


nei, die sin doch glaub 9 kinder oder nid?Gonzo hat geschrieben:Bist du eines der Kinder der Kelly Family???!!!![]()
![]()
besser als das wo uns dr stadionspeaker ab und zue zuemuetet würds glaub ich scho wärde...Skier hat geschrieben:jetzt hämmer doch do sovil (mehr oder weniger) jungi,talentierti und ergizigi mensche.
gründe mr e FORUMS-BAND und stelle die in d MK!
das wär chli problematisch vo luzern uss...Skier hat geschrieben:prob wär dreimol in dr wuche und vor uefa-cup spiil viermol.
Ich habe einen PowerMac DualG5 mit 2 GB RAM. Dazu benützte ich ein MOTU Traveler Audiointerface. Ich hatte noch nie grosse Porbleme mit Plugins (ich benütze Logic Pro 7.1). Mit welcher Auflösung nimmst du auf?footbâle hat geschrieben:Musiker Kollegen - ich nehme an einige von euch schlagen sich auch regelmässig mit HD Recording rum?
Ich arbeite mit einer P4 2GHz 2GB RAM WinXP Maschine mit Creative Soundblaster Audigy Karte . Ich nehme die Audio Tracks mit EDIROL UA-700 auf (Audio Interface und Mic/Gitarren Amp Modeler). Soundfonts für MIDI Tracks, Cakewalk Sonar 5 Studio Edition Sequencer.
> Ich habe trotz gut ausgestatteter Workstation teilweise Performance Probleme beim Aufnehmen ('stottern') in Projekten mit mehreren Audio Tracks, v. a. wenn ich Real Time Effects von Sonar auf die Tracks lege (egal ob nun Compressor, Chorus, Reverb, EQ, Delay....)
RAM von 1GB auf 2GB aufrüsten hat wenig gebracht. Ist womöglich die IDE HDD der Bottleneck und müsste durch eine SCSI Platte ersetzt werden? Oder müsste ich statt des USB2 Audio Interfaces ein Firewire Device anschaffen?
Habe mir auch schon überlegt, auf Power Mac G5 mit Logic Pro Tools zu wechseln. Hat jemand damit Erfahrung?
Thx
16 Bit Audio Treiber (WDM) / Sampling Rate 44.1CHEF hat geschrieben:Ich habe einen PowerMac DualG5 mit 2 GB RAM. Dazu benützte ich ein MOTU Traveler Audiointerface. Ich hatte noch nie grosse Porbleme mit Plugins (ich benütze Logic Pro 7.1). Mit welcher Auflösung nimmst du auf?