Transfers in der Süper Liga

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

wenns denn stimmt, ok, seh ich wirklich nicht als ein riesengrosses problem an!
danke für deine tore!
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Murmi
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2004, 23:32

Beitrag von Murmi »

Herzog bleibt dafür beim FC Schaffhausen. Thun in dem Fall weiterhin auf Torhütersuche...

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

Murmi hat geschrieben:Herzog bleibt dafür beim FC Schaffhausen. Thun in dem Fall weiterhin auf Torhütersuche...
die haben doch bettoni?
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Murmi
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2004, 23:32

Beitrag von Murmi »

walliser hat geschrieben:die haben doch bettoni?
Gerüchteweise haben sie an ihm offenbar Interesse wie auch an Colomba (und bis heute Herzog), aber dass da irgendetwas definitiv wäre, ist mir neu. Müsste ich verpasst haben...

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Denicolà bleibt Hopper
zürich. Luca Denicolà hat seinen Vertrag mit den Grasshoppers um drei Jahre verlängert. Der 25-jährige Innenverteidiger ist seit 1998 bei GC, wurde aber zwei Mal ausgeliehen. Zwischen Juli und Dezember 2002 spielte der ehemalige U21-Internationale für YB, von Januar bis Dezember 2003 für Aarau.


Merenda muss gehen
schaffhausen. Der FC Schaffhausen verlängert den Vertrag mit Moreno Merenda (28) nicht. Möglicherweise fällt auch der Internationale Milaim Rama den geplanten Änderungen zum Opfer. Verhandlungen laufen mit dem in Thun freigestellten Gelson. Dafür verlängerte Stammgoalie Marcel Herzog (25) seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Der Basler steht seit 2003 im FCS-Kader und entwickelte sich im letzten Jahr zum Führungsspieler.


Geiger zu Lausanne
LAUSANNE. Der ehemalige Schweizer Internationale Alain Geiger (112 Länderspiele) wird in der kommenden Saison erstmals einen Challenge-League-Club trainieren. Nach Engagements bei Neuchâtel Xamax (2x), den Grasshoppers und zuletzt - wenig erfolgreich - zum zweiten Mal in Aarau wird der 45-jährige Walliser heute einen Vertrag mit Lausanne-Sport unterschreiben.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

Murmi hat geschrieben:Gerüchteweise haben sie an ihm offenbar Interesse wie auch an Colomba (und bis heute Herzog), aber dass da irgendetwas definitiv wäre, ist mir neu. Müsste ich verpasst haben...
colomba findi au no eh guete goali
au wenr meistensch schlechtr dargstellt wird als er wirklich isch
het au mol di eint odr anderi unhaltbari
B A S E L eine Nation

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

Fabrice Ehret: Top-Kandidat für die linke Abwehrseite

[...]Festgelegt haben sich die FC-Verantwortlichen derweil auf einen Wunschkandidaten für hinten links, auch hier führt die Spur in die Schweizer Liga. Fabrice Ehret (26) soll ablösefrei vom FC Aarau kommen. Der 1,83 Meter große Franzose war in der Winterpause vom RSC Anderlecht zum FCA gewechselt, absolvierte zwölf Rückrunden* Einsätze.

Bis Sommer 2005 spielte Ehret für Racing Straßburg, in Anderlecht kam er in der Vorrunde indes nur auf zwei Liga-Partien und eine Einwechslung in der Champions League beim 0:2 gegen Chelsea.

Nach kicker-Informationen ist auch der VfL Bochum noch im Rennen um Ehret. Geht dieser nach Köln, verlängert der Bundesliga* Aufsteiger seinerseits womöglich mit Philipp Bönig (26). Dieser wiederum steht als eine mögliche Alternative zu Ehret auch auf der Liste des FC.

Quelle: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... el/350399/

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Torhüter Patrick Bettoni (30) wechselt von den Berner Young
Boys zum FC Thun. Der italienisch-schweizerische Doppelbürger
unterschrieb bei den Berner Oberländern einen Dreijahresvertrag und
ersetzt Daniel Lopar, der zum FC St.Gallen wechselte.

Der 192 cm grosse Torhüter spielte zuletzt bei YB und zuvor bei
Neuchatel Xamax, Reggina, Ascoli, Vicenza Calcio, Baden und
Winterthur. Beim Trainingsstart des FC Thun am Dienstag in Spiez
absolvierte Patrick Bettoni bereits ein erstes Training mit seinem
neuen Verein.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

YB verhandelt mit Mangane

Beitrag von bulldog™ »

YB verhandelt mit Mangane
quelle:blügg.ch
Bild
VON UELI ZOSS
07.06.2006 | 00:23:02

BERN u2013 Transfer-Aktivitäten bei YB: Mit Xamax-Verteidiger Kader Mangane (23) sind sich die Berner fast einig.

Der Senegalese wäre eine echte Alternative, falls es mit Thuns Armand Deumi nicht klappt. «Das Thema Deumi ist nicht ganz vom Tisch», sagt YB-Sportchef Marcel Hottiger. «Mit Mangane sieht es aber gut aus.»

Vor knapp zwei Wochen jettete Hottiger zusammen mit Stade-de-Suisse-Macher Peter Jauch nach Stockholm. Im Ullevi-Stadion nahmen die beiden beim WM-Test Schweden u2013 Finnland (0:0) einen finnischen Mittelfeldspieler unter die Lupe.

Handlungsbedarf besteht auch im Angriff. Topskorer João Paulo verlängerte zwar am Tag vor der Cupfinal-Pleite gegen Sion bis 2009 u2013 trotzdem lockt das Ausland. «Spieler-Agenten haben sich gemeldet, doch eine konkrete Anfrage liegt nicht vor», sagt Hottiger.

YB (Trainingsstart 14. Juni) hofft, João Paulo halten zu können und holt einen zusätzlichen Top-Stürmer. Trainer Gernot Rohr hat Interesse an einem Brasilianer, der bei einem tunesischen Spitzenklub unter Vertrag steht. Ist es Marcos dos Santos (26) von Serienmeister Espérance Tunis?
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Les Ferdinand
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 14.12.2004, 16:39

Beitrag von Les Ferdinand »

Armand Deumi weiter auf dem Absprung

Armand Deumi will die Berner nach vier Spielzeiten definitiv verlassen. Am Spieler haben seit einiger Zeit die Berner Young Boys die Fühler ausgestreckt, aber auch die Grasshoppers und Lorient aus der zweiten Division aus Frankreich möchten sich die Dienste des Spielers aus Kamerun sichern.

4-4-2.ch
QPR. Then. Now. Always.

Benutzeravatar
Les Ferdinand
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 14.12.2004, 16:39

www.football.ch

Beitrag von Les Ferdinand »

Zwei neue Spieler für die Young Boys

Nach Torhüter Matteo Gritti (Lugano) vermelden die BSC Young Boys den Zuzug von zwei weiteren Spielern: Jordan Simpson (21) hat für drei Saisons unterschrieben, Syllia Souleymane (21) für vier. Der Mittelfeldspieler aus Australien (1.94m, 86kg), U-21-Nationalspieler für sein Land, spielte zuletzt für Queensland Roar und kam in der Saison 2005/06 zu sechs Einsätzen im Team des Schweizers Remo Buess. Der Stürmer aus Guinea kam über Montpellier zu Cap-Ferret. Die drei neuen Spieler werden am nächsten Mittwoch zum Trainingsstart erwartet. Der Portugiese Delfim (29) dürfte ebenfalls mit von der Partie sein. Der Vertrag des Internationalen bei Olympique Marseille läuft Ende Monat aus.

Laut Aussagen von Sportchef Marcel Hottiger werden Christian Gimenez (Marseille) und Alex Tachie-Mensah (St. Gallen) die Offensive der Young Boys nicht verstärken.
QPR. Then. Now. Always.

Benutzeravatar
d_te_te
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 26.09.2005, 12:58
Wohnort: grad vor dr Stadt

Beitrag von d_te_te »

und der FCB frönt einmal mehr dem Tiefschlaf ... keine Gerüchte, keine Transfer-News, da scheinen alle mit dem bisherigen Spielern zufrieden zu sein ... Super !
Paulo Sousa - was nicht zusammen gehört, gehört auseinander!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

d_te_te hat geschrieben:und der FCB frönt einmal mehr dem Tiefschlaf ... keine Gerüchte, keine Transfer-News, da scheinen alle mit dem bisherigen Spielern zufrieden zu sein ... Super !
wenn du chef wärsch, würdisch au neue mitarbeiter iistelle, obwohl
sgundheitsamt z.B. grad e untersuchig iigleitet het, und du nid weisch ob dini beiz muesch sanniere???? und si denn gschlosse blibt für 2 mönet


öppe so fühele sich jetzt die fcb verantworliche/ überspitzt gseit

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

d_te_te hat geschrieben:und der FCB frönt einmal mehr dem Tiefschlaf ... keine Gerüchte, keine Transfer-News, da scheinen alle mit dem bisherigen Spielern zufrieden zu sein ... Super !
Nein, nein, die warten bis nach der WM...
dann sind die Spieler teurer...!
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »


Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Egli verlässt FC Biel
Biel. Andy Egli verlängert seine Arbeit beim Erstligisten FC Biel nicht und legt nach sechs Wochen und dem Ablauf des Kurzzeit-Vertrages das Traineramt nieder. Der frühere Internationale wollte eine langjährige Aufbauarbeit, wie er sie einst bei Thun geleistet hatte, nicht nochmals verrichten. In den Aufstiegsspielen zur Challenge League ist der FC Biel an Urania Genf gescheitert.

&

Neuchâtel.
Das in die Challenge League abgestiegene Neuchâtel Xamax hat für zwei Jahre den 26-jährigen Mittelfeldspieler David Casasnovas von La Chaux-de-Fonds verpflichtet.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

d_te_te hat geschrieben:und der FCB frönt einmal mehr dem Tiefschlaf ... keine Gerüchte, keine Transfer-News, da scheinen alle mit dem bisherigen Spielern zufrieden zu sein ... Super !
das isch mr au scho durch di kopf
me hoert nur vu abgeng odr moegliche abgaeng
oje, das git mr wiedr eh saison
B A S E L eine Nation

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

FC St.Gallen verpflichtet Sandro Marini

09.06.2006
Der Mittelfeldspieler Sandro Marini (18) wechselt vom Challenge-League-Klub SC Kriens zum FC St.Gallen.



Der U18-Nationalspieler unterschrieb am Donnerstag bei unserem Verein einen Vertrag bis Juni 2009. Sandro Marini erzielte in der vergangenen Saison neun Tore für den SC Kriens.

(fcsg.ch)

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

St. Gallen.
Der Mittelfeldspieler Sandro Marini (18) wechselt vom SC Kriens (Challenge League) in die Super League zum FC St. Gallen. Der U18-Internationale unterzeichnete bei den Ostschweizern einen Dreijahresvertrag. Sandro Marini erzielte in den letzten beiden Saisons für Kriens, wo er unter Vater Stefan Marini (19 Länderspiele) spielte, jeweils neun Tore.

Bern.
Die Young Boys verpflichteten von Olympique Marseille als Ersatz für den verletzten Everson (Kreuzbandriss, zurück zu Benfica Lissabon) den 29-jährigen Mittelfeldspieler José Delfim (Por). Delfim unterzeichnete einen Vertrag bis 2010.

Biel.
Der in den Aufstiegsspielen zur Challenge League gescheiterte FC Biel hat Dieter Münstermann (37) als vollamtlichen Trainer verpflichtet. Münstermann tritt die Nachfolge von Andy Egli an.

Vaduz.
Der FC Vaduz engagierte von Bielefeld (Regionalliga) den Mittelfeldspieler Christian Wieczorek (20). Der Deutsche unterschrieb für drei Jahre.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Bengalo-Boy
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 23.12.2004, 14:37

Beitrag von Bengalo-Boy »

Quennoz unterschreibt evtl. bei Xamax


"Quennoz vers Xamax
Contrats signés avec Jaquet et Casasnovas
Aquelques jours de la reprise de l'entraînement, agendée lundi à 9h aux Geneveys-sur-Coffrane, Neuchâtel Xamax continue à bâtir son équipe en partant des fondations. Aprés les arrivées des deux gardiens Claudio Gentile (Yverdon) et Laurent Walthert (La Chaux-de-Fonds), le club rouge et noir a annoncé l'engagement pour les trois prochaines saisons de Christophe Jaquet. L'ancien international (à trois reprises), âgé de 30 ans et en provenance d'Yverdon, pourrait composer l'axe central de la défense avec Alexandre Quennoz. Le Valaisan (27 ans), en fin de contrat avec le FC Bâle, donnera sa réponse demain à Gérard Castella. «Si, comme je l'espère, Alexandre accepte notre offre, Kader Mangane évoluera au milieu de terrain», explique l'entraîneur xamaxien."

Quelle: L'Express

Gimenesposito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 07.12.2004, 11:42

Beitrag von Gimenesposito »

Bengalo-Boy hat geschrieben:Quennoz unterschreibt evtl. bei Xamax
Er hat unterschrieben:

http://www.xamax.ch/d2wfiles/image/1796 ... 0copie.jpg

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2039
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Thuns Verteidiger Duruz nach Auckland.

Beitrag von quasimodo »

Der zuletzt für Thun verteidigende Walliser Grégory Duruz (29) spielt künftig für die New Zealand Knights. Das Team ist in Auckland (Neus) beheimatet, spielt aber in der australischen Meisterschaft mit. Duruz unterschrieb für eine Saison.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

BASEL.
Der FC Concordia begann gestern offiziell mit der Vorbereitung für die neue Saison. Das Trainerduo Murat Yakin/Walter Grüter empfing zwanzig Spieler - darunter fünf Testspieler. Mit dabei war auch Sebastian Kollar, der U 19-Nationalspieler steht jedoch vor einem Wechsel zum FC Zürich. Ebenfalls in die Super League möchte Samuele Preisig, der in den letzten eineinhalb Jahren für Concordia spielte, jedoch noch immer dem FC Basel gehört. Definitiv ist die Verpflichtung von Goalie Riccardo Meili, der beim FCB einen neuen Vertrag erhalten soll und an das Team von Murat Yakin ausgeliehen wird. Von der FCB-U21 zurück zu seinem Stammverein «Congeli» kehrt wohl der Stürmer Sven Jegge.

Testspieler Leon bei GC
zürich. Zum Trainingsstart der Grasshoppers in Niederhasli fand sich als Testspieler auch Diego Leon (24) ein. Der Spanier gehört Real Madrid und spielte zuletzt für Arminia Bielefeld. In der Bundesliga kam der offensive Mittelfeldspieler Leon in der vergangenen Saison zu vier Teileinsätzen.


Servette-Talent zu YB
bern. Die Young Boys Bern übernehmen für drei Jahre vom Challenge-League-Aufsteiger Servette den Mittelfeldspieler Xavier Hochstrasser (18).


Maric und Tsawa gehen
schaffhausen. Der Super-League-Club Schaffhausen wird die Verträge von Oliver Maric (25) und Dorjee Tsawa (30) nicht verlängern. Maric spielte zwei Saisons für Schaffhausen, Tsawa stiess im Oktober 2003 zum damaligen NLB-Team von Jürgen Seeberger.


Kein Vertrag für Giallanza
aarau. Der Torhüter Demetrio Greco (27) wechselt mit einem Zweijahres-Vertrag von Luzern zum FC Aarau. In der vergangenen Saison war Massimo Colomba Stamm-Goalie der Aarauer. Keinen neuen Vertrag in Aarau erhielt der Stürmer Gaetano Giallanza.


Baumann wieder in Thun
thun. Der Mittelfeldspieler Patrick Baumann (24) wechselt von Xamax zu Thun. Der Berner Seeländer unterzeichnete einen Einjahres-Vertrag mit Option. Baumann spielte schon in den Saisons 2002/2003 und 2003/2004 für Thun und verbuchte in 53 Spielen 5 Tore.


Aeby bleibt bei Servette
genf. Jean-Michel Aeby (40) bleibt nach dem Aufstieg von Servette in die Challenge League eine zweite Saison Trainer bei den Genfern.


Duruz nach Neuseeland
auckland. Der zuletzt für Thun verteidigende Walliser Grégory Duruz (29) spielt künftig für die New Zealand Knights. Das Team ist in Auckland (Neus) beheimatet, spielt aber in der australischen Meisterschaft mit. Duruz unterschrieb für eine Saison.


Ein Franzose zu La Chaux-de-Fonds
la chaux-de-fonds. La Chaux-de-Fonds nahm den französischen Verteidiger Jérôme Sonnerat (21, von Angers) für zwei Jahre unter Vertrag. Daneben verlängerten beim Challenge-League-Club der Verteidiger Sven Deschenaux (28) sowie Robert Lüthi (Assistenztrainer) ihre Verträge um eine Saison beziehungsweise zwei Jahre.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Die Berner Young Boys verpflichteten den brasilianisch-
italienischen Doppelbürger Marcos Roberto Pereira Dos Santos. Der
knapp 27-jährige Stürmer spielte zuletzt beim tunesischen
Erstligisten Espérance Tunis. Dos Santos wird nach überstandenem
Fitness-Test einen Vierjahres-Vertrag bis 2010 unterschreiben.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Quennoz von Basel zu Xamax
NEUCHÂTEL. Gemäss der Internetseite «Top 11.ch» hat Neuchâtel Xamax drei weitere Spieler verpflichtet. Vom FC Basel kommt der Verteidiger Alexandre Quennoz, von Schaffhausen der Stürmer Moreno Merenda und aus Wil der Mittelfeldspieler Elvir Melunovic. Das in die Challenge League abgestiegene Xamax strebt mit allen Mitteln den direkten Wiederaufstieg an.

si

YB holt Brasilianer
bern. Die Berner Young Boys verpflichteten den brasilianisch-italienischen Doppelbürger Marcos Roberto Pereira Dos Santos. Der knapp 27-jährige Stürmer spielte zuletzt beim tunesischen Erstligisten Espérance Tunis. Dos Santos wird nach überstandenem Fitnesstest einen Vierjahresvertrag bis 2010 unterschreiben.

si

Neuer Sportchef
thun. Der frühere YB-Spieler Reto Gertschen wird Sportchef beim FC Thun. Der 41-Jährige ersetzt Walter Ammann, der den Berner Oberländer Verein per Ende Juli verlassen wird. Gertschen unterzeichnete einen Vertrag bis 2008. Gertschen war zuletzt Sportchef beim Erstligisten Grenchen gewesen. Davor hatte er von 2003 bis 2005 dieselbe Funktion bei den Young Boys innegehabt.

si

Baumann in Kriens
kriens. Der Challenge-League-Verein SC Kriens hat für die kommende Saison den früheren FCL-Spieler Herbert Baumann als Assistenten von Trainer Stefan Marini verpflichtet. Baumann war zuletzt als Coach seines Stammvereins Littau (2. Liga) tätig.

si
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Der Super-League-Aufsteiger FC Luzern hat für drei Jahre
den Italo-Brasilianer Paquito verpflichtet. Der 24-jährige
Mittelfeldspieler war zuletzt im FC Chiasso in der Challenge League
tätig.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Peter Jehle wechselt zu Boavista Porto

Zürich. Si/baz. Torhüter Peter Jehle wechselt mit einem Dreijahresvertrag von den Grasshoppers zu Boavista Porto in die 1. Division Portugals. Der 24-jährige liechtensteinische Nationalgoalie spielte seit dem Jahr 2000 für GC, zuletzt als Nummer 2 hinter Fabio Coltorti. Boavista belegte in der abgelaufenen Meisterschaft den 6. Platz.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:fczirü.ch

Beitrag von bulldog™ »

Mittwoch, 14. Juni 2006
Vorschau Oerlikon/Polizei - FCZ
Endlich geht es los
Nach 8 Tagen Training beginnt heute mit dem Testspiel beim Zweitligisten FC Oerlikon/Polizei das Spielprogramm des Stadtclubs. Das Ablösespiel für FCZ-Verteidiger Florian Stahel beginnt um 19 Uhr in der Arena Neudorf. Die Veranstalter bitten alle Fans, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder die Fahrzeuge im Parkhaus Hallenstadion abzustellen.

Beim ersten Auftritt des Schweizermeisters fehlen die WM-Fahrer Blerim Dzemaili und Xavier Margairaz und die verletzten Marc Schneider, Cesar, Johnny Leoni, Kresimir Stanic und Heinz Barmettler. Dafür im Test dabei ist Sehar Fejzulahi. Der Mittelfeldspieler, der in der vergangenen Saison beim FC Aarau spielte, steht beim FC Basel bis 30. Juni 2007 unter Vertrag.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

Noch ein Held

MSV sichert sich die Dienste des rumänischen Abwehrspielers Julian Filipescu.

Der 32-Jährige schaut auf 52 Länderspiele zurück und schoss den FC Zürich zur Meisterschaft

Von Gerd Böttner

Einen Volksheld namens Jung Hwan Ahn weiß der MSV bereits in seinen Reihen. Mit dem 32-Jährigen Rumänen Julian Filipescu wirft nun der Held von Basel beim Fußball-Zweitligisten MSV Anker. Der erfahrene Abwehrchef, mit dem am späten Mittwochabend Einigung erzielt wurde. gilt als international erfahrener Hochkaräter.
Die Fans des FC Zürich tragen Trauer, weil sich der Verein und der Rumäne nicht auf eine weitere Zusammenarbeit verständigen konnten. Aber Filipescu wird immerwährend in den Herzen der Anhänger verweilen.
Aus gutem Grund, hat er den Klub doch quasi im Nachgang zur Meisterschaft geschossen. Showdown am 13. Mai in Basel: Den Gastgebern hätte ein Remis zum Titelgewinn gereicht, danach sah es lange aus. Als die Fans bereits selig feierten, kam die kalte Dusche. Nach Filipescus Treffer (der einzige im FC-Trikot) in der zweiten Minute der Nachspielzeit hieß es 2:1 für die Züricher. Aufgrund des besseren Torverhältnisses war der Gewinn der zehnten Meisterschaft perfekt.
Nicht zuletzt auf Empfehlung seine Landsmannes und ehemaligen Züricher Mitspielers Mihai Tararache kommt Filipescu nun in den Zebrastall. Sein Vita verheißt die gewünschte Verstärkung in der Duisburger Abwehr.
Der 32-Jährige war auch schon vor seiner Schweizer Zeit in Topvereinen am Ball. Von 1992 bis 1996 spielte er in seiner Heimat für Steaua Bukarest, von 1996 bis 1998 für Galatasaray Istanbul un von 1999 bis 2003 in Spanien für Betis Sevilla.

Erfahrung pur auch mit Blick auf die Zeit im Nationalteam. Filipescu spielte zwischen 1996 und 2003 52mal für Rumänien und erzielte ein Tor (1999 gegen Zypern). Höhepunkte seiner Laufbahn war die Teilnahme an den Europameisterschaften 1996 und 2000 sowie an der Weltmeisterschaft 1998. Filipescu, der gestern aus Bukarest kam, erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag.

WAZ - Sport in Duisburg - Druckausgabe
B A S E L eine Nation

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Gelabert zum FC St. Gallen

Der 25-jährige Argentinier Marcos Gelabert hat für drei Saisons beim FC St.Gallen unterschrieben. Der Mittelfeldspieler von Estudiantes la Plata wird den FC St. Gallen rund 900'000 Franken Ablösesumme kosten.

442

Antworten