Zum 60. Geburtstag von Bob Marley

Der Rest...
Antworten
CdaMVvWgS

Zum 60. Geburtstag von Bob Marley

Beitrag von CdaMVvWgS »

"Rise up, fallen fighters..." - Zum 60. Geburtstag von Robert Nesta ("Bob") Marley

Bild

Am 6. Februar wäre die Reggaelegende 60 Jahre alt geworden. In Addis Abeba (Äthiopien) und Kingston (Jamaika) finden große Gedenkfeiern statt.

Die Musikwelt wird am 6. Februar den 60. Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Karibikinsel feiern, der mit 36 Jahren sehr früh aus dem Leben schied. Für die weltweite Rastafari-Bewegung ist der Mann mit den langen Dreadlocks ohnehin nicht gestorben. "Er kann nicht sterben. Rasta fürchtet nicht den Tod, denn Rasta lebt niemals und stirbt niemals", so die Rasta-Philosophie.

Schon zu Lebzeiten war der schmächtige Reggae-Star eine Legende und weit mehr als nur ein Musiker. Der Sohn des weißen englischen Polizei-Offiziers Captain Norval Sinclair Marley und seiner Frau Cedella Booker begriff schon früh, dass in ihm besondere Talente ruhten. Er begeisterte sich für die Musik von Ray Charles, Fats Domino und Curtis Mayfield. Im Alter von 14 verliess er seine allein erziehende Mutter, um es in Kingston mit einer Karriere als Musiker zu versuchen. Unter der Ägide des angesagten Produzenten Leslie Kong nahm er 1962 mit "Judge Not" seine erste Single auf. Im Jahr darauf gründet er mit Peter Tosh, Bunny Livingston und anderen eine Band mit dem treffenden Namen "The Teenagers": der Urpsrung der "Wailers".

Bis heute verzaubert und beeinflusst er mit seiner Reggaemusik immer neuere Generationen. Seine Klassiker wie "Could You Be Loved?", "Jammin'" oder "Is This Love" sind nach wie vor Dauergäste in Radiostationen und auf den Tanzflächen der Clubs. Zahlreiche Musikerkollegen wie Eric Clapton ("I Shot The Sheriff"), Alpha Blondy, Rap Queen Lauryn Hill und Ex-Freundeskreis Sänger Max Herre haben sich von Marleys Werken und den "Positive Vibrations" inspirieren lassen.

An diesem Wochenende wird seine Botschaft und Vision "Africa Unite" bei zwei großen Events um die Welt gehen. In Kingston kommt die jamaikanische Kultur- und Musikszene ihm zu Ehren zusammen, in Adis Abeba /Äthiopien wird neben Youssou Nxab Dour, Angelique Kidjo und Baaba Maal die vielköpfige Familie Marleys auf der Bühne stehen. Auch das legendäre Background-Trio seiner Band "The Wailers", die "I-Threes" um Bobs erster Ehefrau Rita Marley, werden live dabei sein.

Dass Äthiopien Zentralort der Gedenkfeier wurde, ist kein Zufall. Schließlich war der 1975 verstorbene Haile Selassie I. nicht nur Kaiser von Äthiopien, sondern ist auch geistiges Oberhaupt der Rastafari-Jünger, die ihren Ursprung in der schwarzen Bevölkerung Jamaikas haben. Es war die Sehnsucht nach ihren afrikanischen Wurzeln, in deren Licht Haile Selassie I., mit Geburtsnamen Ras (Prinz) Tafari Makkonen, als der Messias der Bewegung erschien.

Marley wurde prominentester Rastafarian und Mensch mit politischen Anliegen. Er klagte in seinen meditativen Songs genauso gegen den Rassismus wie gegen Korruption, Arbeitslosigkeit und religiöse Unterdrückung und stieg zu einem der mächtigsten Wortführer der schwarzen Bevölkerung auf. So geriet er u. a. ins Visier der CIA. Zwei ungeklärte Attentate auf Jamaika überlebte Marley, der vom Rude Boy im Kingstoner Trenchtown zum weltweiten Revolutionär emporstieg.

Der Nachlass des Marley-Erbes wird musikalisch von seiner Ehefrau Rita und seinem ältesten Sohn David "Ziggy" Marley verwaltet. Mitte der 80er Jahre startete Ziggy mit seinen Geschwistern Stephen, Cedella und Sharon als "Ziggy Marley & The Melodymakers" seine eigene Karriere und ist längst selbst ein Weltstar. Nachwuchsprobleme gab es im Hause Marley ohnehin nicht. Elf Vaterschaften erkannte der Rastaman mit sieben verschiedenen Frauen an, unter anderem mit Ex-Miss America Cindy Breakspeare.

Auf dem Höhepunkt seines Schaffens, ein Jahr nachdem Marley auf der Unabhängigkeitsfeier Simbabwes spielte und seinen Traum eines vereinten Afrikas näher kommen sah, findet sein Kampf ein jähes Ende. Im Herbst 1980, nachdem er im New Yorker Central Park zusammen gebrochen war, kommen seine Ärzte zu einer erschütternden Diagnose: Krebs (Leber-, Lungen- und Gehirntumore). Im November bricht Marley hoffnungsvoll nach Deutschland auf, wo er sich in einer bayrischen Spezialklink in Rottach-Egern am Tegernsee behandeln lassen will. Bis zum 9. Mai bleibt er mit Freunden und Familie in Bayern.

Doch er verliert seinen letzten Kampf. Nur 40 Stunden nachdem er Deutschland verlassen hat, stirbt Marley am 11. Mai 1981 in Miami - im Alter von nur 36 Jahren. Der Soul-Rebell bekommt ein Staatsbegräbnis auf Jamaika eine Ehre wie sie noch keinem Musiker zu Teil wurde. Seine Magie und Botschaft wird wohl ewig weiterleben, denn Marley sagte einst berechtigterweise: "Meine Musik wird ewig weiterleben. Mag es auch wie die Äußerung eines Narren klingen - Fakt ist Fakt."

Benutzeravatar
natty dread
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 10.12.2004, 00:17

Beitrag von natty dread »

musik und texte für die ewigkeit.

danke bob!
never give up the fight!

Benutzeravatar
st. johann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 06.12.2004, 19:02
Wohnort: basel

Beitrag von st. johann »

war einfach der king

Bild

CdaMVvWgS

Beitrag von CdaMVvWgS »

ainigi zitat:

- "Beurteile nicht, bevor du dich selbst beurteilt hast." - aus "Judge Not"
- "Eine gute Sache über die Musik: Wenn sie schlägt, fühlst du keinen Schmerz." - aus "Trenchtown Rock"
- "Ich bin aus Eisen wie ein Löwe in Zion." - aus "Iron, Lion, Zion"
- "In dieser großartigen Zukunft kannst du deine Vergangenheit nicht vergessen." - aus "No Woman, No Cry"
- "Löst euch von der mentalen Sklaverei, niemand ausser uns selbst kann unseren Geist befreien." - aus "Redemption Song"
- "Öffnet eure Augen und schaut. Seid ihr zufrieden mit dem Leben, das ihr lebt?" - aus "Exodus"
- "Sorgt euch nicht über eine Sache, weil jede kleine Sache gut werden wird." - aus "Three Little Birds"
- "Aufersteht, gefallene Kämpfer; aufersteht und nehmt eure Position wieder ein." - aus "The Heathen"
- "Je heißer die Schlacht, desto süßer der Sieg Jahs." - aus "The Heathen"
- "Wenn ich schuldig bin, werde ich bezahlen." - aus "I Shot The Sheriff"

- "Ich habe einen BMW. Aber nur, weil BMW für*»Bob Marley and The Wailers«*steht, und nicht, weil ich ein teures Auto brauche." ( :D )
- "Ich stehe nicht auf der Seite der Schwarzen, ich stehe nicht auf der Seite der Weissen. Ich stehe auf der Seite Jahs."
- "Jeder Mensch ist ein eigenes Universum."
- "Jeder Mensch wird so weit kommen, um sein eigenes Schicksal zu bestimmen."
- "Lass nie einen Politiker dir einen Gefallen tun - er wird dich dafür nur in alle Ewigkeit regieren wollen."
- "Rastafari ist keine Religion, sondern Realität."
- "Politik und Kirche sind dasselbe. Sie halten die Menschen in Unwissen.u201C
- "Meine Musik bekämpft das System, das uns beibringt, zu leben und zu sterben."

und e baar bilder:
Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Forever the King!

Benutzeravatar
Onkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2004, 12:39
Wohnort: 4054

Beitrag von Onkel »

Isch scho e sympathische Siech gsi und leidr widr eine wo vielzfrüeh gstorbe isch


"Politik und Kirche sind dasselbe. Sie halten die Menschen in Unwissen.u201C (sehr gueti Ussag )
Das ist mein Leben vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn durch Licht und Dunkelheit

They say time is a healer

CdaMVvWgS

Beitrag von CdaMVvWgS »

Mit den I-Threes, seinem Backgroundtrio:
Bild

Bild

Seine grösste Leidenschaft neben Reggae und Ganja:
Fussball!
Bild

Und sein Sohn David "Ziggy" Marley, ebenfalls
Reggaemusiker:
Bild

"let's get together and feel alright - Gniesset die näggschte 23 Stunde!

CdaMVvWgS

Beitrag von CdaMVvWgS »

im TV hütte: e glaine tagesschau-bericht über ihn, abr weder e doku, no e konzärt, und das zum sächzigschte... enttüschend. tant pis.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Über 200000 feiern Bob Marleys 60. Geburtstag in Äthiopien
ADDIS ABEBA - Mit einem gigantischen Reggae-Freiluftkonzert haben mehr als 200000 Menschen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba ihres verstorbenen Idols Bob Marley gedacht. Er wäre an diesem Tag 60Jahre alt geworden.
Auf dem zentralen Meskel-Platz, der in den Farben rot, grün und gelb leuchtete, tanzten und sangen Fans mit Rastalocken, Schaulustige und Rastafaris unter gleissender Sonne.

"Ich hätte nie gedacht, dass ich lange genug leben würde, um diesen Tag noch zu erleben", sagte Marleys 80-jährige Mutter Cedella. "Wie ich sehe, ist Bob Marley immer noch der Star der Show", fügte die im Rollstuhl sitzende alte Dame hinzu.

Rita Marley, die Witwe des Reggae-Stars, sang mit der früheren Background-Gruppe ihres verstorbenen Mannes, den I-Threes, einige der grössten Hits des Musikers, der mit Liedern wie "Exodus", "Buffalo Soldier" und "No Woman No Cry" Weltruhm erlangte. An dem Konzert mit dem Motto "Geeintes Afrika" nahm unter anderem auch die Sängerin Angélique Kidjo aus Benin teil.

Äthiopien gilt als Wiege der Rastafari-Bewegung. Diese beschwört eine Rückkehr der Nachkommen der Sklaven nach Afrika und verehrt den verstorbenen äthiopischen Kaiser Haile SelassieI. als Befreier.

Der Erfolg der Veranstaltung zeige, dass die "geistige Versklavung" im Verschwinden begriffen sei, sagte die Rastafari-Priesterin Jah Evejah. Die 21-jährige Lililita Johnson aus Florida wünschte sich, dass Marley hätte dabei sein können, um zu sehen, dass "sein Traum von einem geeinten Afrika hier Wurzeln schlägt".

Die Feierlichkeiten zu Marleys 60.Geburtstag hatten bereits am Dienstagabend begonnen. Es war das erste Mal, dass auf Wunsch der Familie Geburtstagsfeiern für den verstorbenen Reggaesänger nicht in dessen Heimat Jamaika stattfanden. Bob Marley starb 1981 im Alter von 36Jahren an Krebs.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

CdaMVvWgS

Beitrag von CdaMVvWgS »

e baar bilder vo sim ainzige konzärt, woner je in dr schwyz gä het (am 30. Mai 1980 im Hallenstadion Züri, 11000 Fans):

Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten