- Die besten Fußball-Sprüche in den wichtigsten Fußballsprachen-
Einträge können unter http://www.pons.de eingegeben werden
Dass die Weltmeisterschaft für die Franzosen die `Coupe du
Monde´ ist, weiß jeder noch von 1998. Aber was heißt Blutgrätsche
auf Spanisch? Was bitte schön brüllt die englische Südkurve da
gerade -und wie erkläre ich meinem italienischen Sitznachbarn, dass
der Torwart ein Blindfisch ist?
Während der WM sollte zumindest die rudimentäre Verständigung
zwischen den Fan-Blöcken funktionieren - nicht nur zwischen Schalke
und Bayern, sondern auch zwischen dem ausländischen und dem
deutschen Fanblock:
Noch bis Mai 2006: Fußball-Fanglossar unter http://www.pons.de
Deswegen sammeln PONS und 11 Freunde schon seit November 2005
bis Ende Mai 2006 das Fußball-Fanglossar. Unter http://www.pons.de und
http://www.11freunde.de können Fußball-Fans ihre liebsten Fußballbegriffe
eingeben - in den Fußballsprachen Deutsch, Englisch, Französisch
und Spanisch.
20 Variationen für die Schwalbe
In der bisher gesammelten Glossar erfährt man unter anderem dass
«to get a whitewash» unter englischen Fans dafür steht, unangenehm
hoch zu verlieren.
Ein Spieler, der eine einfache Torchance - einen sogenannten
«sitter»(engl.) nicht nutzt, wird hierzulande gern als Chancentod
bezeichnet, in Frankreich heißt er «croceur». Ein «diver» ist das
englische Wort für einen «Schwalbenkönig», auch «Fallobst» oder
«Kuranyi» genannt - der Spanier sagt hier übrigens piscinasso.
Bis Ende Mai 2006 können Fußballfans das Fanglossar unter
http://www.pons.de noch um ihre Lieblingsausdrücke ergänzen.
Alle eingegeben Begriffe nehmen an einem Gewinnspiel teil - die
besten Einsendungen gewinnen einen PONS Sprachkurs.
Fan - Glossar
-
Zemdil
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Fan - Glossar
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef