Autoversicherung
- Bajass
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.07.2005, 12:25
- Wohnort: Zelle 35 / Abschnitt 16
Autoversicherung
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe und noch überhaupt keine Versicherung in Sachen Auto etc. habe.....mit wieviel CHF muss ich in etwa rechnen? Haftpflicht etc.!
John Jack Criminals
Top, die Wette gilt
Jesus war ein guter Mann,
der hatte einen Umhang an...
Ausscheiden macht frei!
© sek. WM 2006: Alle ausser Deutschland
Top, die Wette gilt
Jesus war ein guter Mann,
der hatte einen Umhang an...
Ausscheiden macht frei!
© sek. WM 2006: Alle ausser Deutschland
- Braincracker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.08.2005, 10:02
Jo das kunnt uffs auto druff a, und weli service leischtig de beziäsch (Haftpflicht,Teilkasko usw.)
Was isch weiss isch das de unbedingt mehreri Offerte sötisch aluege, do gits glaubs no mega unterschied.
Mobiliar:
http://www.winterthur-insurance.ch/home/pri/pri_pro/pri_pro_mf.htm
Wintherthur:
http://www.mobi.ch/mobiliar/live/privat/motorfahrzeug/angebot/p-201001_de.html
Was isch weiss isch das de unbedingt mehreri Offerte sötisch aluege, do gits glaubs no mega unterschied.
Mobiliar:
http://www.winterthur-insurance.ch/home/pri/pri_pro/pri_pro_mf.htm
Wintherthur:
http://www.mobi.ch/mobiliar/live/privat/motorfahrzeug/angebot/p-201001_de.html
- Braincracker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.08.2005, 10:02
do kasch prämie online lo berächne
winterthur:
https://entry.winterthur.com/ei/servlet ... ANGUAGE=01
Zürich:
http://www.zurich.ch/site/de/priv/motor/calc.html
winterthur:
https://entry.winterthur.com/ei/servlet ... ANGUAGE=01
Zürich:
http://www.zurich.ch/site/de/priv/motor/calc.html
- Braincracker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.08.2005, 10:02
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Eine Frage: Wenn ich eine Autoversicherung mit Teilkasko abschliesse, sollte ich die Option "Unfallversicherung" reinnehmen, oder kann ich das weglassen? Hab gehört, man sei ja über den Arbeitgeber versichert (NBU(?), kann dies also weglassen..Korrekt? Zudem: "Regressverzicht bei Grobfahrlässigkeit" (Ausnahme Betäubungsmittel und Alkohol im Spiel)..reinnehmen? Für 30.- eine sinvolle Investition oder?
Merci scho mol
Merci scho mol
SCONVOLTS BASILEA 98
Einfach keine Auto-Versicherung bei der Basler Versicherung abschliessen!!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Jetzt chunnt dr ander...chasch 3 mol rote wo i mi will amälde...baloisedirect...Sharky hat geschrieben:Einfach keine Auto-Versicherung bei der Basler Versicherung abschliessen!!

Das Auto het 4'000 koschtet und 110'000 Kilometer druff, do hani kai Bock 2 Tonne anezlege/Joor (Das Auto het 150 PS und ich bi Neulänker) und das isch bi de meischte für Neulänker ebe leider dr Fall...Baloisedirect will nur wüsse unfallfrei? und 25 Joor alt?. Beides isch dr Fall und i chum mit Regressverzicht und inkl. Abgabe und Gebühre uf grad emol 1200.-...Do spar i zwüsche 600-800.-, das lohnt sich gli, sälbst wenn dr Service nit hundertpro wär..oder nit? Was hets für Problem gäh? Pannehilf bzw. Unterstützig würd i über e TCS separat näh, die sind do schins sehr zuevrlässig...
SCONVOLTS BASILEA 98
Also ich würd dir Züritel empfähle. Und wenn de "nur" 4000.-- zahlt hesch würd ich eh nur e Haftpflicht empfähle (usser d Teilkasko isch unwäsentlich türer)!SCAR hat geschrieben:Jetzt chunnt dr ander...chasch 3 mol rote wo i mi will amälde...baloisedirect...
Das Auto het 4'000 koschtet und 110'000 Kilometer druff, do hani kai Bock 2 Tonne anezlege/Joor (Das Auto het 150 PS und ich bi Neulänker) und das isch bi de meischte für Neulänker ebe leider dr Fall...Baloisedirect will nur wüsse unfallfrei? und 25 Joor alt?. Beides isch dr Fall und i chum mit Regressverzicht und inkl. Abgabe und Gebühre uf grad emol 1200.-...Do spar i zwüsche 600-800.-, das lohnt sich gli, sälbst wenn dr Service nit hundertpro wär..oder nit? Was hets für Problem gäh? Pannehilf bzw. Unterstützig würd i über e TCS separat näh, die sind do schins sehr zuevrlässig...
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Züritel = Zurichconnect oder? Chum i nur mit Haftpflicht scho uf 1650.-... 
Nimmsch e vrglichbars Paket wie d baloisedirect abietet, chunnsch uf locker 2'000.-...Wie gseit, Neulänker und afoh dörfsch bi Stufe 9...Vonere andere Vrsicherig hani sogar e "Agebot" becho für ca. 2'300 .-...
I mein, hätt i e nagelneue Wage, miesst i das Ganze scho genauer abschätze..aber bi däm woni kauft ha (und är isch wohrschins zimli sicher sehr zuevrlässig in de neggschte Joor..*Holz alänge*), ischs glaub scho sinnvoll wenn 1'000 .-/Joor chasch spare...nach 3-4 Joor hätti jo scho dr Kaufbetrag "igspart"...

Nimmsch e vrglichbars Paket wie d baloisedirect abietet, chunnsch uf locker 2'000.-...Wie gseit, Neulänker und afoh dörfsch bi Stufe 9...Vonere andere Vrsicherig hani sogar e "Agebot" becho für ca. 2'300 .-...

I mein, hätt i e nagelneue Wage, miesst i das Ganze scho genauer abschätze..aber bi däm woni kauft ha (und är isch wohrschins zimli sicher sehr zuevrlässig in de neggschte Joor..*Holz alänge*), ischs glaub scho sinnvoll wenn 1'000 .-/Joor chasch spare...nach 3-4 Joor hätti jo scho dr Kaufbetrag "igspart"...
SCONVOLTS BASILEA 98
Als Neulänker wirsch gschröpft, isch so. Ich bi au bi dr Zürichconnect, ha dr Lappe allerdings rund 12 Joor und bi sithär unfallfrei --> Zahl nid mol 800.- für mi Focus (1999, <100'000km).SCAR hat geschrieben:Züritel = Zurichconnect oder? Chum i nur mit Haftpflicht scho uf 1650.-...
Nimmsch e vrglichbars Paket wie d baloisedirect abietet, chunnsch uf locker 2'000.-...Wie gseit, Neulänker und afoh dörfsch bi Stufe 9...Vonere andere Vrsicherig hani sogar e "Agebot" becho für ca. 2'300 .-...![]()
Btw. wieviel % isch Stuefe 9? Je nachdäm, wie d Stuefe ufgliederet sin, würdi der e Bonusschutz empfähle.
- Flankengott
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.04.2007, 12:50
Ausländerbenachteiligung. Kennt jemand eine gute Versicherung in der Schweiz, welche keine rassistischen Unterteilungen macht ?
http://www.unia.ch/Petition-Autoversich ... .html?&L=3
http://www.unia.ch/Petition-Autoversich ... .html?&L=3
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Das sind keine Rassistischen Beurteilungen. Alles gerechtfertigtFlankengott hat geschrieben:Ausländerbenachteiligung. Kennt jemand eine gute Versicherung in der Schweiz, welche keine rassistischen Unterteilungen macht ?
http://www.unia.ch/Petition-Autoversich ... .html?&L=3

- Flankengott
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.04.2007, 12:50
KK ist aber obligatorisch und daher staatlich geregelt, Autofahren muss niemand ....Flankengott hat geschrieben:Finde es nicht fair, dass man aufgrund seiner Staatsangehörigkeit bestraft wird. Dicke Menschen und Raucher zahlen ja auch nicht mehr Krankenkasse, obwohl sie das System massiv belasten.
Aber auch bei der KK wird bei den Zusatzversicherungen stark unterschieden zw. Risikogruppen, die lehnen sogar regelmässig Leute ab was die Autoversicherer (zumindest offiziell) gar nicht dürfen.
Vorurteil auf..:Flankengott hat geschrieben:Finde es nicht fair, dass man aufgrund seiner Staatsangehörigkeit bestraft wird. Dicke Menschen und Raucher zahlen ja auch nicht mehr Krankenkasse, obwohl sie das System massiv belasten.
ich find das au mega unfair, duet mr richtig leid für die arme nit schaffende bmw fahrer

Vorurteil zu:
Das Biespiel mit de Krankekasse find i so nit ganz richtig und vorallem nit verglichbar. Bi dr Autoversicherig wirdsch du ufgrund vo dinere Härkunft benochteiligt. Nei halt, eigentlich nit emol ufgrund vo dinere Härkunft sonder ufgrund vo dinere Nationalität (e Türk mit CH Pass wird au als Schwizer igstueft). Das Biespiel wo du aber mit dr Krankekasse brocht hesch betrifft aber dr Läbensstil und do isch es natürlich ganz schwierig. Du kasch jo nit sage, du wod rauchsch muesch mehr Krankekasse zahle, widerrum dr Nichtraucher wo Alkoholiker isch dörf weniger zahle. Dene natürlich no d istuefig Raucher. Wär isch Raucher? Eine wo täglich raucht? Eine wo nur am Weekend rauche? Eine wo unregelmässig mol raucht? Eine wo Zigarette raucht? Eine wo Stüme raucht? Fragen über Fragen


do hani aber ganz anderi erfahrige gmachtKawa hat geschrieben:KK ist aber obligatorisch und daher staatlich geregelt, Autofahren muss niemand ....
Aber auch bei der KK wird bei den Zusatzversicherungen stark unterschieden zw. Risikogruppen, die lehnen sogar regelmässig Leute ab was die Autoversicherer (zumindest offiziell) gar nicht dürfen.
- Flankengott
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.04.2007, 12:50
Ich bin bereits Kunde bei der Axa-Winterhur und habe gesehen, dass sie für die Vollkasko anstatt 1200 bei Schweizer Bürgern satte 1900 für die selbe Leistung von mir verlangen, obwohl ich schon seit 20 Jahren unfall- und schadenfrei fahre. Daher will ich von der Axa weg. Die Mobilliar hat mir ungefähr die gleichen Konditionen offeriert.Quattro hat geschrieben:arbeite seit 15 jahren in der versicherungsbranche und kann dir punkto preis-leistungsverhältnis und service zwei versicherungsgesellschaften empfehlen:
schweizerische mobiliar oder
axa-winterthur
ja, ich arbeite bei einer dieser zwei...![]()
Gibts andere faire Versicherungen, welche den Fahrer nicht nach seiner Hautfarbe, Passfarbe oder Religion einschätzen ?
Schreibe ja "offiziell" ...Urlauber hat geschrieben:do hani aber ganz anderi erfahrige gmacht
In der Praxis haben sie's natürlich lieber wenn derjenige mit 10 Unfällen in den letzten 3 Jahren von der Konkurrenz versichert wird. Sie probieren daher vieles, aber dich ablehnen dürfen sie defintiv nicht.
Machen galube ich alle, aber probier mal :Flankengott hat geschrieben:Gibts andere faire Versicherungen, welche den Fahrer nicht nach seiner Hautfarbe, Passfarbe oder Religion einschätzen ?
http://www.comparis.ch/
- Flankengott
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.04.2007, 12:50
Spielt das eine Rolle, ob es staatlich geregelt ist oder nicht ? Eine Versicherung hat nur das Risiko zu tragen, nicht mehr, nicht weniger. Jüngere zahlen auch weniger KK als alte. Bis vor kurzem war überhaupt nichts geregelt und die Prämien waren halb so hoch. Was soll das Beispiel ?Kawa hat geschrieben:KK ist aber obligatorisch und daher staatlich geregelt, Autofahren muss niemand ....
Aber auch bei der KK wird bei den Zusatzversicherungen stark unterschieden zw. Risikogruppen, die lehnen sogar regelmässig Leute ab was die Autoversicherer (zumindest offiziell) gar nicht dürfen.
Rauchen und fett sein muss auch niemand könnte man argumentieren.
also gemäss deiner Angaben:Flankengott hat geschrieben:Spielt das eine Rolle, ob es staatlich geregelt ist oder nicht ? Eine Versicherung hat nur das Risiko zu tragen, nicht mehr, nicht weniger. Jüngere zahlen auch weniger KK als alte. Bis vor kurzem war überhaupt nichts geregelt und die Prämien waren halb so hoch. Was soll das Beispiel ?
Rauchen und fett sein muss auch niemand könnte man argumentieren.
- der Raucher müsste mehr bezahlen (da er nicht rauchen muss)
- der Dicke müsste mehr bezahlen (da er ja nicht dick sein muss)
- der ungesund ernährer müsste mehr bezahlen (da er ja gesund fressen kann)
- der der kein Sport macht müsste mehr bezahlen (dito oben)
- der der Auto fährt müsste mehr bezahlen (weil er die Luft verpesstet welche Leute widerru krank macht)
- der der gerne mal ein Bier trinkt müsste mehr bezahlen (Wasser wäre ja viel gesünder)
usw.
Der einzige der nicht mehr bezahlen muss ist der, der Sport macht, Fahrrad fährt, kein Strom zu Hause braucht, sich gesund ernährt und auf alles andere verzichtet was Spass macht aber ungesund ist
- Flankengott
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.04.2007, 12:50
Wenn man mit den Argumenten der Versicherungen hantiert, lautet die Antwort ja. Ich bin jedoch der Meinung, dass eine Versicherung einen Sozialgedanken pflegen sollte und nicht die Schwächeren bestrafen darf, welche sich in der Schweiz gegen diese Ungerechtigkeit nicht mal wehren können.Urlauber hat geschrieben:also gemäss deiner Angaben:
Der einzige der nicht mehr bezahlen muss ist der, der Sport macht, Fahrrad fährt, kein Strom zu Hause braucht, sich gesund ernährt und auf alles andere verzichtet was Spass macht aber ungesund ist
Unser Gesundheitssystem wird am stärksten von fettleibigen und rauchenden Menschen finanziell geschädigt, welches die Allgemeinheit zu tragen hat. Warum ist das bei den Autofahrern nicht auch so und warum muss man dies klammerheimlich machen und sich so gegen Transparenz sträuben ? Das stinkt doch bis zum Himmel.
Bundesrat Merz hat die Petition (siehe meinen Link oben) abgewiesen und begründet den Entscheid damit, dass es legitim ist, sobald eine messbare statistische Schadenhäufigkeit auf eine Personengruppe nachgewiesen werden kann. Daher mein Vergleich mit den Rauchern.