FC Schaffhausen - FC Basel
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
fazit vo däre saison: 4-1-4-1 sucks zum 2. im rhombus wird alles wäggwüscht
yb muess agriffe, dr fcb ka kontere, und alles kunnt guet.
petric au bereits mit 24 scorerpünggt, nid ganz eso schlächt, wie vo viilne (the kaiser inkl.) dargschtellt.
au hüt wiider e "zuefallsgool" vom kawa. wär das wyterhin behauptet, söll lieber go trabrenne luege.

yb muess agriffe, dr fcb ka kontere, und alles kunnt guet.
petric au bereits mit 24 scorerpünggt, nid ganz eso schlächt, wie vo viilne (the kaiser inkl.) dargschtellt.
au hüt wiider e "zuefallsgool" vom kawa. wär das wyterhin behauptet, söll lieber go trabrenne luege.

tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Doch sehr schön, heute war der FCB ca. 6 Min. Maischter, noch schöner, am nächsten MI könnte er uU wieder 6 Min. oder so Maischter sein, nur dann wäre er es definitiv, folgendes Szenario: FCB liegt lange 0:1 zurück und schafft durch Kavelashvili, Kuzmanovic' Flüggelzangge späten Ausgleich, und vorbei waren die Zirücher Tagträume. 
Ich meine damit nur, dass heute gegen ein limitierten Gegner zwar noch mehr dringelegen wäre punkto Torkosmetik, doch der FCB war kombinationssicher und spielte selbst sehr stilsicher, auch wenn die Zirücher dies selbst für sich in Anspruch nehmen. Sehr zufrieden mit Leistung des FCB, die nicht mal minimalistisch war.
Doch am MI zählt nichts mehr dergleichen, meinetwegen kann der Match zähflüssig verlaufen gegen bissige Bärner, und entgegen dem Spielverlauf kommt dem FCB ein einziges Tor entgegen, das wäre dann scheissegal, weil der zwingend benötigte Punkt auch so eingefahren werden kann, ohne Schönheitspreis notabene.

Ich meine damit nur, dass heute gegen ein limitierten Gegner zwar noch mehr dringelegen wäre punkto Torkosmetik, doch der FCB war kombinationssicher und spielte selbst sehr stilsicher, auch wenn die Zirücher dies selbst für sich in Anspruch nehmen. Sehr zufrieden mit Leistung des FCB, die nicht mal minimalistisch war.

Doch am MI zählt nichts mehr dergleichen, meinetwegen kann der Match zähflüssig verlaufen gegen bissige Bärner, und entgegen dem Spielverlauf kommt dem FCB ein einziges Tor entgegen, das wäre dann scheissegal, weil der zwingend benötigte Punkt auch so eingefahren werden kann, ohne Schönheitspreis notabene.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
[quote="panda"]man dankt ]
und nächstes Mal kramen dann die Zler ein Transpi mit lebensgrossen Comics-Sprintfiguren à la Maurice Greene(rotblau gekleidet) und Kim Collins(blauweiss)hervor und sehen sich an der Spitze der Sprintkönige, ich weiss schon.
und nächstes Mal kramen dann die Zler ein Transpi mit lebensgrossen Comics-Sprintfiguren à la Maurice Greene(rotblau gekleidet) und Kim Collins(blauweiss)hervor und sehen sich an der Spitze der Sprintkönige, ich weiss schon.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Er hat diese lästigen Journis nun schon genug lange am Hals.FCB Forever hat geschrieben:Ivan: "Ja ich ha Fuessprellig... Hän sie mi gfrogt wäge minere Verletzig?? Ja ebe, ich ha Fuessprellig ..."![]()

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Hätte Petric seine feine Einzelleistung mit Tor gekrönt, es wäre für mich das schönste Saisontor neben Ergic' Weitschusstor in Aarau, Delgados Volley gegen Zirü im ersten Aufeinandertreffen und Kavelashvilis Fallrückzieher gewesen. 

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
muesch nit ins bett ?Éder de Assis hat geschrieben:Hätte Petric seine feine Einzelleistung mit Tor gekrönt, es wäre für mich das schönste Saisontor neben Ergic' Weitschusstor in Aarau, Delgados Volley gegen Zirü im ersten Aufeinandertreffen und Kavelashvilis Fallrückzieher gewesen.![]()
stell dir vor wir verlieren gegen ihbäh !
und unsere ungeschlagene serie endet im letzten heimspiel !
dass alles würde zum mega absturz des jahres führen ....
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle: BaZ.ch
Der FC Basel gewinnt in Schaffhausen 4:0

Erster Treffer in der Super League: Tdravko Kuzmanovic. Foto Key
Schaffhausen. Si/baz. Dem FC Basel fehlt noch ein Punkt zum erneuten Gewinn der Schweizer Fussball-Meisterschaft: Vor 6'100 Zuschauern gewann der Titelverteidiger auswärts beim FC Schaffhausen 4:0 (1:0).
Das Team von Trainer Christian Gross verteidigte damit seinen Vorsprung auf Verfolger FC Zürich, der seinerseits gegen Yverdon zu einem 4:1-Heimsieg kam. Gewinnt der FC Basel am kommenden Mittwoch in der Nachtragspartie bei den Young Boys in Bern mindestens einen Punkt, steht er als Meister fest.
Bei einer Niederlage in Bern käme es am nächsten Samstag im St. Jakob-Park zum Showdown gegen den FC Zürich, der nach Verlustpunkten sechs Zähler hinter dem FC Basel liegt.
Basels Pflichtsieg
Basels 4:0-Sieg in Schaffhausen reichte (noch) nicht zur Titelverteidigung. Die nun seit 18 Partien ungeschlagenen Champions aus Basel erhalten am nächsten Mittwoch die Gelegenheit, mit einem weiteren Erfolg im Nachtrag gegen YB in Bern den Titel-Hattrick sicherzustellen.
Dem mit Abstand heimschwächsten Team der Liga fehlte die Qualität von der ersten bis zur letzten Minute, den Titelhalter auch nur vor die geringsten Probleme zu stellen. In der vierten Minute legte Matias Delgado mit dem 1:0 bereits die Basis zum Pflichtsieg vor 6100 Zuschauern. Im Anschluss an einen Corner der Gastgeber lancierte Degen Mladen Petric, der sämtliche Schaffhauser Verteidiger düpierte und das kursweisende Führungstor mit einem smarten Rückpass vorbereitete.
Bis zum Doppelschlag in der zweiten Hälfte beschränkte sich der aus jeglicher Sicht dominante FCB auf die Besitzstandwahrung, ehe der erst 18-jährige Zdravko Kuzmanovic und abermals Delgado innerhalb von zehn Minuten auf 3:0 erhöhten. Den Schlusspunkt setzte Kawelaschwili in der 88. Minute mit seinem vierten Saisontreffer. Das deutliche Resultat war nach der Pause lediglich eine Frage der Zeit. Praktisch im Minutentakt produzierten die Bebbi im Strafraum der harm- und vorwiegend orientierungslosen Schaffhauser gefährliche Szenen.

Erster Treffer in der Super League: Tdravko Kuzmanovic. Foto Key
Schaffhausen. Si/baz. Dem FC Basel fehlt noch ein Punkt zum erneuten Gewinn der Schweizer Fussball-Meisterschaft: Vor 6'100 Zuschauern gewann der Titelverteidiger auswärts beim FC Schaffhausen 4:0 (1:0).
Das Team von Trainer Christian Gross verteidigte damit seinen Vorsprung auf Verfolger FC Zürich, der seinerseits gegen Yverdon zu einem 4:1-Heimsieg kam. Gewinnt der FC Basel am kommenden Mittwoch in der Nachtragspartie bei den Young Boys in Bern mindestens einen Punkt, steht er als Meister fest.
Bei einer Niederlage in Bern käme es am nächsten Samstag im St. Jakob-Park zum Showdown gegen den FC Zürich, der nach Verlustpunkten sechs Zähler hinter dem FC Basel liegt.
Basels Pflichtsieg
Basels 4:0-Sieg in Schaffhausen reichte (noch) nicht zur Titelverteidigung. Die nun seit 18 Partien ungeschlagenen Champions aus Basel erhalten am nächsten Mittwoch die Gelegenheit, mit einem weiteren Erfolg im Nachtrag gegen YB in Bern den Titel-Hattrick sicherzustellen.
Dem mit Abstand heimschwächsten Team der Liga fehlte die Qualität von der ersten bis zur letzten Minute, den Titelhalter auch nur vor die geringsten Probleme zu stellen. In der vierten Minute legte Matias Delgado mit dem 1:0 bereits die Basis zum Pflichtsieg vor 6100 Zuschauern. Im Anschluss an einen Corner der Gastgeber lancierte Degen Mladen Petric, der sämtliche Schaffhauser Verteidiger düpierte und das kursweisende Führungstor mit einem smarten Rückpass vorbereitete.
Bis zum Doppelschlag in der zweiten Hälfte beschränkte sich der aus jeglicher Sicht dominante FCB auf die Besitzstandwahrung, ehe der erst 18-jährige Zdravko Kuzmanovic und abermals Delgado innerhalb von zehn Minuten auf 3:0 erhöhten. Den Schlusspunkt setzte Kawelaschwili in der 88. Minute mit seinem vierten Saisontreffer. Das deutliche Resultat war nach der Pause lediglich eine Frage der Zeit. Praktisch im Minutentakt produzierten die Bebbi im Strafraum der harm- und vorwiegend orientierungslosen Schaffhauser gefährliche Szenen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Auf der Homepage vom FCB steht Zdravko und auch auf dieser Seite.panda hat geschrieben:schreibt man den plötzlich anders? o.O schon SF DRS blendete gestern beim Interview "Tdravko" ein...
@ Pandabulldogu2122 hat geschrieben:Der FC Basel gewinnt in Schaffhausen 4:0
Erster Treffer in der Super League: Tdravko Kuzmanovic. Foto Key
Schaffhausen. Si/baz. Dem FC Basel fehlt noch ein Punkt zum erneuten Gewinn der Schweizer Fussball-Meisterschaft: Vor 6'100 Zuschauern gewann der Titelverteidiger auswärts beim FC Schaffhausen 4:0 (1:0).
Das Team von Trainer Christian Gross verteidigte damit seinen Vorsprung auf Verfolger FC Zürich, der seinerseits gegen Yverdon zu einem 4:1-Heimsieg kam. Gewinnt der FC Basel am kommenden Mittwoch in der Nachtragspartie bei den Young Boys in Bern mindestens einen Punkt, steht er als Meister fest.
Bei einer Niederlage in Bern käme es am nächsten Samstag im St. Jakob-Park zum Showdown gegen den FC Zürich, der nach Verlustpunkten sechs Zähler hinter dem FC Basel liegt.
Basels Pflichtsieg
Basels 4:0-Sieg in Schaffhausen reichte (noch) nicht zur Titelverteidigung. Die nun seit 18 Partien ungeschlagenen Champions aus Basel erhalten am nächsten Mittwoch die Gelegenheit, mit einem weiteren Erfolg im Nachtrag gegen YB in Bern den Titel-Hattrick sicherzustellen.
Dem mit Abstand heimschwächsten Team der Liga fehlte die Qualität von der ersten bis zur letzten Minute, den Titelhalter auch nur vor die geringsten Probleme zu stellen. In der vierten Minute legte Matias Delgado mit dem 1:0 bereits die Basis zum Pflichtsieg vor 6100 Zuschauern. Im Anschluss an einen Corner der Gastgeber lancierte Degen Mladen Petric, der sämtliche Schaffhauser Verteidiger düpierte und das kursweisende Führungstor mit einem smarten Rückpass vorbereitete.
Bis zum Doppelschlag in der zweiten Hälfte beschränkte sich der aus jeglicher Sicht dominante FCB auf die Besitzstandwahrung, ehe der erst 18-jährige Zdravko Kuzmanovic und abermals Delgado innerhalb von zehn Minuten auf 3:0 erhöhten. Den Schlusspunkt setzte Kawelaschwili in der 88. Minute mit seinem vierten Saisontreffer. Das deutliche Resultat war nach der Pause lediglich eine Frage der Zeit. Praktisch im Minutentakt produzierten die Bebbi im Strafraum der harm- und vorwiegend orientierungslosen Schaffhauser gefährliche Szenen.
Hättest du den ganzen Text gelesen hättest du das bemerkt!


- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Das Torverhältnis spielt eh keine Rolle mehr. Zürich hat im Moment ein um 1 Tor besseres Verhältnis. Das Torverhältnis käme nur zum zählen, wenn der FCB jetzt zweimal verliert (u.a. auch gegen Zürich), also hat der FCZ bei diesem Szenario zwingend das bessere Torverhältnis. Daher braucht der FCB in diesen zwei Spielen unbedingt den einen Punkt, sonst ist Zürich definitiv Meister!Éder de Assis hat geschrieben: Ich meine damit nur, dass heute gegen ein limitierten Gegner zwar noch mehr dringelegen wäre punkto Torkosmetik
Basel hätte heute mindestens nochmals 4 Tore schiessen müssen (ohne eines zu bekommen), damit sie noch auf das Torverhältnis hätten spekulieren dürfen!
Alles klar?

Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
DELGADO WAR HEUTE GENIAL! BASTA!Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Das Torverhältnis spielt eh keine Rolle mehr. Zürich hat im Moment ein um 1 Tor besseres Verhältnis. Das Torverhältnis käme nur zum zählen, wenn der FCB jetzt zweimal verliert (u.a. auch gegen Zürich), also hat der FCZ bei diesem Szenario zwingend das bessere Torverhältnis. Daher braucht der FCB in diesen zwei Spielen unbedingt den einen Punkt, sonst ist Zürich definitiv Meister!
Basel hätte heute mindestens nochmals 4 Tore schiessen müssen (ohne eines zu bekommen), damit sie noch auf das Torverhältnis hätten spekulieren dürfen!
Alles klar?![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
eine übertreibung. so toll find ich den jetzt auch nicht. wir hatten in den letzten jahren atouba, streller, degen ph.
wir haben immernoch ergic und delgado
ein kuzmanovic kommt sicher noch nicht an diese spieler heran
wir haben immernoch ergic und delgado
ein kuzmanovic kommt sicher noch nicht an diese spieler heran
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Ich meine das er mit erst 18 Jahren aber schon weiter ist als ein Streller o Degen.Master hat geschrieben:eine übertreibung. so toll find ich den jetzt auch nicht. wir hatten in den letzten jahren atouba, streller, degen ph.
wir haben immernoch ergic und delgado
ein kuzmanovic kommt sicher noch nicht an diese spieler heran
Und man kann ihn auf verschiedenen Pos Einsätzen
[quote="FCB Forever"]Nächsti Geburtstagsparty vom Rotoloso: Mladen Petric Zauberaufführung ]
Petric hat versagt. Er soll WEG vom FCB. Sein Klassedribbling machte er selber damit zunichte, dass er aus unmöglicher Lage in egoistischer Art und Weise selber versuchte, das Goal zu erzielen, statt dem besser postierten Teamkollegen den Ball hinzulegen.
Seine beiden Assists gelangen auch nur deshalb, weil beide Male der Gegenspieler den Ball entsprechend abgelenkt hat. Der FCB wird ohne Petric wieder mehr Freude machen.
Kuzmanovic war gestern der beste FCB-ler.
Immer wieder nett mitzubekommen, dass der FCB so viele Fans in der Ostschweiz hat.
Petric hat versagt. Er soll WEG vom FCB. Sein Klassedribbling machte er selber damit zunichte, dass er aus unmöglicher Lage in egoistischer Art und Weise selber versuchte, das Goal zu erzielen, statt dem besser postierten Teamkollegen den Ball hinzulegen.
Seine beiden Assists gelangen auch nur deshalb, weil beide Male der Gegenspieler den Ball entsprechend abgelenkt hat. Der FCB wird ohne Petric wieder mehr Freude machen.
Kuzmanovic war gestern der beste FCB-ler.
Immer wieder nett mitzubekommen, dass der FCB so viele Fans in der Ostschweiz hat.
Hatten wir den nichts bereits in Middlesbourgh ?tschanky hat geschrieben: stell dir vor wir verlieren gegen ihbäh !
und unsere ungeschlagene serie endet im letzten heimspiel !
dass alles würde zum mega absturz des jahres führen ....
So gemein kann die Schicksalgöttin gar nicht sein...
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
mir ohni du blöd sänf auRotblau hat geschrieben:Petric hat versagt. Er soll WEG vom FCB. Sein Klassedribbling machte er selber damit zunichte, dass er aus unmöglicher Lage in egoistischer Art und Weise selber versuchte, das Goal zu erzielen, statt dem besser postierten Teamkollegen den Ball hinzulegen.
Seine beiden Assists gelangen auch nur deshalb, weil beide Male der Gegenspieler den Ball entsprechend abgelenkt hat. Der FCB wird ohne Petric wieder mehr Freude machen.
Kuzmanovic war gestern der beste FCB-ler.
Immer wieder nett mitzubekommen, dass der FCB so viele Fans in der Ostschweiz hat.

aber chasch di fillecht freue uffe yb match, will er dört (wägere eventuelle 4.karte) nit spielt
um gäge ZH match nit gsperrt si