Du überschätzst Delgado massiv. Der ist in der Schweizer Liga knapp überdurchschnittlich. Würde er sich immer anstrengen, deutlich überdurchschnittlich. Tut er aber nicht. In die Schweizer Nati gehören nur überdurchschnittliche Spieler und ein wahrer Spielmacher, der die Nati auch nur annähernd soweit bringen soll wie du es dir wünschst, müsste Qualitäten eines absoluten Weltstars habenDiggi_Eier hat geschrieben:Delgado iibürgere mit Schläg und Gäld!----> CH= Weltmeister 2006!
wm-kader schweiz
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
david degen
hat ein aufgebot verdient
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
[quote="Taratonga"][/QUOTE]
Boris ist mehr als überflüssig und der Trainer heisst zum Glück nicht Christian Gross...
Lichtsteiner als Back-up für Ph.Degen wäre die gescheitere Wahl als noch einmal einen IV, hinzu kommt das Boris ein IV der alten Schule ist, was soviel heissen will, dass man den für den Spielaufbau einfach nicht gebrauchen kann....
Boris ist mehr als überflüssig und der Trainer heisst zum Glück nicht Christian Gross...
Lichtsteiner als Back-up für Ph.Degen wäre die gescheitere Wahl als noch einmal einen IV, hinzu kommt das Boris ein IV der alten Schule ist, was soviel heissen will, dass man den für den Spielaufbau einfach nicht gebrauchen kann....
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
Djourou: «Ich will die WM-Chance packen»
VON ALAIN KUNZ
21.02.2006 | 09:46:39
MADRID u2013 Heute tritt er in der Champions League mit Arsenal im Bernabeu in Madrid gegen Real an. Für das Spiel in Schottland am 1. März hat er sein erstes Nati-Aufgebot im Sack. Und deshalb die WM im Hinterkopf. Johan Djourou schwebt derzeit auf Wolke sieben.
BLICK: Mit welchen Gefühlen haben Sie von Ihrem ersten Aufgebot für die Nati erfahren?
Johan Djourou: «Herr Kuhn hat mich vorgängig angerufen. Also wusste ich es schon, als das Aufgebot ins Haus flatterte. Aber ich war schon überrascht, da ich dachte, zuerst für die U21 aufgeboten zu werden.»
Dieses Aufgebot eröffnet natürlich Perspektiven im Hinblick auf die WM in Deutschland?
«Klar. Ich habe meine Qualitäten bei Arsenal offenbar genügend zeigen können. Jetzt werde ich alles tun,
damit es weiter gut läuft. Auch in der Nati. Denn ich will die WM-Chance packen. Aber die Basis ist und bleibt der Klub.»
Sie sind im 18-Mann-Kader von Arsenal für das heutige Champions-League-Spiel bei Real. Mit realistischen Einsatzchancen?
«Ich denke, ich sitze auf der Bank. In der Innenverteidigung werden wohl Philippe Senderos und Kolo Touré auflaufen.»
VON ALAIN KUNZ
21.02.2006 | 09:46:39
MADRID u2013 Heute tritt er in der Champions League mit Arsenal im Bernabeu in Madrid gegen Real an. Für das Spiel in Schottland am 1. März hat er sein erstes Nati-Aufgebot im Sack. Und deshalb die WM im Hinterkopf. Johan Djourou schwebt derzeit auf Wolke sieben.
BLICK: Mit welchen Gefühlen haben Sie von Ihrem ersten Aufgebot für die Nati erfahren?
Johan Djourou: «Herr Kuhn hat mich vorgängig angerufen. Also wusste ich es schon, als das Aufgebot ins Haus flatterte. Aber ich war schon überrascht, da ich dachte, zuerst für die U21 aufgeboten zu werden.»
Dieses Aufgebot eröffnet natürlich Perspektiven im Hinblick auf die WM in Deutschland?
«Klar. Ich habe meine Qualitäten bei Arsenal offenbar genügend zeigen können. Jetzt werde ich alles tun,
damit es weiter gut läuft. Auch in der Nati. Denn ich will die WM-Chance packen. Aber die Basis ist und bleibt der Klub.»
Sie sind im 18-Mann-Kader von Arsenal für das heutige Champions-League-Spiel bei Real. Mit realistischen Einsatzchancen?
«Ich denke, ich sitze auf der Bank. In der Innenverteidigung werden wohl Philippe Senderos und Kolo Touré auflaufen.»
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!
R.I.P. ESPENMOOS
R.I.P. ESPENMOOS
Erstmals mit Djourou und Dzemaili
Der FCZ-Verteidiger Blerim Dzemaili steht zum ersten Mal im Aufgebot für ein Testspiel der Fussball-Nationalmannschaft. Arsenal-Verteidiger Djourou fährt am 1. März ebenfalls mit nach Schottland.
Nationalcoach Jakob Kuhn hat für das erste von insgesamt vier Testspielen im Hinblick auf die WM in Deutschland zwei Neulinge nominiert. Erstmals ein Aufgebot fürs A-Team erhielten Johan Djourou (Jahrgang 1987, Arsenal FC) und Blerim Dzemaili (1986, FC Zürich).
Beide Spieler gehörten im vergangenen Jahr bei der U-20-WM im Holland zum Stamm des Schweizer Teams. Johan Djourou ist der erste Schweizer Spieler, der eines der SFV-Ausbildungszentren besuchte und jetzt den Schritt ins Nationalteam vollzieht. (pa)
Der FCZ-Verteidiger Blerim Dzemaili steht zum ersten Mal im Aufgebot für ein Testspiel der Fussball-Nationalmannschaft. Arsenal-Verteidiger Djourou fährt am 1. März ebenfalls mit nach Schottland.
Nationalcoach Jakob Kuhn hat für das erste von insgesamt vier Testspielen im Hinblick auf die WM in Deutschland zwei Neulinge nominiert. Erstmals ein Aufgebot fürs A-Team erhielten Johan Djourou (Jahrgang 1987, Arsenal FC) und Blerim Dzemaili (1986, FC Zürich).
Beide Spieler gehörten im vergangenen Jahr bei der U-20-WM im Holland zum Stamm des Schweizer Teams. Johan Djourou ist der erste Schweizer Spieler, der eines der SFV-Ausbildungszentren besuchte und jetzt den Schritt ins Nationalteam vollzieht. (pa)
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
getreideriegel, hast du heute die falschen drogen erwischt?Balisto hat geschrieben:Für wen ist eigentlich Varela spielberechtigt?
Spanien? Schweiz?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
+ Degen.abe hat geschrieben:die wm ist noch fern, trotzdem würde es mich interessieren, welche spieler ihr zur wm nach deutschland mitnehmen würdet.
bei mir wären dies:
tor
züberbühler, coltorti, benaglio/jakupovic
verteidigung
p.degen, senderos, müller, spycher, magnin, smilijanic, djourou
mittelfeld
vogel, wicky, barnetta, dzemaili, chiumiento, h.yakin, behrami, d.degen, cabanas
sturm
frei, streller, vonlanthen, lustrinelli
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
NZZ -- 04.05.2006
Kuhn hat seine 23 Spieler im Kopf / Die WM-Vorbereitung der Schweizer Fussballer verläuft nach Plan
Vierzig Tage vor dem ersten WM-Gruppenspiel gegen Frankreich haben SFV-Präsident Ralph Zloczower, Generalsekretär Peter Gilliéron und Nationalcoach Jakob Kuhn in Bern über den bisher problemlosen Verlauf der Vorbereitungen informiert. Auch die derzeit verletzten oder angeschlagenen Spieler sind im Fahrplan der Genesung.
Die Sonne strahlte über dem geschwungenen Dach des vor einem Jahr eröffneten Zentrums Paul Klee (1879 bis 1940) an der A 6. Das einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts gewidmete Museum markiere für die Stadt Bern Aufbruchsstimmung, und in dieser befände sich auch der Schweizer Fussball, sagte Ralph Zloczower einleitend. Und wie Klee, der nach der Matur von Bern nach München übersiedelte und in Deutschland den Durchbruch schaffte, strebt auch die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft im nördlichen Nachbarland grosse Ziele an.
Die WM-Gruppenspiele simulieren
Coach Köbi Kuhn strahlte Zuversicht aus und dokumentierte dies durch den ans Revers gehefteten Pin in Form des WM-Pokals. Die Vorbereitung sei bisher nach Wunsch verlaufen, führte Kuhn aus. Mit den Testspielen gegen die Elfenbeinküste, Italien und China könne man die Gruppenspiele simulieren. «Ob es hilft, wird man natürlich erst nachher sehen. Aber es ist wichtig, auch hier eine klare Strategie zu haben», sagte der Selektionär. Froh ist Kuhn vor allem über das von der Fifa verordnete vorzeitige Ende der Meisterschaften. Mehrere Schweizer Nationalspieler sind derzeit angeschlagen und können bis zum Beginn der WM ihre Blessuren auskurieren.
Freis gute Werte in Fitnesstests
Fehlende Spielpraxis sieht Kuhn in diesem Zusammenhang nicht als Nachteil. «Ich denke immer positiv. Sie werden ausgeruhter sein als andere.» Dennoch werden mehr als die 23 zu benennenden Spieler ins Trainingslager nach Feusisberg einrücken, um bei eventuellen Ausfällen sofort bereit zu sein. Alex Frei gab in der zweiten Equipe von Rennes sein Comeback und erreichte in Fitnesstests bereits wieder sehr gute Werte. Auch von Abwehrchef Philippe Senderos gibt es positive Signale. Ein Arzt des SFV hatte den Arsenal-Profi am letzten Wochenende in London besucht und überbrachte die Botschaft, dass Senderos hoffe, am 17. Mai im Champions-League-Final gegen Barcelona spielen zu können. Die anderen von kleinere Blessuren geplagten Spieler werden am 15. Mai, am Tag der Bekanntgabe des WM-Kaders, in Magglingen Fitnesstests absolvieren.
Hakan Yakin wohl kaum dabei
Zwar sind einige Position zumindest in der Öffentlichkeit noch unklar. «Doch ich habe die Liste mit den 23 Spielern mehr oder weniger im Kopf», sagt Köbi Kuhn. Damit ist klar, dass Hakan Yakin wohl kaum mehr den Weg zurück in den Kreis der Nationalmannschaft finden wird. Offen ist vor allem die Position des dritten Torhüters. Der in Portugal engagierte Diego Benaglio scheint die beste Ausgangslage zu haben. Den zuletzt verletzten Spielern sollen zusätzliche Trainings ermöglicht werden. Diese Akteure werden wohl in der Woche zwischen der Bekanntgabe des WM-Kaders und dem Einrücken ins WM-Camp in Feusisberg am 23. Mai mit dem U-21-Team von Bernard Challandes trainieren, das am 18. Mai in Payerne spielt. Vor der «Nacht des Fussballs» am 22. Mai, die den Startpunkt zur finalen Kampagne bildet, stehen für die Nationalspieler letzte Fitnesstests unter der Aufsicht der zur 45-köpfigen Delegation zählenden drei Ärzte im Programm.
«Schritt weitergehen als an der Euro 2004»
Auf den ersten Zusammenzug seit dem 1. März und dem Spiel in Schottland freuten sie sich wie kleine Kinder unter dem Christbaum, sagte Kuhn. Obwohl die Mannschaft jünger sei als vor zwei Jahren in der enttäuschend verlaufenen EM in Portugal, stuft sie Kuhn als erfahrener ein. «Die jungen Spieler messen sich Woche für Woche mit den Besten der Welt. Das macht uns reifer, einen Schritt weiter zu gehen als 2004.» Vor der Euro 2004 seien viele schon zufrieden gewesen, sich für die Endrunde qualifiziert zu haben. Diese Saturation wolle er nicht mehr ausmachen. «Wir erwarten eine tadellose Leistung, auf die wir stolz sein können», sagt Zloczower. Eine konkrete Zielsetzung wollte der SFV-Präsident nicht nennen. «Aber die Latte liegt hoch.»
Kuhn hat seine 23 Spieler im Kopf / Die WM-Vorbereitung der Schweizer Fussballer verläuft nach Plan
Vierzig Tage vor dem ersten WM-Gruppenspiel gegen Frankreich haben SFV-Präsident Ralph Zloczower, Generalsekretär Peter Gilliéron und Nationalcoach Jakob Kuhn in Bern über den bisher problemlosen Verlauf der Vorbereitungen informiert. Auch die derzeit verletzten oder angeschlagenen Spieler sind im Fahrplan der Genesung.
Die Sonne strahlte über dem geschwungenen Dach des vor einem Jahr eröffneten Zentrums Paul Klee (1879 bis 1940) an der A 6. Das einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts gewidmete Museum markiere für die Stadt Bern Aufbruchsstimmung, und in dieser befände sich auch der Schweizer Fussball, sagte Ralph Zloczower einleitend. Und wie Klee, der nach der Matur von Bern nach München übersiedelte und in Deutschland den Durchbruch schaffte, strebt auch die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft im nördlichen Nachbarland grosse Ziele an.
Die WM-Gruppenspiele simulieren
Coach Köbi Kuhn strahlte Zuversicht aus und dokumentierte dies durch den ans Revers gehefteten Pin in Form des WM-Pokals. Die Vorbereitung sei bisher nach Wunsch verlaufen, führte Kuhn aus. Mit den Testspielen gegen die Elfenbeinküste, Italien und China könne man die Gruppenspiele simulieren. «Ob es hilft, wird man natürlich erst nachher sehen. Aber es ist wichtig, auch hier eine klare Strategie zu haben», sagte der Selektionär. Froh ist Kuhn vor allem über das von der Fifa verordnete vorzeitige Ende der Meisterschaften. Mehrere Schweizer Nationalspieler sind derzeit angeschlagen und können bis zum Beginn der WM ihre Blessuren auskurieren.
Freis gute Werte in Fitnesstests
Fehlende Spielpraxis sieht Kuhn in diesem Zusammenhang nicht als Nachteil. «Ich denke immer positiv. Sie werden ausgeruhter sein als andere.» Dennoch werden mehr als die 23 zu benennenden Spieler ins Trainingslager nach Feusisberg einrücken, um bei eventuellen Ausfällen sofort bereit zu sein. Alex Frei gab in der zweiten Equipe von Rennes sein Comeback und erreichte in Fitnesstests bereits wieder sehr gute Werte. Auch von Abwehrchef Philippe Senderos gibt es positive Signale. Ein Arzt des SFV hatte den Arsenal-Profi am letzten Wochenende in London besucht und überbrachte die Botschaft, dass Senderos hoffe, am 17. Mai im Champions-League-Final gegen Barcelona spielen zu können. Die anderen von kleinere Blessuren geplagten Spieler werden am 15. Mai, am Tag der Bekanntgabe des WM-Kaders, in Magglingen Fitnesstests absolvieren.
Hakan Yakin wohl kaum dabei
Zwar sind einige Position zumindest in der Öffentlichkeit noch unklar. «Doch ich habe die Liste mit den 23 Spielern mehr oder weniger im Kopf», sagt Köbi Kuhn. Damit ist klar, dass Hakan Yakin wohl kaum mehr den Weg zurück in den Kreis der Nationalmannschaft finden wird. Offen ist vor allem die Position des dritten Torhüters. Der in Portugal engagierte Diego Benaglio scheint die beste Ausgangslage zu haben. Den zuletzt verletzten Spielern sollen zusätzliche Trainings ermöglicht werden. Diese Akteure werden wohl in der Woche zwischen der Bekanntgabe des WM-Kaders und dem Einrücken ins WM-Camp in Feusisberg am 23. Mai mit dem U-21-Team von Bernard Challandes trainieren, das am 18. Mai in Payerne spielt. Vor der «Nacht des Fussballs» am 22. Mai, die den Startpunkt zur finalen Kampagne bildet, stehen für die Nationalspieler letzte Fitnesstests unter der Aufsicht der zur 45-köpfigen Delegation zählenden drei Ärzte im Programm.
«Schritt weitergehen als an der Euro 2004»
Auf den ersten Zusammenzug seit dem 1. März und dem Spiel in Schottland freuten sie sich wie kleine Kinder unter dem Christbaum, sagte Kuhn. Obwohl die Mannschaft jünger sei als vor zwei Jahren in der enttäuschend verlaufenen EM in Portugal, stuft sie Kuhn als erfahrener ein. «Die jungen Spieler messen sich Woche für Woche mit den Besten der Welt. Das macht uns reifer, einen Schritt weiter zu gehen als 2004.» Vor der Euro 2004 seien viele schon zufrieden gewesen, sich für die Endrunde qualifiziert zu haben. Diese Saturation wolle er nicht mehr ausmachen. «Wir erwarten eine tadellose Leistung, auf die wir stolz sein können», sagt Zloczower. Eine konkrete Zielsetzung wollte der SFV-Präsident nicht nennen. «Aber die Latte liegt hoch.»
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3842
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Ich glaube Kuhn wird diese Spieler nominieren!
Zubi, Coltorti, Benaglio,
Degen, Senderos, Müller, Spycher, Magnin, Grichting, Djourou, Behrami,
Vogel, Wicky, Barnetta, Cabanas, Gygax, Ziegler, Degen, Dzemaili,
Frei, Streller, Vonlanthen, Lustrinelli,
Smiljanic, Roth, Lonfat (verletzt), Huggel (gesperrt), Yakin (ausser Form),
Alternative im Mittelfeld: Margaraiz, Chiumiento oder Pirmin Schwegler! Alternativen in der Abwehr: Lichtsteiner, Rochat oder Von Bergen! Im Sturm gibts nicht viel, vielleicht Afonso!
Denn Muff, Thurre, Rey, Rama und andere Konsorten kann man vergessen!
Alternative im Tor: Jakupovic!
Na ja schauen wir mal wenn Köbi dann definitiv mitnimmt!
Zubi, Coltorti, Benaglio,
Degen, Senderos, Müller, Spycher, Magnin, Grichting, Djourou, Behrami,
Vogel, Wicky, Barnetta, Cabanas, Gygax, Ziegler, Degen, Dzemaili,
Frei, Streller, Vonlanthen, Lustrinelli,
Smiljanic, Roth, Lonfat (verletzt), Huggel (gesperrt), Yakin (ausser Form),
Alternative im Mittelfeld: Margaraiz, Chiumiento oder Pirmin Schwegler! Alternativen in der Abwehr: Lichtsteiner, Rochat oder Von Bergen! Im Sturm gibts nicht viel, vielleicht Afonso!
Denn Muff, Thurre, Rey, Rama und andere Konsorten kann man vergessen!
Alternative im Tor: Jakupovic!
Na ja schauen wir mal wenn Köbi dann definitiv mitnimmt!

und währ ins gol stelle?DenkMal hat geschrieben:D wichtigschte isch ja imer no: Uf ke Fau Zubi! Är isch so ä Hitzkopf, mängisch isch är (sehr) guet, i wichtige Begägnige aber laht'r aber no i de letschte paar Minute eine ine ...
I d Nati het är sich minere Meinig nach o nume bedingt integriert.
Nei, är isch es z grosses Risiko für d WM.
dr coltorti, wo überhaupt nie det stoht wo er sötti?
dr wölfli wo nid weis wos goal ahfangt und uffhört?
hart aber wohr: zubi isch momentan dr besti schwiezer goalie... (herzog mit chli meh erfahrig würd en toppe

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Eine Frage...
Dafür der schlechteste des Turniers??Mindl hat geschrieben:(...)
hart aber wohr: zubi isch momentan dr besti schwiezer goalie... (herzog mit chli meh erfahrig würd en toppe)
(OK, den Torhüter von Trinidad & Tobago kenne ich bis jetzt echt zu wenig gut.)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Anstelle von Ziegler und Degen (hätte ihn doch Gross im Sturm aufgestellt) Hakan und Margairaz.zBasel Fondue hat geschrieben:Ich glaube Kuhn wird diese Spieler nominieren!
Zubi, Coltorti, Benaglio,
Degen, Senderos, Müller, Spycher, Magnin, Grichting, Djourou, Behrami,
Vogel, Wicky, Barnetta, Cabanas, Gygax, Ziegler, Degen, Dzemaili,
Frei, Streller, Vonlanthen, Lustrinelli,
Smiljanic, Roth, Lonfat (verletzt), Huggel (gesperrt), Yakin (ausser Form),
Alternative im Mittelfeld: Margaraiz, Chiumiento oder Pirmin Schwegler! Alternativen in der Abwehr: Lichtsteiner, Rochat oder Von Bergen! Im Sturm gibts nicht viel, vielleicht Afonso!
Denn Muff, Thurre, Rey, Rama und andere Konsorten kann man vergessen!
Alternative im Tor: Jakupovic!
Na ja schauen wir mal wenn Köbi dann definitiv mitnimmt!![]()
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
cabanas ist besser als delgado.Rankhof hat geschrieben:Du überschätzst Delgado massiv. Der ist in der Schweizer Liga knapp überdurchschnittlich. Würde er sich immer anstrengen, deutlich überdurchschnittlich. Tut er aber nicht. In die Schweizer Nati gehören nur überdurchschnittliche Spieler und ein wahrer Spielmacher, der die Nati auch nur annähernd soweit bringen soll wie du es dir wünschst, müsste Qualitäten eines absoluten Weltstars haben

-pannezubi
-ersatzschpiiler und fcbbocklieferant müller, wo gege e brächer kei luftduell
gwünnt.
-degen in permanäntem wäggsel zwüsche bank und schpiilfäld
-ersatzmaa magnin ohni perschpektive bym vfb
-alibifuessballer wicky ohni glanz
-bänkliwärmer gygax
-abschtyger cabanas ohni jeglichi überdurchschnittlichi talänt
-abschtyger streller, wo sich bis jetzt nid in dütschland het könne duresetze.
wo sölle do abgseh vo senderos, vogel, barnetta, frei (yakins) überdurchschnittlichi schpiiler sy ? d' schwiiz het syt em köbi e sehr e schtarks kollektiv, mehr nid. sy könnte froh sy, wenn dr delgado schtatt em cabanas die position bsetze würd. dr delgado ka jede matsch im alleigang entscheide, in dr nati hätti är mit em frei e schpiiler, wo är könnt schteil schigge. dass är im 4-1-4-1 nid zur gältig kunnt, isch nid sy verschulde, schlächter als dr hakan würd ärs nid mache.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
Kann mich nicht an ein wirklich schlechtes Spiel von Müller in der Nati erinnern. Magnin gehört für mich zu einen der besten Linksverteidiger Europas. Wicky ist ein Spieler, der jeder Trainer gerne im Team hatthe kaiser. hat geschrieben:cabanas ist besser als delgado.![]()
-pannezubi
-ersatzschpiiler und fcbbocklieferant müller, wo gege e brächer kei luftduell
gwünnt.
-degen in permanäntem wäggsel zwüsche bank und schpiilfäld
-ersatzmaa magnin ohni perschpektive bym vfb
-alibifuessballer wicky ohni glanz
-bänkliwärmer gygax
-abschtyger cabanas ohni jeglichi überdurchschnittlichi talänt
-abschtyger streller, wo sich bis jetzt nid in dütschland het könne duresetze.
Delgado wäre aber wirklich eine Wucht für die Schweizer Nati...
wo sölle do abgseh vo senderos, vogel, barnetta, frei (yakins) überdurchschnittlichi schpiiler sy ? d' schwiiz het syt em köbi e sehr e schtarks kollektiv, mehr nid. sy könnte froh sy, wenn dr delgado schtatt em cabanas die position bsetze würd. dr delgado ka jede matsch im alleigang entscheide, in dr nati hätti är mit em frei e schpiiler, wo är könnt schteil schigge. dass är im 4-1-4-1 nid zur gältig kunnt, isch nid sy verschulde, schlächter als dr hakan würd ärs nid mache.
Das einzige Manko der Schweizer Nati ist ein Torhüter, der keine Sicherheit ausstrahlt, aber das kennen wir ja und darauf muss man sich halt als Verteidiger einstellen....
Hakan muss mit. Er ist immer noch der talentierteste Schweizer Fussballer. Hat im kleinen Zeh mehr Genie als die Fam. Ziegler, Gygax, Cabanas, Djimali (oder so) etc pp zusammen. Formkurve ausserdem ansteigend. Hat heute ein gutes Spiel gemacht.
Und wenn er auch nicht alle sieben Spiele voll durchspielen kann - Jakob sollte auf ihn nicht verzichten.
Und wenn er auch nicht alle sieben Spiele voll durchspielen kann - Jakob sollte auf ihn nicht verzichten.
Cheerie, how up, do Clown.
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Meine Meinung.footbâle hat geschrieben:Hakan muss mit. Er ist immer noch der talentierteste Schweizer Fussballer. Hat im kleinen Zeh mehr Genie als die Fam. Ziegler, Gygax, Cabanas, Djimali (oder so) etc pp zusammen. Formkurve ausserdem ansteigend. Hat heute ein gutes Spiel gemacht.
Und wenn er auch nicht alle sieben Spiele voll durchspielen kann - Jakob sollte auf ihn nicht verzichten.
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Meine auchfootbâle hat geschrieben:Hakan muss mit. Er ist immer noch der talentierteste Schweizer Fussballer. Hat im kleinen Zeh mehr Genie als die Fam. Ziegler, Gygax, Cabanas, Djimali (oder so) etc pp zusammen. Formkurve ausserdem ansteigend. Hat heute ein gutes Spiel gemacht.
Und wenn er auch nicht alle sieben Spiele voll durchspielen kann - Jakob sollte auf ihn nicht verzichten.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga