Berner Cannabis-Pilotversuch genehmigt
Bern - Die Berner Stadtregierung erhält grünes Licht für die Prüfung eines Pilotversuches zum kontrollierten Verkauf von Cannabis. (fest/sda)
Selbstanbau ist immer noch am billigsten!
Das Stadtparlament hat einen Vorstoss der Grünen gutgeheissen. Ein solcher Versuch bräuchte bei der aktuellen Rechtslage eine Ausnahmeregelung des Bundes. Das unverbindliche Postulat der Fraktion Grünes Bündnis/Junge Alternative fand mit 38 zu 22 Stimmen klare Zustimmung im Rat. Mit 43 zu 19 lehnte dieser gleichzeitig einen verbindlichen Vorstoss der SVP ab, welcher eine kontrollierte Hanfabgabe in Bern um jeden Preis verhindern wollte.
Gesundheitsdirektorin Edith Olibet betonte, die Stadt kläre - in Zusammenarbeit mit Bund, Kanton und anderen Städten - lediglich ab, «was möglich sei». Es gebe auch für den Gemeinderat keinen Zweifel, dass ein solcher Pilotversuch nur mit einer Ausnahmeregelung und einer wissenschaftlichen Begleitung möglich sei.
Viele Angebote der aktuellen Drogenpolitik seien aus Pilotprojekten entstanden, die sich als machbar und vernünftig erwiesen hätten. Man müsse Lösungen finden, wie Cannabiskonsumenten nicht unnötig kriminalisiert würden, um einen verträglichen Umgang mit der Situation zu erhalten, sagte Olibet.
Gericht: Kiffen kein Menschenrecht
Mit dem Scheitern der Revision des Betäubungsmittelgesetzes im Sommer 2004 im Nationalrat blieb der Anbau, Verkauf und Konsum von Cannabis in der Schweiz weiterhin strafbar. Das Bundesgericht bekräftigte dies kürzlich erneut, als es die Beschwerde eines Cannabis-Konsumenten abwies, der das straffreie Kiffen als Menschenrecht einforderte.
Deshalb seien die Diskussionen um das Cannabis-Pilotprojekt in Bern derzeit ein Kampf um des Kaisers Bart, befand ein Freisinniger am Donnerstag im Stadtparlament: «Es gibt schlicht keine gesetzliche Grundlage dafür.» Man müsse zuerst den Volksentscheid zur Hanf- Initiative abwarten und nicht voreilig handeln, betonte ein Fraktionskollege erfolglos.
news.ch
Bern und Kiffen...
- Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 704
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
- LeyMoBai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 581
- Registriert: 22.04.2006, 12:41
- Wohnort: 36 chambers of shaolin
richtig!
guet so, do sag ych nur B A M B O L E!!!
legalize it!
legalize it!
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.
醜死鬼
醜死鬼
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Was an und für sich au nit sooo schlimm isch, wenn me bi de Alkies au würd e "null Tolleranz" Schiine vorzeige. Isch ebe die Doppelmoral.Dark Coyote hat geschrieben:Klar aber als Autofahrer wirst uf die glich schiene gstellt wie e heroin abhängige mit 2500.- buess und psychiater!![]()
I bi nit für "legalisiere", will i eifach find, dass d message schlächt isch, so a la "es isch ok zum kiffe" und wenni gseh wie biireweich jetzt scho d Kinder sind... ne ne lieber nit. Aber viellicht eher bim Alkohol härter duregriffe. S het vor- und nochteil und me kas vo zwei site aluege.
- Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 704
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Ok ich bin au nid für e legalisierig jedoch is e schweinerei wie als Kiffer behandlet wirdsch, wenn alli glich behandle jo den Ok aber so isch es e frechheit! Den sölle sie au grad Raser uf die glich Schiene stelle und alles andere au aber naja Banane Republik oleeeeeePascilicious hat geschrieben:Was an und für sich au nit sooo schlimm isch, wenn me bi de Alkies au würd e "null Tolleranz" Schiine vorzeige. Isch ebe die Doppelmoral.
I bi nit für "legalisiere", will i eifach find, dass d message schlächt isch, so a la "es isch ok zum kiffe" und wenni gseh wie biireweich jetzt scho d Kinder sind... ne ne lieber nit. Aber viellicht eher bim Alkohol härter duregriffe. S het vor- und nochteil und me kas vo zwei site aluege.


ps. und fraue hets au keine gschiede do

Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher