Noch die Medienmitteilung dazu:
Zum Saisonstart am 19. Juli spielt der Meister FC Zürich auswärts beim Aufsteiger FC Luzern
Die Swiss Football League (SFL) hat heute die Spielpaarungen für die erste Hälfte der Saison 2006/07 in der Axpo Super League bekannt gegeben. Neben dem Duell Aufsteiger FC Luzern gegen Meister FC Zürich kommt es am Mittwoch, 19. Juli 2006, in der ersten Runde zu den Spielen Young Boys u2013 FC Basel, FC Schaffhausen u2013 FC St. Gallen, FC Aarau u2013 FC Thun und GC u2013 FC Sion.
Das Spiel FC Luzern u2013 FC Zürich wird von SRG SSR direkt übertragen und wird deshalb um 20.15 Uhr angepfiffen. YB u2013 Basel (auf Kunstrasen) und GC u2013 Sion sind die Teleclub Topspiele der ersten Runde. Die beiden Partien werden ab 19.45 Uhr also live im Pay-TV gesendet werden. Die zwei übrigen Begegnungen sind ebenfalls auf 19.45 Uhr angesetzt.
Zur Erinnerung: Teleclub überträgt pro Spielrunde zwei Top-Spiele live und exklusiv. Die konkreten Teleclub Live-Spiele pro Runde ersehen Sie unter
http://www.teleclub.ch und der SFL-Homepage. Ab Meisterschaftsrunde 5 kommt als drittes Spiel das bisherige Sat.1-Spiel am Sonntag hinzu. Die SRG überträgt einzelne ausgesuchte Spiele live und sendet im Rahmen der letzten Jahre die Highlights pro Runde.
Für die EDV-gestützte Gestaltung des Spielkalenders muss die SFL jeweils diverse Vorgaben berücksichtigen. Das galt im vorliegenden Fall unter anderem für die Situation von GC und FCZ, die im gleichen Stadion spielen werden. Soweit möglich versucht die SFL generell, gleichzeitige Heimspiele benachbarter Klubs zu vermeiden. Zudem werden soweit möglich die Sperrdaten der Stadionbetreiber (Leichtathletikmeetings, Konzerte etc.) berücksichtigt.
Schliesslich schränkt das Engagement diverser Klubs (Zürich, Basel, Young Boys, Sion und GC) in den UEFA-Wettbewerben unter der Woche die Möglichkeiten der Spielansetzungen am Wochenende ein. Den Teams müssen mindestens zwei volle Tage Erholung zwischen den Spielen zur Verfügung stehen.
Im Speziellen hat die SFL für den vorliegenden Spielkalender berücksichtigt, dass es in den ersten Runden aus Sicherheitsgründen zu keinem Aufeinandertreffen zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel kommen soll. Nicht berücksichtigt wurden hingegen die von der Disziplinarkommission der SFL gegen den FC Basel verhängten Stadionsperren wegen der Vorfälle rund um das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2005/06.