Communiqué...

Diskussionen rund um den FCB.

Falls diese Massnahmen wirklich eingeführt werden sollten, werde ich...

Umfrage endete am 09.06.2006, 18:11

...im SJP nie mehr ein Spiel besuchen!
14
8%
...mich sicherer fühlen und mehr Spiele besuchen.
30
18%
...mich vom Fussball abwenden und einer Selbsthilfegruppe beitreten.
7
4%
...werde ich weiterhin für eine "lebendige" Fankultur im SJP kämpfen (no surrender!)
114
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 165

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

Eins ist ja wohl klar (egal welche Massnahmen kommen werden):

Wer seinen geliebten FCB nicht mehr unterstützen will, nur weil er im Stadion sitzen muss;

wer seinen geliebten FCB nicht mehr unterstützen will, nur weil er im Stadion keinen Alkohol mehr trinken darf;

wer seinen geliebten FCB nicht mehr unterstützen will, weil die Spieler auf dem Feld durch Zäune/Netze geschützt werden vor einer Horde wild gewordener Affen, resp. vor Gegenständen, Petarden und Fackeln;

wer seinen geliebten FCB nicht mehr unterstützen will, nur weil er sich persönlich unter Identitätsnachweis um einen Fan-Pass bemühen will;

wem es also nicht in erster Linie darum geht, seine geliebte Mannschaft zu unterstützen;

der, ja der ist nicht ein wirklicher FCB-Fan!

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

[quote="Schugger"]Eins ist ja wohl klar (egal welche Massnahmen kommen werden):

Wer seinen geliebten FCB nicht mehr unterstützen will, nur weil er im Stadion sitzen muss]

Im Stadion anwesend zu sein und dort zu konsumieren heisst meiner Meinung nach noch lange nicht, dass man den Club unterstützt.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Schugger hat geschrieben: der, ja der ist nicht ein wirklicher FCB-Fan!
genau das hats im forum gebraucht. noch einer der weiss und sagt, was ein wirklicher fan ist. :rolleyes:

wenn ich im stadion sitzen muss, dann überleg ich es mir echt, ob ich den fcb halt nur noch auswärts live sehen werde. dass es keine echten stehplätze mehr hat, daran habe ich mich als D2ler mittlerweile gewöhnt. auch wenn ichs nach wie vor verschissen finde, weil diese unnötigen stühle platz wegnehmen und die unfallgefahr erhöhen.

wenn einem nach und nach alles (ausser dem spiel selbst) genommen wird, was für einen fussball ausmacht, hört der spass einfach mal auf. bei dem einen ist diese schwelle tiefer beim anderen höher. aber toll, dass du weisst, was es braucht ein wirklicher fan zu sein.

und wenn irgendwann mal der billigste platz im joggeli 300 CHF kostet, ist halt der kein wirklicher fan, der sich das nicht leisten will. gell?


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Legolas hat geschrieben:Weisst du, sachlich analysieren und sondieren und diskutieren ist wunderbar. Aber wenn dein Vertrauen in einer solchen Art und Weise missbraucht wird, dann hast du darauf irgendwann keinen Bock mehr.
Professionalität ist insbesondere in Krisensituationen gefragt. Bei schönem Wetter ein Schiff steuern kann Jeder. Abgesehen davon weiss man sicherlich auch beim FcB genau, dass es sehr genau gilt, die Balance zu finden, damit man die MK nicht tötet. Tötet man diese, tötet man die Stimmung. Tötet man die Stimmung, bleiben die Konsumenten weg (Sprich viele JK-Inhaber sind AUCH wegen der Atmosphäre da. Auch wenn jetzt dann bald Rotblau kommen wird und festhalten wird, dass er auch an die Spiele ginge, wenn er alleine wäre oder wenn 100'000 schweigende Leute zuschauen würden, was ich ihm übrigens durchaus glaube ]
[/QUOTE]

Verunmöglicht gar nix. Wir haben 6000 Nasen in der MK. Also werden 6000 Nasen fichiert. Davon haben sagen wir 1000 einen schwarzen Pullover an. Von diesen 1000 Schwarzpullis haben 500 den Schal im Gesicht. 400 davon wegen dem Pyrorauch, 50 davon, weil sie kalt haben, 20 davon wegen den Fackeln und 30 davon, weil sie es einfach cool finden. Jetzt fangen wir mal an. Wir haben 6000 Registierte, welche davon sind jetzt die Pulliträger? Welche der Pulliträger haben den Schal im Gesicht? Oder kommt Jemand im T-Shirt ans Spiel und zieht nach 20 Minuten einen Pulli aus dem Rucksack? etc...
Ich gehe nicht davon aus, dass man bei der Fichierung Fotos seiner Kleidung mitbringen muss...

Sprich der "Fanpass" bzw die Fichierung ist meines Erachtens eine völlig unnötige Massnahme. Viel Kosten (Administration, IT, etc), viel Umtriebe (JK-Weitergeben erschwert, Neue JK-Formate mit Foto, Fotoscanning, und und und) und viel viel Ärger für die Kundschaft. Wieviele Kunden werden vergrault mit dem Mist? Ich spreche hier übrigens von Kunden aus Sicht FcB. Nicht aus meiner Sicht. Eine erschwerte Weitergabe führt höchstens noch dazu, dass noch mehr JK-Plätze frei bleiben...

Abgesehen davon wird so ein ganzer Sektor kriminalisiert. Vielleicht 100 Leute von 6000 waren auf dem Platz. "Aktiv" war vielleicht die Hälfte davon? However, du spürst was ich damit sagen will.

Legolas hat geschrieben:
  • Der Zaun verhindert technisch die Möglichkeit, das Feld zu betreten.
Korrekt. Ich stehe gerne unten nahe am Spielfeld. Darum wäre ein Zaun für mich ein Scheissdreck. Dennoch eine Massnahme, die wohl kommen muss und kommen wird. 2.20 Meter, massiv verankert und mit Spitzen/Stacheln obendrauf. Ein Zaun ist eine einfache Methode, mit wenig Aufwand viel Sicherheit für das Spielfeld zu bieten. Und für Paniksituationen gibts ja diverse erprobte Möglichkeiten von Notfalltoren, die sich gegebenenfalls öffenen lassen in Richtung Spielfeld (Bitte nur von der Rasenseite aus, Stewards hats ja eh, also 2 pro Notfalltor...).
Legolas hat geschrieben:
  • Das Netz hinter dem Tor (Zitat FCB: Vorkehrungen im Stadion St. Jakob-Park zur Vermeidung jeder Gefährdung von Spielern und Zuschauern durch Wurfgeschosse sowie das Abfeuern von Leuchtraketen, Fackeln und anderen Pyro-Aktionen.)verhindert das Werfen von Gegenständen auf das Spielfeld.
Analog Zaun. Ein Netz ist zwar unsexy, aber es wird so viel schwerer, Stylos etc auf das Feld zu spicken. Es gibt ja auch Netze, welche den Sehkomfort nur unwesentlich einschränken. Ebenfalls einfach, wie beim Zaun nur einmalige Kosten (Installation), ggfalls kann man auf Spielfeldseite noch Werbung drauf schimmern lassen...

Ein Netz ist mir jedenfalls viel lieber als ein Fahnenstangenverbot (die Mongos, die unterdessen wieder wegen jedem Scheissdreck ums Verrecken Stangen zerbrechen und rumschmeissen müssen).

Noch viel lieber als ein Netz wären mir allerdings konsequente Kläppergässli für Schmeisser. vA für Schmeisser von brennbarem Zeugs. Da gehts nicht nur um die Gefährdung der Spieler, sondern aus meiner Warte vor Allem auch um den Schaden an der Sache. Sprich der Kampf pro Pyromanie ist schwer genug. Da braucht es nicht noch Vollidioten, die den gemässigten Pyrofreunden ständig Knüppel zwischen die Beine schmeissen, indem sie das Zeugs Richtung Platz werfen müssen. Pyro hat kaum Gegner. Aber nur solang' es im Block bleibt. Wie soll man an einer Diskussion mit Verein, SFV, Politikern, Irgendwem (hab schon genug Sitzungen gehabt und Diskussionen geführt zu dem Thema...) das Argument "Im Stadion zünden nicht wie auf dem Seibi die besoffenen Idioten, sondern Leute die Ahnung haben davon", wenn im nächsten Spiel wieder irgendeine Rakete auf Höhe Mittellinie einen Strasbourger um 1 Meter verfehlt oder in Aarau eine brennende Bengale 10cm neben der Birne des Aarau-Goalies durchsegelt?

Legolas hat geschrieben:
  • Das Alkoholverbot wird unterbinden, dass Leute im Rausch völlig die Kontrolle über sich selber verlieren.
Passendes Bild :

Bild

Die selbe Geschichte wie bei Fichierung. 30'000 Leute im Stadion, davon wollen 20'000 Bier trinken. Bier. Nicht irgendwelche kastrierte Frauenscheisse, sondern BIER. In 5 Jahren gibt es EIN Spiel, an dem 100 Leute auf dem Feld stehen. In den 5 Jahren gabs im Joggeli sagen wir mal 120 FcB-Spiele. 120x 25'000 Zuschauer (angenommener Schnitt) sind 3 Millionen Leute im Stadion. 100 davon sind aufs Spielfeld gerannt. Wieviele davon hatten überhaupt Alk? Wieviele davon über 0.5 ?

Wir sprechen hier von 0.0035% aller seit 2001 im Joggeli ein Spiel besuchenden Leute. Also lassen wir die Kirche betreffend Bier mal bitte im Dorf. Diese Fifa-gesteuerte idiotische "Allohol ist scheissgefährlich, der dumme dumme Fussballfan ist per Definition ein Tier, welches nach Alkoholkontakt sofort zur alles tötenden Bestie wird" - Laberei geht mir sowas von auf den Sack. Abgesehen davon ist die Scheisse gewaltig verlogen. In den Logen, wo die feinen Herrschaften Funktionäre der Verbände rumturnen, gibts natürlich Stoff in allen Variationen. Denn da ist es natürlich etwas gaaaanz Anderes...

Das Theater vom 13.5. hatte genau rein gar nix mit Alkohol zu tun. Sondern mit der sportlichen Konstellation, einer auch von Medienseite tage- wenn nicht wochenlang aufgeheizten "Jetz knallt's" - Stimmungsmache, und mE neben dem Versagen der Sicherheitskräfte (Bullenzaun in Minute 85 wäre PFLICHT gewesen. Genauso wie im ZH-Block). Abgesehen davon sind während dem ganzen Spiel genügend Durchgeknallte wie wild im normalerweise abgesperrten Teil hinter dem Tor (zwischen Block und Zaun beim Spielfeld) rumgeturnt. Da hätte man gleich zu Beginn klar machen müssen, dass dieser Bereich sauber zu bleiben hat, ohne Wenn und Aber. Ich garantiere dir, dass auch bei einem Titelgewinn einige Weichbecher ZH-Spieler attackiert hätten. Schon vor dem Spiel ist ja der Erste Unbeherrschte auf dem Platz gewesen, nur weil ZH die Seite getauscht hat...

Nächster Punkt. Wenns im Stadion nix gibt, wird vor dem Spiel mehr gesoffen. Sprich die Leute kommen in viel schlimmerem Zustand ins Stadion als ohne diese idiotische Massnahme. Abgesehen davon wirds auch bei nur alkfrei-Ausschank genug Leute im Stadion geben, die sich trotzdem die Lampe füllen können. Die Tricks im Stil von Voddy im Eisteebecher reinnehmen, Whiskey im McDo-Trinkbecher etc sind ja bekannt und werden häufig genutzt.

Alkfrei-Bier wäre meines Erachtens ein absoluter Inkompetenzbeweis. Eine Alibi-Massnahme ohne Nutzen und Sinn mit der Konsequenz, dass 99.993% der Matchbesucher ein Messer in den Rücken gestossen bekommen. Die wirtschaftliche Komponente (Verkaufszahlen-Einbrüche bei alkfrei-Bier) lassen wir mal weg, das ist höchstens noch das Dessert.


Missverständnisse verhindern : Mir ist klar, dass "etwas" geschehen muss. Was geschehen ist, kann nicht toleriert werden.
Aber wiexeit, der Zweihänder ist eine gute Waffe, wenn man töten und zerstören will. Die von Anfang an ruhige und differenzierte Äusserungsweise der FcB-Exponenten (Gisela, Heusler, etc) lässt mich immer noch hoffen, dass man nicht den Zweihänder, sondern das Skalpell benutzen wird.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Schugger hat geschrieben:bla bla bla

der, ja der ist nicht ein wirklicher FCB-Fan!
Ein Posting, welches meine vielen Erfahrungswerte im Kontakt mit Cops nicht nur bestätigt, sondern unterstreicht. Dumme Vorurteile, Pauschalisierung, falsche Vereinfachungen gepaart mit unnötigem Belehrungseifer und Arroganz. Hast du das nötig?

Die Phase, wo Jeder dem Anderen erzählen wollte, was ein richtiger Fan ist, haben 99% der User hier seit längerem hinter sich. Schön dass du jetzt diesen Kindergartenscheiss aufrühren willst.

Trotzdem für die einfacheren Gemüter unter den Mitlesern nochmals im Schnelldurchgang...

Sitzen ist unangenehm und tötet die Stimmung. Erwiesen. Ausserdem ein absolutes Kundenbedürfnis. Stühle in einer stehenden Kurve stellen eine Gefahr dar. Sieh dir mal die Analysen der Heysel-Katastrophe durch.

Alkohol... In der Stadt (Steinen etc) gibts jedes Weekend Zoff, weil Angetrunkene dumm tun. Warum gibts da kein Alkoholverbot? Lies meine obige Antwort an Legolas...

Wild gewordene Affen... diese Nennung zeigt mir dein Niveau und deine Einstellung. Völlig unnötig. Es gibt auch Leute, die wollen einfach freie Sicht aufs Spielfeld. Wie meine an Legolas beschriebene Hochrechnung zeigt, sind bis jetzt 0.003% der Totalmatchbesucher bei Fcb-Spielen im neuen Joggeli aufs Feld gerannt. Vielleidcht warens auch 0.005%. Wow, wirklich vordringlich... wild gewordene Affen... Wenn man darüber jammert, dass Leute sich abschätzig über Cops äussern, sollte man die eigene Wortwahl über die "Gegenseite" doch etwas intelligenter und überlegter gestalten, meinst du nicht?

Fanpass.. siehe mein Posting an Legolas betreffend Umstände etc. Bringt überhaupt rein gar nix. Ein polizeikompatibles Beispiel : Jeder einzelne Autofahrer in der Schweiz ist nicht nur mit Foto registriert, sondern hat auch noch eine Nummer an der Karre. Man muss sogar zum Test antraben, wenn man Auto fahren will. Trotzdem jeden Tag Unfälle. Jeden Tag besoffene Idioten am Steuer (Bitte generelles Alkoholverbot in der Schweiz :rolleyes: ), jeden Tag Raser, die ihr Auto mit einem Penisersatz verwechseln.


Aber schön, dass du uns vorschreiben und erzählen willst, was denn bitteschön ein richtiger Fan ist und was nicht. Ein Fan interessiert sich, geht an Spiele, leidet mit, fiebert mit, jubelt mit, etc. Fansein kennzeichnet sich meines Erachtens durch Liebe/Verbundenheit/etc, nenn es wie du willst. Durch Emotionen. Nicht durch Delinquenz. Unter den Fans gibt es Parksünder. Versicherungsbetrüger. Leute, die Vorstrafen haben, weil sie ihre Frau verprügeln. Sicherlich auch Kinderschänder, Mörder, Gewalttäter, Wirtschaftsbetrüger und Leute, die besoffen im Auto Menschenleben gefährdet haben und auch Vergewaltiger. Und es gibt eben Pyrozünder, leider auch Fackelschmeisser oder Stylo-aufs-Feld-Spicker. Und trotzdem sind es Fans. Es ist die emotionale Bindung, nicht das Verhalten.

Ein anderes Beispiel. Stell dir ein Restaurant vor. Ein Italienisches. Die Pizza ist super dort, die beste der Stadt. Es hat Kellner, die Arien singen, italienisches Marmor-Edel-Ambiente, die Kellnerinnen sind alle hübsch, die Speisekarte riesig, und es hat einen grossen Weinkeller.
Dann wechselt der Chef.
Das neue Interieur ist aber hässlich, der Boden dreckig, Kakerlaken in der Küche, der Chef ungefplegt, das Licht dunkel, der Kellner unfreundlich. Die Kellnerinnen wiegen im Schnitt 120 Kilo, tragen alle eine Burka und schwitzen fürchterlich (auch riechbar). Aber die Pizza ist immer noch toll.

Gehst du da weiterhin essen?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Aber die Pizza ist immer noch toll.
das aber eben auch leider als wie weniger.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Und für Paniksituationen gibts ja diverse erprobte Möglichkeiten von Notfalltoren, die sich gegebenenfalls öffenen lassen in Richtung Spielfeld (Bitte nur von der Rasenseite aus, Stewards hats ja eh, also 2 pro Notfalltor...).
Auch bei Notfalltoren muss die Masse erst kanalisiert und die Leute können am Zaun daneben erdrückt werden. Zudem muss man ja auch immer vom worst case ausgehen, wie uns der 13.5. gezeigt hat. Demzufolge würden solche Notfalltore im Krisenfall bestimmt mit der genau gleichen Zuverlässigkeit geöffnet, wie geschlossene Eingangstore wenn sich die Leute vor dem Stadion über den Haufen rennen.

Ansonsten übrigens zwei sehr gute Beiträge von Dir auf dieser Seite. Akribische Arbeit. Viel schon tausend mal Erwähntes halt erneut aufgeführt - weils zahlreiche Leute halt noch immer nicht kapieren - und anhand aktueller Erkenntisse wieder mal untermauert. Ist gerade in der gegenwärtigen Situation wichtig, dass dies erstens Jemand kann und zweitens die Zeit und den Nerv dazu hat. Danke.

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

moulegou hat geschrieben:(...)und zweitens die Zeit und den Nerv dazu hat. Danke.
Zeit hat niemand. Zeit muss man sich nehmen.
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Legolas hat geschrieben:Zeit hat niemand. Zeit muss man sich nehmen.
Mach mal was ins Phrasenschwein.

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

moulegou hat geschrieben:Mach mal was ins Phrasenschwein.
Bild
© by Legolas - all rights reserved

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

@ Gevatter Rhein:
Warum schreibst du nicht für die BaZ, dort hat es auch viele lange Berichte?
Wenn ich deine Worte betr. Nichttötung der MK richtig interpretiere, muss man die Hooligans (ich nenne nun mal alle so, die sich daneben benehmen) mit Zuckerbrot und Peitsche behandeln. Etwas Peitsche, damit sie nicht randalieren, etwas Zuckerbrot, damit sie weiterhin für einen akustischen Lärmpegel sorgen.
Die Hooligans denken also, wir machen Stimmung und Choreos (ich denke dennoch, dass nicht 100% aller Choreo-Macher Hooligans sind), dafür dürfen wir ein wenig, oder manchemal etwas mehr, randalieren, weil wir das manchmal brauchen. Das finde ich eine saugefährliche Grundeinstellung.

Besser ist, alle präventiven Massnahmen sofort durchsetzen (Zaun, Netz, Zusammenarbeit mit FP, Fanpass für erwiesenermassen friedliche Fans, Fanpolizei mit 10 korrekten und komptenten Fanpolizisten), Polizei mit Knüppeln und individuellem Pfefferspray bewaffnen statt mit Gummischrot und Tränengas.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Was für ein Scheissdreck. Rotblau, manchmal hab ich ernsthaft das Gefühl, dass du krank bist. Wenn du meine Texte ums Verrecken nicht begreifen willst, dann tu das bitte. Aber mir ist es jetzt schlicht und einfach zu blöd, deine aufgesetzte Naivität und dein demonstratives "Häää ich has nid tscheggt" (obwohl du ganz genau weisst, wie ich was gemeint habe) mit weiteren Erläuterungen zu belohnen. Vergiss es einfach lieber Rotblau. Such dir Wen Anderes zum Spielen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Rotblau hat geschrieben:@ Gevatter Rhein:
Warum schreibst du nicht für die BaZ, dort hat es auch viele lange Berichte?
Wenn ich deine Worte betr. Nichttötung der MK richtig interpretiere, muss man die Hooligans (ich nenne nun mal alle so, die sich daneben benehmen) mit Zuckerbrot und Peitsche behandeln. Etwas Peitsche, damit sie nicht randalieren, etwas Zuckerbrot, damit sie weiterhin für einen akustischen Lärmpegel sorgen.
Die Hooligans denken also, wir machen Stimmung und Choreos (ich denke dennoch, dass nicht 100% aller Choreo-Macher Hooligans sind), dafür dürfen wir ein wenig, oder manchemal etwas mehr, randalieren, weil wir das manchmal brauchen. Das finde ich eine saugefährliche Grundeinstellung.

Besser ist, alle präventiven Massnahmen sofort durchsetzen (Zaun, Netz, Zusammenarbeit mit FP, Fanpass für erwiesenermassen friedliche Fans, Fanpolizei mit 10 korrekten und komptenten Fanpolizisten), Polizei mit Knüppeln und individuellem Pfefferspray bewaffnen statt mit Gummischrot und Tränengas.
obere teil trift es sehr gut: Brot und Spiele, hatten die römer und hat bestens funktioniert...

zaun: das wollen ja viele der schwarz angezogenen schon lange... der fcb will ihn nicht ;)
netz: was bitte bringt ein netz? hat im alten joggeli schon nix gebracht, wird auch hier nix bringen.
zusammenarbeit mit Fanprojekt: ist ja eigentlich die idee des FP, aber wenn der FCB ein FP macht und dan findet es macht alles alleine ohne kontakte...
Fanpass: absoluter blödsinn, war schon da und für nicht durchfürbar befunden... (und Fanpass für mutenzerkurve = viele leute wechseln halt einfach den sektor, fanpass fürs ganze stadion = HAHAHAHAHA seppli vo mülhuse chunt uff basel, will an e match darf aber nid ihne will er kei pass het... looool, do wird basel bald kei zueschauer meh ha (usert die wo schwarz ahzoge sind und e paar wo sid joore drbi sind)
fanpolizisten: schön und gut, nur hat keiner davon kompetenz und wird es auch nie geben. variante: leute aus dem pulg anstellen... naja wird wohl auch nicht funktionieren...

knüppel und pfeffersprey: pfeffersprey hän mr jo schomol gseh was passiert, (luzernmatch) knüppel chan mr jo so ihsetze wie in schalke (fraue wo platz machet in unterkörper)...


wenn mrs ganze ahluegt: isch eigentlich die ganzi situation die Saison dure sehr guet gsi... s einzige wo mr ändere miesti sind: Stadionsecurity (absicherig gäges feld) sowie dr SFV (nid tragbari fiehrig, aber über das thema chent ich allei 10 siete schriebe)...



ps: die idee wo veranschlagt worde sind vom FCB fiehret zu 90% zunere gwaltförderig. tönet zwar guet, aber jede wo chli weis wies ganze ablauft weis das die e schuss hindeuse sind (genau wies BWIS)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Was für ein Scheissdreck. Rotblau, manchmal hab ich ernsthaft das Gefühl, dass du krank bist. Wenn du meine Texte ums Verrecken nicht begreifen willst, dann tu das bitte. Aber mir ist es jetzt schlicht und einfach zu blöd, deine aufgesetzte Naivität und dein demonstratives "Häää ich has nid tscheggt" (obwohl du ganz genau weisst, wie ich was gemeint habe) mit weiteren Erläuterungen zu belohnen. Vergiss es einfach lieber Rotblau. Such dir Wen Anderes zum Spielen, du kannst mich mal ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

ahjo zu brot und spiele:

pyros und choreos sind genaus glieche uff die anderi richtig... und spieler wänd sowieso pyros :D


problem am hütige fuessball: VIP loge, VIP a dä match....
Fuessball jedoch isch e proletarier sport...
wiederspruch: vip wänd ihri atmosphäre vo ihrne tagige wo sie unter sich sind, proletarier wänd ihri beizestimmig, gröllerei usw.
jetzt händ VIPs gfühl sie miend e zuestand erstelle das es ihne genehm isch, d lütlis schreie per knopfdrug und brav choreos organisiere. aber keini pfieff und arschlöchergsäng...
do d VIPs d medie uff ihrer siete händ (und zum teil sälber d medie sind) isch es e liechts zum grossteil vo dä bevölkerig wo nüt mit fuessball ztue het uff ihri siete zbringe... zum teil währdet d proletarier durch dä massestrom no mitgrisse und bemerket nid emol das sie gäge sich sälber schreiet...


und jetzt sag das es nid stimmt rotblau... git paar gueti biecher über das thema (vo VIPs wo friener usglacht worde sind will sie and spiel sind)... ei author vo soneme buech isch letzt suntig in sternstunden dracho...


habe fertig
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Rotblau hat geschrieben:Besser ist, alle präventiven Massnahmen sofort durchsetzen.
Was mich an diesen Massnahmepaketen immer so nervt, ist, dass man so niemals eine gesicherte Erkenntnis über die Wirksamkeit eines einzelnen Mittels erhält und deshalb in alle Ewigkeit darüber diskutieren muss. Wenn jetzt zum Beispiel der Fanpass eingeführt und Stehplätze abgeschafft werden, wie kann man dann jemals feststellen, was der Effekt der einzelnen Massnahmen war? Falls nun die Sitzplätze die volle Wirkung ausmachen und der Fanpass überhaupt keinen Einfluss auf das Verhalten hat oder umgekehrt, dann könnte man sich ja eine der beiden Einschränkungen schenken.

Im Prinzip müsste man also mit den einzelnen Massnahmen und verschiedenen Kombinationen davon experimentieren können. Dass jedoch Zuschauer und Sicherheitskräfte nicht unbedingt gerne als Laborratten herhalten, ist ja schon klar. Aber gleich fünf verschiedene Massnahmen auf einmal einzuführen ist halt trotzdem dämlich. Einerseits steigt mit der Anzahl von eingeführten Restriktionen die Wahrscheinlichkeit, dass eine davon unnötig ist und andererseits erhöht sich so die Gefahr unvorhersehbarer Nebenwirkungen. Deshalb plädier ich ernsthaft für die stufenweise Einführung weiterer Sicherheitsmassnahmen. Nützt die Erste nichts, soll die Zweite kommen, wobei man sich dann ruhig auch überlegen darf, ob das Beibehalten der ersten Massnahme die Wirkung der Zweiten unterstützen kann oder ob diese andernfalls aus Kostengründen wieder abgeschafft werden soll. Dass man dabei aus der Sicht des Marketing nicht mit den restriktivsten Mitteln anfangen sollte, ist darüber hinaus ja wohl auch klar.

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

moulegou hat geschrieben:Was mich an diesen Massnahmepaketen immer so nervt, ist, dass man so niemals eine gesicherte Erkenntnis über die Wirksamkeit eines einzelnen Mittels erhält und deshalb in alle Ewigkeit darüber diskutieren muss. Wenn jetzt zum Beispiel der Fanpass eingeführt und Stehplätze abgeschafft werden, wie kann man dann jemals feststellen, was der Effekt der einzelnen Massnahmen war? Falls nun die Sitzplätze die volle Wirkung ausmachen und der Fanpass überhaupt keinen Einfluss auf das Verhalten hat oder umgekehrt, dann könnte man sich ja eine der beiden Einschränkungen schenken.

Im Prinzip müsste man also mit den einzelnen Massnahmen und verschiedenen Kombinationen davon experimentieren können. Dass jedoch Zuschauer und Sicherheitskräfte nicht unbedingt gerne als Laborratten herhalten, ist ja schon klar. Aber gleich fünf verschiedene Massnahmen auf einmal einzuführen ist halt trotzdem dämlich. Einerseits steigt mit der Anzahl von eingeführten Restriktionen die Wahrscheinlichkeit, dass eine davon unnötig ist und andererseits erhöht sich so die Gefahr unvorhersehbarer Nebenwirkungen. Deshalb plädier ich ernsthaft für die stufenweise Einführung weiterer Sicherheitsmassnahmen. Nützt die Erste nichts, soll die Zweite kommen, wobei man sich dann ruhig auch überlegen darf, ob das Beibehalten der ersten Massnahme die Wirkung der Zweiten unterstützen kann oder ob diese andernfalls aus Kostengründen wieder abgeschafft werden soll. Dass man dabei aus der Sicht des Marketing nicht mit den restriktivsten Mitteln anfangen sollte, ist darüber hinaus ja wohl auch klar.
Finde ich an und für sich eine gute Überlegung.

Jedoch wird der FCB resp. SFV und plädierende Konsorten wohl keine Experimente zulassen. Wenn nicht sofort greifende Massnahmen präsentiert werden können, zeigen sich erneut die vorlauten Grossmäuler der möchtegern Cüpli-Gesellschaft und plädieren für die geforderte radikale Repression.

Ich denke dein Vorschlag wäre durchführbar, wird aber wohl von oben her abgelehnt...hoffe es könnte Schritt für Schritt vorangetrieben werden. Die Bonzen werden es aber wohl zu verhindern wissen, da ihnen das Geld wohl wichtiger ist als der wahre Fussball! Den Kommerz "ausleben", ist wohl das Motto der "besseren" Klasse! :rolleyes: Monarchie allez! :eek:

@Rotblau...bedänglig wieder Mol!!!
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ein Posting, welches meine vielen Erfahrungswerte im Kontakt mit Cops nicht nur bestätigt, sondern unterstreicht. Dumme Vorurteile, Pauschalisierung, falsche Vereinfachungen gepaart mit unnötigem Belehrungseifer und Arroganz. Hast du das nötig?

Die Phase, wo Jeder dem Anderen erzählen wollte, was ein richtiger Fan ist, haben 99% der User hier seit längerem hinter sich. Schön dass du jetzt diesen Kindergartenscheiss aufrühren willst.

Trotzdem für die einfacheren Gemüter unter den Mitlesern nochmals im Schnelldurchgang...

Sitzen ist unangenehm und tötet die Stimmung. Erwiesen. Ausserdem ein absolutes Kundenbedürfnis. Stühle in einer stehenden Kurve stellen eine Gefahr dar. Sieh dir mal die Analysen der Heysel-Katastrophe durch.

Alkohol... In der Stadt (Steinen etc) gibts jedes Weekend Zoff, weil Angetrunkene dumm tun. Warum gibts da kein Alkoholverbot? Lies meine obige Antwort an Legolas...

Wild gewordene Affen... diese Nennung zeigt mir dein Niveau und deine Einstellung. Völlig unnötig. Es gibt auch Leute, die wollen einfach freie Sicht aufs Spielfeld. Wie meine an Legolas beschriebene Hochrechnung zeigt, sind bis jetzt 0.003% der Totalmatchbesucher bei Fcb-Spielen im neuen Joggeli aufs Feld gerannt. Vielleidcht warens auch 0.005%. Wow, wirklich vordringlich... wild gewordene Affen... Wenn man darüber jammert, dass Leute sich abschätzig über Cops äussern, sollte man die eigene Wortwahl über die "Gegenseite" doch etwas intelligenter und überlegter gestalten, meinst du nicht?

Fanpass.. siehe mein Posting an Legolas betreffend Umstände etc. Bringt überhaupt rein gar nix. Ein polizeikompatibles Beispiel : Jeder einzelne Autofahrer in der Schweiz ist nicht nur mit Foto registriert, sondern hat auch noch eine Nummer an der Karre. Man muss sogar zum Test antraben, wenn man Auto fahren will. Trotzdem jeden Tag Unfälle. Jeden Tag besoffene Idioten am Steuer (Bitte generelles Alkoholverbot in der Schweiz :rolleyes: ), jeden Tag Raser, die ihr Auto mit einem Penisersatz verwechseln.


Aber schön, dass du uns vorschreiben und erzählen willst, was denn bitteschön ein richtiger Fan ist und was nicht. Ein Fan interessiert sich, geht an Spiele, leidet mit, fiebert mit, jubelt mit, etc. Fansein kennzeichnet sich meines Erachtens durch Liebe/Verbundenheit/etc, nenn es wie du willst. Durch Emotionen. Nicht durch Delinquenz. Unter den Fans gibt es Parksünder. Versicherungsbetrüger. Leute, die Vorstrafen haben, weil sie ihre Frau verprügeln. Sicherlich auch Kinderschänder, Mörder, Gewalttäter, Wirtschaftsbetrüger und Leute, die besoffen im Auto Menschenleben gefährdet haben und auch Vergewaltiger. Und es gibt eben Pyrozünder, leider auch Fackelschmeisser oder Stylo-aufs-Feld-Spicker. Und trotzdem sind es Fans. Es ist die emotionale Bindung, nicht das Verhalten.

Ein anderes Beispiel. Stell dir ein Restaurant vor. Ein Italienisches. Die Pizza ist super dort, die beste der Stadt. Es hat Kellner, die Arien singen, italienisches Marmor-Edel-Ambiente, die Kellnerinnen sind alle hübsch, die Speisekarte riesig, und es hat einen grossen Weinkeller.
Dann wechselt der Chef.
Das neue Interieur ist aber hässlich, der Boden dreckig, Kakerlaken in der Küche, der Chef ungefplegt, das Licht dunkel, der Kellner unfreundlich. Die Kellnerinnen wiegen im Schnitt 120 Kilo, tragen alle eine Burka und schwitzen fürchterlich (auch riechbar). Aber die Pizza ist immer noch toll.

Gehst du da weiterhin essen?
Ziemlich viele Fragen und Vorwürfe!

Die Frage dieses Threads war, wer bei den angegebenen Massnahmen nicht mehr ins Stadion gehen würde. Fakt ist, und das wird wohl niemand bestreiten, dass ein Fan seine Mannschaft unterstützen will, und zwar auf die bestmögliche Art. Fakt ist auch, dass diejenigen, welche nicht an die Spiele gehen, keine Fans sind (ausgenommen, krank, Unfall etc.). Oder möchtest Du das bezweifeln? Wenn Du auch der Meinung bist, dass ein richtiger Fan seine Mannschaft aktiv an den Spielen durch Anwesenheit unterstützen sollte, dann ist der Umkehrschluss, dass eine Person, welche das Stadion meidet, kein Fan ist! Das habe ich gesagt, nicht mehr und nicht weniger. Zu den Massnahmen an und für sich habe ich mich nicht geäussert, weder positiv noch negativ! Du scheinst mir aber zu unterstellen, dass ich diese Massnahmen billige! Das ist aber eine reine Interpretation von Dir! Du wirfst mir Kindergartenscheiss, Dummheit, Arroganz und Belehrungseifer vor, nur weil Du nicht richtig liest und einfach irgendwas ins Blaue interpretierst!

Sitzen ist unangenehm und tötet die Stimmung! Die Engländer sind bekannt dafür, die besten und fairsten Fans zu sein (ja Fans, welche der gegnerischen Mannschaft applaudieren (siehe Middlesborough in Basel!!!) und sie nicht ausschimpfen wie unsere echten Fans der MK hier in Basel!); in England haben die meisten Stadien nur Sitzplätze! Bei den CL-Spielen vor Jahren hier in Basel gab es nur Sitzplätze und keinen Alkohol, das Stadion war trotzdem ausverkauft, die Stimmung jeweils super!

Würdest Du die Leute, die an besagtem Tag aufs Feld rannten, nicht auch als wildgewordene Affen bezeichnen?? Ich schon!

Im Verkehr ist Alkohol ab einem gewissen Pegel unter Strafe gestellt, im Stadion nicht! Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (gilt auch für das Restaurant)!

Und zu guter Letzt! Viele lehnen diese Massnahmen kategorisch ab, aber spätestens nach ein paar spielen würden auch sie wieder ihren FCB unterstützen!
mfG

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Schugger hat geschrieben:Bei den CL-Spielen vor Jahren hier in Basel gab es nur Sitzplätze und keinen Alkohol, das Stadion war trotzdem ausverkauft, die Stimmung jeweils super!
und es gab den "skandal" mit dem schwarzen rauch. auch beim spiel gegen GC, welches zur MK-sperrung führte hatte es auschliesslich sitzplätze.

wenn du schon länger hier lesen würdest (vielleicht tust du das ja auch), wüsstest du, dass seit durchgehend gestuhlt war immer mehr klagen kamen, dass an den rändern der MK gesessen wird und die stimmung leidet.

der vergleich mit england hinkt, die haben immer noch die grösste hoolszene, es spielt sich jetzt einfach in unteren ligen statt. wirds dadurch besser? aus den augen (medien) aus dem sinn?

in jedem spiel vom fcb auf der insel (mit ausnahme m'boro) wurden die einheimischen zigtausend sitzenden von ein paar hundert stehenden baslern an die wand gesungen. klar, wenn wie in celtic sich einmal wirklich 50000 dazu aufraffen zusammen zu singen und schreien kommst du dagegen nicht an und es ist gewaltig, leider kam das aber in 90 minuten nur etwa 3 mal vor.

und sitzplätze sind da um drauf zu sitzen. sonst kann man sie gleich weglassen. wenn in der MK der sitzzwang eingeführt werden sollte, habt ihr endgültig den krieg, den ihr doch vermeiden wollt?!


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ein Fan ist nicht, wer aktiv oder nicht aktiv ist, wer oft oder weniger oft ins Stadion geht. Ein Fan ist, wer mitfiebert. Meine Meinung. Alles Andere ist Interpretation bzw. Ansichtssache. Ich komm nochmal zurück zu deinen Definitionen. Wieviele Spiele muss man pro Saison besuchen, um ein richtiger Fan zu sein? Wieviele davon auswärts? Wie viele Minuten pro Spiel muss man "aktiv" sein (singen, schreien, Fahne schwingen, whatever) ?

Warum sollen bitteschön die Engländer die "besten Fans" sein? Kriterien? Messbarkeit? Wer wertet das? Gibt es beste Fans? Ich nerve mich schon bei Spielern, wenn es heisst "Ronaldinho ist der beste Spieler der Welt". Ist er das? Wie vergleicht man das mit einem Torhüter, einem Verteidiger? Die besten Fans? Premiere League wo 70 von 90 Minuten kein Ton zu hören ist? Nach deiner Definition ("aktiv") von vorhin wohl eher nicht. However, eine solche Wertung kann es nicht geben. Es ist nur einfach Mode, die tollen Engländer mit ihren All-Seaters zu erwähnen.

Die Engländer die fairsten Fans? Untere Ligen, Hooliganismus, Krawalle sind nur 3 Stichworte. In den unteren Ligen knallts immer noch regelmässig. Medieninteresse ist geringer, Polizeipräsenz auch, also rumpelts. Geh mal an ein PL-Spiel. Vielleicht nicht zu Sunderland gegen Blackburn, sondern ein Spiel mit einer gewissen Tradition und Rivalität. Es hat schon seinen Grund, warum auch heute noch vor jedem Stadion hunderte Cops auf Pferden rumturnen und es nirgendwo möglich ist, in einer Gruppe von mehr als 3 Leuten 10 Sekunden stehen zu bleiben. Die fairsten Fans. Geh mal an ein Spiel mit eben Tradition/Rivalität. Liverpool-ManU, ManU-City, Arsenal-Tottenham, oder auch schon Tottenham-Chelski. Die fairsten Fans... Sorry aber das ist höchstens lustig. "Ausschimpfen" ist für mich übrigens der Lacher des Tages. Fussball lebt von Rivalität. Auch und vor Allem in England. Kannst ja mal nachfragen, wann zuletzt ein Scouser für einen ManUre applaudiert hat (Verletzung mal ausgenommen). Von A bis Z Unsinn. Sorry.

Sitzplätze töten die Stimmung. Siehe gerade England mit seinen allerbesten Fans der Welt. England vor 15 Jahren, England heute. Wie ein Orkan und ein Furz. Sitzplätze töten die Stimmung. Siehe Basel 2002 und Basel heute. Klar, bei CL und anderen Highlights ist die Stimmung per Definition besser, verständlich. Da ist sogar der Bahndamm "aktiv".

"Wildgewordene Affen". Nein, so bezeichne ich diese Leute NICHt. Ich bezeichne sie als Dummköpfe. Oder freundlicher als Fans, welche durchgedreht sind. Trotzdem Fan. Wie gesagt, nicht Delinquenz entscheidet über Fansein (sonst wären wir wieder bei Steuerbetrügern, Frauenverprüglern und Falschparkern), sondern die Emotionen.

Alkohol im Stadion will man verbieten, weil man damit etwas erreichen will. Nur was ich aufgezeigt habe ( hier : http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=30 ) ist, dass das eine billige Alibiübung ist ohne Effekt. Sieh dir das Posting im Link an. Im Verkehr ist es absolut erwiesen, dass X Unfälle mit Allohol zusammenhängen, im Stadion ist überhaupt nix erwiesen.

Ich trinke übrigens kaum Bier im Stadion. Ich werd auch meine JK nicht verbrennen, wenn die unnötigen und erwiesenermassen gefährlichen Stühle in der MK definitiv bleiben sollten (siehe Heysel und genug unabhängige Untersuchungen zum Thema, Stichworte Panik, Fluchtwege, Stolpern, Erdrücken). Ich singe nicht 90 Minuten durch (sondern eher wenig offen gestanden) und ich fahre nicht an jedes Awaygame. Dennoch sind Sitzplätze und Bleifrei-Ausschank keine Massnahmen, die auch nur ein Minimum zur Lösung beitragen.
Sitzplätze sind vielleicht gut, wenn du wie in England das Problem hast, dass es Hauereien auf den Rängen gibt. Haben wir im Joggeli nicht. Oder nicht mehr, wenn man bei BsU und dem FcB endlich begriffen hat, dass ein Gästesektor baulich sauber getrennt vom Rest sein soll. Siehe das Heimspiel gegen 'Boro. Hach aber das waren doch die besten und fairsten Fans der Welt, die da Zuschauer und Stewards zusammengefaltet haben? Achnein... Ausserdem kommt man dank Sektorentrennung gar nicht mehr von der MK bis zum Gästeblock, nur so ein Stichwort...

Sitzplätze sind völlig sinnlos, wenn es darum geht, Pitchinvasion oder Krawalle vor dem Stadion zu vermeiden. Wir hatten im neuen Joggeli 3 Cupfinals ohne FcB. Bei allen diesen 3 baslerfreien Cupfinals waren auf SFV-Wunsch nur Sitze im Stadion. Trotzdem 3x Pitchinvasion nach dem Spiel. Bei Servette-Yverdon waren gar die Spieler in Gefahr, letztes Jahr bei FcZ-Luzern gabs Hauereien von FcZ-lern und LU's vor der MK. Oder diverse unter SFV-Ägide durchgeführte Länderspiele mit Leuten auf dem Platz. CH-Israel waren es Politprotestler, bei Ch-Yug waren es dutzende Jugos...

Sitzplätze sind völlig sinnlos, wenn du allgemein "Probleme" im Block oder draussen verhindern willst. Die Rauchbombe gegen Moskau war mit Sitzplätzen, das Luzernspiel mit dem Cop, der mit Pfefferspray in einer vollen Kurve (mein Kollege D4 Balkon erste Reihe musste sogar weg, da der Cop dermassen idiotisch viel rumgesprüht hatte - in einem vollen Block...) ein Theater mit Krawallen provoziert hatte, war auch mit Sitzplätzen. Das Theater beim Heimspiel im Dezember gegen GC war mit Sitzplätzen (Borer und Linesman von Gegenständen beworfen, der Linesman sogar aus dem Sektor A - Quelle der Ex-Präsident des FcB...), dutzende Pyroaktionen waren mit Sitzplätzen im Block...

Panadol ist gut gegen Kopfschmerzen, aber gegen Fusspilz völlig wirkungslos. Sprich Sitzplätze haben nix mit der Problematik zu tun. Jaja ich weiss, wenn der Vergleich unangenehm wahr ist, sinds Äpfel mit Birnen ;)

Sitzplätze töten die Stimmung und laufen dem Kundenwunsch (in dem Zusammenhang blödes Wort, aber du weisst was ich meine) von 99% der Leute in der MK entgegen. Warum 120 Spiele à 3000-4000 (je nachdem ob Stühle drin waren oder nicht) Leute in der MK bestrafen, wenn EIN MAL aufs Spielfeld gegangen sind? Ist doch absoluter Verhältnisblödsinn. Wie eine Beinamputation wegen einer hässlichen übel juckenden Warze am Zeh.
Die richtige Kur ist ein Zaun. Auch wenn das für mich ein Riesen-Scheissdreck wäre. Ein Zaun sorgt dafür, dass man nicht aufs Feld kommt. Oder nur langsam, sprich es bleibt genug Zeit, Personal hinzuschicken. Dann ist vielleicht Einer auf dem Platz oder Zwei. Aber nicht Hundert.


Zum Schluss : Wenn Vergleiche "Äpfel mit Birnen" sind, sobald sie einen anderen als den gewünschten Schluss zulassen, bitteschön. Die selbe Thematik umgelegt auf einen anderen Sachverhalt. Aber eben, es ist nicht immer angenehm, wenn man merkt, dass man unlogisch argumentiert hat, kein Problem. ;)




Edit: Du hast von "Vorwürfen" geschrieben. So wars nicht gemeint, Sorry. Es läuft eine Diskussion, nicht mehr und nicht weniger. Als nix Vorwürfe, einfach nur ein Talk ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

TAFKAE hat geschrieben:und es gab den "skandal" mit dem schwarzen rauch. auch beim spiel gegen GC, welches zur MK-sperrung führte hatte es auschliesslich sitzplätze.
GC hatte es in der Mitte doch keine, aber das Feuerzeug auf den Linienrichter kam vom bestuhlten Teil, dazu hast du noch Luzern vergessen...

Und die verletzten die es gab, weil man über/in die Stühle flog sind auch nicht ohne...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

[quote="Gevatter Rhein"]Ein Fan ist nicht, wer aktiv oder nicht aktiv ist, wer oft oder weniger oft ins Stadion geht. Ein Fan ist, wer mitfiebert. Meine Meinung. Alles Andere ist Interpretation bzw. Ansichtssache. Ich komm nochmal zurück zu deinen Definitionen. Wieviele Spiele muss man pro Saison besuchen, um ein richtiger Fan zu sein? Wieviele davon auswärts? Wie viele Minuten pro Spiel muss man "aktiv" sein (singen, schreien, Fahne schwingen, whatever) ?

Warum sollen bitteschön die Engländer die "besten Fans" sein? Kriterien? Messbarkeit? Wer wertet das? Gibt es beste Fans? Ich nerve mich schon bei Spielern, wenn es heisst "Ronaldinho ist der beste Spieler der Welt". Ist er das? Wie vergleicht man das mit einem Torhüter, einem Verteidiger? Die besten Fans? Premiere League wo 70 von 90 Minuten kein Ton zu hören ist? Nach deiner Definition ("aktiv") von vorhin wohl eher nicht. However, eine solche Wertung kann es nicht geben. Es ist nur einfach Mode, die tollen Engländer mit ihren All-Seaters zu erwähnen.

Die Engländer die fairsten Fans? Untere Ligen, Hooliganismus, Krawalle sind nur 3 Stichworte. In den unteren Ligen knallts immer noch regelmässig. Medieninteresse ist geringer, Polizeipräsenz auch, also rumpelts. Geh mal an ein PL-Spiel. Vielleicht nicht zu Sunderland gegen Blackburn, sondern ein Spiel mit einer gewissen Tradition und Rivalität. Es hat schon seinen Grund, warum auch heute noch vor jedem Stadion hunderte Cops auf Pferden rumturnen und es nirgendwo möglich ist, in einer Gruppe von mehr als 3 Leuten 10 Sekunden stehen zu bleiben. Die fairsten Fans. Geh mal an ein Spiel mit eben Tradition/Rivalität. Liverpool-ManU, ManU-City, Arsenal-Tottenham, oder auch schon Tottenham-Chelski. Die fairsten Fans... Sorry aber das ist höchstens lustig. "Ausschimpfen" ist für mich übrigens der Lacher des Tages. Fussball lebt von Rivalität. Auch und vor Allem in England. Kannst ja mal nachfragen, wann zuletzt ein Scouser für einen ManUre applaudiert hat (Verletzung mal ausgenommen). Von A bis Z Unsinn. Sorry.

Sitzplätze töten die Stimmung. Siehe gerade England mit seinen allerbesten Fans der Welt. England vor 15 Jahren, England heute. Wie ein Orkan und ein Furz. Sitzplätze töten die Stimmung. Siehe Basel 2002 und Basel heute. Klar, bei CL und anderen Highlights ist die Stimmung per Definition besser, verständlich. Da ist sogar der Bahndamm "aktiv".

"Wildgewordene Affen". Nein, so bezeichne ich diese Leute NICHt. Ich bezeichne sie als Dummköpfe. Oder freundlicher als Fans, welche durchgedreht sind. Trotzdem Fan. Wie gesagt, nicht Delinquenz entscheidet über Fansein (sonst wären wir wieder bei Steuerbetrügern, Frauenverprüglern und Falschparkern), sondern die Emotionen.

Alkohol im Stadion will man verbieten, weil man damit etwas erreichen will. Nur was ich aufgezeigt habe ( hier : http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=30 ) ist, dass das eine billige Alibiübung ist ohne Effekt. Sieh dir das Posting im Link an. Im Verkehr ist es absolut erwiesen, dass X Unfälle mit Allohol zusammenhängen, im Stadion ist überhaupt nix erwiesen.

Ich trinke übrigens kaum Bier im Stadion. Ich werd auch meine JK nicht verbrennen, wenn die unnötigen und erwiesenermassen gefährlichen Stühle in der MK definitiv bleiben sollten (siehe Heysel und genug unabhängige Untersuchungen zum Thema, Stichworte Panik, Fluchtwege, Stolpern, Erdrücken). Ich singe nicht 90 Minuten durch (sondern eher wenig offen gestanden) und ich fahre nicht an jedes Awaygame. Dennoch sind Sitzplätze und Bleifrei-Ausschank keine Massnahmen, die auch nur ein Minimum zur Lösung beitragen.
Sitzplätze sind vielleicht gut, wenn du wie in England das Problem hast, dass es Hauereien auf den Rängen gibt. Haben wir im Joggeli nicht. Oder nicht mehr, wenn man bei BsU und dem FcB endlich begriffen hat, dass ein Gästesektor baulich sauber getrennt vom Rest sein soll. Siehe das Heimspiel gegen 'Boro. Hach aber das waren doch die besten und fairsten Fans der Welt, die da Zuschauer und Stewards zusammengefaltet haben? Achnein... Ausserdem kommt man dank Sektorentrennung gar nicht mehr von der MK bis zum Gästeblock, nur so ein Stichwort...

Sitzplätze sind völlig sinnlos, wenn es darum geht, Pitchinvasion oder Krawalle vor dem Stadion zu vermeiden. Wir hatten im neuen Joggeli 3 Cupfinals ohne FcB. Bei allen diesen 3 baslerfreien Cupfinals waren auf SFV-Wunsch nur Sitze im Stadion. Trotzdem 3x Pitchinvasion nach dem Spiel. Bei Servette-Yverdon waren gar die Spieler in Gefahr, letztes Jahr bei FcZ-Luzern gabs Hauereien von FcZ-lern und LU's vor der MK. Oder diverse unter SFV-Ägide durchgeführte Länderspiele mit Leuten auf dem Platz. CH-Israel waren es Politprotestler, bei Ch-Yug waren es dutzende Jugos...

Sitzplätze sind völlig sinnlos, wenn du allgemein "Probleme" im Block oder draussen verhindern willst. Die Rauchbombe gegen Moskau war mit Sitzplätzen, das Luzernspiel mit dem Cop, der mit Pfefferspray in einer vollen Kurve (mein Kollege D4 Balkon erste Reihe musste sogar weg, da der Cop dermassen idiotisch viel rumgesprüht hatte - in einem vollen Block...) ein Theater mit Krawallen provoziert hatte, war auch mit Sitzplätzen. Das Theater beim Heimspiel im Dezember gegen GC war mit Sitzplätzen (Borer und Linesman von Gegenständen beworfen, der Linesman sogar aus dem Sektor A - Quelle der Ex-Präsident des FcB...), dutzende Pyroaktionen waren mit Sitzplätzen im Block...

Panadol ist gut gegen Kopfschmerzen, aber gegen Fusspilz völlig wirkungslos. Sprich Sitzplätze haben nix mit der Problematik zu tun. Jaja ich weiss, wenn der Vergleich unangenehm wahr ist, sinds Äpfel mit Birnen ]

Da es sich nicht loht, darüber zu streiten, was Fan sein heisst, lasse ich dieses Thema. Dazu gibt es offenbar zu viele verschiedene Ansichten.

Was den "besten" Fan betrifft: Eng verbunden mit dem Wort "gut" ist für mich das Wort "fair". Fairness beinhaltet m.E. Anstand und Respekt dem Gegner gegenüber. Das erlebe ich im SJP leider praktisch nie seitens der Basler Fans! Aber spielen wir nicht Fans gegen Fans aus.

Du sagst es: Sitzplätze töten die Stimmung. Nicht nur die gute, sondern auch die SCHLECHTE STIMMUNG, die m.E. von gewissen Kreisen ausgeht!

Alkohol setzt die Hemmschwelle herunter! Das wirst Du wohl nicht bestreiten! Lass uns nochmals Äpfel mit Birnen vergleichen! Im Verkehr sterben viele durch Alkohol, aber noch viel mehr überleben TROTZ Alkohol! Deswegen Promillegrenze aufheben?? Beweis für den Zusammenhang Alkohol - Ausschreitungen? Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die meisten der Festgenommenen nach solchen Ausschreitungen unter Alkoholeinfluss standen!

Betreffend Boro-Match! Was in keiner Zeitung stand, aber von mir und meinen Kollegen beobachtet werden konnte: es waren BU-Stewards, welche die Engländer dumm anfickten!!! Ihnen den Finger zeigten und sie massiv provozierten!! Während des Matches versuchte einer uns Polizisten anzupöbeln; er wurde von seinen englischen Kollegen zusammengeschissen!!! Macht ihr das in der MK auch???

Bezüglich Polizeipräsenz wie in England: In Basel können max. etwa 200 Polizisten aufgeboten werden. Müssen es mehr sein, dann muss man auswärtige Kantone um Unterstützung bitten (zahlt alles der Steuerzahler)!!! Wir haben keine Hundertschaften wie in anderen Ländern üblich!!
mfG

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

Gevatter Rhein hat geschrieben:...
Chapeau!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Also. Wieviele Leute im Stadion hatten am 13.5. Alkohol? Wieviele davon waren auf dem Platz? Wieviele Festnahmen? Wieviele alkoholisiert? Wieviele FcB-Spiele bis jetzt im Joggeli? Wieviele pro Spiel alkoholisiert? Wieviele davon (bei den rund 120 Spielen bisher) alkoholisiert? Die Aussage, dass Alkoholausschank im Stadion Ausschreitungen begünstigt ist etwa gleich fundiert wie die Aussage, dass Schuhe tragen im Stadion Ausschreitungen begünstigt. Soweit mir bekannt trugen alle Zuschauer Schuhe, die auf dem Platz waren. Verbietet Schuhe?
Vielleicht waren 70-80 von den sagen wir 100 Tätern angetrunken. Aber glaube mir, von diesen sagen wir 70 wären 65 auch ohne einen Tropfen losgerannt.

Und was bitteschön ist "schlechte Stimmung?" Fluchen? Den Gegner ausschimpfen? ( :p :p :p ). Im Stadion wird geflucht und geschrien, gesungen und getanzt. Im Stadion werden die eigenen Farben in den Himmel gelobt, die des Gegners in der Hölle verflucht. Das ist so im bösen schlimmen von 30'000 asozialen böhsen Höligens heimgesuchten Joggeli, das ist so im Brügglifeld, im Lachen, im Lesbenmoos, im Highbury, an der Anfield Road, im San Siro, im Olimpico, im Joe Robbie Stadium, im 3com-Park, im Duck Pond, in jedem Sportstadion dieser Welt, in dem ich schon war.

Sorry, wer Schmährufe beim Fussball nicht erträgt, der möchte sich bitteschön an die Swiss Indoors halten oder gleich ein Abo für das Ballett beim Threater Basel bestellen.

Oder willst du jetzt einen Zusammenhang konstruieren zwischen Fluchen im Stadion und einem einzigen Spiel in 5 Jahren, wo hundert Leute durchgeknallt sind?

Schugger, nimms nicht persönlich, aber was du erzählst ist ein völlig ungeniessbarer Cocktail von Unsinn, Zurechtbiegerei und keine Ahnung haben.
Es langweilt mich, wenn ich mich immer und immer wiederhole, und dann werden Teilaspekte aus dem Zusammenhang gerissen, umgedreht und dann mit unwahren Aussagen kommentiert, welch dann trotzdem immer noch nicht auf meine konkreten Aussagen eingehen. Ich verzichte deshalb auf eine weitere Diskussion, ich rede an eine Wand.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

Gevatter Rhein hat geschrieben: Schugger, nimms nicht persönlich, aber was du erzählst ist ein völlig ungeniessbarer Cocktail von Unsinn, Zurechtbiegerei und keine Ahnung haben.
Es langweilt mich, wenn ich mich immer und immer wiederhole, und dann werden Teilaspekte aus dem Zusammenhang gerissen, umgedreht und dann mit unwahren Aussagen kommentiert, welch dann trotzdem immer noch nicht auf meine konkreten Aussagen eingehen. Ich verzichte deshalb auf eine weitere Diskussion, ich rede an eine Wand.
Gemäss Deinen Aussagen könnten wir alle Gesetze und Verbote abschaffen, da die ja eh nur für den kleinsten Teil der Menschheit gemacht wurden!

Gevatter, nimm's persönlich: ich denke dasselbe über Dich wie Du über mich!
mfG

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Vielleicht waren 70-80 von den sagen wir 100 Tätern angetrunken. Aber glaube mir, von diesen sagen wir 70 wären 65 auch ohne einen Tropfen losgerannt.
GR, hast n Bock :p geschossen, ich höre schon die Alkverbotheinis dich zitieren :
wir haben ja nie gesagt, das löst alle Probleme, aber wenn dadurch nur 5 weniger durchdrehen .....

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Schugger
Das du so reagierst bestätigt mein Bild von dir. Weitere Diskussion somit definitiv überflüssig, du agierst nicht auf meinem Niveau.

@Kawa
Klar, mit einem Alkverbot wirst du sicherlich einen gewissen Prozentsatz weniger Leute im Stadion haben, die sich sagen wir in Grenzbereichen bewegen. Meine Aussage soll ja nicht sein "stimmt nicht, Allohol enthemmt nicht". Sie soll sein "Ein Verbot bevormundet hunderttausende (über die Jahre gesehen) Matchbesucher und zielt in die völlig falsche Richtung". Ausserdem ist es ja nicht sicher, dass dadurch 5 weniger durchdrehen, im Gegenteil. that's the Point ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Schugger
Ja klar. Am Besten wir verbieten gleich den Fussball und Alles. :rolleyes:

Dass du so reagierst, bestätigt höchstens mein Bild von dir. Weitere Diskussion somit langweilig und definitiv überflüssig, du agierst nicht auf meinem Niveau.
Viel Spass weiterhin, proleten macht frei...

@Kawa
Klar, mit einem Alkverbot wirst du sicherlich einen gewissen Prozentsatz weniger Leute im Stadion haben, die sich sagen wir in Grenzbereichen bewegen. Meine Aussage soll ja nicht sein "stimmt nicht, Allohol enthemmt nicht". Sie soll sein "Ein Verbot bevormundet hunderttausende (über die Jahre gesehen) Matchbesucher und zielt in die völlig falsche Richtung". Ausserdem ist es ja nicht sicher, dass dadurch 5 weniger durchdrehen, im Gegenteil. That's the Point ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@GR Meine Aussage war ironisch gemeint.
Ansonsten bin ich ja im Bezug auf Alk völlig mit dir einverstanden.

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

[quote="Gevatter RheinAusserdem ist es ja nicht sicher, dass dadurch 5 weniger durchdrehen, im Gegenteil. That's the Point "]

Juhuuuu, gebt jedem eine Waffe. Es ist ja nicht sicher, dass dadurch ein paar wenige durchdrehen, im Gegenteil! Und wenn schon, es wären ja höchstens 5!

Merkst Du eigentlich nicht, was Du für einen Scheiss redest?
mfG

Antworten