Jo los kaufe, was willsch no mehr?Huber hat geschrieben:ok, liebe leute wir kommen der ganzen sache näher...
der ist hd-ready, hat ne gute auflösung (1024x768) und auch sonst gefällt er mir..preislich auch ok..samsung ist ja keine billig-marke a la SEG und konsorten...
meinungen, erfahrungen zu diesem plasma-fernseher?
Klick!
Fernseher: Plasma, LCD oder Röhre?
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
Ich bestelle 10, kannst du sie mit Hallenbad und Plasmabildschirmen liefern.Grga Mali hat geschrieben:Y wird vermuetligg morn e paar usdienti Airbus vo de Emirates ybernäh, wenn ebber indrässi het -> PN wenn ebber grad 7 Stygg nimmt, denn mach y e spezialpriis. (6 sin scho wäg also snäll snäll)
Y frey mi scho uf d WM!
![]()
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
[quote="Soriak"]3,000.-
Ich glaube die neuen Modelle sind schon da - sind dann aber alles groessere mit den entsprechenden Preisen.
Bin sehr zufrieden mit dem TV, darum empfehle ich ihn hier auch ]
hast du ihn auch in besagtem e-shop gekauft ?(architronic.ch)
Ich glaube die neuen Modelle sind schon da - sind dann aber alles groessere mit den entsprechenden Preisen.
Bin sehr zufrieden mit dem TV, darum empfehle ich ihn hier auch ]
hast du ihn auch in besagtem e-shop gekauft ?(architronic.ch)
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
y nimm den s modell "patina" ...Lou C. Fire hat geschrieben:Yes!
Für Samsung werden wir voraussichtlich aber est Ende Mai / Anfangs Juni Vertriebspartner.


die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Jup, war einwandfrei. Habe die angerufen und sie meinten, sie koennten den TV schon schicken, wenn ich ihnen eine Kopie des Einzahlungsscheines faxen koennte - dann muss ich nicht warten, bis das Geld auch auf ihrem Konto angekommen ist.Huber hat geschrieben:hast du ihn auch in besagtem e-shop gekauft ?(architronic.ch)
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- Oralapostel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 399
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
das lieb y an däne 1-maa-betrieb. uf dr homepage und so immer e grosse latz vo wäge "unser team..." ....."wir sind blabla...." ...."breites netz an partnern".....Lou C. Fire hat geschrieben: Für Samsung werden wir voraussichtlich aber est Ende Mai / Anfangs Juni Vertriebspartner.
kasch nid ehrlig sy und sage, dass du das elei machsch? di vater sitzt jo eh nur ketterauchend uf sim klappstuehl - und ob d'putzfrau wirgglig viel mit samsung & co z'tue het bezwyyfle i.
also, ball flach halte.
ps: was isch jetzt mit em job für mi? d'konditione kensch jo, digge.
Nicht unbedingt... ich brauche keine Beratung eines Angestellten - warum also sollte ich dafuer zahlen muessen? Vorallem wenn die Bedienung oft unfreundlich und inkompetent ist.Lou C. Fire hat geschrieben:"architronic" der geiz ist geil der Schweiz
Wer 1,500.- (oder 30% des Kaufpreises) mehr zahlt, nur damit man's in einem "echten" Laden kaufen kann, ist selber Schuld... dabei sollte man doch eben Unternehmer unterstuetzen, die mit einem guten Angebot auf den Markt kommen.
Im Punkt Service bietet z.B. Interdiscount kein bisschen mehr. Sie wollten nicht nur 4,500.- (statt 3,000.-) fuer meinen Plasma, sondern auch noch 150.- fuer die Lieferung. Eine zusaetzliche Garantie, die man mir haette verkaufen koennen, hatten sie keine. Warum also im ID kaufen? Nur damit ein paar Nasen ihren Job behalten koennen?
Nebenbei verzichtet man beim Einkauf im Aldi oft auf Qualitaet um sparen zu koennen - das ist hier ja nicht der Fall. Es handelt sich um den genau gleichen Fernseher, nicht etwa ein Ausstellungsobjekt oder gar ein Geraet mit Maengel.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Hört sich alles gut und recht an, nur wohin soll das führen, wenn niemand mehr etwas verdienen darf? Wo ist die Wertschöpfung von der wir letztendlich alle gut leben? Ich kenne die Machenschaften eines Architronic, ein CHF 2'500.00 Laptop verkaufen und dabei ganze CHF 10.00 - 20.00 verdienen, ist nur noch lächerlich. Die meisten Internetanbieter verdienen ihr Geld hauptsächlich durch erhöhte Portokosten. Was ist Architronic nun, ein IT-Händler oder doch bloss ein Packetpost-Unternehmen?Soriak hat geschrieben:Nicht unbedingt... ich brauche keine Beratung eines Angestellten - warum also sollte ich dafuer zahlen muessen? Vorallem wenn die Bedienung oft unfreundlich und inkompetent ist.
Wer 1,500.- (oder 30% des Kaufpreises) mehr zahlt, nur damit man's in einem "echten" Laden kaufen kann, ist selber Schuld... dabei sollte man doch eben Unternehmer unterstuetzen, die mit einem guten Angebot auf den Markt kommen.
Im Punkt Service bietet z.B. Interdiscount kein bisschen mehr. Sie wollten nicht nur 4,500.- (statt 3,000.-) fuer meinen Plasma, sondern auch noch 150.- fuer die Lieferung. Eine zusaetzliche Garantie, die man mir haette verkaufen koennen, hatten sie keine. Warum also im ID kaufen? Nur damit ein paar Nasen ihren Job behalten koennen?
Nebenbei verzichtet man beim Einkauf im Aldi oft auf Qualitaet um sparen zu koennen - das ist hier ja nicht der Fall. Es handelt sich um den genau gleichen Fernseher, nicht etwa ein Ausstellungsobjekt oder gar ein Geraet mit Maengel.
Über ID, Media Markt und Co müssen wir uns gar nicht erst unterhalten. 99% ihrer Produkte sind teurer als beim Fachhändler, oftmals sogar die Aktionen über den vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreisen. Aber es wirkt: "luegg emol wie das abegschriibe isch, das muess i ha". Die Menschheit ist dumm und will verarscht werden....
Ich schätze mal Du bist in der Finanzbranche tätig, richtig? Wie ist es eigentlich möglich, dass immer genau diejenigen, welche in einem abgeschotteten, kartellmässig geführten und kaum Konkurrenz ausgesetzten Markt arbeiten, immerzu für eine weitere Liberalisierung der Weltmärkte plädieren? Richtige Konkurrenz in der Finanzbranche und die Löhne kennen nur noch eine Richtung, nämlich südwärts. Mal schauen wie lustig ihr dann Eure eigenen Sprüche noch findet.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Wie er sein Geld verdient - oder wie viel - ist schlussendlich ja nicht mein Problem. Sein Business Modell scheint zu funktionieren, wuerde er keinen Gewinn erzielen, wuerde er es kaum machen.Lou C. Fire hat geschrieben:Hört sich alles gut und recht an, nur wohin soll das führen, wenn niemand mehr etwas verdienen darf? Wo ist die Wertschöpfung von der wir letztendlich alle gut leben? Ich kenne die Machenschaften eines Architronic, ein CHF 2'500.00 Laptop verkaufen und dabei ganze CHF 10.00 - 20.00 verdienen, ist nur noch lächerlich. Die meisten Internetanbieter verdienen ihr Geld hauptsächlich durch erhöhte Portokosten. Was ist Architronic nun, ein IT-Händler oder doch bloss ein Packetpost-Unternehmen?
Ich verstehe dein Problem mit Billiganbietern, aber wenn jemand mehr Kosten verlangt, muss er auch mehr bieten. Ein Anwalt in einer top New York Kanzlei verdient auch mehr als einer in Basel - dafuer arbeitet er 12 Stunden am Tag, 6-7 Tage die Woche und investierte ein Vermoegen in die Ausbildung.
Das stimmt - aber der Fachhaendler ist auch nicht unbedingt besser. Geh mal in einen Zihlmann und lass dich ueber Fernseher informieren. Wenn du nicht gerade einen Sony willst, haben sie eine extrem kleine Auswahl und der Verkaeufer denkt auch nur daran dir den teuersten zu verkaufen. Normal? Natuerlich, aber dann bin ich nicht besser bedient als in einem online shop.Über ID, Media Markt und Co müssen wir uns gar nicht erst unterhalten. 99% ihrer Produkte sind teurer als beim Fachhändler, oftmals sogar die Aktionen über den vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreisen. Aber es wirkt: "luegg emol wie das abegschriibe isch, das muess i ha". Die Menschheit ist dumm und will verarscht werden....
FalschIch schätze mal Du bist in der Finanzbranche tätig, richtig?

Aber es geht hier ja nicht um Lohn dumping... wenn ein Laden einen ECHTEN Service bietet, zahle ich GERNE mehr. Weil dann bekomme ich auch etwas extra. Wenn man mir den gleichen Mist verkauft, aber 50% beim Preis drauf legt, komme ich mir zu Recht verarscht vor - kann man nicht anders sagen.
Beispiel eines brauchbaren Service?
Gratis lieferung nach Hause - warum sollte ich 150.- drauf legen muessen? Auch Zihlmann macht's nicht umsonst, die haben ihren eigenen Lieferwagen...
Andere Idee: Wenn man dazu noch eine Wandhalterung kauft, wird der Fernseher gratis an die Wand montiert... schoen waer's, zusaetzlich zum Kaufpreis der Halterung (bis zu 1,000.- ... natuerlich auch viel teurer als im Internet) zahlst du auch noch 250.- damit es jemand montiert. Jede Wette in den Gelben Seiten macht das jemand zum halben Preis, ohne auch noch an der Halterung zu verdienen.
Auch schon eine brauchbare Zusatzgarantie waer doch etwas. Beispiel Samsung Laptops: Fuer eine Gebuehr holen sie den Laptop bei einem Defekt am gleichen Tag ab und ueberlassen dir das gleiche Modell als Ersatz, waehrend der Laptop repariert wird. Perfekt fuer jeden, der auf seinen Laptop angewiesen ist.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Architronic treibt die Preisschraube nach unten, dagegen ist eigentlich nichts auszusetzen, nur wenn an den Endverbraucher mehr oder weniger zu Einstandspreisen verkauft wird, sei die Frage nach dem gesamtwirtschaftlichen Nutzen erlaubt. Nur über erhöhte Portospesen zu verdienen ist und bleibt ein Witz. Nun gut, die Geiz ist Geil Generation scheint voll darauf abzufahren, schliesslich kann man ja auch während der Arbeitszeit zwei Stunden im Netz zu surfen um den subidubi LCD Fernsehen irgendwo noch CHF 2.50 billiger zu finden... Wenn die Preisspirale nach unten geht, jubeln alle]Auch schon eine brauchbare Zusatzgarantie waer doch etwas. Beispiel Samsung Laptops: Fuer eine Gebuehr holen sie den Laptop bei einem Defekt am gleichen Tag ab und ueberlassen dir das gleiche Modell als Ersatz, waehrend der Laptop repariert wird. Perfekt fuer jeden, der auf seinen Laptop angewiesen ist.[/QUOTE]Soriak hat geschrieben:Wie er sein Geld verdient - oder wie viel - ist schlussendlich ja nicht mein Problem. Sein Business Modell scheint zu funktionieren, wuerde er keinen Gewinn erzielen, wuerde er es kaum machen.
Garantieverlängerungen sind auf Laptops, Rechnern etc. immer möglich. Diese werden allerdings von den Herstellern angeboten. Wenn ein Händler trotz nachfrage so etwas nicht bieten kann/will, ist es tatsächlich Zeit sich wo anders um zu sehen.
PS: ich halte Fachgeschäfte nicht per se für besser als Discounter. Tatsächlich machte ich auch schon gegenteilige Erfahrungen, speziell bei der beratung, was wiederum einem Armutszeugnis für den Fachhandel gleichkommt. Ich weise lediglich darauf hin, dass die meisten Artikel beim Discounter nicht billiger sind als anderswo udn ich kritisiere die Lockvogel-Praktiken, wobei dies in erster Linie Kritik an dummen Konsumenten ist. Aber wie gesagt, wenn die Leute beschissen werden wollen.....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
Lou C. Fire hat geschrieben:Einstandspreisen
ein Witz
jammern
Laptops
Händler
Armutszeugnis
Lockvogel-Praktiken
dummen Konsumenten
beschissen
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
nüt nütLou C. Fire hat geschrieben:jä und was Du sage wolle?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Ich kenne mich mit den Einstandspreisen ueberhaupt nicht aus - da die online Anbieter sich aber meist nur in den Portokosten und ein paar Franken beim eigentlichen Geraet unterscheiden, scheint da wirklich kein grosser Profit margin zu sein.Lou C. Fire hat geschrieben:Architronic treibt die Preisschraube nach unten, dagegen ist eigentlich nichts auszusetzen, nur wenn an den Endverbraucher mehr oder weniger zu Einstandspreisen verkauft wird, sei die Frage nach dem gesamtwirtschaftlichen Nutzen erlaubt. Nur über erhöhte Portospesen zu verdienen ist und bleibt ein Witz.
Aber das ist schlussendlich Sache des Verkaeufers... wenn er den Preis so tief setzt, dass er keinen Gewinn mehr macht, ist er selber schuld. Ein dumping mit Verlust um die Konkurrenz zu vertreiben kann sich bestimmt keiner dieser shops leisten.
Also hier uebertreibst du gewaltig... kurz auf www.toppreise.ch und nach dem Modell suchen (max 5 Minuten) und du hast was du willst. Dann kannst du die billigsten paar shops anschauen und die Lieferpreise und -zeiten vergleichen und an hand der Bewertungen abschaetzen wie serioes der Laden ist. Inklusive Bestellung nimmt das keine 30 Minuten in Anspruch - schneller als in einen richtigen Laden gehen. Dort riskierst du nebenbei noch, dass die das Produkt gar nicht haben - je nachdem kannst du lange suchen.Nun gut, die Geiz ist Geil Generation scheint voll darauf abzufahren, schliesslich kann man ja auch während der Arbeitszeit zwei Stunden im Netz zu surfen um den subidubi LCD Fernsehen irgendwo noch CHF 2.50 billiger zu finden...
Wie gesagt, das war meine Erfahrung beim ID - die Beratung habe ich dort bis jetzt immer als wertlos empfunden. Bei kleineren Dingen (CDs, Telefone etc) ist die Auswahl einfach praktisch (wie auch im Media Markt) - wegen 5-10.- kauf ich es auch lieber im Laden. Dort ist der Mehrwert aber auch vorhanden: Ich bekomme das Produkt sofort ohne Wartezeit und kann mit Cash/Kreditkarte auch sofort zahlen.Wenn die Preisspirale nach unten geht, jubeln alle]
Ich esse fast ausschliesslich biologisch vom Markt oder bio Laden (nicht coop/migros "bio"), das kostet deutlich mehr, bietet aber auch mehr. Das Problem ist nicht der Preis an sich, sondern der weit hoehere Preis fuer das genau gleiche. Selbst eine gute Beratung ist ein Mehrwert, der aber auch von Fachhaendlern oft nicht geboten wird.
Mit all den reviews, die man heute im Internet findet, ist die Auskunft des Angestellten einfach nicht mehr viel wert. Ich traue den 20 Leuten, die bei einem TV Maengel feststellen, viel mehr, als dem Verkaeufer der mit das Ding andrehen will.
Garantieverlängerungen sind auf Laptops, Rechnern etc. immer möglich. Diese werden allerdings von den Herstellern angeboten. Wenn ein Händler trotz nachfrage so etwas nicht bieten kann/will, ist es tatsächlich Zeit sich wo anders um zu sehen.
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Hab das Ding jetzt bei Architronic bestellt. Sind schon wieder mit dem Preis runter.
Versandkosten betragen ca. 70 sFr. Na, dann bin ich mal gespannt.

Versandkosten betragen ca. 70 sFr. Na, dann bin ich mal gespannt.
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
und dr PC au grad?Huber hat geschrieben:Hab das Ding jetzt bei Architronic bestellt. Sind schon wieder mit dem Preis runter.![]()
Versandkosten betragen ca. 70 sFr. Na, dann bin ich mal gespannt.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
[quote="Huber"]Nein. ]
hättest Porto gespart, evtl. fährst Du aber anderswo eh besser, keine Ahnung...
PS: wie schwer ist dieser Fernseher?
Architronic, der Pöstler verdient sein Geld mit dem Aufschlag beim Porto hahahah und keiner merkts hahaha
hättest Porto gespart, evtl. fährst Du aber anderswo eh besser, keine Ahnung...
PS: wie schwer ist dieser Fernseher?
Architronic, der Pöstler verdient sein Geld mit dem Aufschlag beim Porto hahahah und keiner merkts hahaha
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Hab schon meine Gründe, dass ich da bestellt hab. Ist mir doch egal, ob sie ihr Geld mit den Portokosten machen. Der Preis/Leistung stimmt für mich. Nicht jeder fährt mit nem Maybach rum.Lou C. Fire hat geschrieben:hättest Porto gespart, evtl. fährst Du aber anderswo eh besser, keine Ahnung...
PS: wie schwer ist dieser Fernseher?
Architronic, der Pöstler verdient sein Geld mit dem Aufschlag beim Porto hahahah und keiner merkts hahaha
Sind die einzigen, die ihn vorrätig haben und der Preis ist inkl. Versand immer noch sehr in Ordnung. Bei Steg wäre er immer noch teurer und die haben in nicht mal auf Lager.
Wiegt glaub so um die 60 KG.
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Ich denke nicht, dass es niemand merkt - viel eher, dass es niemanden kuemmertLou C. Fire hat geschrieben:Architronic, der Pöstler verdient sein Geld mit dem Aufschlag beim Porto hahahah und keiner merkts hahaha

Kann dem Konsumenten ja egal sein, ob er nun 60.- mehr fuer die Lieferung oder den TV verlangt... fuer den Anbieter wohl nur entscheident, dass er ganz oben auf Seiten wie toppreise steht. Nebenbei sind die Lieferkosten bei Architronic nicht hoeher als bei den anderen online shops, scheint mir eine weit verbreitete (und zugegeben ganz kluge) Idee zu sein.
Wuerden die anderen online shops normale Lieferpreise verlangen, waere es wieder etwas anderes... wobei auch dann: wegen 60.- soll man gefaelligst kein grosses Theater machen - nicht, wenn man so weit unter dem Ladenpreis eigekauft hat.
Und nein, ich arbeite nicht fuer Architronic oder irgend einen anderen online shop

Klar ist das egal, für mich zählt der TOTALpreis.Soriak hat geschrieben:Kann dem Konsumenten ja egal sein, ob er nun 60.- mehr fuer die Lieferung oder den TV verlangt... fuer den Anbieter wohl nur entscheident, dass er ganz oben auf Seiten wie toppreise steht.
Was aber schon ärgert ist wie gut die Lieferpreise versteckt werden. Du musst manchmal fast den halben Bestellvorgang durchführen um diese endlich genau zu sehen.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Ich sags ja, alles Batzenklemmer, Anhänger der Geiz ist geil Ideologie.
Freue mich schon auf die Zeit da die Saläre angepasst werden müssen, weil Kunden ausschliesslich den absoluten Tiefstpreis zu bezahlen bereit sind....
Ein bisschen über den Tellerrand sehen, schadet jedenfalls nicht!
Freue mich schon auf die Zeit da die Saläre angepasst werden müssen, weil Kunden ausschliesslich den absoluten Tiefstpreis zu bezahlen bereit sind....
Ein bisschen über den Tellerrand sehen, schadet jedenfalls nicht!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
ich hab meinen 50zoll plasma im laden gekauft und nicht über i-net. im endeffekt hat mir das ca. 1200.-- mehrkosten beschert. einziger vorteil den ich davon hatte: ich konnte ihn gleich mitnehmen. ich verstehe jeden, der das nicht so macht. (wollte ihn aber halt gleich habenLou C. Fire hat geschrieben:Ich sags ja, alles Batzenklemmer, Anhänger der Geiz ist geil Ideologie.
Freue mich schon auf die Zeit da die Saläre angepasst werden müssen, weil Kunden ausschliesslich den absoluten Tiefstpreis zu bezahlen bereit sind....
Ein bisschen über den Tellerrand sehen, schadet jedenfalls nicht!

darf ich mich jetzt wenigstens damit brüsten zig leuten den arbeitsplatz gesichert zu haben?
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
Hat dich aber 400.- pro Tag, den du ihn frueher bekommen hast, gekostet ]Ich denke mit der Verbreitung von Broadband werden wir vermehrt video reviews (wie auf cnet) sehen, die das Geraet richtig vorstellen, bewerten und man sich so auch ohne das Ding zu sehen einen guten Eindruck machen kann.[/size]TAFKAE hat geschrieben:ich hab meinen 50zoll plasma im laden gekauft und nicht über i-net. im endeffekt hat mir das ca. 1200.-- mehrkosten beschert. einziger vorteil den ich davon hatte: ich konnte ihn gleich mitnehmen. ich verstehe jeden, der das nicht so macht. (wollte ihn aber halt gleich haben)
darf ich mich jetzt wenigstens damit brüsten zig leuten den arbeitsplatz gesichert zu haben?
Dann kann man CDs/DVDs (allgemein kleine Sachen, bei denen sich das Porto nicht lohnt und man sie sofort haben will/muss) in der Migros oder im Coop kaufen und groessere Dinge werden online bestellt. Profit laesst sich da wohl nicht mehr viel rausschlagen, aber auf Zeit kann ein echter Laden keine Konkurrenz bieten. Ausstellungsraum & Angestelle sind VIEL zu teuer und immer mehr Leute lernen von der Existenz der serioesen online Anbieter.
Man wuerde gar nicht glauben, wie viele Leute mich fragten, ob ich denn keine Angst hatte online zu bestellen... viele wussten gar nicht, dass es so einen riesen Unterschied machen kann. Die meisten meinten "Also wegen den paar Franken..."
Wenn die Internetanbieter etwas mehr Profit machen wuerden, koennten sie sich mal eine Werbung im TV leisten - das waere dann wohl der Anfang vom Ende fuer 'normale' Laeden.
Nebenbei: Wie gesagt, das hat nichts mit "geiz ist geil" zu tun... unsere Marktwirtschaft verlangt einen informierten Kaeufer. Man SOLL Preis, Service & Qualitaet (natuerlich nicht nur den Preis - das waere dann geiz ist geil

- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
dä isch jezz nid schlächt....Soriak hat geschrieben:Wenn die Internetanbieter etwas mehr Profit machen wuerden, koennten sie sich mal eine Werbung im TV leisten - das waere dann wohl der Anfang vom Ende fuer 'normale' Laeden.
Es lebe das Nullsummen-Spiel!
@ TAFKAE
CHF 1'200.00 ist in der Tat etwas heftig
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
gang mol go DVD HD player ahluege, vor eme halbe joor hesch amigs 600 franke meh zahlt für e panasonic model im ID/MediaMarkt 630 bim zoihlman als übers internet (det hesch halt nur dä mehrpries zahltLou C. Fire hat geschrieben:dä isch jezz nid schlächt....
Es lebe das Nullsummen-Spiel!
@ TAFKAE
CHF 1'200.00 ist in der Tat etwas heftig

cha mir keine meh sage das die priesunterschied wirklich grechtfertigt sind... (au nid wäge mieti und allem drum und drah... lager miend internetverkäufer jo au ha)
in sache laptop priese mien mr gar nid erst rede... do darfsch inderdiscount priese glatt durch 2 teile
Bier ist ein Grundnahrungsmittel