Soweit kommts erst gar nicht. Der SFV "schenkt" dem FCB keine Punkte, dann könnten wie ja Meister werden.panda hat geschrieben:dann wird die Meisterschaft halt verlängert.... Du glaubst ja selber nicht dass Xamax eine Forfait-Niederlage ohne Rekurs akzeptieren würde, oder?
Scheiss-Schiedsrichter!
Pro Meisterschaft verlängern, wir haben ja sowieso nur einen Nationalspieler im Kader und den könnte man mit gutem Gewissen freistellen....panda hat geschrieben:dann wird die Meisterschaft halt verlängert.... Du glaubst ja selber nicht dass Xamax eine Forfait-Niederlage ohne Rekurs akzeptieren würde, oder?
1. wär ein basler gefallen, wäre für alle hier der fall eindeutig.big_fish hat geschrieben:1. Kann, aber muss man nicht geben(siehe Degen)
2. Ist das kein sicheres Tor
3. Wärs 1:1 gestanden.
2. das klang beim "leandro-hands" hier ganz anders.
3. ja und?
habe lediglich darauf hinweisen wollen, dass die fehlentscheide keineswegs einseitig verteilt waren.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
Bist du fcb oder fcz fan?TAFKAE hat geschrieben:1. wär ein basler gefallen, wäre für alle hier der fall eindeutig.
2. das klang beim "leandro-hands" hier ganz anders.
3. ja und?
habe lediglich darauf hinweisen wollen, dass die fehlentscheide keineswegs einseitig verteilt waren.
Ich mag ja parteiisch schreiben, aber bei dir siehts eher in die andere Richtung aus.
jaja, objektivität ist halt recht schwer. vor allem wenns um zi!rü geht. ich versteh dich ja...big_fish hat geschrieben:Bist du fcb oder fcz fan?
Ich mag ja parteiisch schreiben, aber bei dir siehts eher in die andere Richtung aus.

obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
[quote="TAFKAE"]jaja, objektivität ist halt recht schwer. vor allem wenns um zi!rü geht. ich versteh dich ja... ]
ja, aber in Sachen "Leandrohands"...der Penalty wäre kein sicheres Tor, aber wenn man bedenkt, dass der Ball im Tor gelegen hätte....heute wars ein (evtl.) Foulelfmeter gewesen, etwas anderes.
Aber bringt ja nichts. Einfach den Paukenschlag im letzten Spiel verpassen, obwohl ich hoffe es ist vorher schon klar.
ja, aber in Sachen "Leandrohands"...der Penalty wäre kein sicheres Tor, aber wenn man bedenkt, dass der Ball im Tor gelegen hätte....heute wars ein (evtl.) Foulelfmeter gewesen, etwas anderes.
Aber bringt ja nichts. Einfach den Paukenschlag im letzten Spiel verpassen, obwohl ich hoffe es ist vorher schon klar.
dann werden die Schweizer Meisterschaften halt Mitte Juli beendetKawa hat geschrieben:Die Meisterschaft darf nicht verlängert werden, frag die FIFA ....
Tabelle am 14. Mai
1. FCZ alle Spiele
2. FCB 2 Spiele weniger 4 Punkte weniger
FCZ provisorischer Meister.
Im Juli gewinnt der FCB beide Nachholspiele und wird definitiver Schweizermeister!


Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
hä??big_fish hat geschrieben:ja, aber in Sachen "Leandrohands"...der Penalty wäre kein sicheres Tor, aber wenn man bedenkt, dass der Ball im Tor gelegen hätte.....
ein richtiger schiri-entscheid hätte das hands ja nicht ungeschehen gemacht. also häts penalty gegeben. mit "hätte" gibts kein tor.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
Sgit au in Spanien unfähigi Schiris....
Spaniens Linienrichter-Tolpatsch in Aktion
BARCELONA u2013 Er ist aufgrund seiner Fehlentscheide in Spanien längst zur unfreiwilligen Witzfigur mutiert. Nun hat Linienrichter «Rafa» Barcelona wohl den Sieg vermasselt.
Rafa Guerrero gilt als der schlechteste Linienrichter des spanischen Fussballs. Am Samstag schrieb der 42-Jährige beim 0:0 zwischen dem FC Barcelona und Schlusslicht FC Málaga (0:0) das jüngste Kapitel seiner Komödie.
In der 38. Minute sprangen vor Málagas Tor Verteidiger César Navas und Barça-Stürmer Hendrik Larsson zum Kopfball. Das Leder fiel Samuel Eto´o vor die Füsse, und der Torjäger der Blauroten schoss den Ball ins Netz.
Der Schiedsrichter zeigte zur Mitte, aber da sah er, dass sein Assistent Einspruch erhob. Guerrero hatte ein Handspiel gesehen, und so gab der Referee statt des Tors für Barcelona einen Freistoss für Málaga.
Aber der Linienrichter hatte sich wieder einmal getäuscht. Es hatte tatsächlich ein Spieler den Ball mit der Hand berührt, dies war jedoch nicht u2013 wie Guerrero meinte u2013 Larsson gewesen, sondern Málagas Abwehrspieler Navas. So endete die Partie 0:0. «Oh nein, Rafa», titelte das Sportblatt «El Mundo Deportivo».
«Rafa, erzähl keinen Mist»
Berühmt ist «Rafa» seit einer legendären Aktion vor gut zehn Jahren. Damals verhalf er Barça in Saragossa nicht nur zu einem höchst strittigen Elfmeter, sondern liess einen unschuldigen Spieler Saragossas vom Platz stellen.
Sein damaliger Dialog mit dem Schiedsrichter wurde vom Aussenmikrofon eines TV-Senders aufgefangen und bringt die Spanier heute noch zum Schmunzeln. Schiri (nervös): «Was ist los?» Rafa: «Elfmeter und Platzverweis!» Schiri (noch nervöser): «Rafa, erzähl keinen Mist. Ich scheiss´ auf meine Mutter, wenn das nicht stimmt.»
Seither sorgte der Linienrichter, im Zivilberuf Hausmeister, immer wieder mit mit falschen Elfmeter-Entscheidungen oder einem unberechtigten Platzverweis für Zinédine Zidane für Schlagzeilen. Ein Autokonzern fand die Pannen so lustig, dass er einen Werbespot mit dem Unglücksraben drehen liess.
In dem Spot wird der Linienrichter gekidnappt und mit seinem Fähnchen in einem finsteren Wald ausgesetzt. Das Motiv der Entführung: «Damit er die besten Spielszenen nicht unterbricht.»


Spaniens Linienrichter-Tolpatsch in Aktion
BARCELONA u2013 Er ist aufgrund seiner Fehlentscheide in Spanien längst zur unfreiwilligen Witzfigur mutiert. Nun hat Linienrichter «Rafa» Barcelona wohl den Sieg vermasselt.
Rafa Guerrero gilt als der schlechteste Linienrichter des spanischen Fussballs. Am Samstag schrieb der 42-Jährige beim 0:0 zwischen dem FC Barcelona und Schlusslicht FC Málaga (0:0) das jüngste Kapitel seiner Komödie.
In der 38. Minute sprangen vor Málagas Tor Verteidiger César Navas und Barça-Stürmer Hendrik Larsson zum Kopfball. Das Leder fiel Samuel Eto´o vor die Füsse, und der Torjäger der Blauroten schoss den Ball ins Netz.
Der Schiedsrichter zeigte zur Mitte, aber da sah er, dass sein Assistent Einspruch erhob. Guerrero hatte ein Handspiel gesehen, und so gab der Referee statt des Tors für Barcelona einen Freistoss für Málaga.
Aber der Linienrichter hatte sich wieder einmal getäuscht. Es hatte tatsächlich ein Spieler den Ball mit der Hand berührt, dies war jedoch nicht u2013 wie Guerrero meinte u2013 Larsson gewesen, sondern Málagas Abwehrspieler Navas. So endete die Partie 0:0. «Oh nein, Rafa», titelte das Sportblatt «El Mundo Deportivo».
«Rafa, erzähl keinen Mist»
Berühmt ist «Rafa» seit einer legendären Aktion vor gut zehn Jahren. Damals verhalf er Barça in Saragossa nicht nur zu einem höchst strittigen Elfmeter, sondern liess einen unschuldigen Spieler Saragossas vom Platz stellen.
Sein damaliger Dialog mit dem Schiedsrichter wurde vom Aussenmikrofon eines TV-Senders aufgefangen und bringt die Spanier heute noch zum Schmunzeln. Schiri (nervös): «Was ist los?» Rafa: «Elfmeter und Platzverweis!» Schiri (noch nervöser): «Rafa, erzähl keinen Mist. Ich scheiss´ auf meine Mutter, wenn das nicht stimmt.»
Seither sorgte der Linienrichter, im Zivilberuf Hausmeister, immer wieder mit mit falschen Elfmeter-Entscheidungen oder einem unberechtigten Platzverweis für Zinédine Zidane für Schlagzeilen. Ein Autokonzern fand die Pannen so lustig, dass er einen Werbespot mit dem Unglücksraben drehen liess.
In dem Spot wird der Linienrichter gekidnappt und mit seinem Fähnchen in einem finsteren Wald ausgesetzt. Das Motiv der Entführung: «Damit er die besten Spielszenen nicht unterbricht.»
Leserbriefe Baz vom 27. März 2006
siehe PDF
Wohl eherstargate hat geschrieben:«Rafa, erzähl keinen Mist. Ich scheiss´ auf deine Mutter, wenn das nicht stimmt.»
Me cago en tu madre...
Vollgeil kame dä dialog neume aabelade?




[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Dr Andreas Saladin findi au absolut hammermässigmacau hat geschrieben:siehe PDF


Und guet findi au was dr Martin Baumann säit bezüglich Chanceuswärtig, die isch nämlich würklig nit schlächt!!! Gwüssi Lütt müen ächt mol uffwache, es isch Fuessball und nit Ishockey do schiesst meh normalerwiis nur 1-3 Goals. Wenn denn dodevoo 50% aberkannt wärde macht das nunmol e rächte Unterschied uss.
- Riverplate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 353
- Registriert: 05.01.2006, 14:06