Aufwand her wahrscheinlich gar nicht durchführbar sein und mehr Kosten als Nutzen bringen. Es stellt sich daher hier wiederum die Frage warum nur der Sektor D und nicht gleich das ganze für alle Sektoren obwohl ich auch dies nicht für wahnsinnig toll finde.
Mit dem Zeigen der ID bestätige ich eigentlich nur die Daten, welche der FCB ja schon hat. Also viel bekommen sie ja nicht mehr dazu. Ansonsten bin ich auch sehr sensibilisiert was private Angaben von Daten betrifft. Um beispielsweise im Cash&Carry einkaufen zu können, gibt man sehr viel mehr von sich Preis als jetzt beim FCB.
Ist übrgens auch mit der Supercard und der Kumulus-Karte so! (besitze keine von beiden)
[CENTER]░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]
░░██████████████████████████████████████████████████████░░
░░██████████████████████████████████████████████████████░░[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
De-Anonymisierung heisst Identifikation.
Das Ziel ist, jede Übertretung der Stadionordnung der fehlbaren Person (beweissicher) zuordnen zu können.
Namen- und Adressangabe, Foto sowie die Kameraüberwachung im Stadion. Eingangskontrolle, damit überhaupt nur identifizierbare Personen ins Stadion kommen können.
Vertrauen gibt es gar keines mehr. A priori ist jeder verdächtig und hat ein Damoklessschwert über sich.
"Wehe, wenn Du es wagst, nicht zu gehorchen, wir kennen Dich schon!"
Eine Art Präventivrepression, die sich die Verantwortlichen da ausgedacht haben, dürfte funktionieren (abgesehen vom Aufwand der Bürokratie), ist aber natürlich das Ende jeder spontanen Bewegung.
Willkommen in der CH.
Das Ziel ist, jede Übertretung der Stadionordnung der fehlbaren Person (beweissicher) zuordnen zu können.
Namen- und Adressangabe, Foto sowie die Kameraüberwachung im Stadion. Eingangskontrolle, damit überhaupt nur identifizierbare Personen ins Stadion kommen können.
Vertrauen gibt es gar keines mehr. A priori ist jeder verdächtig und hat ein Damoklessschwert über sich.
"Wehe, wenn Du es wagst, nicht zu gehorchen, wir kennen Dich schon!"
Eine Art Präventivrepression, die sich die Verantwortlichen da ausgedacht haben, dürfte funktionieren (abgesehen vom Aufwand der Bürokratie), ist aber natürlich das Ende jeder spontanen Bewegung.
Willkommen in der CH.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
fahnenpass für jeden DH und zaunfahnen...
mir goht do dr lade abe, jk bringi wohl hüt oder morn zrug. uswärts halt eifach näbe e gastsektor...ich gseh irgendwie kei anderi lösig!fichiere loh wili mi nid, wich mol e zitli ins B us oder so oder susch halt grad totalboykott. mol luege was morn in dr mk beschlosse wird!

mir goht do dr lade abe, jk bringi wohl hüt oder morn zrug. uswärts halt eifach näbe e gastsektor...ich gseh irgendwie kei anderi lösig!fichiere loh wili mi nid, wich mol e zitli ins B us oder so oder susch halt grad totalboykott. mol luege was morn in dr mk beschlosse wird!
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Ich schliesse mich Deiner Meinung an.Silent Bob hat geschrieben:Was führt ihr für einen (unnötigen) Kampf?
Ich habe für mich in einem anderen Thread eine Liste zusammengestellt, was noch angepasst werden müsste, damit ich mit den Sicherheitsmassnahmen leben kann.
Aus dem anderen Thread:
- Fahnenpass (so e saich!!!) NICHT ERFÜLLT
+ Einfache Regelung, zur Übertragung der Jahreskarte an andere Personen. (Absolutes MUST) ERFÜLLT
+ Schriftliche Mitteilung, zu welchem Zweck die persönlichen Angaben gebraucht werden! Und NICHT gebraucht werden dürfen! ERFÜLLT
+ Kundengerechte, speditive "Abfertigung" beim Eingang! (Getrennte Eingänge für bereits registrierte? Oder etwas in der Art) BEDINGT ERFÜLLT
Um eine Registrierung kommt man einfach nicht herum! Nur so kann gewährleistet werden, dass wirklich nur diejenigen den Sektor D betretten, welche:
1. Kein Stadionverbot haben.
2. Am 13. Mai nicht das Spielfeld gestürmt haben.
Der FC Basel hat ja jetzt schon meine Persönlichen Daten. Mit den Massnahmen, wird nur gewährleistet, dass der FCB auch sicher ist, dass wirklich ich es bin, welcher mit der Saisonkarte das Stadion betritt.
Hinter den Massnahmen steckt übrigens nicht nur der FC Basel! Es ist da noch die Polizei und jede Menge Politik dahinter. Falls man dagegen vorgehen will, müsste man auch auf diesem Wege etwas unternehmen! Mit Boykott kommt man da nicht weit!
Wie gesagt, kann ich eigentlich damit leben. Nur das mit dem Fahnenpass ist ein risen Blödsinn! Da ist das Fanprojekt gefragt!
Es ist naiv anzunehmen, dass die geplanten Massnahmen rückgängig gemacht werden. Da wird jetzt für die EM 08 ein Sicherheitskonzept erprobt.
Wer nicht im Sinn hat, sich etwas zuschulden kommen zu lassen, braucht sich doch vor einer Registrierung nicht zu fürchten, v.a. da man ja auch für den Besuch in den Gästesektoren der anderen Vereine eine braucht. Eine lästige, aber einmalige Angelegenheit. Unsere Daten überlassen wir sowieso an unglaublich vielen Orten, und gefilmt werden wir an jeder Tankstelle...(Identifikation/Registrierung kann ja auch ein Schutz vor falscher Anschuldigung sein.)
Boykott der Spiele ? Keine Unterstützung der Mannschaft (aber den Meister-Titel und andere Lorbeeren fordern) ??? Was seid ihr denn für Fans.

- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
glaube ja nicht, dass es leicht fällt, aber irgendwo stimmt es nicht mehr it dem persönlichen wohlbefinden. ich lass doch nicht alles mit mir machen, nur weil ich halt fcbfan bin. man schiebt da so viel zeit und geld rein und dann kommt so eine verarsche, sorry aber denn stimmt's für mi nüm...nobilissa hat geschrieben:Was seid ihr denn für Fans.![]()
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7074
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
solche die sich nicht alles gefallen lassen und solche, die sich (wie ich)mit den betroffenen solidarisieren im Kampf gegen diese Schickanen!nobilissa hat geschrieben:Boykott der Spiele ? Keine Unterstützung der Mannschaft (aber den Meister-Titel und andere Lorbeeren fordern) ??? Was seid ihr denn für Fans.![]()
Mal schauen wer den längeren Atem hat!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Wer fordert denn zZ den Meistertitel??nobilissa hat geschrieben: Boykott der Spiele ? Keine Unterstützung der Mannschaft (aber den Meister-Titel und andere Lorbeeren fordern) ??? Was seid ihr denn für Fans.![]()
Also ich nicht, hoffe SIE (nicht mehr WIR...) steigen ab und es folgt das reinigende Gewitter....
CR7 Fanboy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7074
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
ein Nichterreichen eines UEFA-Cup-Platzes dürfte dahingehend schon ausreichend sein!!!ScoUtd hat geschrieben:Wer fordert denn zZ den Meistertitel??
Also ich nicht, hoffe SIE (nicht mehr WIR...) steigen ab und es folgt das reinigende Gewitter....
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025