Schweizer Cup 2005/2006

Alles über Fussball, ausser FCB.
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Freitag, 17. März 2006 , ak

4 Spielsperren für Keita

Stadtclub legt Rekurs ein

Für seine Rote Karte im Swisscom Cup - Halbfinal gegen den BSC Young Boys ist Alhassane Keita mit einer Sperre von 4 Spielen belegt worden. Der FC Zürich wird dagegen Rekurs einlegen.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

sergipe hat geschrieben:4 Spielsperren für Keita
Ich habe mir überlegt, wie viele Sperren angemessen wäre (vor dem Urteil), ich kam auf 3. Jetzt sind es 4, nach dem Rekurs stimmt das Urteil sicher mit meiner Einschätzung überein...

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

es ist cupfinal... und ich bin dabei!!!! :cool: :cool:





9 jahre des leidens... wie weggeblasen! AHOI!
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

auf jetzt...denn könnedr jo s budget alüpfe und nomol
vo vorne afange... :rolleyes:
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

sergipe hat geschrieben:Freitag, 17. März 2006 , ak

4 Spielsperren für Keita

Stadtclub legt Rekurs ein

Für seine Rote Karte im Swisscom Cup - Halbfinal gegen den BSC Young Boys ist Alhassane Keita mit einer Sperre von 4 Spielen belegt worden. Der FC Zürich wird dagegen Rekurs einlegen.
und was isch gopfdeggl mitem rafael? :confused: :mad:
also wenn däm sin tritt in d'lischte gäg dr tiago kei folge het, denn muesmi ächt froge... wär e klari tätlichkeit gsi, und dr tiago isch dert au nit so unschuldig gsi...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Raffi hat geschrieben:und was isch gopfdeggl mitem rafael? :confused: :mad:
also wenn däm sin tritt in d'lischte gäg dr tiago kei folge het, denn muesmi ächt froge... wär e klari tätlichkeit gsi, und dr tiago isch dert au nit so unschuldig gsi...
Schiri und Assistenten haben wieder einmal nichts gesehen obwohl sie daneben standen

Schiri hat nichts geschrieben, da mit Arbeit verbunden

Es geht nicht gegen einen FCB-Spieler

Etc.


Es leben die Vorurteile!

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Schiri und Assistenten haben wieder einmal nichts gesehen obwohl sie daneben standen
Schiri hat nichts geschrieben, da mit Arbeit verbunden
Es geht nicht gegen einen FCB-Spieler
Etc.
Es leben die Vorurteile!
ja, schön. aber die tv-bilder haben ihn/die beiden eindeutig überführt...
kann da nicht der einzelrichter eingreifen?

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

hier schonmal mein tipp für den final

yb-sion 2:3

5.min joao paulo 1:0
70.min raimondi 2.0
85.min rega 2:1
90.min schneuwly 2:2
119.min THURRE 2:3

und die party wär mal wieder gesichert...sion im cupfinal? der sieger steht :cool:
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

walliser hat geschrieben:hier schonmal mein tipp für den final

yb-sion 2:3

5.min joao paulo 1:0
70.min raimondi 2.0
85.min rega 2:1
90.min schneuwly 2:2
119.min THURRE 2:3

und die party wär mal wieder gesichert...sion im cupfinal? der sieger steht :cool:
schneuwly darf nicht spielen! ... schreib mamdou hin für ihn, dann passts... :cool:
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Mindl hat geschrieben:dä pyra isch GayC fan :D
ups, het öppis, cha die Zürcher nie usenander halte :D

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

ocelot hat geschrieben:schneuwly darf nicht spielen! ... schreib mamdou hin für ihn, dann passts... :cool:
oh ok schade für den jungen! aber mamadou? no way ;) dann machts halt der goran
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Raffi hat geschrieben:und was isch gopfdeggl mitem rafael? :confused: :mad:
also wenn däm sin tritt in d'lischte gäg dr tiago kei folge het, denn muesmi ächt froge... wär e klari tätlichkeit gsi, und dr tiago isch dert au nit so unschuldig gsi...
Genau! Wie war doch das damals mit Huggel? TV-Beweis, nur wenn es dem FCB schadet? :mad:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Ungleiche Klingen im Cupfinal?

Beitrag von Balisto »

Habe gerade im "Fussballtalk" gehört, dass Sion nur mit drei Ausländern
spielen darf (wie in der NLB üblich), YB dageben mit fünf (wie in der NLA üblich).

Gut, Sion hat vielleicht wegen dieser Regel auch nicht so viele Ausländer im Kader,
aber ein Kampf mit gleichlangen Klingen ist das ja wohl nicht. :rolleyes:

Vogel hat hinsichtlich des Cupfinals eine rasche Änderung des Reglements gefordert.
Aber bei diesem Verband kann er lange warten...

Der Talk wird übrigens am Sonntag um 18 Uhr auf SF2 wiederholt.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Ungleiche Klingen im Cupfinal?

Beitrag von Balisto »

Habe gerade im "Fussballtalk" gehört, dass Sion nur mit drei Ausländern
spielen darf (wie in der NLB üblich), YB dageben mit fünf (wie in der NLA üblich).

Gut, Sion hat vielleicht wegen dieser Regel auch nicht so viele Ausländer im Kader,
aber ein Kampf mit gleichlangen Klingen ist das ja wohl nicht. :rolleyes:

Vogel hat hinsichtlich des Cupfinals eine rasche Änderung des Reglements gefordert.
Aber bei diesem Verband kann er lange warten...

Der Talk wird übrigens am Sonntag um 18 Uhr auf SF2 wiederholt.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Das kann nicht dein ernst sein, oder? :confused:

Kann ich kaum glauben, dass im Cup eine solche Regel existiert
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

rohr hätte übrigens nichts dagegen wenn sion auch 5 legionäre in der startelf hätte. wetten, dass sich der constantin wieder mal beim sfv durchsetzen wird (und diesmal sogar zu recht :p )!!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Master hat geschrieben:Das kann nicht dein ernst sein, oder? :confused:

Kann ich kaum glauben, dass im Cup eine solche Regel existiert
Im Cup spielen ja seit eh und je Unterklassige gegen Oberklassige... waren diese bis jetzt stets dadurch benachteiligt? Ist ja voll übel...

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

noomy hat geschrieben:rohr hätte übrigens nichts dagegen wenn sion auch 5 legionäre in der startelf hätte. wetten, dass sich der constantin wieder mal beim sfv durchsetzen wird (und diesmal sogar zu recht :p )!!
bin ja nicht wirklich ein ccfan aber dieses mal könnte ich es vollaufverstehen wenn er vor gericht geht(mal wieder :p )
auch wenn ich der meinung bin das wenn wir mit der besten mannschaft spielen keine 5 ausländer in der startelf wären! diese regel ist einfach unfair gegenüber den NLB-Klubs!
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Allez Sion!

Beitrag von Balisto »

Bild

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Balisto hat geschrieben:Bild
sehr sympathisch! :cool:
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

walliser hat geschrieben:bin ja nicht wirklich ein ccfan aber dieses mal könnte ich es vollaufverstehen wenn er vor gericht geht(mal wieder :p )
auch wenn ich der meinung bin das wenn wir mit der besten mannschaft spielen keine 5 ausländer in der startelf wären! diese regel ist einfach unfair gegenüber den NLB-Klubs!
diese regel war bereits zu beginn der saison allen beteiligten bekannt und jeder hätte sich dann wehren können. was cc jetzt, kurz vor saisonende abzieht, ist (einmal mehr) lachhaft. aber irgendwie passt das ja zu euch...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

und warum Sion unbedingt mit 5 Ausländer antreten möchte, ist mir auch schleierhaft...sind die Schweizer nicht gut genug? :p Wenn ich da an den Verlgeich Stereo und Kuzma denke.... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

sesap hat geschrieben:diese regel war bereits zu beginn der saison allen beteiligten bekannt und jeder hätte sich dann wehren können. was cc jetzt, kurz vor saisonende abzieht, ist (einmal mehr) lachhaft. aber irgendwie passt das ja zu euch...
ey alder, das ist nicht dein spiegel der kaputt ist... du bist der kotzbrocken!
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Logo: 110% pro Sion!!!

Kick ass!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Reicht der Heimvorteil gegen die Cup-Experten?

81. CUPFINAL IM BERNER STADE DE SUISSE - SION TRITT GEGEN DIE FAVORISIERTEN YOUNG BOYS UNTER PROTEST AN

Bild
Goalgetter I. Paolo Vogt, mit 22 Toren führend in der Challenge League und mit 6 Cup-Toren an Sions Finaleinzug beteiligt.

HANSJÖRGSCHIFFERLI

Im ersten Endspiel im neuen Stadion haben die Berner die grosse Chance, erstmals seit 1987 wieder einen Titel zu gewinnen.

Es sei, sagt auch Marcel Hottiger, der YB-Sportchef aus Basel, eine «ganz spezielle Ausgangslage», die dieser Cupfinal biete: Der erste der Young Boys seit 1991, der nach einer 2:0-Führung noch 2:3 verloren ging - gegen den FC Sion; der erste im neuen Stadion; die Chance für den Verein, erstmals seit dem Cupsieg 1987 wieder einen Titel zu gewinnen. Aber natürlich auch deshalb, weil die Berner nach dem Einzug ins neue Heim grundsätzlich die Basis haben, zur Spitze des Schweizer Klubfussballs zurückzukehren und «YB kurz- oder mittelfristig», wie es Hottiger formuliert, «im Europacup spielen muss.» Ein Cupsieg am Ostermontag würde diese Anforderung bereits kurzfristig erfüllen und wäre, wieder in Hottigers Worten, «ein bedeutender Schritt», eine «Riesenmotivation für alle» und könnte dem Klub «nochmals einen Schub» verleihen, die Ziele zu erreichen, die er sich im neuen Umfeld gesetzt hat: eben auf Dauer wieder zu den «Grossen» zu gehören, dereinst - nicht nur mit dem Stadion - zum reellen Rivalen des FCB zu werden.

Viel zu verlieren. Die Cup-Spezialisten aus dem Wallis unterschätzen wird kein Berner, von einer «50:50-Chance» redet denn auch Hottiger. Aber natürlich ist auch ihnen klar: Von den Young Boys wird gegen den zweitklassigen Gegner, mag der noch so bedeutende Cup-Tradition haben, ein Sieg erwartet, gewinnen können sie in diesem Match deutlich weniger als verlieren. Aber klar scheint: Die Europacup-Qualifikation über einen Sieg gegen Sion scheint doch wesentlich einfacher, als nach einer Niederlage in den letzten fünf Meisterschaftsrunden das Duell um (Uefa-Cup-)Platz 3 gegen GC zu gewinnen. Denn die Zürcher sind erstarkt, sie haben mittlerweile wieder zwei Punkte mehr und spielen gegen YB noch zuhause.

RohrS RESULTATE. Besonders wichtig ist die Qualifikation für den Europacup und damit dieser Final auch für Gernot Rohr, den neuen Trainer. Bisher nämlich fällt seine Bilanz - vom Fortkommen im Cup mal abgesehen - nicht eben überzeugend aus: In der Meisterschaft führte er die Mannschaft zwar vom 5. auf den 4., vorübergehend gar auf den 3. Platz. Aber Vorgänger Hanspeter Zaugg gewann in 12 Spielen im Schnitt 1,58 Punkte, für Rohr sinds erst 1,47. Zaugg war die zu unattraktive Spielweise vorgeworfen worden, Rohr aber lässt sicher nicht spektakulärer spielen - eher im Gegenteil. Für Sportchef Hottiger hat sich der Wechsel dennoch gelohnt: «Wir sind heute auch im Umfeld des Teams professioneller aufgestellt», sagt er, «und in letzter Zeit spielten wir, den Match am Mittwoch gegen Schaffhausen mal ausgenommen, auch nach vorne nicht schlecht.» Noch aber sei YB nicht konstant, was insofern nicht verwundert, als von der Startelf des Cupfinals nur zwei, Goalie Wölfli und Captain Magnin, schon vergangene Saison für YB spielten.

Sions Protest. Egal wie man es sieht: Rohr braucht vielleicht mehr noch als üblich Resultate, um seinen Stil zu rechtfertigen. Mit welchem Team er das Endspiel angeht, ist auf zehn Positionen klar: Im zentralen Mittelfeld spielt Joël Magnin für den gesperrten Pirmin Schwegler, daneben - trotz dem Protest des FC Sion - Everson, der gemäss Verband seine für den Cup gültigen Sperren abgesessen hat. In der Offensive stehen Carlos Varela und Mario Raimondi auf den Flanken. Fraglich ist einzig, ob zwischen ihnen Hakan Yakin oder Gilles Yapi spielt. Erst am Montag will sich Rohr entscheiden. In einer Beziehung immerhin scheinen die Berner auf dem Weg des Erfolgs: Sie und nicht Constantins Walliser logieren über Ostern im Spiezer Hotel Belvédère; sie nächtigen vor dem Endspiel in jenen Zimmern, wo 1954 die nachmaligen deutschen Weltmeister um Fritz Walter schliefen.
Goalgetter II. Joao Paulo traf 13-mal für YB in der Liga und wie Sions Vogt 6-mal im Cup. Fotos foto-net/EQimages

PETERBIRRER

Der FC Sion steht am Ostermontag zum zehnten Mal im Cupfinal. Verloren haben die Walliser noch nie. Aber diesmal sind sie unterklassig - und die Aussenseiter.

Als der FC Sion letztmals in einen Cupfinal einzog und diesen im Penaltyschiessen gegen Luzern gewann, schrieb man das Jahr 1997. Die Zukunft im Wallis versprach rosig zu werden. Europa war die Plattform, auf der man sich zeigen wollte. Was daraus wurde, ist hinlänglich bekannt. Der Verein mit seinem Präsidenten Christian Constantin stürzte ab, finanziell wie auch sportlich.
Die neuzeitliche Geschichte des Klubs fängt mit dem Kapitel an, zu dem Constantins Rückkehr gehört und vor allem eine seiner ersten Taten, die ihm im ganzen Tal verloren gegangenen Goodwill zurückbrachten. Der FC Sion war 2003 in die 1. Liga zwangsrelegiert worden, aber Constantin fand genügend Argumente, um die Reintegration in die Challenge League mit monatelanger Verzögerung zu erwirken. Ende Oktober 2003 startete Sion gegen Bulle in die Meisterschaft - damals noch unter dem ehemaligen Basler Spielertrainer Didier Tholot.
Der FC Sion fand langsam zurück zur Stabilität im Kanton. Er hat eine Ausstrahlung wie in der Liga nur noch der FC Luzern oder allenfalls Lausanne, und er braucht um öffentliche Unterstützung nie zu bangen. Knapp 4500 Saisonkarten hat er verkauft, und er weist mit 8011 Zuschauern pro Heimspiel den fünftbesten Schnitt aller 28 Swiss-Football-League-Mitglieder auf. Noch intensiver wird die Nähe des Walliser zu seinem Liebkind FC Sion, wenn im Schweizer Cup Grosses geleistet wird. Als die zehnte Finalteilnahme feststand, brach kurzerhand der Ausnahmezustand aus.

Fanatische Fans. Das zeigt sich am Beispiel der 1700 Tickets, welche die SBB in Kombination mit der Zugreise nach Bern offerierten. In Sion und Brig übernachteten fanatische Supporter mit Schlafsäcken vor den Bahnhöfen.

Erwartet wird vom FC Sion die Fortsetzung der Cup-Tradition, die besagt, dass bislang sämtliche neun Finals gewonnen wurden. Qualitativ wird die Mannschaft für gut genug befunden, um gegen YB das Jubiläum zu schaffen und danach auch in die Super League aufzusteigen. Präsident Constantin stellte ein 6,5-Millionen-Budget zusammen, mit dem alle anderen Liga-Vertreter überragt werden.

CONSTANTINS ANSPRUCH. Im Herbst schon sah sich Constantin aber gezwungen, auf der Position des Trainers - wieder einmal - eine Änderung vorzunehmen. Gianni Dellacasa musste gehen, und auf der Kandidatenliste fanden sich prominente Namen aus der Gewichtsklasse des Serie-A-Erprobten Zdenek Zeman. Am 18. Oktober 2005, dem Tag von Dellacasas Freistellung, antwortete Constantin auf die Frage, ob es überhaupt einen Trainer gebe, der unter ihm arbeiten könne: «Ja, natürlich. Es hat auch schon welche gegeben, die Meister und Cupsieger geworden sind.»

Er vertraute Christophe Moulin, einem alten Bekannten aus Martigny. Der Trainer mit dem unspektakulären Werdegang bei Martigny, Monthey und Nyon machte seinen Job so gut, dass er nicht nur bis Weihnachten, sondern bis heute bleiben durfte. Einen Vertrag besitzt er nicht, aber Moulin sagt: «Ich bin nicht auf den Fussball angewiesen, um meine Existenz aufrechtzuerhalten.»

Moulins Chance. Moulin trainiert in Sion ein Kader, das er «für das wohl beste der Challenge League» hält. Angst vor dem Präsidenten, der den Ehrgeiz vorlebt und nichts als den Erfolg fordert, hat er keine, denn: «Constantin ist der grösste Fan des FC Sion. Und er will das Gleiche wie ich.» Das gilt auch für den Cupfinal gegen die Young Boys, in dem sich die Walliser in der Rolle des Aussenseiters sehen. Und dann? Wie weiter? Bleibt Moulin Trainer? Er weiss es noch nicht. Das einzige Mittel, das ihn im Amt halten wird, heisst Erfolg und bedeutet neben dem Cupsieg eben auch den Aufstieg in die Super League.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

Sharky hat geschrieben:und warum Sion unbedingt mit 5 Ausländer antreten möchte, ist mir auch schleierhaft...sind die Schweizer nicht gut genug? :p Wenn ich da an den Verlgeich Stereo und Kuzma denke.... :D
es geht nicht unbedingt ums spielen sondern auch zur sicherheit auf dem matchblatt haben können!
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

hopp sion!!!
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

hopp yb!

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

Grambambuli hat geschrieben:hopp yb!
mol luege ob de das nach em cupfinal au no seisch!!!

ALLEZ SION!!

6:0 sieg für Sion!
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

GRANDE BASILEA hat geschrieben:mol luege ob de das nach em cupfinal au no seisch!!!

ALLEZ SION!!

6:0 sieg für Sion!
c'mon, die Walliser sind doch die mürbschte. Immer de ganze Herde d'Glocke abgängt und denn drmit ins Stadion.



Muuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhh
© by SAS

Antworten