Einige Gründe für den verlorengegangenen Titel
- Dr. Dread
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.12.2004, 13:36
- Wohnort: 4056
- Kontaktdaten:
bin immer noch in Trauer :-(
naja,
aus meiner Sicht 3 Gründe warum wir nicht Meister geworden sind:
1. unser Sturm taugt nichts, bitte ersetzen. So reissen wir weder national noch international etwas. Wir brauchen ein Gimenez-Kaliber, sonst wird´s schwer...
2. die Rechte flanke hinten ist offen wie ein Scheunentor, Zanni, Zanni und nochmal Zanni (auch wenn wir die Diskussion hier schon zu oft hatten)
3. Chrigel Gross scheint psychologisch das Team nicht mehr richtig einstellen zu können und während dem Spiel "umdrehen"! Wir haben den Swisscom Cup aus der Hand gegeben, weil die einstellung nicht stimmte (vor und während dem Match), wir haben den UEFA Cup aus der Hand gegeben, weil die Einstellung nicht stimmte (vor und während dem Match) und wir haben die Meisterschaft aus der Hand gegeben, WEIL DIE EINSTELLUNG NICHT STIMMTE (vor UND während dem Match)
wenn wir alle 3 probleme gelöst haben, holen wir das triple ;-)
naja,
aus meiner Sicht 3 Gründe warum wir nicht Meister geworden sind:
1. unser Sturm taugt nichts, bitte ersetzen. So reissen wir weder national noch international etwas. Wir brauchen ein Gimenez-Kaliber, sonst wird´s schwer...
2. die Rechte flanke hinten ist offen wie ein Scheunentor, Zanni, Zanni und nochmal Zanni (auch wenn wir die Diskussion hier schon zu oft hatten)
3. Chrigel Gross scheint psychologisch das Team nicht mehr richtig einstellen zu können und während dem Spiel "umdrehen"! Wir haben den Swisscom Cup aus der Hand gegeben, weil die einstellung nicht stimmte (vor und während dem Match), wir haben den UEFA Cup aus der Hand gegeben, weil die Einstellung nicht stimmte (vor und während dem Match) und wir haben die Meisterschaft aus der Hand gegeben, WEIL DIE EINSTELLUNG NICHT STIMMTE (vor UND während dem Match)
wenn wir alle 3 probleme gelöst haben, holen wir das triple ;-)
_________________________________________
5. Dez. 2004 - Polizeigewalt gegen Basler Fans !!!
5. Dez. 2004 - Polizeigewalt gegen Basler Fans !!!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
naja, wenn dann vor dem neuen noch immer ein, seine defensiven Aufgaben vergessender, David Degen spielt, wird auch der im ständigen zwei gegen eins Asbach aussehen. Zannis Problem ist in erster Linie Degen!Dr. Dread hat geschrieben:Backup? aus meiner sicht kann Zanni froh sein, wenn er das Backup ist...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Dass die Mannschaft keine Meistermannschaft war ist relativ offensichtlich - und zwar durchwegs, von hinten bis vorne.
Was aber viel schlimmer ist: Die kranken Strukturen im Verein beginnen sich offensichtlich langsam auszuwirken:
- Monolithische sportliche Kompetenz - es fehlt ein fachliches Gegengewicht zu Gross
- Völliges Fehlen jeglicher Management-Kompetenz
Fragen: Wer macht jetzt die Vision und die Strategie? Wer leitet Sofortmassnahmen ein (z.B. Streichung von Overhead-Stellen auf der G.stelle)? WER FüHRT JETZT EIGENTLICH DIESEN VEREIN?
Was aber viel schlimmer ist: Die kranken Strukturen im Verein beginnen sich offensichtlich langsam auszuwirken:
- Monolithische sportliche Kompetenz - es fehlt ein fachliches Gegengewicht zu Gross
- Völliges Fehlen jeglicher Management-Kompetenz
Fragen: Wer macht jetzt die Vision und die Strategie? Wer leitet Sofortmassnahmen ein (z.B. Streichung von Overhead-Stellen auf der G.stelle)? WER FüHRT JETZT EIGENTLICH DIESEN VEREIN?
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Hmm...
In der Super League spielen nur noch wenige Teams wirklich "super", der Unterschied zwischen reichen, grossen Clubs und dem Rest wird immer groesser. Mit dem Geld, das die Maezene hineinpumpen, steigt scheinbar auch das Ausmass an Realitaetsverlust bei den Fans.
Liebe Basler Fans, der FCB hat nicht das gottgegebene Recht, jede Saison automatisch den Meistertitel zu holen. Status Quo im Klubfussball, behuete!!!
Scheinbar ist ein Grossteil von euch nur noch reine Modefans, die hier nur deshalb mitdebattieren, weil es wohl zum Lifestyle in und um Basel gehoert, populistische Aussagen zum Fussball in der Schweiz und den anderen Teams in der Super League rauszulassen.
Vergessen wohl eure Zeit in der Nati B. Ein wenig mehr Bescheidenheit wuerde jedem von euch gut tun. Dank Gigi Oeri seit ihr da, wo ihr jetzt steht. Vergessen wohl auch eure tollen Auftritte in der Champions League (war da nicht auch ein wenig Glueck oder Mithilfe von anderen dabei?). Aber scheinbar haben diese erfolgreichen Saisons einigen von euch die Sinne verschleiert und zu sehr unrealistischen Erwartungen gefuehrt. Der UEFA-Cup ist ja schliesslich auch was wert.
Jungs, man(n) muss auch verlieren koennen. Und die Schuld dann dem SFV und seinen Schiedsrichtern zuzuschieben, ist eine sehr billige Variante. Nur so nebenbei, es gibt noch 9 andere Vereine in der Super League, und die hatten auch mit diversen "Fehlentscheidungen" zu leben... Und dann hattet ihr diese Saison 8 Punkte mehr als in der vorhergegangenen. Ihr seit also entweder besser geworden, oder die anderen Teams schlechter (ich persoenlich bevorzuge die letztere Variante; damit kommen wir auch wieder auf die Reich-Arm-Kluft im Schweizer Klubfussball zu reden).
Der FCB hat ein Goalieproblem, ein Chancenverwertungsproblem, ein Teamworkproblem, ein Trainerproblem, ein Prasidentenproblem und vor allem ein eklatantes Fan-Problem. Wer solche Gewalttaeter in seinen Reihen hat, darf sich ueber entsprechende Konsequenzen nicht wundern.
Und ueber die (Basler) Polizei wollen wir uns hier nicht weiter auslassen...
In der Super League spielen nur noch wenige Teams wirklich "super", der Unterschied zwischen reichen, grossen Clubs und dem Rest wird immer groesser. Mit dem Geld, das die Maezene hineinpumpen, steigt scheinbar auch das Ausmass an Realitaetsverlust bei den Fans.
Liebe Basler Fans, der FCB hat nicht das gottgegebene Recht, jede Saison automatisch den Meistertitel zu holen. Status Quo im Klubfussball, behuete!!!
Scheinbar ist ein Grossteil von euch nur noch reine Modefans, die hier nur deshalb mitdebattieren, weil es wohl zum Lifestyle in und um Basel gehoert, populistische Aussagen zum Fussball in der Schweiz und den anderen Teams in der Super League rauszulassen.
Vergessen wohl eure Zeit in der Nati B. Ein wenig mehr Bescheidenheit wuerde jedem von euch gut tun. Dank Gigi Oeri seit ihr da, wo ihr jetzt steht. Vergessen wohl auch eure tollen Auftritte in der Champions League (war da nicht auch ein wenig Glueck oder Mithilfe von anderen dabei?). Aber scheinbar haben diese erfolgreichen Saisons einigen von euch die Sinne verschleiert und zu sehr unrealistischen Erwartungen gefuehrt. Der UEFA-Cup ist ja schliesslich auch was wert.
Jungs, man(n) muss auch verlieren koennen. Und die Schuld dann dem SFV und seinen Schiedsrichtern zuzuschieben, ist eine sehr billige Variante. Nur so nebenbei, es gibt noch 9 andere Vereine in der Super League, und die hatten auch mit diversen "Fehlentscheidungen" zu leben... Und dann hattet ihr diese Saison 8 Punkte mehr als in der vorhergegangenen. Ihr seit also entweder besser geworden, oder die anderen Teams schlechter (ich persoenlich bevorzuge die letztere Variante; damit kommen wir auch wieder auf die Reich-Arm-Kluft im Schweizer Klubfussball zu reden).
Der FCB hat ein Goalieproblem, ein Chancenverwertungsproblem, ein Teamworkproblem, ein Trainerproblem, ein Prasidentenproblem und vor allem ein eklatantes Fan-Problem. Wer solche Gewalttaeter in seinen Reihen hat, darf sich ueber entsprechende Konsequenzen nicht wundern.
Und ueber die (Basler) Polizei wollen wir uns hier nicht weiter auslassen...

Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Unglaublich...
Hmm...
In der Super League spielen nur noch wenige Teams wirklich "super", der Unterschied zwischen reichen, grossen Clubs und dem Rest wird immer groesser. Mit dem Geld, das die Maezene hineinpumpen, steigt scheinbar auch das Ausmass an Realitaetsverlust bei den Fans.
Liebe Basler Fans, der FCB hat nicht das gottgegebene Recht, jede Saison automatisch den Meistertitel zu holen. Status Quo im Klubfussball, behuete!!!
Scheinbar ist ein Grossteil von euch nur noch reine Modefans, die hier nur deshalb mitdebattieren, weil es wohl zum Lifestyle in und um Basel gehoert, populistische Aussagen zum Fussball in der Schweiz und den anderen Teams in der Super League rauszulassen.
Vergessen wohl eure Zeit in der Nati B. Ein wenig mehr Bescheidenheit wuerde jedem von euch gut tun. Dank Gigi Oeri seit ihr da, wo ihr jetzt steht. Vergessen wohl auch eure tollen Auftritte in der Champions League (war da nicht auch ein wenig Glueck oder Mithilfe von anderen dabei?). Aber scheinbar haben diese erfolgreichen Saisons einigen von euch die Sinne verschleiert und zu sehr unrealistischen Erwartungen gefuehrt. Der UEFA-Cup ist ja schliesslich auch was wert.
Jungs, man(n) muss auch verlieren koennen. Und die Schuld dann dem SFV und seinen Schiedsrichtern zuzuschieben, ist eine sehr billige Variante. Nur so nebenbei, es gibt noch 9 andere Vereine in der Super League, und die hatten auch mit diversen "Fehlentscheidungen" zu leben... Und dann hattet ihr diese Saison 8 Punkte mehr als in der vorhergegangenen. Ihr seit also entweder besser geworden, oder die anderen Teams schlechter (ich persoenlich bevorzuge die letztere Variante; damit kommen wir auch wieder auf die Reich-Arm-Kluft im Schweizer Klubfussball zu reden).
Der FCB hat ein Goalieproblem, ein Chancenverwertungsproblem, ein Teamworkproblem, ein Trainerproblem, ein Prasidentenproblem und vor allem ein eklatantes Fan-Problem. Wer solche Gewalttaeter in seinen Reihen hat, darf sich ueber entsprechende Konsequenzen nicht wundern.
Und ueber die (Basler) Polizei wollen wir uns hier nicht weiter auslassen...
In der Super League spielen nur noch wenige Teams wirklich "super", der Unterschied zwischen reichen, grossen Clubs und dem Rest wird immer groesser. Mit dem Geld, das die Maezene hineinpumpen, steigt scheinbar auch das Ausmass an Realitaetsverlust bei den Fans.
Liebe Basler Fans, der FCB hat nicht das gottgegebene Recht, jede Saison automatisch den Meistertitel zu holen. Status Quo im Klubfussball, behuete!!!
Scheinbar ist ein Grossteil von euch nur noch reine Modefans, die hier nur deshalb mitdebattieren, weil es wohl zum Lifestyle in und um Basel gehoert, populistische Aussagen zum Fussball in der Schweiz und den anderen Teams in der Super League rauszulassen.
Vergessen wohl eure Zeit in der Nati B. Ein wenig mehr Bescheidenheit wuerde jedem von euch gut tun. Dank Gigi Oeri seit ihr da, wo ihr jetzt steht. Vergessen wohl auch eure tollen Auftritte in der Champions League (war da nicht auch ein wenig Glueck oder Mithilfe von anderen dabei?). Aber scheinbar haben diese erfolgreichen Saisons einigen von euch die Sinne verschleiert und zu sehr unrealistischen Erwartungen gefuehrt. Der UEFA-Cup ist ja schliesslich auch was wert.
Jungs, man(n) muss auch verlieren koennen. Und die Schuld dann dem SFV und seinen Schiedsrichtern zuzuschieben, ist eine sehr billige Variante. Nur so nebenbei, es gibt noch 9 andere Vereine in der Super League, und die hatten auch mit diversen "Fehlentscheidungen" zu leben... Und dann hattet ihr diese Saison 8 Punkte mehr als in der vorhergegangenen. Ihr seit also entweder besser geworden, oder die anderen Teams schlechter (ich persoenlich bevorzuge die letztere Variante; damit kommen wir auch wieder auf die Reich-Arm-Kluft im Schweizer Klubfussball zu reden).
Der FCB hat ein Goalieproblem, ein Chancenverwertungsproblem, ein Teamworkproblem, ein Trainerproblem, ein Prasidentenproblem und vor allem ein eklatantes Fan-Problem. Wer solche Gewalttaeter in seinen Reihen hat, darf sich ueber entsprechende Konsequenzen nicht wundern.
Und ueber die (Basler) Polizei wollen wir uns hier nicht weiter auslassen...

Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Nüchtern betrachtet ist die Mannschaft seit Ende 2003 (Cupmatch GC) nicht mehr unschlagbar, bereits die Rückrunde anfangs 2004 zeigte die Dekadenz.
Die beste Zeit war ganz klar 2002, 2003 (wo paradoxerweise der Titel 2003 an GC ging).
Sehr harte, aber wichtige Kritik in den Kommentaren der BZ (ungleich BAZ) vom Montag.
Die Harmoniebedürftigkeit, bzw. (substantielle) Kritikunfähigkei von Frau Oeri lässt für die Zukunft nicht unbedingt Besserung erwarten.
IMO ganz schwach von Gross, dass er für sich nicht die Konsequenzen zieht.
Gratulation an Favre und Hotz.
Der arrogante, realitätsabgehobene FCB, inklusive sein selbstgefälliges Promi-Umfeld (Arthur Cohn und Geldstinkkonsorten) hat bekommen, was er verdient, so weh es tut.
Die beste Zeit war ganz klar 2002, 2003 (wo paradoxerweise der Titel 2003 an GC ging).
Sehr harte, aber wichtige Kritik in den Kommentaren der BZ (ungleich BAZ) vom Montag.
Die Harmoniebedürftigkeit, bzw. (substantielle) Kritikunfähigkei von Frau Oeri lässt für die Zukunft nicht unbedingt Besserung erwarten.
IMO ganz schwach von Gross, dass er für sich nicht die Konsequenzen zieht.
Gratulation an Favre und Hotz.
Der arrogante, realitätsabgehobene FCB, inklusive sein selbstgefälliges Promi-Umfeld (Arthur Cohn und Geldstinkkonsorten) hat bekommen, was er verdient, so weh es tut.
Das ist mE purer Irrglaube. Hatte sowohl beim zweitletzten Meisterschaftspiel in Bern gegen YB wie auch beim letzten zuhause gegen den FCZ die Möglichkeit, die rechte Seite der Verteidigung aus nächster Nähe zu beobachten, auch die Raumaufteilung. Und da war die bittere Niederlage gegen die Zürcher ein Spiegelbild der Klatsche gegen die Berner: Zanni stand stets viel zu weit weg vom Gegenspieler, insistierte bei gegnerischen Angriffen zuwenig konsequent und die Raumaufteilung war eine Katastrophe - zudem liess sich Majstorovic in Folge der angesprochenen Unzulänglichkeiten des Berners zu häufig nach rechts leiten und überliess in der Mitte zu oft ein Lücke für den Gegner offen.Lou C. Fire hat geschrieben:naja, wenn dann vor dem neuen noch immer ein, seine defensiven Aufgaben vergessender, David Degen spielt, wird auch der im ständigen zwei gegen eins Asbach aussehen. Zannis Problem ist in erster Linie Degen!
Und um diese "Zanni leidet unter defensiv schwachem Degen"-Theorie gleich noch ad absurdum zu führen, sollte man sich vielleicht vor Augen führen wie lange das Duo gemeinsam auf dem Platz stand...gegen YB war Degen bei den entscheidenden Toren zum 3:1 und 4:1 (als der FCB phasenweise überrannt wurde) bereits ausgewechselt - gegen den FCZ gar ganz gesperrt.
(Ausserdem löst sich das Problem bzw. eben Nichtproblem mit Degen's bevorstehendem Abgang sowieso von selbst.)
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
wieviel dieses thread hast du gelesen? vielleicht 5% der voten (wenn überhaupt) sehen die hauptschuld bei schiri oder sfv. nur das zu schreiben, was ins eigene weltbild passt, ist eine sehr billige variante.SwissFox hat geschrieben:Jungs, man(n) muss auch verlieren koennen. Und die Schuld dann dem SFV und seinen Schiedsrichtern zuzuschieben, ist eine sehr billige Variante.
jaja, und wir sind die einzigen gell? der tolle status-quo durchbrechende schweizermeister FCZ z.B. hat auschliesslich kuschelfans, die nebenbei die tollsten choreos des landes machen.SwissFox hat geschrieben: .. und vor allem ein eklatantes Fan-Problem.
hach ist das herrlich mit dem finger auf andere zeigen zu können. hör doch auf...
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Wuerde mich interessieren, woher du diese Prozent-Angabe hast. Oder ist das dann wieder nur deine eigene Annahme?TAFKAE hat geschrieben: vielleicht 5% der voten (wenn überhaupt) sehen die hauptschuld bei schiri oder sfv. nur das zu schreiben, was ins eigene weltbild passt, ist eine sehr billige variante.
jaja, und wir sind die einzigen gell? der tolle status-quo durchbrechende schweizermeister FCZ z.B. hat auschliesslich kuschelfans, die nebenbei die tollsten choreos des landes machen.
hach ist das herrlich mit dem finger auf andere zeigen zu können. hör doch auf...
Und soweit ich weiss, ist das hier die FCB- Sektion des Forums, wo grundsaetzlich alles rund um den FCB geschrieben wird. Was wird in meinem Posting behandelt? Der FCB. Also: Ich schreibe sehr wohl zum Thema. Alles andere zu den restlichen Schweizer Fussballklubs kann in der "Fussball Allgemein" Abteilung abgehandelt werden, gell?
Mit dem Rest meines Postings hast du dann allerdings keine weiteren Probleme. Danke, also sind wir groesstenteils derselben Meinung.

Und das mit dem Finger: Fuehlst du dich selber angesprochen, wenn 200, 300 Kurzschluss-Radaubrueder einen Fussballklub um sein gutes Renommee bringen, eh?
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
1. warum "wieder"?SwissFox hat geschrieben:Wuerde mich interessieren, woher du diese Prozent-Angabe hast. Oder ist das dann wieder nur deine eigene Annahme?
2. natürlich ist das lediglich eine schätzung. ich habs ja von diesem thread, kannst ja mal die voten zählen die sagen: der schiri und sfv sind hauptschuldig. mal schauen, ob du über 5% der beiträge kommst.
sorry, den kapier ich nicht, hab ich irgendwo gesagt, du schreibst nicht zum thema?SwissFox hat geschrieben: Und soweit ich weiss, ist das hier die FCB- Sektion des Forums, wo grundsaetzlich alles rund um den FCB geschrieben wird. Was wird in meinem Posting behandelt? Der FCB. Also: Ich schreibe sehr wohl zum Thema. Alles andere zu den restlichen Schweizer Fussballklubs kann in der "Fussball Allgemein" Abteilung abgehandelt werden, gell?
muss ich darauf wirklich antworten? ich bins einfach leid, dass jetzt jeder aus hinterdupfigen auf die bösen fcb fans zeigen darf, als ob das ganze einzig und allein ein basler problem wäre. sollen mal vor der eigenen tür wischen. wir versuchens vor unserer. ich weiss auch selber, dass das am samstag scheisse war. das musst du mir nicht erzählen.SwissFox hat geschrieben: Mit dem Rest meines Postings hast du dann allerdings keine weiteren Probleme. Danke, also sind wir groesstenteils derselben Meinung. ]
tja, falsch gedacht. das meiste wär mir schlicht zu offensichtlich auf provokation aus, dass ich mich darauf einlasse.
SwissFox hat geschrieben: Und das mit dem Finger: Fuehlst du dich selber angesprochen, wenn 200, 300 Kurzschluss-Radaubrueder einen Fussballklub um sein gutes Renommee bringen, eh?
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: 09.12.2004, 23:31
- Wohnort: Leimetal
wenn ich mich recht erinnere, gab es sehr viele hier im forum, die schon
des öfteren posaunten, dass es gut wäre wenn der fcb nicht meister würde,
es würde uns (die verwöhnten fans) wieder mal etwas näher zueinander führen und zusammenhalten
also was jammern wir jetzt
nehmen wir diesen scheiss an, und auf los geht es in die saison 06/07
(obwohl habe immer noch das gefühl die late sei gar noch nicht vorbei)
es fehlt einfach noch was
des öfteren posaunten, dass es gut wäre wenn der fcb nicht meister würde,
es würde uns (die verwöhnten fans) wieder mal etwas näher zueinander führen und zusammenhalten
also was jammern wir jetzt
nehmen wir diesen scheiss an, und auf los geht es in die saison 06/07
(obwohl habe immer noch das gefühl die late sei gar noch nicht vorbei)
es fehlt einfach noch was

Ich hatte gestern die Gelegenheit mit A. Smajic über die Frage zu dikutieren, wesshalb der FCB die Meisterschaft nicht gewonnen hat. Er hat eigentlich meine Meinung gestützt das die Mannschaft nach dem Uefa-Cup aus, nicht mehr sonderlich hungrig war. Man hat dies zum Teil bemerkt, indem einfach der letzte Biss gefehlt hat (siehe YB Spiel). Ausserdem hat die Mannschaft schon viel vorher unnötige Punkte abgegeben.
Das ein Trainer mal einen taktischen Fehler begeht, oder ein Spieler mal einen Fehler macht, das gab es schon immer und wird es auch immer geben.
Desshalb: Kopf hoch und nächste Saison wieder angreifen.
Das ein Trainer mal einen taktischen Fehler begeht, oder ein Spieler mal einen Fehler macht, das gab es schon immer und wird es auch immer geben.
Desshalb: Kopf hoch und nächste Saison wieder angreifen.
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
@ TAFKAE: Schau, mir geht es hier nicht um Provokation oder um das Kindergarten-Spiel "Zeig-mit-dem-Finger-nur-auf-mich-du-Bloedi".
200, 300 Randalierer sind fuer mich keine Fussballfans mehr, schon gar nicht FCB-Fans. Und richtig, diese Hohlkoepfe gibt es bei jedem Verein. Leider nimmt mit dem Prestige die Anzahl Mitlaeufer betraechtlich zu, und Basel hat zur Zeit neben den beiden Zuercher Clubs die meisten Idioten im "Fan"-Block. Ein Haufen Testosteron-Bubis, denen wohl noch nie selber in den Sinn gekommen ist, was fuer einen Mist sie da zusammenbauen.
Wie man als "gemaessigter" FCB-Fan (oder ganz allgemein als Fussballfan) solches Verhalten immer noch tolerieren, geschweige denn verteidigen kann, bleibt mir unbegreiflich.
Was diese Aktion bewirkt hat, zeigt sich hier ganz offensichtlich. Die "guten" FCB-Fans fuehlen sich jetzt mit den eigentlichen Uebeltaetern in den gleichen Topf geworfen (natuerlich nicht sehr erfreulich). Die Nerven sind ueberstrapaziert und man(n) schaemt sich ganz gehoerig dafuer. Ich mache euch alle sicherlich nicht fuer die Geschehnisse vom 13.Mai verantwortlich, das ist unfair. Aber es waere an der Zeit, dass der FCB, die Polizei und ihr mal was von euch aus dagegen unternehmen wuerdet, erst recht im Hinblick auf die EM 2008...
Und noch einmal: Es war an der Zeit, dass der FCB-Tross wieder auf den Boden der Tatsachen zurueckgeholt wurde.
Anstatt am FCZ, den Schiedsrichtern, dem SFV oder wem auch immer herumzunoergeln und ihnen die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, solltet ihr besser einmal innerhalb des FCB und seinen sogenannten "Fans" aussortieren. Sorry, das toent jetzt drastisch, ist aber nur gut gemeint. Und es gibt ja bereits kritische Stimmen aus Basel, wie dieser Thread beweist. Und das ist gut so.
Ich wuensche dem FCB viel Erfolg im UEFA-Cup-Wettbewerb diesen Sommer, eine geruhsame Sommerpause und alles Gute fuer die naechste Saison. Vielleicht stellt dann ja YB einen neuen Rekord fuer ungeschlagenen Spiele auf und wird 10 Runden vor Schluss bereits Meister...
Oder nicht... Auf jeden Fall wuerde ich mich wieder auf eine spannende Saison freuen, in der sich unter anderem der FC Schaffhausen nicht erst in der letzten Runde den Ligaerhalt sichert... Kann die dauernden Herzattacken langsam nicht mehr verkraften...
Habe fertig.
200, 300 Randalierer sind fuer mich keine Fussballfans mehr, schon gar nicht FCB-Fans. Und richtig, diese Hohlkoepfe gibt es bei jedem Verein. Leider nimmt mit dem Prestige die Anzahl Mitlaeufer betraechtlich zu, und Basel hat zur Zeit neben den beiden Zuercher Clubs die meisten Idioten im "Fan"-Block. Ein Haufen Testosteron-Bubis, denen wohl noch nie selber in den Sinn gekommen ist, was fuer einen Mist sie da zusammenbauen.
Wie man als "gemaessigter" FCB-Fan (oder ganz allgemein als Fussballfan) solches Verhalten immer noch tolerieren, geschweige denn verteidigen kann, bleibt mir unbegreiflich.
Was diese Aktion bewirkt hat, zeigt sich hier ganz offensichtlich. Die "guten" FCB-Fans fuehlen sich jetzt mit den eigentlichen Uebeltaetern in den gleichen Topf geworfen (natuerlich nicht sehr erfreulich). Die Nerven sind ueberstrapaziert und man(n) schaemt sich ganz gehoerig dafuer. Ich mache euch alle sicherlich nicht fuer die Geschehnisse vom 13.Mai verantwortlich, das ist unfair. Aber es waere an der Zeit, dass der FCB, die Polizei und ihr mal was von euch aus dagegen unternehmen wuerdet, erst recht im Hinblick auf die EM 2008...
Und noch einmal: Es war an der Zeit, dass der FCB-Tross wieder auf den Boden der Tatsachen zurueckgeholt wurde.
Anstatt am FCZ, den Schiedsrichtern, dem SFV oder wem auch immer herumzunoergeln und ihnen die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, solltet ihr besser einmal innerhalb des FCB und seinen sogenannten "Fans" aussortieren. Sorry, das toent jetzt drastisch, ist aber nur gut gemeint. Und es gibt ja bereits kritische Stimmen aus Basel, wie dieser Thread beweist. Und das ist gut so.
Ich wuensche dem FCB viel Erfolg im UEFA-Cup-Wettbewerb diesen Sommer, eine geruhsame Sommerpause und alles Gute fuer die naechste Saison. Vielleicht stellt dann ja YB einen neuen Rekord fuer ungeschlagenen Spiele auf und wird 10 Runden vor Schluss bereits Meister...

Habe fertig.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
OK Du schilderst die Eindrücke der letzten zwei Spiele, ich die einer ganzen Saison. Bin weiss Gott kein Zanni-Jünger, würde mir sicher auch eine stärkere Besetzung dieser Position wünschen, aber ich sah in dieser Saison zu oft einen im Schilff stehenden Zanni, weil Degen noch im Nirgendwo umher irrte...Ernesto hat geschrieben:Das ist mE purer Irrglaube. Hatte sowohl beim zweitletzten Meisterschaftspiel in Bern gegen YB wie auch beim letzten zuhause gegen den FCZ die Möglichkeit, die rechte Seite der Verteidigung aus nächster Nähe zu beobachten (...)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Wo chani do unterschriebe? Stimmt ufe Punkt!DasRasenschacharovding hat geschrieben:Erstaunlich auch, dass wir angeblich mehr Punkte geholt haben als in der letzten Saison. Mit dem FCZ hatten wir dieses Jahr ähnlich wie mit GC 2003 eine - wiederum - junge Mannschaft, die noch nicht gesättigt, vielmehr erfolgshungrig ist. Vielleicht ist es eher so, dass die Konkurrenz besser geworden, der FCB jedoch stagniert ist.
Und wo chani do unterschriebe? Stimmt ebefalls ufe Punkt! Und das nid erscht syt gescht...DerZensor hat geschrieben:Egal welchen Titel du meinst, der FCB ist einfach nicht fähig, mit einem Vorsprung umzugehen.
ganz neue erkenntnis. und woran meinst du liegt das? ich geb dir 2 antwortmöglichkeiten.SwissFox hat geschrieben: Basel hat zur Zeit neben den beiden Zuercher Clubs die meisten Idioten im "Fan"-Block.
1. die basler sind einfach degenerierte arschlöcher, deren hirne von der chemie vernebelt sind
2. der fcb hat in der schweiz doppelt bis 10fach so viele fans wie die anderen NLA vereine und deshalb logsicherweise doppelt bis 10fach soviele idioten.
wer verdammt nochmal tut sowas? zeig mir einen eintrag hier drin, von einem der sich gemässigt nennt, und das geschehene verteidigt!SwissFox hat geschrieben:Wie man als "gemaessigter" FCB-Fan (oder ganz allgemein als Fussballfan) solches Verhalten immer noch tolerieren, geschweige denn verteidigen kann, bleibt mir unbegreiflich.
ja was jetzt nun? wir sind nicht verantwortlich, sollen aber etwas dagegen tun? und was bitte schön? hätten die gemässigten auch noch aufs feld rennen und den chaoten aufs maul hauen sollen?SwissFox hat geschrieben:Ich mache euch alle sicherlich nicht fuer die Geschehnisse vom 13.Mai verantwortlich, das ist unfair. Aber es waere an der Zeit, dass der FCB, die Polizei und ihr mal was von euch aus dagegen unternehmen wuerdet, erst recht im Hinblick auf die EM 2008...
jaja, wenn DU das sagst, wirds so sein.SwissFox hat geschrieben:Und noch einmal: Es war an der Zeit, dass der FCB-Tross wieder auf den Boden der Tatsachen zurueckgeholt wurde.
und hast du die beiträge gezählt? mehr als 5%? nicht? warum kommst du denn immer wieder mit dem scheiss?SwissFox hat geschrieben: Anstatt am FCZ, den Schiedsrichtern, dem SFV oder wem auch immer herumzunoergeln und ihnen die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen,
jaja genau. darum lässt du auch so von den medien vorgekauten mist hier raus.SwissFox hat geschrieben:@ TAFKAE: Schau, mir geht es hier nicht um Provokation
hoffentlich!SwissFox hat geschrieben:Habe fertig.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
Allerdings waren diese beiden verlorenen Spiele genau die Hälfte aller Saisonniederlagen des FCB - und hauptsächlich wurde der Meistertitel auch in ihnen verspielt.Lou C. Fire hat geschrieben:OK Du schilderst die Eindrücke der letzten zwei Spiele, ich die einer ganzen Saison.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Genau meine Meinung, danke!TAFKAE hat geschrieben:1. man hats verpasst bei überlegen geführten partien etwas für die tordifferenz zu tun
2. man hat es verpasst überlegen geführte partien zu gewinnen (bsp. fcsh zu hause u.a.)
3. man wurde von schiris um 6 punkte betrogen
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
neuste erkenntnisse über den verlorenen Titel wurden bekannt, nachdem ein reporter einer bekannten schweizer tageszeitung ein von ihm geschossenes foto veröffentlichte..vielleicht doch vetternwirtschaft?
Urteilen Sie selbst..
http://putfile.com/pic.php?pic=5/13804024590.jpg&s=f5
Urteilen Sie selbst..
http://putfile.com/pic.php?pic=5/13804024590.jpg&s=f5
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
Das Problem liegt bei CG. Ich weiss nicht, ob er zu viel k..st, aber ich nehme an, er besorgts der Solariumlady mächtig.
Diese Kombination wird das zukünftige Problem sein. Wie schon gesagt, es braucht Fussballkompetenz (z.B. E. Vogel oder jmd anderes). Es kann nicht sein, dass der Trainer so ziehmlich alle Entscheidungen trifft und Gigi diese nur absegnet. Wir haben ein Führungsproblem.
Ich weiss nicht, ob der Trainer von allen Spieler akzeptiert wird. Hätte mein Chef ein K...problem, würde ich ihn auch nicht respektieren!
Diese Kombination wird das zukünftige Problem sein. Wie schon gesagt, es braucht Fussballkompetenz (z.B. E. Vogel oder jmd anderes). Es kann nicht sein, dass der Trainer so ziehmlich alle Entscheidungen trifft und Gigi diese nur absegnet. Wir haben ein Führungsproblem.
Ich weiss nicht, ob der Trainer von allen Spieler akzeptiert wird. Hätte mein Chef ein K...problem, würde ich ihn auch nicht respektieren!
© by SAS
1. Trainer Christian Gross kommt anscheinend bei der Mannschaft auch nicht mehr so an
2. Es fehlt der Knisper vorne im Sturm
3. Zubi hat seinen Zenith im Tor überschritten (schon seit ner Weile)
4. Es fehlt ein richtiger Reisser im Team
Otthmar Hitzfeld wäre die einzige vernünftige Trainer Alternative. Er hat ja schon mehrmals durchblicken lassen, dass er diesem Job nicht abgeneigt werden. Falls O. Hitzfeld den FCB trainieren würde (nochmals anfragen def.!!!), sollte der FCB auch die Courrage haben, Christian Gross zu entlassen.
2. Es fehlt der Knisper vorne im Sturm
3. Zubi hat seinen Zenith im Tor überschritten (schon seit ner Weile)
4. Es fehlt ein richtiger Reisser im Team
Otthmar Hitzfeld wäre die einzige vernünftige Trainer Alternative. Er hat ja schon mehrmals durchblicken lassen, dass er diesem Job nicht abgeneigt werden. Falls O. Hitzfeld den FCB trainieren würde (nochmals anfragen def.!!!), sollte der FCB auch die Courrage haben, Christian Gross zu entlassen.
---------------------------------------------------------------------
René, chunnt no öppis?
René, chunnt no öppis?
jetzt hört mit diesem hitzfeld-geschwafel auf. träumereien. vielleicht in 5-10 jahren könnte dies mal ein thema sein.
hitzfeld wartet schön die wm ab und wird dann irgendwo bei einem grossklub oder einer nati als trainer einsteigen.
hitzfeld wartet schön die wm ab und wird dann irgendwo bei einem grossklub oder einer nati als trainer einsteigen.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
dankeBasic hat geschrieben:jetzt hört mit diesem hitzfeld-geschwafel auf. träumereien. vielleicht in 5-10 jahren könnte dies mal ein thema sein.
hitzfeld wartet schön die wm ab und wird dann irgendwo bei einem grossklub oder einer nati als trainer einsteigen.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
Ich sehe nur, dass CG langsam an Realitätsverlust leidet, er überschätzt sich massiv. Das sehe ich häufig bei Leuten, die sich regelmässig die Nase pudern. Deshalb meine Annahme. Und auch. weil er sich regelmässig die Glatze rasiert, siehe Ch. DaumBasic hat geschrieben:@malko - auch wenn du ... gesetzt hast. schwere anschuldigungen welche du da rauslässt.


© by SAS