ha mol ghört, dass me kei alk sett trinke; e schmärzmittel sell schlugge, will das s bluet verdünnt...
jup, isch mi erscht langstreggeflug, chli nervös und so...

jup weissi au nid, isch halt irgend sone tv-sändig gsi. um chli angscht z mache :P aber isch glaub irgendwas vo wäge hirngfäss oder so, wo chöne explodiere gsi...Russe hat geschrieben:hausch dr in adam e paar amstel hindere am flughafe, denn lauft das tiptop!!
also ich flieg 10mol lieber langstrecke, isch viel aagnämer well im grosse ganze ruhiger....
wenn kei problem mit dim bluetdruck hesch oder no nie e drombose oder jetzt grad e früschi operation an de extremitäte ka hesch, wüssti nid, wiso me sött s bluet verdünne......
so ists recht!!Urlauber hat geschrieben: alle die sagen man solle bei einem langstreckenflug auf den alk verzichten haben keine ahnung....
das einzig was evtl. expodieren kann, sind silikon implantate. hast du welche?Ludwig van hat geschrieben:jup weissi au nid, isch halt irgend sone tv-sändig gsi. um chli angscht z mache :P aber isch glaub irgendwas vo wäge hirngfäss oder so, wo chöne explodiere gsi...![]()
peinlich, aber ich weiss es nid... dr kolleg het sich um alles kümmeret... (ich nimm mol ah, KLM isch e fluggsellschaftStanislaw hat geschrieben:sie reden aus Erfahrung?
@ ludwig van
mit KLM ins Kaiserreich?
bist du sicher, dass man danach überhaupt noch aufwacht?Chris Climax hat geschrieben:In A'dam kurz vor dem einsteigen 3 Schlaftabletten einwerfen sowie ein Medikament zur Blutverdünnung um eine Trombose zu verhindern.
Danach pennst du seelig und wachst erst wieder auf wenn du in Tokyo landest.
das hab ich mir auch gedach als ich nach australien flog.. fazit? mittwochnacht, kaum geschlafen, donnerstag abflug, freitag abend(CH-Zeit) ankunft, zwischen drin kaum geschlafen..Luke hat geschrieben:(am besten die Nacht vorher wenig, dann bist du so ko dass du nur noch pennen willst) oder zu lesen, ist relativ easy dann.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Muss ja nicht sein. Ich finde es noch ganz entspannend, wenn die meisten Passagiere pennen, im Flugi herumzuspazieren, gelegentlich bei den Stewardessen in der Küche den Gin Tonic auffüllen zu lassen und mit anderen "Nachtschwärmern" zu plaudern.Chris Climax hat geschrieben:12h lang die Beine nicht bewegen kann gefährlich sein.
jo das isch wirklich geil. ka im flugzüg leider nie schlofe.penalty hat geschrieben:Muss ja nicht sein. Ich finde es noch ganz entspannend, wenn die meisten Passagiere pennen, im Flugi herumzuspazieren, gelegentlich bei den Stewardessen in der Küche den Gin Tonic auffüllen zu lassen und mit anderen "Nachtschwärmern" zu plaudern.
Naa, muess ich widerspräche.Urlauber hat geschrieben:@ cubalibre: wenn de mol uf Australie fliegsch wirdsch au du im Flugzüg penne, das klappt glaub mrs