Aarau im Uefacup?
Aarau im Uefacup?
http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/fairplay.html
Am 4. Juni werden wirs wissen ob sich Aarau einen Platz ergaunern kann...
Am 4. Juni werden wirs wissen ob sich Aarau einen Platz ergaunern kann...
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- GRANDE BASILEA
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 21.01.2006, 10:57
- Wohnort: Bahamas
schaffes dört die erschte 3 oder wie??panda hat geschrieben:http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/fairplay.html
Am 4. Juni werden wirs wissen ob sich Aarau einen Platz ergaunern kann...
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Yep, hast recht.brewz_bana hat geschrieben:für dschwiz wärs schlächt. aarau wurdi sowieso in dr erschti rundi uffe gsetzte gegner träffe und usekeihe. dr unterschied für dschwiz wär denn aifach dass alli pünggt wo dr fcb etc. hole nid nur durch 4 sondern denn durch 5 teilt wurde... sprich e fcb sieg git denn plötzlig weniger pünggt.
FCBForum ist wirklich gut informiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
Du warst sicher auch einer derjenigen, die dem FC Thun ein Ausscheiden gegen Dynamo Kiew vorausgesagt haben.brewz_bana hat geschrieben:für dschwiz wärs schlächt. aarau wurdi sowieso in dr erschti rundi uffe gsetzte gegner träffe und usekeihe. dr unterschied für dschwiz wär denn aifach dass alli pünggt wo dr fcb etc. hole nid nur durch 4 sondern denn durch 5 teilt wurde... sprich e fcb sieg git denn plötzlig weniger pünggt.

Wenn der FC Aarau reinkommt, sollen sie es versuchen. Als Ungesetzte Mannschaft können sie nur gewinnen. Und wenn es mal nicht klappt, macht das doch nichts. Aber deshalb hoffen, dass weniger Schweizer Mannschaften im Europacup spielen?
Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Wenn GC sich durch den UI-Cup qualifiziert wärens sogar 6 - SuperGAUbrewz_bana hat geschrieben:für dschwiz wärs schlächt. aarau wurdi sowieso in dr erschti rundi uffe gsetzte gegner träffe und usekeihe. dr unterschied für dschwiz wär denn aifach dass alli pünggt wo dr fcb etc. hole nid nur durch 4 sondern denn durch 5 teilt wurde... sprich e fcb sieg git denn plötzlig weniger pünggt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: 25.01.2005, 13:57
- Wohnort: Magden, Aargau
- Kontaktdaten:
in diesem falle ist dem nicht wirklich so:Allez Basel! hat geschrieben:FCBForum ist wirklich gut informiert.

erstens werden wir am 31. mai erst wissen, ob die schweiz definitiv zu den nationen gehört, die alle kriterien für die auslosung erfüllt (u.a. muss ein fairplay-wert von mindestens 8.000 erreicht werden - was dieser wert auch immer genau aussagen soll/will...).
und zweitens wären auch die aarauer gesetzt, weil sie (wie auch yb und sion) einen landesweiten durchschnittskoeffizienten zugeteilt erhalten würden, der logischweise deutlich über den werten von armenien, kasachstan und co. liegt.
zu 1.) stimmt, die Schweiz könnte es sich mit einigen roten Karten gegen und unfairem Publikum gegen die Elfenbeinküste und Italien tatsächlich noch versauen ]http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uef ... 60420.html[/url]Haller hat geschrieben:erstens werden wir am 31. mai erst wissen, ob die schweiz definitiv zu den nationen gehört, die alle kriterien für die auslosung erfüllt (u.a. muss ein fairplay-wert von mindestens 8.000 erreicht werden - was dieser wert auch immer genau aussagen soll/will...).
und zweitens wären auch die aarauer gesetzt, weil sie (wie auch yb und sion) einen landesweiten durchschnittskoeffizienten zugeteilt erhalten würden, der logischweise deutlich über den werten von armenien, kasachstan und co. liegt.
genaue Kriterien sind mir aber nicht bekannt
zu 2.) stimmt ebenfalls, die Schweizer Vereine kriegen als "Basis" einen Koeffizienten von 8.537, was zumindest in der ersten Qualirunde das Gesetzt-sein bedeuten würde. In der zweiten Qualirunde kommts dann draufan was sich da sonst noch so alles qualifiziert hat
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
naja, s kunnt jo nit numme uff d aazaal fans aa. bi yverdon z.b. wär das jetz eppis anders, well die a) fascht kaini und b) fascht nit aggtiivi fans hän.The Bacras hat geschrieben:Njo.. Aarau wirds wohl nicht soweit bringen. Ich würds mehr einem anderen Club gönnen, der auch mehr Fans hat, die sich darüber freuen können![]()
aarau het zwar nit bsunders viil, aber die wo doo sin mache iiri sach miner mainig nooch nit schlächt.
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
ich ha vo dr erschti rundi im uefa cup gredet und dört bruchsch im momänt über 21 pünggt zum gsetzt zsy!Haller hat geschrieben:in diesem falle ist dem nicht wirklich so:![]()
erstens werden wir am 31. mai erst wissen, ob die schweiz definitiv zu den nationen gehört, die alle kriterien für die auslosung erfüllt (u.a. muss ein fairplay-wert von mindestens 8.000 erreicht werden - was dieser wert auch immer genau aussagen soll/will...).
und zweitens wären auch die aarauer gesetzt, weil sie (wie auch yb und sion) einen landesweiten durchschnittskoeffizienten zugeteilt erhalten würden, der logischweise deutlich über den werten von armenien, kasachstan und co. liegt.
na ja, soweit müssen die Schweizer Vereine erstmal kommenbrewz_bana hat geschrieben:ich ha vo dr erschti rundi im uefa cup gredet und dört bruchsch im momänt über 21 pünggt zum gsetzt zsy!

Basel --> 1. Qualirunde
YB --> 1. Qualirunde
evtl. Aarau --> 1. Qualirunde
Sion --> 2. Qualirunde
evtl. GC --> 2. Qualirunde
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: 25.01.2005, 13:57
- Wohnort: Magden, Aargau
- Kontaktdaten:
natürlich, wie auch die übrigen schweizer teams (ausgenommen sind der cupsieger sion, wobei dieser bei einem uefa-cup-sieger, der sich nicht über die liga für den kommenden europacup qualifiziert hätte (z.b. boro), auch in der ersten qualirunde hätte starten müssen sowie die grasshoppers, die wie alle qualifikanten über den ui-cup (bis zu drei runden) erst in der zweiten qualirunde einsteigen).edge hat geschrieben:basel in dr erste qualirundi?!?!?!
Doch, es macht eben sehr wohl etwas. Es macht es für die anderen schweizer Teams eben wieder schwieriger, den Quotient der Schweiz hochzuhalten. Und mit einem Team, das garantiert gleich wieder rausfliegt (Sion) haben wir von der Sorte im kommenden Herbst bereits genug.DasRasenschacharovding hat geschrieben:Als Ungesetzte Mannschaft können sie nur gewinnen. Und wenn es mal nicht klappt, macht das doch nichts.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: 25.01.2005, 13:57
- Wohnort: Magden, Aargau
- Kontaktdaten:
nö, aarau war vor zwei jahren siegreich. im letzten jahr waren es die thuner - an der verlosung nahmen jedoch die zweitplatzierten young boys teil, weil thun ja bereits die qualifikation zur champions league erreicht hatte.Riot Kid hat geschrieben:hän die aarauer nid letscht joor scho de scheiss gwunne?
Morgen in der Pause des U21-EM-Finals ist übrigens die Auslosung.
Möge der Fussballgott uns gnädig sein, und die Schweiz vor einer Aarauer Teilnahme verschonen...
Gefle (Schweden) ist übrigens direkt qualifiziert, die zwei restlichen Plätze werden unter den folgenden Teams ausgelost:
2. IFK Mariehamn (Finland)
3. KSV Roeselare (Belgium)
4. Tammeka Tartu (Estonia)
5. FK Riga (Latvia)
6. NAC Breda (Netherlands)
7. SK Brann Bergen (Norway)
6. FC Aarau (Switzerland)
9. Publikum Celje ?? (Slovenia)
10. Haverfordwest County (Wales)
11. Borussia Dortmund (Germany)
Möge der Fussballgott uns gnädig sein, und die Schweiz vor einer Aarauer Teilnahme verschonen...
Gefle (Schweden) ist übrigens direkt qualifiziert, die zwei restlichen Plätze werden unter den folgenden Teams ausgelost:
2. IFK Mariehamn (Finland)
3. KSV Roeselare (Belgium)
4. Tammeka Tartu (Estonia)
5. FK Riga (Latvia)
6. NAC Breda (Netherlands)
7. SK Brann Bergen (Norway)
6. FC Aarau (Switzerland)
9. Publikum Celje ?? (Slovenia)
10. Haverfordwest County (Wales)
11. Borussia Dortmund (Germany)
Wie wird die Fairplay-Wertung eigentlich berechnet?
Bewertet werden
- gelbe und rote Karten (Maximal 10 Punkte; gelb= 1 Punkt Abzug, rot = 3 Punkte Abzug)
(dieses Kriterium kann als einziges mit Minuspunkten enden)
- Positives Spiel (1-10 Punkte)
(Die Attraktivität des Spiels wird bewertet, Offensive gibt mehr Punkte als Defensivspiel. Zeitspiel und Simulieren wird bestraft. Bemühen weiter Tore zu schiessen, auch wenn das Weiterkommen bereits gesichert ist. "Saubere", faire Spielweise. )
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte)
(Kuschelfans erwünscht, Gegner und Schiedsrichter einschüchtern ist böse und gibt Abzug
Wenn die Zahl der anwesenden Zuschauer unwesentlich ist und keinen Einfluss auf das Spiel hat, wird dieser Punkt ausgelassen. Im Fall von GCZ dürfte das somit ziemlich immer der Fall gewesen sein)
- Respekt vor dem Gegner (1-5 Punkte)
(einem verletzten Gegenspieler helfen, einander nicht anschnauzen)
- Respekt vor dem Schiedsrichter (1-5 Punkte)
- Respekt der Mannschaftsoffiziellen (1-5 Punkte)
(aufgebrachte Spieler beruhigen, Schiedsrichterentscheide akzeptieren)
Die erreichte Punktzahl wird durch die Maximalzahl (40, bzw. bei GC 35) dividiert und mit 10 Multipliziert
Bewertet werden
- gelbe und rote Karten (Maximal 10 Punkte; gelb= 1 Punkt Abzug, rot = 3 Punkte Abzug)
(dieses Kriterium kann als einziges mit Minuspunkten enden)
- Positives Spiel (1-10 Punkte)
(Die Attraktivität des Spiels wird bewertet, Offensive gibt mehr Punkte als Defensivspiel. Zeitspiel und Simulieren wird bestraft. Bemühen weiter Tore zu schiessen, auch wenn das Weiterkommen bereits gesichert ist. "Saubere", faire Spielweise. )
- Verhalten des Publikums (1-5 Punkte)
(Kuschelfans erwünscht, Gegner und Schiedsrichter einschüchtern ist böse und gibt Abzug
Wenn die Zahl der anwesenden Zuschauer unwesentlich ist und keinen Einfluss auf das Spiel hat, wird dieser Punkt ausgelassen. Im Fall von GCZ dürfte das somit ziemlich immer der Fall gewesen sein)
- Respekt vor dem Gegner (1-5 Punkte)
(einem verletzten Gegenspieler helfen, einander nicht anschnauzen)
- Respekt vor dem Schiedsrichter (1-5 Punkte)
- Respekt der Mannschaftsoffiziellen (1-5 Punkte)
(aufgebrachte Spieler beruhigen, Schiedsrichterentscheide akzeptieren)
Die erreichte Punktzahl wird durch die Maximalzahl (40, bzw. bei GC 35) dividiert und mit 10 Multipliziert
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: 25.01.2005, 13:57
- Wohnort: Magden, Aargau
- Kontaktdaten:
hast gar nicht mal so unrecht...comenden hat geschrieben:mein ich das nur, oder triffts in dem Fairplay-Cup jedesmol e Mannschaft us Norwege?
2006: ranking.
Gefle IF (Sweden)
KSV Roeselare (Belgium)
SK Brann Bergen (Norway)
2005: ranking.
Viking Stavanger (Norway)
FSV Mainz 05 (Germany)
Esbjerg fB (Denmark)
2004: ranking
Östers IF (Sweden)
Mika Ashtarak (Armenia)
Illichivets Mariupol (Ukraine)
2003: ranking
Manchester City (England)
RC Lens (France)
Esbjerg fB (Denmark)
2002: ranking
SK Brann Bergen (Norway)
Ipswich Town (England)
Sigma Olomouc (Czech Republic)
2001:
Shakhter Saligorsk (Belarus)
MyPa-47 (Finland)
Matador Púchov (Slovakia)
2000:
IFK Norrköping (Sweden)
Lierse SK (Belgium)
Rayo Vallecano (Spain)
1999:
Kilmarnock (Scotland)
FK Bodø/Glimt (Norway)
Tulevik Viljandi (Estonia)
1998: England, Finland and Norway
1997: Norway, England and Sweden
1996: Sweden, Russia and Finland
1995: Norway, England and Luxembourg
Lupinine hat geschrieben:Tüscht mi das oder gwünne d`Norwäger nit jedesmol die Usslosig?![]()
comenden hat geschrieben:mein ich das nur, oder triffts in dem Fairplay-Cup jedesmol e Mannschaft us Norwege?
Frage beantwortet?Haller hat geschrieben:hast gar nicht mal so unrecht...
2006: ranking.
Gefle IF (Sweden)
KSV Roeselare (Belgium)
SK Brann Bergen (Norway)
2005: ranking.
Viking Stavanger (Norway)
FSV Mainz 05 (Germany)
Esbjerg fB (Denmark)
2004: ranking
Östers IF (Sweden)
Mika Ashtarak (Armenia)
Illichivets Mariupol (Ukraine)
2003: ranking
Manchester City (England)
RC Lens (France)
Esbjerg fB (Denmark)
2002: ranking
SK Brann Bergen (Norway)
Ipswich Town (England)
Sigma Olomouc (Czech Republic)
2001:
Shakhter Saligorsk (Belarus)
MyPa-47 (Finland)
Matador Púchov (Slovakia)
2000:
IFK Norrköping (Sweden)
Lierse SK (Belgium)
Rayo Vallecano (Spain)
1999:
Kilmarnock (Scotland)
FK Bodø/Glimt (Norway)
Tulevik Viljandi (Estonia)
1998: England, Finland and Norway
1997: Norway, England and Sweden
1996: Sweden, Russia and Finland
1995: Norway, England and Luxembourg
