Poker

Der Rest...
Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Sad Mo S. hat geschrieben:was sind die 5 outs?

ich habe vermutlich 2 outs als ein und dasselbe betrachtet (weil ein out ein nachfolger vom anderen out sein könnte).


wieviele fragen muss man insgesamt beantworten um das quiz zu bestehen? ein kollege teilte mir mit, dass dies nicht steht und er sich sicher war, dass er das quiz bestanden hatte.

eine frage lautete: welche frage sollte man am flop sich zu letzt stellen:
soll ich folden?
soll ich callen?
soll ich raisen?
Unter einem Out versteht man eine Karte, mit der ich meine eigene Hand zur (vermeintlichen) Gewinnerhand verbessern kann.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Sad Mo S. hat geschrieben:was sind die 5 outs?

ich habe vermutlich 2 outs als ein und dasselbe betrachtet (weil ein out ein nachfolger vom anderen out sein könnte).


wieviele fragen muss man insgesamt beantworten um das quiz zu bestehen? ein kollege teilte mir mit, dass dies nicht steht und er sich sicher war, dass er das quiz bestanden hatte.

eine frage lautete: welche frage sollte man am flop sich zu letzt stellen:
soll ich folden?
soll ich callen?
soll ich raisen?
Bei den 5 outs bin ich auch noch am rätseln. Ich denke noch 2 Karten für ein Vierling (2 outs) und 3 karten für die andere pocket karte (die noch nichts getroffen hat). Also ingesamt 5 outs.

z.B. hält man 9 + 5 in der Hand.

Flop: K + 9 + 4 (farben egal)

Somit hätte ich für die 9 / 2 outs (2 neuner) und für die 5 / 3 outs (3 fünfer) = 5 outs.

Die frage die Du oben stellst habe ich noch nie gesehen. Jedoch habe ich die Antwort bereits gefunden. Hier der Auszug aus dem Beginnerteil von ps.de:



Unsere Post-Flop-Anleitung entspricht den Prinzipien des tight-aggressive Styles. In jeder Situation sollte man sich drei Fragen in der richtigen Reihenfolge stellen:

1. Gibt es einen guten Grund zum Folden?
2. Gibt es einen guten Grund zum Raisen?
3. Gibt es einen guten Grund zum Callen?

Erläuterung: Wenn man die Betting Round eröffnet, entspricht check/fold dem Folden, bet dem Raisen und check/call dem Callen. Wenn man einen guten Grund zum Folden gefunden hat, braucht man natürlich die Fragen 2. und 3. nicht mehr zu behandeln.


Von deinen aufgezählten Spielern kenne ich nicht alle. Habe jedoch Phil Hellmuth schon mehrmals spielen gesehen. Ist wirklich immer eine sondershow. Der Typ kann nicht verlieren und beleidigt seine Gegner immer wieder. Ist lustig zum zuschauen.


Keine Ahnung wie viel Fragen richtig sein müssen. Habe mal waw von 15 gelesen. Bin aber nicht sicher

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

die 5 Outs setzen sich so zusammen...
Ausgangslage: Middle Pair in Kombination mit einer Board Card
Hand: 5 + 9
Board: 3 + 9 + K
- 2 Outs für Trips (9 oder 9)
- 3 Outs für zwei Pair (die drei 5en)
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

FACTS:


Der fleissige Spielverderber



Poker-Variante Texas Holdu2019Em: Wie viele Bots am Tisch sitzen,weiss niemand.

Beim Pokern im Internet kann jeder mitmachen und gewinnen. Auch ein Poker-Bot, eine Software, die vor allem Anfänger abzocken kann.



Es geht um Geld,viel Geld. Pokern erlebt dank des Internets einen Boom. Mehr als eine Million Spieler versuchen Monat für Monat ihr Glück auf Internet- Seiten wie Partypoker, Pokerroom und Pokerstars. Laut Schätzungen des Branchendienstes Pokerpulse kassierten die Online-Kasinos 2005 rund 3,2 Milliarden Dollar. Einige Unternehmen haben den Börsengang gewagt.



Doch die Szene ist in Aufruhr. Immer öfter drücken sich zwielichtige Gestalten in den Online-Kasinos herum. Typen wie Zimbo. Auf den ersten Blick wirkt er harmlos. Mit Bluffen tut er sich schwer. Hat er ein mässiges Blatt auf der Hand und einen miesen Gegner an der Seite, passt er einfach. Jeder echte Zocker hätte einen Bluff gewagt. Aber Pokerface und Psychospielchen sind nicht Zimbos Sache, er steht auf Zahlen und Wahrscheinlichkeiten. Eine ehrliche Haut ist er dennoch nicht, nicht einmal ein Mensch. Hinter dem Pseudonym Zimbo verbirgt sich eine Software, ein herzloser Poker-Bot.


Angst vor den Roboterspielern
Die Hoffnung auf den ultimativen Royal Flush treibt viele um. Mittlerweile gibt es fast für jeden Geschmack ein passendes Stück Poker-Software. EinfacheVersionen rechnen dem Spieler aus, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, mit einem Fullhouse den Pot zu knacken. Andere dienen wie ein Schachcomputer als Sparringspartner. Die avanciertesten Poker-Bots aber zocken auf eigene Faust und füllen dieTaschen ihres Besitzers selbst dann, wenn der schläft. Kein Wunder, dass die Software- Agenten dieWelt des Online-Pokers durcheinander wirbeln. Die Kasino-Sites haben Angst, die Maschinenspieler könnten die Kundschaft vergraulen. Auch die Künstliche-Intelligenz-Forschung hat ein Auge auf die virtuellen Player geworfen.


Den bekanntesten Poker-Bot hat derAmerikaner Ray E. Bornert II. entwickelt. Sein WinHoldEm spielt die Poker-Variante Texas Holdu2019Em, die im Internet verbreitet ist: Jeder bekommt zwei geheime Karten. Nach und nach werden bis zu fünf Gemeinschaftskarten aufgedeckt, mit denen sich das beste Blatt zusammenstellen lässt. Die Regeln sind einfach, die Strategie ist es nicht.


Ursprünglich arbeitete Bornert für einen Kasino-Betreiber. Er sollte Sicherheitskonzepte gegen die drohende Roboter-Invasion entwickeln. «Nach der Marktanalyse beschloss ich, selbst lieber einen Bot zu programmieren», sagt er am Telefon aus Atlanta. Kein Aussenstehender darf den geheimen Ort der WinHoldEm-Büros betreten. Ausser Bornert bleiben sämtliche Mitarbeiter im Dunkeln. Nachdem Win- HoldEm auf den Markt kam, erhielt Bornert massive Drohungen. Die kolumbianische Krawatte u2013 eine grausameTötungsart der Drogenmafia u2013 wurde ihm in Hassmails angekündigt. «Mit den Kasino-Betreibern hatte ich nie Probleme, die Drohungen kamen von Spielern», sagt Bornert, der nur noch bewaffnet das Haus verlässt.


Die meisten Online-Poker-Anbieterverbieten Bots und drohen, Mitglieder bei Verstössen auszuschliessen und deren Einkünfte zu beschlagnahmen. «Wir akzeptieren keine Schummelei und haben deshalb null Toleranz gegenüber Bots», sagt John Shepherd, Sprecher von Partypoker. com, einer der grössten Sites.


Wer WinHoldEm einsetzen will, muss den Bot daher gut verstecken. Bornert rät seinen Kunden, zwei miteinanderverbundene Computer zu benutzen. Auf einem Rechner läuft die Kasino- und eine Tarnkappen- Software, auf dem zweiten die Bot- Software. «Wir finden die Bots trotzdem», ist Shepherd überzeugt. Eine Möglichkeit sei die Analyse des Spielmusters, mehrverrät er nicht. Bornert hält dagegen, mit zwei Computern könne nichts passieren. «Es ist vermutlich gut für das Online-Poker,wenn möglichst viele Spieler glauben, man könne die Bots verhindern.»


«Es ist ein technisches Wettrüsten», sagt Stefan Köpsell, der an der Uni Dresden zum Thema Computer-Sicherheit forscht. Wenn sich ein Online-Spieler die Kasino- Software herunterlädt, kann diese auf dem heimischen Rechner die Rolle der Bot- Polizei übernehmen, skizziert er eine Bot- Abwehrmassnahme. «Theoretisch könnte eine solche Software die Kommunikationsmuster zwischen zwei Computern u2013 wie sie Bornert empfiehlt u2013 analysieren und so den Bot aufspüren», sagt Köpsell.


Fürchten vor den Bots müssen sich bis jetzt vor allem schlechte Spieler. «Beim heutigen Stand der Forschung lässt jeder gute Spieler die Bots auflaufen», sagt Jonathan Schaeffer, Professor für künstliche Intelligenz (KI) an der kanadischen Alberta- Universität. Mit seinem Team tüftelt er seit 1991 an einem Poker-Roboter. «Eigentlich dachten wir, das Problem in vier, fünf Jahren lösen zu können.»


Noch ist der Mensch überlegen
Mit zwei Dingen tun sich die Computer schwer: Pokern ist eine Mischung aus Glücks- und Strategiespiel. Mit guten Karten hat ein Nobody gegen den besten Profi eine Chance u2013 zumindest kurzzeitig. Im Gegensatz zum Schach ist Poker aber auch ein Spiel, bei dem man nie alle Informationen besitzt. Zwar rechnet der Computer blitzschnell, wie hoch die Chancen sind, mit zwei Damen in der Hand zu gewinnen. Viel schwieriger jedoch ist es für ihn zu erkennen, warum mein Gegenüber jetzt gerade passt. Hat er bloss schlechte Karten, oder habe ich ihn mit meinem Anfangsgebot erfolgreich eingeschüchtert?


Sich entscheiden zu müssen, auch wenn Informationen fehlen, gehört zum menschlichen Alltag. «Denken Sie nur an den Kauf eines Gebrauchtwagens», sagt Schaeffer. Hier ist der Mensch der Software überlegen. Schaeffers Ziel ist es, die KI-Forschung in diesem Punkt voranzubringen.


Niemand weiss, wie viele Roboter an den virtuellen Spieltischen sitzen. Die Win- HoldEm-Softwarewurde bisher 35'000-mal heruntergeladen. Jeder muss sich den Bot selbst einrichten. Zimbos Besitzer, der einige Semester Informatik studierte, brauchte u2013 ohne Poker-Vorkenntnisse u2013 70 Tage und 150 Dollar Verlust, bis sein Bot Geld verdiente. Nun sind es 10 bis 20 Dollar pro Nacht. Bots werden aber stärker. Irgendwann werden sieviel mehr Geld gewinnen, davon ist Professor Schaeffer überzeugt.


Echte Zocker haben es dann schwer. Ein Computer wird nie müde oder trifft aus Wut oder Angst falsche Entscheidungen. Zwei Szenarien halten Branchenkenner für möglich: Entweder greifen die Poker-Seiten mit drakonischen Strafen rigoros durch, um die menschlichen Spieler an den Tischen zu halten. Oder der Pokerboom im Internet kracht in sich zusammen. Wers dann immer noch nicht lassen kann, der trägt sein Pokerface wieder ins Kasino.
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

meiner Meinung nach sind Bots vorallem bei LIMIT-Games im Einsatz...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

tsakras hat geschrieben:Echte Zocker haben es dann schwer. Ein Computer wird nie müde oder trifft aus Wut oder Angst falsche Entscheidungen.
Klar, die ganzen Freaks werden bald in den Hammer laufen.
Die intelligenten haben schon lange ihr Bussines gemacht (sprich poker sites geschaltet) und die dummen spieler machen weiter ....

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

was nutzt es, wenn man den gegner lesen kann... und er so dumm ist, und trotzdem "called" und am Ende wegen dem river gewinnt ?????????


einfach nur ärgerlich, solche sachen... vorallem, weil es ein extrem hoher verlust war.

jetzt hab ich zwar noch einen gewinn auszahlen lassen, jedoch wäre der um das 3 fache grösser gewesen, wenn er nicht äusserst glück gehabt hätte (2 gleiche farben bei TURN and RIVER) oder der gewinn wäre um ca. 1,5 fach grösser gewesen, wenn er nach seinem riesenbluff gefolded hätte !!!

was reitet so einen spieler, zu CALLEN (ich ging all in und er musste das 3 fache bezahlen, was er schon gesetzt hatte), wenn er genau weiss, dass er praktisch keine chance hat zu gewinnen?

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

versteh ich dich gut...genau deswegen ist das spielen mit kleinen blinds auch so mühsam, da eh alles von irgendeinem sucker gecalled wird.
was soll's...du spielst besser und solltest auf die dauer gewinnen
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

tsakras hat geschrieben:versteh ich dich gut...genau deswegen ist das spielen mit kleinen blinds auch so mühsam, da eh alles von irgendeinem sucker gecalled wird.
was soll's...du spielst besser und solltest auf die dauer gewinnen
aus diesem grund meide ich die kleinen blinds... leider waren es in meinem fall extrem hohe blinds !!!! das ist umso ärgerlicher.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Sad Mo S. hat geschrieben:aus diesem grund meide ich die kleinen blinds... leider waren es in meinem fall extrem hohe blinds !!!! das ist umso ärgerlicher.
Wie hoch waren denn die blinds? War es ein cash game oder ein Turnier?

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Fenta hat geschrieben:Wie hoch waren denn die blinds? War es ein cash game oder ein Turnier?
cash game.


blinds waren 2/5 GBP oder sogar 5/10 GBP... glaube eher 5/10 (hatte nachher den schock zu verdauen und ging weg vom tisch).

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Diese Blinds sind aber schon extrem hoch und dort findest du praktisch nur noch gute Spieler.
Machst du eigentlich Gewinn oder Verlust?

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Allez Basel! hat geschrieben:Diese Blinds sind aber schon extrem hoch und dort findest du praktisch nur noch gute Spieler.
Machst du eigentlich Gewinn oder Verlust?
das ist ja das erstaunliche, dass der typ nicht gefolded hat... klar war es ein extremes risiko von mir, überhaupt den flop zu sehen. dennoch war ich VOR und NACH dem Flop der überzeugung, dass er bluffte !!

und dann hat er noch mit seinem bluff gecalled... ich kam mir vor wie in einem falschen film.


anfangs verluste eingefahren; jetzt lass ich regelmässig auszahlen (sobald ich das doppelte meiner einzahlung erreicht habe) und "verspiele" dann meistens das restliche (oder zahle ab und zu nochmals das doppelte aus, falls es soweit kommt, bis ich wieder einzahle....

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

hab kurz ne frage zu einer situation am letzten samstag:


texas

in meiner hand : 3, K
in seiner hand: 7, K

aft dem tisch: 2,10,10,K,D

neben den karten lag ein ziemlicher pot.

ich war der meinung, dass es ein splitpot geben sollte da der kicker D uns beiden gehörte

er war der meinung, nein, kickerkarte auf dem tisch gibts nicht. den kicker hat man in der hand und sonst nirgens (er hatte beikarte 7)


was ist die richtige lösung?


- ich ging mit minus 40 schlafen, er mit ca. plus 70.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

er het recht

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Mendez hat geschrieben:er het recht
sicher?

schlussendlich zählen ja die 5 besten (höchsten) karten die ban aus den 7 zusammen stellen kann...nicht?
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Du hast recht! 100% sicher.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Sad Mo S. hat geschrieben:cash game.


blinds waren 2/5 GBP oder sogar 5/10 GBP... glaube eher 5/10 (hatte nachher den schock zu verdauen und ging weg vom tisch).
An solche blinds getraue ich mich nicht bzw. meine Finanzen lassen dies nicht zu.
Spiele sehr oft 1/2 USDollars oder Euros NL und zum cooldownen 0.25/0.5.

Könntest du nochmal dein verlorenes Spiel resümieren?

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Mendez hat geschrieben:er het recht
wen meinst du mit "er"?

der fcbforums-beitrag-schreiber hat recht...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Fenta hat geschrieben:An solche blinds getraue ich mich nicht bzw. meine Finanzen lassen dies nicht zu.
Spiele sehr oft 1/2 USDollars oder Euros NL und zum cooldownen 0.25/0.5.

Könntest du nochmal dein verlorenes Spiel resümieren?
ich hatte eine schlechte hand... 8 6 suited.

trotzdem wagte ich, zu callen. nach mir kam dann der typ und setzte ein vielfaches mehr (möchte nicht den genauen betrag angeben, sonst kann man ausrechnen, wieviel ich bei diesem pot verlor).

alle haben gefolded... ich dachte mir, dass, falls der richtige flop kommt, sahne ich gross ab... also hab ich gecalled.

Flop: A 6 5 (ohne 2 gleiche symbole = rainbow).

Ich checkte; er hat dermassen erhöht sodass ich sicher war, dass er kein AS hatte.

darauf ging ich ALL IN (das 3.5fache seines einsatzes) in der Hoffnung, dass er folded. Eventuell war das mein Fehler: hätte ich zB das As, würde ich nicht derart erhöhen...

trotzdem: egal wenn ich bluffe oder nicht; schlechter als seine karten konnte ich nicht sein, sonst hätte ich seinen PREFLOP nicht gecalled ! er musste damit rechnen, dass ich ein hohes paar habe oder As König oder sonst irgend etwas. aber sicherlich nicht schlechter als seine karten.

er überlegte lange und hat dann GECALLED. ich sah mich schon als grossen (sehr grossen) sieger als er 4, 5 SUITED (spades) gezeigt hatte.

auf dem tisch lag nur das As als spade also bräuchte er 2 spades... und für ein straight bräuchte er auch 2 karten...

turn: 3 of spade (genau das hätte es nicht geben dürfen).

river: 7 of spade (er gewann am ende mit seinem flush; nicht wegen seinem straight).

ich schaute doof aus der röhre und hab mich dann 10000 mal gefragt, wieso er diesen schritt gecalled hatte.


hab im nachhinein ausgerechnet: am anfang war ich 65:30-sieger (5%remis)
nach dem flop war ich 75:25 sieger (also 3:1)

nach dem turn immerhin noch 55:45 sieger.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Ich hätte nach dem Flop gefoldet, du hattest ein müdes Paar.
Deine Rechnung in Ehren, aber sie hat den falschen Ansatz, denn du rechnest mit den Karten deines Gegners, wie er sie besass (5 und 6 s) und nicht mit dem was alles haben könnte.

PS: Ab und zu spiele ich auch 6 und 8 suited, aber nur, wenn ich in einer late positon bin und vor mir viele gecalled haben.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Fenta hat geschrieben:Ich hätte nach dem Flop gefoldet, du hattest ein müdes Paar.
Deine Rechnung in Ehren, aber sie hat den falschen Ansatz, denn du rechnest mit den Karten deines Gegners, wie er sie besass (5 und 6 s) und nicht mit dem was alles haben könnte.

PS: Ab und zu spiele ich auch 6 und 8 suited, aber nur, wenn ich in einer late positon bin und vor mir viele gecalled haben.
hätte man seine wett-einsätze aus früheren runden beobachtet, wüsste man, dass er keine super hand hatte.

auch wenn ich hätte folden müssen bleibt die frage, wieso er gecalled hatte!

was meinst du mit "denn du rechnest mit den Karten deines Gegners, wie er sie besass (5 und 6 s) ".

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Sad Mo S. hat geschrieben: auch wenn ich hätte folden müssen bleibt die frage, wieso er gecalled hatte!
also i sags mol so....amme verleited di dr buch (oder dr alkohol) zu so calls - i kenns eher vo kleinere cashtisch......aber amme gits situatione - scheissegal, was in dr hand hesch - do willsch die verdammti rivercard eifach gseh - koste es was es wolle!!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Russe hat geschrieben:also i sags mol so....amme verleited di dr buch (oder dr alkohol) zu so calls - i kenns eher vo kleinere cashtisch......aber amme gits situatione - scheissegal, was in dr hand hesch - do willsch die verdammti rivercard eifach gseh - koste es was es wolle!!
willst du den turn und river auch sehen, wenn du 2, 5 offsuit hast und auf dem tisch AAA liegt ?

wenns um 10 franken geht, kann mans ja noch verstehen... aber nicht, wenn es beispielsweise um 500'000 CHF geht.

Benutzeravatar
scheff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 09.06.2005, 11:30

Beitrag von scheff »

irgendwie hani sgfühl das die do inne kei anig vo hold'em hän...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

scheff hat geschrieben:irgendwie hani sgfühl das die do inne kei anig vo hold'em hän...
Mr.Hachem dann klär uns doch mal auf.

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Sad Mo S. hat geschrieben:willst du den turn und river auch sehen, wenn du 2, 5 offsuit hast und auf dem tisch AAA liegt ?

wenns um 10 franken geht, kann mans ja noch verstehen... aber nicht, wenn es beispielsweise um 500'000 CHF geht.
wenni an somene tisch spiel - und mi entschiide ha zums durezieh, denn ziehnis duure!!!

ok - ebbe 500'000 sin summe jensits vo minere vorstelligskraft - aber dä wo an däm tisch spiilt isch sichs gwöhnt!!

ebbe - es kunnt vor, dass me d karte uffnimmt und sich eifach seit: die spiel i bis zur river.......

ob jetzt dä spiiler kei ahnig het....???.....naja...pokere isch ebbe au glück und s glück muesch fordere....
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Sad Mo S. hat geschrieben:Mr.Hachem dann klär uns doch mal auf.
dä het au kei ahnig vo poker!!!

wobi me muess em z guet halte, dass er d stross geg dr dannemann fantastisch slowt!!


...pass the sugar!!! :D
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Russe hat geschrieben:wenni an somene tisch spiel - und mi entschiide ha zums durezieh, denn ziehnis duure!!!

ok - ebbe 500'000 sin summe jensits vo minere vorstelligskraft - aber dä wo an däm tisch spiilt isch sichs gwöhnt!!

ebbe - es kunnt vor, dass me d karte uffnimmt und sich eifach seit: die spiel i bis zur river.......

ob jetzt dä spiiler kei ahnig het....???.....naja...pokere isch ebbe au glück und s glück muesch fordere....
ging ja auch nicht direkt um 0,5 Mio... aber es ist die falsche einstellung, dass man UNBEDINGT den river sehen will; manchmal muss man auch 2 paare folden (auch wenn man zB das Toppaar hat), wenn man weiss, dass der andere straight, flush oder trips hat.
so weh es auch tut.

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

[quote="Sad Mo S."]ging ja auch nicht direkt um 0,5 Mio... aber es ist die falsche einstellung, dass man UNBEDINGT den river sehen will]

klar absolut einverstanden.....versteh mich nicht falsch.....bin auch geil auf taktik und psychoterror etc..

ABER.....es gibt eben situationen, da nehm ich ein blatt auf.....8/4 nicht mal suited......und ich behandle sie wie Q/Q....agressiv - und zieh bis nach der river nicht mehr zurück!!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Antworten