Pro oder Contra Referendum BWIS

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten

Pro oder Contra Referendum BWIS

Ich bin für das Referendum und sammle Unterschriften
55
42%
Ich bin für das Referendum und habe unterschrieben
42
32%
Ich bin für das Referendum und habe noch nicht unterschrieben
24
18%
Ich bin gegen das Referendum
6
5%
Ich habe mich noch nicht entschieden
4
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 131

fussballmafia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004, 20:27

Pro oder Contra Referendum BWIS

Beitrag von fussballmafia »

Ich starte hier mal eine Umfrage, um zu sehen, was die Forumuser über das Referendum denken.

Seid ihr für oder gegen das Referendum?
Habt ihr schon unterschrieben?
Sammelt ihr Unterschriften?
Warum seid ihr für oder gegen das Referendum?

Ich danke euch für sachliche Antworten

Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Beitrag von Urlauber »

Für das Referendum und JA ich habe unterschrieben

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

was für e frog?
PETRIC RAUS

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

i bi fürs referendum sammle unterschrifte ha aber nid unterschribe will i noni 18 bi.
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Wer noch nicht unterschrieben hat, aber noch will, selber aber keine Zeit zum aktiven Sammeln hat, der kann hier auch einen kleineren Bogen ausdrucken: http://www.admin.ch/ch/d/pore/ref/r_2748.de.pdf

Und nur zur Erinnerung: der Bogen muss nicht voll sein. Es ist also in Ordnung auch nur selbst zu unterschreiben und den Bogen mit einer Unterschrift einzusenden. Jede (gueltige - ab 18 und Schweizer) Unterschrift zaehlt.

fussballmafia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004, 20:27

Beitrag von fussballmafia »

Soriak hat geschrieben:Wer noch nicht unterschrieben hat, aber noch will, selber aber keine Zeit zum aktiven Sammeln hat, der kann hier auch einen kleineren Bogen ausdrucken: http://www.admin.ch/ch/d/pore/ref/r_2748.de.pdf

Und nur zur Erinnerung: der Bogen muss nicht voll sein. Es ist also in Ordnung auch nur selbst zu unterschreiben und den Bogen mit einer Unterschrift einzusenden. Jede (gueltige - ab 18 und Schweizer) Unterschrift zaehlt.
Oder man kann den Bogen auch vor dem letzten Spiel am Referendumsstand vor der MK abgeben oder am Mittwoch mitbringen und einem Sammler übergeben.

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

ja kann man
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Nomol e Ufruef

Beitrag von Eckfahne »

Leute, es isch eifach folgendermasse:

Es isch am Samschtig s letschte Spiel, mr hän, wenn me d Kanton aluegt, sogar weniger als d Zirücher, und das kas doch eifach nid si. Das Gsetz isch für e Arsch, do simmr uns alli einig und es ka jede träffe, wenn das duurekunnt. Jetzte ischs doch nid möglich, dass für e Unterschriftesammelaktion sich ganzi 10 Nase mälde vo dr gröschte Fanszene us dr Schwiz. Mir bruucheno viili Unterschrifte zum das duurekriege, also:

Wär am Samschtig so oder so vor em Match nüt macht, söll sich bitte ufrapple und ungefähr 3 Stund vor em Match (es wird natürlich no genauer kommuniziert) am Stadion si. Unterschriftesammle isch kei harti arbet, also das isch kei entschuldigung.

Wär sich mälde will soll das unter folgender Adrässe bekanntgä:

sammlung.bwis@gmail.com

Mr danke euch im Vorus und hoffe uf zahlrichi Amäldige!

fussballmafia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004, 20:27

Beitrag von fussballmafia »

An alle, welche noch nicht unterschrieben haben: warum habt ihr das noch nicht getan? nicht stimmberechtigt?

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

logisch dafür und unterschrieben
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

fussballmafia hat geschrieben:An alle, welche noch nicht unterschrieben haben: warum habt ihr das noch nicht getan? nicht stimmberechtigt?
jo bi mir scho. vill do inne und au in dr mk sind nonig volljährig.

PS schlimme isch das villi gar nid wüsse was hooligans sind. und die scheiss datebank het äfach e scheiss name. ha probiert no am friehligsmärt in walde burg z sammle... so vill isch nid zäme cho :( jetzt gangi villicht no chli ind nochberschaft go sammle.
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Man kann übrigens relativ leicht Unterschriften sammeln: Ich habe i.d.R. immer Unterhschriftsbögen bei mir. So kann ich jeden und jede anfragen, den/die ich einigermassen kenne.
Ausserdem habe ich einmal einen Unterschriftsbogen an +/- mein ganzes Adressbuch gemailt. Im Mail habe ich noch begründet, warum ich gegen dieses Getzt bin und habe weiterführende Links angegeben. Jetzt sammeln zum Teil Leute, die so gut wie nie an einem Fussballmatch sind, in ihrem Kollegenkreis, den ich persönlich nie erreicht hätte, Unterschriften.
(mein Mail wurde ausserdem auch weiterverwendet, Schneeballsystem allez...)

Fazit für alle die nur unterschrieben haben, aber nicht selber sammeln:
Man kann relativ leicht sammeln, im Idealfall ohne grossen Zusatzaufwand und jede Unterschrift braucht es!

fussballmafia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004, 20:27

Beitrag von fussballmafia »

Wenn so viele Leute hier Unterschrifen sammeln, sollte es doch möglich, dass sich noch einige mehr melden, um vor dem Spiel gegen Zürich zu sammeln...

Interessierte melden sich unter sammlung.bwis@gmail.com

man sieht sich

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Unterschrieben und abgeschickt!

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Kommender Sonntag: Abstimmungssonntag

Beitrag von Eckfahne »

Kommender Sonntag ist wieder Abstimmung:

Jene von euch, die bei einem Wahllokal vorbeigehen: nehmt 2-3 Unterschriftenlisten mit, haut die Leute an, sprecht mit Ihnen, sammelt Unterschriften.

Frühaufsteher: Nemmt 2-3 Listen, geht vor die Lokale, sammelt Unterschriften.

Privatsammler: Sammelt, was das Zeug hält.

Es sieht nicht so schlecht aus wie das gewisse behaupten. Die Ereignisse von Samstag waren zwar ein Rückschlag, aber deswegen gleich die Aktion zu begraben wäre falsch, es liegt immer noch drin. Also, sammelt!

Gruss

Das Komité

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Samstag: Jetzt erst recht das Referendum unterstützen...


wieso fragen sich hier jetzt sicher viele, samstag zeigt genau wieso das BWIS für jeden Sportfan (Fussball, Hockey) zu einer kriminalisierung führen kann. obwohl er sich tadellos verhält.

1. wer nach dem spiel das stadion verlassen hat, musst wohl oder übel einen schal vor den mund halten. hat dabei garantiert einige polizisten passiert. mit dem BWIS hätten diese leute sagen können du seist dabei gewesen, er sieht es am schal. und schwubs ist man in der BWIS.

wenn dieser punkt nicht abschreckt:

2. Man liesst zahlen von rund 1000 personen die gewütet haben. bekanntlich wurden 25 personen verhaftet, wahrscheinlich werden noch mal soviel identifiziert werden. macht insgesammt 5% der gewalttätigen personen an diesem match.
mit dem neuen gesetzt würden nach punkt eins sicher über 50 unschuldig in die datenbank gelangen, heisst eine täterquote in der datenbank von unter 50%. wer punkt eins nicht glaub soll doch bitte mal den gesetzes text anschauen. beschuldigung von stadionsicherheit und poizei führt zum eintrag.


bis hier hin haben wir die fakten das mehrheitlich unschuldige und ein lächerlicher anteil von schuldigen in der datenbank ist. nur zur frage stadionverbot:

3. ja der SFV will eine stadionverbot liste. nur jeder der personen mit stadionverbot persönlich kennt, weis wie lächerlich diese zum teil sind. von 4 mir persönlich bekannten stadionverboten, sind 3 stück unbegründet und das 4te war wegen pyroschmuggel. (inzwischenzeit kommen alle leute wieder rein).
in diesem fall hätten wir 3/4 von den personen die unschuldig in die BWIS datenbank gelangen würden. insgesammt würde ich sagen 50% der SVs sind gerechtfertigt.


heisst bishierhin würde die datenbank mit über 50% unschuldigen gefüllt sein. rechtliches vorgehen gegen den eintrag nicht möglich. die regelung mit rayonverbot, meldepflicht und ausreiseverbot sollte allen klar sein. würde mich riesig freuen wenn ein paar geschäftsleute, die sich momentan für das BWIS einsetzen ihre stelle verlieren, weil sie dank einem ungerechtfertigten eintrag einem geschäftstermin im ausland nicht nachgehen können.


nun der nutzen der Datenbank ist leicht ersichtlich: mehrheitlich unschuldige in der datenbank, mit einer quote von 5-10% der gewaltbereiten personen.
durchsetzung des rayonverbots will der SFV ja nicht persönlich übernehmen (siehe zitat der Club, des SFV delegierten). würde heissen die polizei muss das rayonverbot durchsetzen.
heisst: entweder wird das gesetz gar nie richtig in kraft treten, oder um jedes stadion müsste ein kontrollgürtel gemacht werden, der mindestens 200-300 zusätzliche polizisten von nöten macht, heisst nur für fussbal NLA (oder superleague) 36 runden à 5 spielen macht einen polizeieinsatz von: über 36'000-54'000 zusätzlichen polizeikräften über die ganze saison gerechnet.
bezahlen muss das natürlich der steuerzahlen, kenn mich persönlich zwar nicht mit kosten von polizisten nicht aus, aber wenn man hört wie teuer die EM wegen sicherheit wird, wird es wohl sicher über 10mio SCHWEIZER FRANKEN pro jahr kommen.
diese gelder könnte man besser in die schule und sozialbetreuung investieren als in ein gesetz, welches 1. mehrheitlich unschuldige betrifft, 2. nicht einmal 10% der täter erfassen kann.
kosten-nutzen verhältniss hiese wohl: 1% gewalttäter kosten den staat 1 mio franken....




nächster punkt:
4: war samstag ein einmaliger ereigniss, heisst: es werden in nächster zeit kaum wieder eine solche menge an tätern in kurzer zeit registriert werden. sagen wir pro spiel werden 5 leute arestiert, hiese 5 promille alias ein 1/2%
meiner meinung werden im gleichen zeitraum mehr neue gewaltäter dabei sein (speziell 1 Mai krawall touristen, die nur an die kriesen spiele kommen und direkt nichts mit fussball zu tun haben. meistens mit innerschweizer zürcher, berner oder sonstigen dialekt der kaum was mit der fussballmannschaft zu tun hat)


5: werden sich gewalttäter sicherlich besser organisieren und in zukunft kaum mehr erkennt werden (musterbeispiel schwarzer block). es wird vermehrt zu eskalationen kommen. mit immer grösserem gewaltpotential. (nach allstetten, wollte der schwarze block übrigens beim nächsten basel spiel, die polizei in den rücken angreifen, während die basler von vorne attackieren sollen. basler kreise waren dagegen). FUSSBALLFESTE wird es somit kaum mehr geben, sondern wir werden richtung POLNISCHE verhältnisse driften.
(habe vor dem spiel jeder person die ich um unterschriften gebeten haben gesagt: egal wer meister wird es kommt zu heftigen ausschreitungen. die meisten haben mich belächelt, FCB und SFV hätten sowas nie erwartet. finde es nur schade das der angriff der zürcher auf den familly sektor nicht in den medien gekommen ist.)



fazit: wer das referendum nicht unterstütz ist für
- kosten für den staat in millionenhöhe
- kriminalisierung von unschuldigen
- für eine datenbank mit einer effizienz von 5-10% gewaltätiger personen
- riskiert die arrestierung von sich selbst
- zunnahme von gewalt.


nutzen:
- der SFV kann sich zurücklehnen und muss kein geld in die hände nehmen, um gewalt von ihren anlässen fernzuhalten.
- der SFV kann jedem der ihm nicht passt aus den stadien verbannen und somit fussballspiele zu einem Elitären anlass machen (wenn meine zukunft so weitergeht, darf ich mich wohl zu diesen kreisen gesellen, aber ob fussball bei diesem zustand, noch gleiche emotionen für mich haben wird weis ich nicht)
- werden die schönen choreos (auch mit pyro) wohl kaum mehr statfinden, weil die leute welche sie organisieren woll keine lust mehr haben, soviel geld auszugeben wenn ihre freunde unbegründet auserhalb des stadions sind


beim SFV sollte der gesammte vorstand zurücktreten... aber das bleibt wohl ein traum.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Mindl hat geschrieben:Samstag: Jetzt erst recht das Referendum unterstützen...


wieso fragen sich hier jetzt sicher viele, samstag zeigt genau wieso das BWIS für jeden Sportfan (Fussball, Hockey) zu einer kriminalisierung führen kann. obwohl er sich tadellos verhält.

1. wer nach dem spiel das stadion verlassen hat, musst wohl oder übel einen schal vor den mund halten. hat dabei garantiert einige polizisten passiert. mit dem BWIS hätten diese leute sagen können du seist dabei gewesen, er sieht es am schal. und schwubs ist man in der BWIS.

wenn dieser punkt nicht abschreckt:

2. Man liesst zahlen von rund 1000 personen die gewütet haben. bekanntlich wurden 25 personen verhaftet, wahrscheinlich werden noch mal soviel identifiziert werden. macht insgesammt 5% der gewalttätigen personen an diesem match.
mit dem neuen gesetzt würden nach punkt eins sicher über 50 unschuldig in die datenbank gelangen, heisst eine täterquote in der datenbank von unter 50%. wer punkt eins nicht glaub soll doch bitte mal den gesetzes text anschauen. beschuldigung von stadionsicherheit und poizei führt zum eintrag.


bis hier hin haben wir die fakten das mehrheitlich unschuldige und ein lächerlicher anteil von schuldigen in der datenbank ist. nur zur frage stadionverbot:

3. ja der SFV will eine stadionverbot liste. nur jeder der personen mit stadionverbot persönlich kennt, weis wie lächerlich diese zum teil sind. von 4 mir persönlich bekannten stadionverboten, sind 3 stück unbegründet und das 4te war wegen pyroschmuggel. (inzwischenzeit kommen alle leute wieder rein).
in diesem fall hätten wir 3/4 von den personen die unschuldig in die BWIS datenbank gelangen würden. insgesammt würde ich sagen 50% der SVs sind gerechtfertigt.


heisst bishierhin würde die datenbank mit über 50% unschuldigen gefüllt sein. rechtliches vorgehen gegen den eintrag nicht möglich. die regelung mit rayonverbot, meldepflicht und ausreiseverbot sollte allen klar sein. würde mich riesig freuen wenn ein paar geschäftsleute, die sich momentan für das BWIS einsetzen ihre stelle verlieren, weil sie dank einem ungerechtfertigten eintrag einem geschäftstermin im ausland nicht nachgehen können.


nun der nutzen der Datenbank ist leicht ersichtlich: mehrheitlich unschuldige in der datenbank, mit einer quote von 5-10% der gewaltbereiten personen.
durchsetzung des rayonverbots will der SFV ja nicht persönlich übernehmen (siehe zitat der Club, des SFV delegierten). würde heissen die polizei muss das rayonverbot durchsetzen.
heisst: entweder wird das gesetz gar nie richtig in kraft treten, oder um jedes stadion müsste ein kontrollgürtel gemacht werden, der mindestens 200-300 zusätzliche polizisten von nöten macht, heisst nur für fussbal NLA (oder superleague) 36 runden à 5 spielen macht einen polizeieinsatz von: über 36'000-54'000 zusätzlichen polizeikräften über die ganze saison gerechnet.
bezahlen muss das natürlich der steuerzahlen, kenn mich persönlich zwar nicht mit kosten von polizisten nicht aus, aber wenn man hört wie teuer die EM wegen sicherheit wird, wird es wohl sicher über 10mio SCHWEIZER FRANKEN pro jahr kommen.
diese gelder könnte man besser in die schule und sozialbetreuung investieren als in ein gesetz, welches 1. mehrheitlich unschuldige betrifft, 2. nicht einmal 10% der täter erfassen kann.
kosten-nutzen verhältniss hiese wohl: 1% gewalttäter kosten den staat 1 mio franken....




nächster punkt:
4: war samstag ein einmaliger ereigniss, heisst: es werden in nächster zeit kaum wieder eine solche menge an tätern in kurzer zeit registriert werden. sagen wir pro spiel werden 5 leute arestiert, hiese 5 promille alias ein 1/2%
meiner meinung werden im gleichen zeitraum mehr neue gewaltäter dabei sein (speziell 1 Mai krawall touristen, die nur an die kriesen spiele kommen und direkt nichts mit fussball zu tun haben. meistens mit innerschweizer zürcher, berner oder sonstigen dialekt der kaum was mit der fussballmannschaft zu tun hat)


5: werden sich gewalttäter sicherlich besser organisieren und in zukunft kaum mehr erkennt werden (musterbeispiel schwarzer block). es wird vermehrt zu eskalationen kommen. mit immer grösserem gewaltpotential. (nach allstetten, wollte der schwarze block übrigens beim nächsten basel spiel, die polizei in den rücken angreifen, während die basler von vorne attackieren sollen. basler kreise waren dagegen). FUSSBALLFESTE wird es somit kaum mehr geben, sondern wir werden richtung POLNISCHE verhältnisse driften.
(habe vor dem spiel jeder person die ich um unterschriften gebeten haben gesagt: egal wer meister wird es kommt zu heftigen ausschreitungen. die meisten haben mich belächelt, FCB und SFV hätten sowas nie erwartet. finde es nur schade das der angriff der zürcher auf den familly sektor nicht in den medien gekommen ist.)



fazit: wer das referendum nicht unterstütz ist für
- kosten für den staat in millionenhöhe
- kriminalisierung von unschuldigen
- für eine datenbank mit einer effizienz von 5-10% gewaltätiger personen
- riskiert die arrestierung von sich selbst
- zunnahme von gewalt.


nutzen:
- der SFV kann sich zurücklehnen und muss kein geld in die hände nehmen, um gewalt von ihren anlässen fernzuhalten.
- der SFV kann jedem der ihm nicht passt aus den stadien verbannen und somit fussballspiele zu einem Elitären anlass machen (wenn meine zukunft so weitergeht, darf ich mich wohl zu diesen kreisen gesellen, aber ob fussball bei diesem zustand, noch gleiche emotionen für mich haben wird weis ich nicht)
- werden die schönen choreos (auch mit pyro) wohl kaum mehr statfinden, weil die leute welche sie organisieren woll keine lust mehr haben, soviel geld auszugeben wenn ihre freunde unbegründet auserhalb des stadions sind


beim SFV sollte der gesammte vorstand zurücktreten... aber das bleibt wohl ein traum.
Könnten wir ev. diesen Text auf die Homepage kopieren? Finde ihn super!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

@Mindl:

Interessanter Text. Mir scheint aber die Zahl von 1000 Personen, die gewütet haben, zu hoch. Ich meinte immer Zahlen bis maximal 500 Personen gelesen z haben...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Eckfahne: kein problem, ruhig übernehmen.
evtl no chli korigiere, dütsch mässig und rächtschriebig ;)

@captain sky: i ha mi uff dä club vom diestig bezoge, wo sfv und co. vo ca 1000 gwaltätige fans pro grösseri mannschaft bezoge het.


no zum club: dä vom SFV het gfunde mr chöni nid kontrolliere, das die mit SV an usswärtsmatch chenet. im fall vo basel, gits ä rupp wo jede mit SV kennt, wo immer a dä usswärtsspiel drbi isch. (plus no 1-2 anderi szene kenner). heisst bi basel chemet heim und usswärts keini mit SV ins stadion. und ich glaub bi dä andere grossclubs isch genaus glieche drfall. also isch für mich kei grundlag gäh wieso e sone datebank sötti entstoh...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Mindl hat geschrieben:@captain sky: i ha mi uff dä club vom diestig bezoge, wo sfv und co. vo ca 1000 gwaltätige fans pro grösseri mannschaft bezoge het.


no zum club: dä vom SFV het gfunde mr chöni nid kontrolliere, das die mit SV an usswärtsmatch chenet. im fall vo basel, gits ä rupp wo jede mit SV kennt, wo immer a dä usswärtsspiel drbi isch. (plus no 1-2 anderi szene kenner). heisst bi basel chemet heim und usswärts keini mit SV ins stadion. und ich glaub bi dä andere grossclubs isch genaus glieche drfall. also isch für mich kei grundlag gäh wieso e sone datebank sötti entstoh...
Zu den Zahlen: Ich dachte, bis zu 1000 Gewaltbereite würde es in der ganzen Schweiz geben.

Zum 2.Punkt: wenn ich das richtig verstanden habe, schreibt das Reglement sogar vor, dass von jedem Verein jemand als Fan-/Sicherheitsbeuftragter an die Auswärtsspiele geht. Bei Basel macht das IMHO Dünki...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Captain Sky hat geschrieben:Zu den Zahlen: Ich dachte, bis zu 1000 Gewaltbereite würde es in der ganzen Schweiz geben.

Zum 2.Punkt: wenn ich das richtig verstanden habe, schreibt das Reglement sogar vor, dass von jedem Verein jemand als Fan-/Sicherheitsbeuftragter an die Auswärtsspiele geht. Bei Basel macht das IMHO Dünki...
oki dünki zuständig und rupp unterstüzt ihn also...

ne fcb, fcz sowie gcz und yb, händ 500-1000 gwaltbereiti lütlis.

fcb und fcz eppe 1000 gc um 750 und yb 500...
nujo gott sei dank chemet die lütlis nid mit dä hockey fans, det hets uff die ca 5000 zueschauer au um die 600 lüt in däre kategorie (zcs gäge 1000... lugano und ambri mien mr jo gar nid erst erwähne...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

kliko
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 12.04.2005, 13:47

Beitrag von kliko »

GC hat 750 Gewalttäter?
Naja, da zweifle ich dran.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

kliko hat geschrieben:GC hat 750 Gewalttäter?
Naja, da zweifle ich dran.
Ich auch... GC hat nicht mal TOTAL 750 Zuschauer :D

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

kliko hat geschrieben:GC hat 750 Gewalttäter?
Naja, da zweifle ich dran.
nujo bei ca 75% der kurve, kommt das ahne... (is so bi gc, isch aber au bi jedem andere club i dä schwiez so. usert bi basel.)
und um die 1'000 leute haben sie in etwa in der kurve...



i freu mi scho uffs inkraft träte vom BWIS und dä lüt wo ahfanget umehülle will sie plötzlich nümmi and match dörfet, aber vorhär gäges referendum sind.
und ich freu mi uffd politiker mit ihrne rächeschaftsversiech, wills sid em ihkraftträte vo däm gsetz plötzlich viel meh ussschrietige git, sowie plötzlich e klagefluet an europäische grichtshof vo dä mänscherächtskomision wird cho. gebe dem gesetz 1 jahr überlebenschance...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

kliko
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 12.04.2005, 13:47

Beitrag von kliko »

Mindl hat geschrieben:nujo bei ca 75% der kurve, kommt das ahne... (is so bi gc, isch aber au bi jedem andere club i dä schwiez so. usert bi basel.)
und um die 1'000 leute haben sie in etwa in der kurve...
Schwachsinn...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Mindl hat geschrieben: i freu mi scho uffs inkraft träte vom BWIS und dä lüt wo ahfanget umehülle will sie plötzlich nümmi and match dörfet, aber vorhär gäges referendum sind.
und ich freu mi uffd politiker mit ihrne rächeschaftsversiech, wills sid em ihkraftträte vo däm gsetz plötzlich viel meh ussschrietige git, sowie plötzlich e klagefluet an europäische grichtshof vo dä mänscherächtskomision wird cho. gebe dem gesetz 1 jahr überlebenschance...
Europaeische Gerichtshof fuer Menschenrechte musst du leider vergessen - die nehmen nur noch besonders schlimme Faelle an (werden ueberschwemmt mit Klagen) und dazu zaehlt das BWIS nicht.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

kliko hat geschrieben:Schwachsinn...
jä, i wellne kurve bisch scho gstande???

s isch rächt hart zum d realität so zempfinde wie sie isch.
biespiel samstig: a) d lüt händ s gfühl am besagte samstig währis schlimm ussgartet und polizei het ganzi situation nid im griff gha. und zürcher nid gwalttätig gsi sind noch em spiel

d realität isch: b) d polizei het im stadion guet 20 minute die gwaltbereite zürcher chöne im sektor ihchesle wo vieli vo dä agressive basler usserhalb vom stadion gsi sind... und es isch eigentlich praktisch nüt passiert vo däm wo heti chöne passiere. (has eigentlich viel extremer erwartet bimene sieg vo züri... und währi au passiert wenn zürcher nid vo dä bulle ihkeslet worde sind)
und wo zürcher ussbroche sind, händ sie jede basler zämme gschlage wo sie troffe händ (im spezielle sind sie uffe familly corner los).


wenn du dä samstig wie a) erläbt hesch, den hesch kei ahnig, wenns wie b) miterläbt hesch, den chene mr über die 750 lüt rede vo gc, und über die 75% gwaltbereite lüt in jedere schwiezer kurve... (schaffhuse und thun händ kei kurve, i däm sinn. xamax drgege scho...).
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Soriak hat geschrieben:Europaeische Gerichtshof fuer Menschenrechte musst du leider vergessen - die nehmen nur noch besonders schlimme Faelle an (werden ueberschwemmt mit Klagen) und dazu zaehlt das BWIS nicht.
scho klar ;) aber chasch es trotzdem vore europäische grichtshof zieh...

zuedem: wird sehr wahrschienlich d liste vo altstette, direkt ind datebank ihfliesse... (ahzeig isch jo erhebt worde, date sind nid glöscht worde, het nur kei verfahre gäh).
dr SFV typ het jo gfunde: wenn das BWIS inkraft tritt, chene mr d SV liste vo 350 sofort uff 1'000 lüt bringe... (i frog mi wieso sie das nid jetzt scho chenet)
rechnung geht so: 350 lüt vo hüt plus 400 vo altstette plus 250 lüt wo vom kleidigsstiel eifach nid passet... et voilà mr het die schöni liste mit 1'000 näme gfüllt.
aber irgendwie ischs mrs ganze chli zlböd wo i hüt d wiederholig vo dä Arena gseh han... finds sau gueti diskussione wenns nur befürworter für sone gsetz het und kritiker nid wirklichi kritiker sind....
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

David-Degen-21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 07.03.2006, 14:16

Beitrag von David-Degen-21 »

Klar, ich bin für das Referandum, und ich habe unterschrieben
[CENTER]:: bâloise à plus forte raison ::[/CENTER]

Antworten