Kawa hat geschrieben:Alles korrekt, aber ...
Hab heute abend mit meinem Vater über dieses "Gesetz" diskutiert und es war ich sag mal "extrem" schwierig auf seine Argumente von wegen SBB-Zug Thun-BS zertrümmert etc. einzugehen.
HILFE, ich bitte um Argumente, solche Leute wie mein Vater werden diese Abstimmumg logischerweise massiv für sich entscheiden .......
Denke das ist ein sehr wichtiger Punkt. Wir Gegner dieses Gesetzes müssen eine alternative Vorgehensweise anbieten. WIE soll dann die Polizei sonst der Gewalt Herr werden, wenn nicht über blindes, kollektives Durchgreifen und Gegenterror?
Das mit der Fanarbeit ist ein Punkt aber genügt in keinster Weise und wird von der Öffentlichkeit sowieso NIEMALS ernst genommen werden.
Ein paar mögliche Vorschläge wären z.Bsp.
- Investitionen in die Stadionsicherheit: Abschrankungen und Videoüberwachungsanlagen, damit Missetäter gezielt gefilmt und überführt werden können. In den modernen Stadien wie Bern oder Basel passiert bedeutend weniger als in Schrotthaufen wie Hardturm, Letzi oder der Provinz
- Im Stadion völliges Vermummungsverbot, welches radikal durchgesetzt wird, damit sich Missetäter nicht mehr verstecken können. Falls sich jemand vermummt, wird er sofort herausgegriffen. Notfalls wird der Block dann halt wie in Schalke mit massivem Polizeiaufgebot besetzt und der vorher gefilmte Vermummte herausgegriffen.
- Wie am 1. Mai immer einige Spitzel, die im Mob mitlaufen und Randalierer je nachdem herausgreifen können. Aus der Distanz ständige Videoüberwachung des Mobs, damit das ganze dann auch bewiesen werden kann
- Die Polizei muss mehr Eier haben als bisher: sie gehen gerne gegen Unschuldige vor und haben eine Neigung zu bequemen Kollektivstrafen, statt dahinzugehen wo's wehtut und auch mal ein paar Randalierer aus einem Mob herausgreifen.
- In den Zügen sollten jeweils einige massiv ausgerüstete Beamte mitfahren, die Sachbeschädigungen unterbinden können.
Das Ding ist halt, dass all diese Massnahmen Geld und erhöhte Personalressourcen bei der Polizei kosten würden und natürlich für die Beamten riskanter sind, als ein paar 12jährige einen Nachmittag einzusperren. Wobei man ja nicht jedes Spiel videoüberwachen und mit Spitzel unterwandern muss. Es genügt, dass dies hin und wieder geschieht, damit die Randalierer sich nicht mehr sicher fühlen und es ihnen zu riskant wird.
Sag Deinem Vater also: Moderne Stadien, mehr Bullen, mehr Überwachung, damit die wirklich schuldigen gezielt herausgeholt und bestraft werden können.