Paris St-Germain verkauft

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Paris St-Germain verkauft

Beitrag von sergipe »

Zwei Investmentfirmen aus den USA und eine aus Frankreich haben vom privaten französischen Fernsehsender Canal+ den Ligue-1-Verein Paris St-Germain übernommen.

Neue Besitzer sind Colony Capital (Fonds), Morgan Stanley (Bank) und die in Paris ansässige Gesellschaft Butler Capital Partners (Fonds). PSG- Präsident wird der frühere Klubdirektor Alain Cayzac (64). Canal+ war von 1997 bis 2002 auch Hauptaktionär des Servette FC.


20min

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

ka jo dr hakan wider dött ane go ginge
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

tja nach langem hickhack ändligg entschiide...
übrigens ka mä sie hüt zoobe grad no seh, französische cup: PSG - Lille (eurosport, 18.00)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Scheiss Kommerz, scheiss Amis! Die haben im europäischen Spitzenfussball nix verloren! Können sich in ihrer Gurkenliga zu Hause billige Teams zusammenkaufen und nicht hier in Europa alles kaputt machen... :(
*

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6071
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

oje, das tut mir irgendwie ziemlich leid für den club :(
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

Master hat geschrieben:oje, das tut mir irgendwie ziemlich leid für den club :(
warum? ändert sich ja nix, von einem privaten zum andern privaten

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9587
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Adieu PSG, tu me manqueras...
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6071
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Pernambuco hat geschrieben:warum? ändert sich ja nix, von einem privaten zum andern privaten
Canal+ war wenigstens ein Französisches Unternehmen das Wert auf den Französischen Fussball legt...
Irgend so ein Investorenteam wird ausschliesslich auf Profit aus sein und jedes klitzekleine Stück brauchen um Gewinn zu erzielen
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Coupe de France - Eurosport live

Beitrag von Balisto »

PSG-Lille (Halbzeitstand 1:1, Lille mit den beiden sympathischen Schweizern)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9587
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Balisto hat geschrieben:PSG-Lille (Halbzeitstand 1:1, Lille mit den beiden sympathischen Schweizern)
:p
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Balisto hat geschrieben:PSG-Lille (Halbzeitstand 1:1, Lille mit den beiden sympathischen Schweizern)
Der arme Sir Alex Ferguson bekommt vom Spiel gar nichts mit, wenn der kleine Balg vor ihm immer aufsteht und in die Kamera winkt. :D
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

13. April 2006, Neue Zürcher Zeitung

Nebel in Paris
Paris St-Germain mit neuen Besitzern und alten Problemen


Lange war um die Zukunft von Paris St-Germain gerungen worden. Am Dienstag offizialisierte das Medienunternehmen Canal Plus schliesslich, dass PSG an eine französisch-amerikanische Finanzgruppe verkauft worden sei. Der Ligue-1- Klub aus der französischen Hauptstadt geht an den US-Investmentfonds Colony Capital, an die US-Investmentbank Morgan Stanley und an die französische «Butler»-Gesellschaft. Monatelang war verhandelt worden, der Deal wurde zu einer kleinen Staatsaffäre, zumal sich die PSG-Zahlen seit Jahren in schwindelerregender Höhe bewegen. Canal Plus stieg 1991 bei PSG ein und alimentierte den Klub allein während der letzten acht Jahre mit 240 Millionen Euro. Da kann der Verkaufspreis von 41 Millionen Euro nur ein kleines Geschenk sein. Das entspricht etwa jenem Betrag, den die neuen Klubbesitzer 2006/07 an Fernsehgeldern einnehmen, die grösstenteils Canal Plus überweist. So viel zur Ironie der Geschichte.

Ein Klub mit schlechtem Ruf

Canal Plus hat sich von einem Klub befreit, dessen Ruf im Verlauf der Jahre für den Mediengiganten zusehends schädlicher geworden war. Das betrifft den Rassismus und die Gewalt des radikalen Teils der Anhängerschaft. Doch die Gruppe schlitterte auch anderswo in die Kritik. Sie hält Fernsehrechte der Ligue 1. Deshalb geriet sie dauernd in Verdacht, den Pariser Klub zu bevorteilen. Wenn sie nun den einen Ast absägt, könnte dies auch auf die Strafuntersuchung des Richters Renaud Van Ruymbeke zurückzuführen sein, die für PSG (und Canal Plus) wohl nicht ohne Folgen bleibt. Da geht es um Unterschlagung und Hehlerei; betroffen sind etwa hundert Transaktionen, die zwischen 1998 und 2005 in Zusammenhang mit Spieler-Transfers durchgeführt wurden. Der frühere Finanzdirektor Rodolphe Albert erklärte, dass PSG ein System installiert habe, um mit gefälschten Dokumenten reelle Transfer-Preise zu kaschieren.

Das System der gefälschten und «überzahlten» Rechnungen deutet auf steuerliche Gründe hin - offensichtlich wurde Mal für Mal der Fiskus umgangen. Rund um Olympique Marseille etablierte sich ein ähnliches System. Im Fokus der Justiz sind auch Personen, die sich daran bedient haben - unter ihnen der frühere Servette-Präsident Marc Roger, der den Genfer Traditionsklub 2005 in den Konkurs führte. Der wegen betrügerischen Konkurses angeklagte Franzose war während Monaten in Untersuchungshaft. Wann es in Genf zum Prozess kommt, ist noch unklar. Roger wird in einem anderen Fall verdächtigt, als Spielervermittler 200 000 Euro kassiert zu haben, als Kaba Diawara 1999 via eine Anwalt-Gruppe in London von Olympique Marseille nach Paris transferiert wurde. Der Name Roger taucht übrigens auch im Dossier «OM-Konten» auf, das im Strafgericht in Marseille behandelt wird. Es betrifft hier Diawaras verdächtige «Transfer-Sprünge» - vor seinem Wechsel von OM zu PSG - von Bordeaux via Arsenal nach Marseille. Roger galt als Mittelsmann.

Servette als Transfer-Umschlagplatz

Aber der Knoten der Affären bleibt die Beteiligung der Canal-Plus-Filiale Sport+ an gewissen Transfers. Sie war als Vermittlungsagentur von der Fifa nicht zugelassen und wickelte via eine holländischen Filiale 2001 den Vereinswechsel des Brasilianers Ronaldinho ab, dessen Transfersumme (7 Millionen Euro) wegen Klub-Konflikten die Fifa festlegte. Die Justiz beugt sich auch über Ronaldinhos späteren Wiederverkauf von PSG nach Barcelona für 27,5 Millionen Euro. Untersucht werden ebenfalls die von Sport+ durchgeführten Transfers der Brasilianer Robert, Dill und Hilton, die im Servette FC unter Vertrag waren, der seinerzeit ebenfalls von Canal Plus geführt wurde. Der Genfer Verein diente als eine Art «Transfer-Umschlagplatz», als kleine Relais- Station. In diesen Fällen wurde Geld an eine mysteriöse Gesellschaft in Ungarn überwiesen.

Jean-Michel Verne

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Tschüss PSG--Hallo Paris Capitals oder irgend sone scheiss..die neue Clubfarbe wärde Pink und Schissibruun..i gsehs cho Red Bull lässt grüssen. :mad:
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

PSG, das Lazio Frankreichs..

Antworten