[quote="Fenta"]Vor allem wenn er jung ist und der Trainer beim FCB Gross heisst...
Nochmals Chiumento und Vonlanthen wären ideal]
chiumento wäre wirklich stark. vonlanthen; nein danke. habe ja eigentlich nicht's gegen divas aber dann müssen sie doch schon etwas bewiesen haben. nicht so vonlanthen und der würde bestimmt auch nur unruhe ins team bringen.
seit diese sich weigerte beim länderspiel auf der bank platz zu nehmen ist dieser abgeschrieben. was denkt sich das kleine göhr eigentlich?!?
s trainerproblem isch sicher vorhande, nur: wer solls suscht mache? hitzfeld? wär au mi wunschkandidat aber das wird schwer dä z hole...favre? sehr e guete trainer aber nachem 13. 5. chunnt dä nie im läbe uf basel. vo de dütsche kämti eigentlich nur dr rangnik in frog, aber das wär e risiko. grundsätzlich isches e problem als verein inere gurkeliga e erfahrene trainer z finde wo au international was cha risse.
Basel. FCB-Trainer Christian Gross ist gestern mit seiner Mannschaft ins einwöchige Trainingslager nach Sils abgereist. Ein Testspieler war nicht dabei. Aarau-Trainer Urs Schönenberger möchte gerne vom FCB die Spieler Samuele Preisig (zuletzt FC Concordia) und Djamel Mesbah verpflichten, noch ist aber nichts unterschrieben. Dies gilt auch für WM-Fahrer David Degen. Der wurde bei «Radio Basilisk» zitiert, «dass ich den Schritt ins Ausland unbedingt machen möchte, um im Nationalteam konkurrenzfähig zu sein». Es soll Interesse von deutschen und italienischen Clubs geben. Sein Berater jedoch betonte gestern, dass es keine Gespräche und keine Verhandlungen gebe - «wenn, dann frühestens nach der WM».
Querdängger hat geschrieben:Bitte bleib doch sachlich ! Gross würde die mit Handkuss nehmen ! Nur keiner
von diesen beiden wird je zum FCB kommen ! Die spielen im Ausland und wollen
dort auch bleiben ! Und warum wohl ? Wegen der Kohle ! Unser Zubi ist einer
der Top Verdiener beim FCB. Im Vergleich verdient er bis zu 5x weniger als seine im Ausland spielenden Kollegen ! Leider spielt im Fussball das Geld eine ganz wichtige Rolle. Und Fussballspieler sind eben Profis. Und sie spielen eben nicht nur aus Plausch, sondern um gute Kohle abzukassieren !
Ach ja ??? Frei und Streller z.Bsp. verdienen also 4.5 bis 5 Millionen im Jahr ???
komposchti hat geschrieben:Ach ja ??? Frei und Streller z.Bsp. verdienen also 4.5 bis 5 Millionen im Jahr ???
Ha,ha,ha, du bist mir eine Pappnase.......
Wollte ihm das gleiche antworten; es ist mir klar, dass es schwierig ist, Schweizer, die im Ausland kicken zu verpflichten, nur sind die Bedingungen bei Chiumento und Vonlanthen aktuell mehr als ideal. Beide verdienen aktuell sicher nicht mehr, als der Durchschnittslohn beim FCB.
[quote="Fenta"]Wollte ihm das gleiche antworten]
Und Spielpraxis könnte vor allem Vonlanthen sicher gut gebrauchen, bei Chiumento bin ich nicht auf dem Laufenden, aber auch er spielt anscheinend nicht allzu viel.
Der Schritt zurück in die Schweiz werden die beiden dennoch noch nicht machen, da bin ich mir sicher.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
Querdängger hat geschrieben:Gross sollten in der nächsten Saison den einen oder anderen jungen Spieler an die erste Mannschaft heranbringen, so wie er es mit David Degen in der letzten Saison gemacht hat. Und was ist der Lohn dafür. Jetzt will der nach der WM nicht einmal mehr zum FCB zurückkehren, sondern irgendwo im Ausland anheuern ! (falls diese Zeitungsmeldung stimmt). So
läuft es eben mit den Jungen ! Da baut man einen Jungen in die erste Mannschaft ein. Er steht plötzlich im Rampenlicht und kaum hat er einen Stammplatz erkämpft, ist er schon weg im Ausland. So sieht es aus !
du verkennst ein wenig den hintergrund. einer der von seinem trainer so unter der gürtellinie kritisiert wird und nach sehr guten leistungen in der juniorennati trotzdem kaum zum einsatz kam, obwohl er in den testspielen jeweils mit sehr guten leistungen aufmerksam machte, der will natürlich weg. weniger vom club als mehr vom trainer.....
hmm, blöde Frage meinerseits nun: wie schätzt Du denn den Durchschnittslohn beim FCB ein? Ich persönlich würde fast sagen, dass das tatsächlich nicht mehr als 500.000 CHF im Jahr sein werden, Ausnahmen wie folgt:
- Zubi
- Türsteher
- Smiljanic (wobei sicherlich nicht Welten über den 500 K)
- Kleber (insofern noch da)
- Nakata
- Scottie
- MED
- #10
- Carignano (wobei auch hier... eher nicht ganz so viel über den 500 k)
Ich glaube nicht, dass z.B. Berner, Zanni, Ba, Ergic, Airdouardo etc tatsächlich soviel bekommen (jetzt mal ohne Spezial-Esxtra-Prämien bei Double-Gewinn und CL-Teilnahme).
... und wenn dem so wäre, dann meine ich fast, dass die beiden genannten Chiuminiento und Vonlanthen vermutlich mehr bekommen da wo sie jetzt sind (plus Prestige auf dem Papier).
Varela-8 hat geschrieben:hmm, blöde Frage meinerseits nun: wie schätzt Du denn den Durchschnittslohn beim FCB ein? Ich persönlich würde fast sagen, dass das tatsächlich nicht mehr als 500.000 CHF im Jahr sein werden, Ausnahmen wie folgt:
- Zubi
- Türsteher
- Smiljanic (wobei sicherlich nicht Welten über den 500 K)
- Kleber (insofern noch da)
- Nakata
- Scottie
- MED
- #10
- Carignano (wobei auch hier... eher nicht ganz so viel über den 500 k)
Ich glaube nicht, dass z.B. Berner, Zanni, Ba, Ergic, Airdouardo etc tatsächlich soviel bekommen (jetzt mal ohne Spezial-Esxtra-Prämien bei Double-Gewinn und CL-Teilnahme).
... und wenn dem so wäre, dann meine ich fast, dass die beiden genannten Chiuminiento und Vonlanthen vermutlich mehr bekommen da wo sie jetzt sind (plus Prestige auf dem Papier).
In der Tat schätze ich den Durchschnittlohn beim FCB auf ca. 500000.-,
glaube aber kaum, dass Chiumento und Vonlanthen aktuell mehr als 300000.- verdienen, schliessen spielen beide nicht mehr bei Juve bzw. Eindhoven.
auslandbasler hat geschrieben:du verkennst ein wenig den hintergrund. einer der von seinem trainer so unter der gürtellinie kritisiert wird und nach sehr guten leistungen in der juniorennati trotzdem kaum zum einsatz kam, obwohl er in den testspielen jeweils mit sehr guten leistungen aufmerksam machte, der will natürlich weg. weniger vom club als mehr vom trainer.....
der Hintergrund ist ganz einfach, Geld ! Er will Weg vom Club nicht nur wegen des Trainers, sondern vor allem wegen des Geldes ! Warum unterzeichnete er damals einen Vertrag zu einem niedrigen Fixlohn von CHF 75'000.-- pro Jahr, aber bei einem Transfer ins Ausland darf er die ganze Trans-fersumme einkassieren ? Natürlich ist auch eine Ausstiegsklauel eingebaut. Ein junger Spieler, der sowas unterzeichnett, der hat nur eines im Hinterkopf, weg ins Ausland, wo er das 20-fache an Lohn verdient als jetzt !
Quelle: Cash
Querdängger hat geschrieben:der Hintergrund ist ganz einfach, Geld ! Er will Weg vom Club nicht nur wegen des Trainers, sondern vor allem wegen des Geldes ! Warum unterzeichnete er damals einen Vertrag zu einem niedrigen Fixlohn von CHF 75'000.-- pro Jahr, aber bei einem Transfer ins Ausland darf er die ganze Trans-fersumme einkassieren ? Natürlich ist auch eine Ausstiegsklauel eingebaut. Ein junger Spieler, der sowas unterzeichnett, der hat nur eines im Hinterkopf, weg ins Ausland, wo er das 20-fache an Lohn verdient als jetzt !
Quelle: Cash
Er wird do vo einige Forum-Members gwünscht,
d'Red isch vom Johan(nes), der Ju(e)nge(r).
Ich us minere Sicht ha ihn an e Indochina-Party
troffe, woni letscht Weekend arbetsmässig
dert aaztreffe gsi bi. Ha kurz e paar Wort mit
ihm gwechslet, bevor er nachmne lallend
gführte Worttusch, sinere (Columbianische?)
Schönheit noche torklet isch.
Und zwar Haaageldicht, mini Herre!
Wenn ich der Chipperfield in somene Zuestand
tue aatreffe (isch im Paddy's passiert), denn
kunnt er mir numme no sympatischer ine,
bim Johan ... najo, ich ha mr no kei richtigs
Bild vonem gmacht.
Das überlohn ich Euch.
Übrigens, kame bimene evtl. Fitnesstest
vor enere evtl. Verpflichtig vomne allg. Spieler, de (wie
damals bim Daum) uf evlt. Koka-Konsum teste?
Nid das ich das em Johan tue zuespreche, nai - ich
distanzier mich drvor, aber in dem "Indochine" hän doch
es paar Fuessballfeldmarkierige de Weg in d'Naselöcher
vo de dertige Bsuecher gfunde.
Johan Vonlanthen, der kurz vor der WM wegen einer Verletzung aus dem Schweizer Kader gefallen war, spielt in der nächsten Saison beim österreichischen Erstligisten Salzburg.
Der 17-fache Internationale ist nach Nico Kovac (Kro) und Milan Dudic (Ser) bereits der dritte Nationalspieler, der innert kürzester Zeit von den Salzburgern verpflichtet wurde. Auch Remo Meyer wird künftig für den letztjährigen, von Red Bull unterstützten Meisterschaftszweiten Österreichs spielen.
Der 20-jährige Vonlanthen spielte zuletzt bei NAC Breda in der obersten holländischen Liga. Dahin wurde er vom PSV Eindhoven ausgeliehen. An der EM 2004 in Portugal erzielte er beim 1:3 gegen Frankreich den einzigen Schweizer EM-Treffer und ging im Alter von 18 Jahren als jüngster EM-Torschütze in die Geschichte ein.
Trainer Lothar Matthäus, der das Team zusammen mit Giovanni Trapattoni betreut, freute sich über den Neuzugang: «Wir wollen Vonlanthen jene fussballerische Heimat geben, die ihm zuletzt fehlte. Ich bin mir sicher, dass er sich bei uns entscheidend weiterentwickeln kann - er ist ein Riesentalent.» (ret/si)
Dienstag, 20. Juni 2006 14:30 -- Tages-Anzeiger Online
Salzburg ist eh am Aufrüsten. Und Lothar weiss das Talent von Vonlanthen ja offensichtlich zu schätzen. In Basel wäre Vonlanthen wohl auch nur Ersatz. Mit Caicedo haben wir ja schon so ein Talent.
Pusher hat geschrieben:Salzburg ist eh am Aufrüsten. Und Lothar weiss das Talent von Vonlanthen ja offensichtlich zu schätzen. In Basel wäre Vonlanthen wohl auch nur Ersatz. Mit Caicedo haben wir ja schon so ein Talent.
Aber kader wäre ne Überlegung wert...
Wie kann Vonalnthen nur zu einem solchen Verein wechseln! Das ist doch ein Rückschritt! In die Ösi Liga zu Red Bull! Dieser Verein wird unterstützt von Didi FUCKeschitz! Ich kann das nicht verstehen! Das wäre einer für den FCB gewesen! Die Ösi Liga ist sicher auf einem tieferen Niveau als die Super League!
Unvorstellbar!!!!!!!!
Salzburg hat 17 nicht Österreicher im Kader, Super Verein! Da kann sich jeder von den Salzburgern identifizieren!
SCHEISS REB BULL SALZBURG!!!!!!!!!!!