
Marc Roger

Verständlich...erha hat geschrieben:Zuletzt war eine Gruppe aus Syrien an der Übernahme von Servette interessiert. Bedingung: Ohne Marc Roger.
erha hat geschrieben:Die Syrer wollten das ganze Aktienkapital übernehmen. Doch nicht nur Marc Roger (57 Prozent), sondern auch der ehemalige Präsident Michel Coencas besitzt ein grosses Paket (30 Prozent). Beim Verkaufspreis scheiterten sich die Geister...
ich meine roger als person ... der hat doch seinen spielern angeboten, für sie neue vereine zu suchen (als spielervermittler hat er die kontakte dazu) und dies wird er kaum für einen handschlag getan haben ...PyroFloyd hat geschrieben:gar nichts, da nach 3-monatigem lohnausfall die verträge als aufgelöst gelten und die spieler alle ablösefrei und entschädigungslos abgezogen sind
vor allem wenn man das post von coco-nut noch hinzufügt ... siehe unten:Gustavo hat geschrieben:R.I.P. Servette!![]()
Ich will gar nicht wissen, wie sich die Hardcore-Fans in diesen Minuten fühlen...
die SFL hat noch nicht definitv entschieden, aber die tendenz geht in richtung weiterführung der meisterschaft mit 9 mannschaften und die resultate aus den jetzt abgesagten servette fc begegnungen zählen einfach nicht.Heavy hat geschrieben:Wie gseht das jetzt eigentlich im Meischterschaftsbetrieb us? bechunnt do jede e Forfait gege SFC?.
I mein stellet euch mol vor, mir hei mit Servette relativ wenig ztue, usser dass es ä tollä Gegner gsi isch und viellicht Kontakt zu nä paar Grenats. Und mir närve eus scho extrem über dä Idiot namens Roger... wett nit wüssä, was für Gedanke in dä Hinterköpf vo dä Servette-Fans umägeischtere..... däm Roger wärs lieber, är würdi sich in Gänf nie me lo blickä.....zul alpha 3 hat geschrieben:vor allem wenn man das post von coco-nut noch hinzufügt ... siehe unten:
Communique vo Section Grenat...
Ce n'est pas sans une certaine surprise que la Section Grenat a pris connaissance de la plainte déposée par Marc Roger à l'encontre des supporters l'ayant soit disant menacé physiquement et verbalement.
Nous voulons éviter de rajouter de l'huile sur le feu dans ce climat déjà tendu. La Section Grenat prend note des accusations proférées par ce monsieur et se réserve le droit de donner suite à ces évènements.
Tout en réfutant les faits reprochés, le groupe prendra officiellement position par voie de presse en début de semaine prochaine.
[...]
nichts, da Verträge, deren Lohnzahlungen 3Monate und mehr im Rückstand sind, nichtig sindnogomet hat geschrieben:ich möchte nicht wissen, wieviel roger in den letzten tagen bei den transfers mitverdient hat ...
R.I.P servette fc...Heaven Underground hat geschrieben:Was seit einigen Tagen befürchtet wurde, ist nun Tatsache: Das Genfer Handelsgericht hat am Freitagmorgen über Servette den Konkurs verhängt.
Der Genfer Traditionsverein verschwindet damit aus der Super League und muss in der 1. Liga einen Neuanfang machen. Klub-Präsident Marc Roger schaffte es nicht, die Gespräche mit möglichen Investoren (in letzter Minute) zu einem positiven Ende zu bringen.
Die Schulden der Genfer betragen rund 15 Millionen Franken. Monatelang versuchte der umstrittene Präsident den Verein mit dubiosen Investoren zu retten. Zuletzt war eine Gruppe aus Syrien an der Übernahme von Servette interessiert. Diese wollte offenbar das ganze Aktienkapital übernehmen. Doch bei den Verhandlungen mit Marc Roger, der selbst 57 Prozent der Aktien besitzt, und ex-Präsident Michel Coencas (30 % Aktienanteil) kam es offensichtlich zu keiner Einigung.
Servette hat jetzt noch eine Rekursmöglichkeit gegen den Konkursentscheid von heute Freitag. Die Frage liegt auf der Hand: Wer ist jetzt noch bereit, Servette zu retten?
Genau! Das finde ich unglaublich!!Allschwil hat geschrieben:unglaublich diese gleichgültigkeit von genf und seinen bewohnern!
ich frog mi au, was us em Stadion wird ?san gallo hat geschrieben: ...wieder e kultigi uswärtsfahrt weniger...![]()
Es ist nunmal leider so, dass Fussball in Genf (die Region mit der wohl ungewöhnlichsten Bevölkerungsstruktur der Schweiz) nur eine untergeordnete Rolle spielt. Das Ziel eines Fussballvereins ist es immer noch, kostendeckend zu wirtschaften. Wenn dies wiederholt nicht der Fall ist, nachdem der Kanton schon mehrfach Millionen Steuergelder in Verein und Infrastruktur investiert hat, dann ist es weiter nicht verwunderlich, dass die Bevölkerung zu keinen grossen Rettungsversuchen mehr gewillt ist.São Paulino hat geschrieben:Genau! Das finde ich unglaublich!!![]()
Es wird ja immer viel gejammert, obwohl's ja teilweise gar nicht so schlimm ist. Aber spätestens nach den letzten Wochen sollte jedem Genevois klar gewesen sein, dass es 1 vor 12 ist... Vielleicht bin ich ein ewiger Optimist, aber ich hoffe noch immer, dass irgendeiner seine "Schatulle" aufmacht, Rekurs eingelegt wird und.... (träumen wird man ja wohl noch dürfen)