Quelle
http://www.nzz.ch/2006/05/08/sp/newzzEMYRZX7O-12.html
Rückkehr zu den Wurzeln
Murat Yakin steigt bei Concordia Basel ins Trainergeschäft ein
Murat Yakin wird auf die kommende Saison Trainer im Challenge-League-Verein Concordia Basel. Yakin, der im FC Basel keinen Vertrag mehr erhalten hat, wird zusammen mit Walter Grütter die Mannschaft betreuen. Damit kehrt Yakin dorthin zurück, wo er als Junior seine erfolgreiche Karriere gestartet hat.
Murat Yakin beantwortet Fragen der Journalisten. (Bild key)
(si) Murat Yakin, der noch keine Trainerlizenz hat, in diesen Tagen aber mit den Kursen begonnen hat, erhält einen Vertrag bis Ende Juni 2008. Grüters Kontrakt läuft bis Juni 2007, er war in dieser Saison schon unter Marco Schällibaum bei den «Congeli» beschäftigt. Schällibaums auslaufender Vertrag wurde nicht mehr erneuert.
Für Murat Yakin ergibt sich ein nahtloser Übergang: Erst vor wenigen Wochen war bekannt geworden, dass Yakins Vertrag im FCB nicht verlängert wird. Der langjährige Patron der Nationalmannschaft freut sich auf die neue Herausforderung: «Ich kann so im Fussball und in der Region bleiben. In den letzten Jahren war ich oft der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz und habe schon wie ein Trainer gedacht.»
Für den zweitgrössten Basler Klub, der im Schatten des omnipräsenten FCB steht, ist die Verpflichtung des 50-fachen Internationalen ein Bekenntnis zur neuen Strategie. Der ambitionierte Präsident Stephan Glaser möchte seinen Verein innert zwei bis fünf Jahren in die Super League führen. Für Yakin selbst ist der Transfer zu Concordia eine Rückkehr. Er hatte während zwölf Jahren sämtliche Juniorenstufen des Klubs durchlaufen, ehe er zu den Grasshoppers wechselte.
Nach Auslandengagements im VfB Stuttgart, bei Fenerbahce Istanbul und im 1. FC Kaiserslautern fand er dann sein Glück im FC Basel, mit dem er drei Meistertitel und zwei Cup-Siege errang.