
Der Traumauto-Thread
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Um den Thread weiter aufzuwerten!

Neider, spart euch eure Kommentare!
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Ich merk, die Autos gefallen dir immer wie besser.Lou C. Fire hat geschrieben:hmm soll ich oder soll ich nicht?
nein, für einmal lass ich's bleiben....
Gibt aber auch schöne Mercedes.

Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
dr monat wüsst y jetzt nytt ...bumbui hat geschrieben:Anfang April 1967 !

aber sisch e 67er ...

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Falls du das gleich denkst wie ich, dann lass es wirklich sein! ]dr monat wüsst y jetzt nytt ...Lou C. Fire hat geschrieben:hmm soll ich oder soll ich nicht?
nein, für einmal lass ich's bleiben....

aber sisch e 67er ...

Da habe ich noch einen 1968

Seid ich ein kleiner Junge war, ist dass eines meiner Traumautos. Aber nicht in dieser Farbe, sondern in Schwarz wie der vorher gepostete Camaro!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
kolleg vo mir hett so eini restauriert, hett mr vrzellt mit eme lappe 20 kriegsch denn mit dr angscht zdue. do meinsch de chare fliegt dr usenand aber zum cruise ganz geil.Lou C. Fire hat geschrieben:Wenn scho, denn aber bidde die Crövette

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.07.2005, 15:36
- Wohnort: Allschwil
Wrroooommmwrrrrrmmm
Entweder den Dodge Challenger 2006 concept car (wenn er je gebaut wird):


Oder der Pontiac GTO aus XXX

Oder das Powerbündel schlechthin mit 1001 PS, der Bugatti Veyron!

Oder alle 3....whehehehehehe


Oder der Pontiac GTO aus XXX

Oder das Powerbündel schlechthin mit 1001 PS, der Bugatti Veyron!

Oder alle 3....whehehehehehe
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
schwärm au fir 68er aber lieber fir dä ...bumbui hat geschrieben:Da habe ich noch einen 1968
Seid ich ein kleiner Junge war, ist dass eines meiner Traumautos. Aber nicht in dieser Farbe, sondern in Schwarz wie der vorher gepostete Camaro!

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- Braincracker
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.08.2005, 10:02
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Ein wahrhaftig schöner Wagen!bulldogu2122 hat geschrieben:schwärm au fir 68er aber lieber fir dä ...

Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.08.2005, 09:36
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
Der amerikanische Ferrari
VON JÖRG ROTHWEILER/blügg
04.08.2006 | 00:00:59
ZÜRICH – 53 Jahre nach ihrem Debüt ist die Corvette vom Boulevard-Racer zum ernst zu nehmenden Supersportler gediehen. Wir haben die Topversion Z06 mit 512 PS getestet.

512 PS für 108 075 Franken: Mehr Power fürs Geld als die Corvette Z06 bietet kein anderer Sportwagen. In Rot erinnert die US-Flunder etwas an einen Ferrari.
Mario Borri
Jahrzehntelang wurde die Corvette in den USA als der Sportwagen schlechthin geliebt – und in Europa als Angeberauto für die rot beleuchteten Boulevards der Grossstadt geächtet. Ein zementiertes Bild, das jetzt eigentlich keine Gültigkeit mehr besitzt. Denn die neue Corvette Z06 weiss selbst verwöhnte Europäer zu überzeugen.
Die Optik ist sensationell, die Technik zeitgemäss, der V8-Motor eine Wucht: drehfreudig, enorm kraftvoll und – dank ellenlangem 6. Gang – überraschend sparsam. Die Lenkung ist präzise, griffige Pneus (275er vorne, 325er hinten) sorgen für viel Traktion und bestes Kurvenhaltevermögen. Leider rennt die fast 2 m breite Corvette mit ihren breiten Sohlen aber auch jeder Spurrille hinterher. Das Interieur ist intim eng und wird – wie der verblüffend geräumige Kofferraum – von Antriebsstrang und Auspuffanlage heftig aufgeheizt. Gottlob ist die Klimaanlage richtig stark. Zusätzlich bietet die Corvette – ungewöhnlich für einen Supersportwagen – viel edle Technik wie Head-up-Display, Bose-Soundanlage und Navigationssystem. Und das alles zu einem Preis, der in dieser Auto-Klasse als Schnäppchen gelten darf.
AutoBlick-Fazit: Die Corvette Z06 ist ein Supersportler, so exorbitant schnell, lustvoll agil und sündhaft schön wie italienische Spitzenware – nur deutlich preisgünstiger. Grösste Hemmschwelle: das Image.

Z06-Cockpit: eng, aber mit Hightech wie Head-up-Display und Navigationssystem vollgepackt.
Steckbrief
Corvette Z06
# Antrieb: 7,0-Liter, V8-Zylinder-Benzindirekteinspritzer, 512 PS, Heckantrieb, 6-Gang-Handschaltung.
# Fahrleistungen: 0–100 km/h in 3,9 s, Spitze 320 km/h.
# Karosserie: L x B x H = 4,46 x 1,93 x 1,25 m.
# Testverbrauch: 13,5 l/100 km, Energieeffizienz-Kat. G.
# Ausstattung: 4 Airbags, Traktionskontrolle, 2-Zonen-Klimaautomatik, Radio/CD, Keyless-Entry-System u.a.
# Preis: ab 108´075 Franken. Basispreis (6,0 l V8, 404 PS) ab 84´425 Franken.
04.08.2006 | 00:00:59
ZÜRICH – 53 Jahre nach ihrem Debüt ist die Corvette vom Boulevard-Racer zum ernst zu nehmenden Supersportler gediehen. Wir haben die Topversion Z06 mit 512 PS getestet.

512 PS für 108 075 Franken: Mehr Power fürs Geld als die Corvette Z06 bietet kein anderer Sportwagen. In Rot erinnert die US-Flunder etwas an einen Ferrari.
Mario Borri
Jahrzehntelang wurde die Corvette in den USA als der Sportwagen schlechthin geliebt – und in Europa als Angeberauto für die rot beleuchteten Boulevards der Grossstadt geächtet. Ein zementiertes Bild, das jetzt eigentlich keine Gültigkeit mehr besitzt. Denn die neue Corvette Z06 weiss selbst verwöhnte Europäer zu überzeugen.
Die Optik ist sensationell, die Technik zeitgemäss, der V8-Motor eine Wucht: drehfreudig, enorm kraftvoll und – dank ellenlangem 6. Gang – überraschend sparsam. Die Lenkung ist präzise, griffige Pneus (275er vorne, 325er hinten) sorgen für viel Traktion und bestes Kurvenhaltevermögen. Leider rennt die fast 2 m breite Corvette mit ihren breiten Sohlen aber auch jeder Spurrille hinterher. Das Interieur ist intim eng und wird – wie der verblüffend geräumige Kofferraum – von Antriebsstrang und Auspuffanlage heftig aufgeheizt. Gottlob ist die Klimaanlage richtig stark. Zusätzlich bietet die Corvette – ungewöhnlich für einen Supersportwagen – viel edle Technik wie Head-up-Display, Bose-Soundanlage und Navigationssystem. Und das alles zu einem Preis, der in dieser Auto-Klasse als Schnäppchen gelten darf.
AutoBlick-Fazit: Die Corvette Z06 ist ein Supersportler, so exorbitant schnell, lustvoll agil und sündhaft schön wie italienische Spitzenware – nur deutlich preisgünstiger. Grösste Hemmschwelle: das Image.

Z06-Cockpit: eng, aber mit Hightech wie Head-up-Display und Navigationssystem vollgepackt.
Steckbrief
Corvette Z06
# Antrieb: 7,0-Liter, V8-Zylinder-Benzindirekteinspritzer, 512 PS, Heckantrieb, 6-Gang-Handschaltung.
# Fahrleistungen: 0–100 km/h in 3,9 s, Spitze 320 km/h.
# Karosserie: L x B x H = 4,46 x 1,93 x 1,25 m.
# Testverbrauch: 13,5 l/100 km, Energieeffizienz-Kat. G.
# Ausstattung: 4 Airbags, Traktionskontrolle, 2-Zonen-Klimaautomatik, Radio/CD, Keyless-Entry-System u.a.
# Preis: ab 108´075 Franken. Basispreis (6,0 l V8, 404 PS) ab 84´425 Franken.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- schneewittch
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2004, 14:59