
Welchen Schiri wünscht ihr euch für das nächste Spiel?
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Tofik Bakhramov, better known as The Russian Linesman, was a noted football referee from Azerbaijan.Brandstifter hat geschrieben:Y>ch möcht gärn dä russisch Linierichter wo am Wembleygoal beteiligt isch gsi... Dä wo de Dütsche das Goal adichtet het![]()
He is famous for being appointed as a linesman alongside Karol Galba of Czechoslovakia and referee Gottfried Dienst of Switzerland for the 1966 World Cup Final between England and West Germany.
...
The Azerbaijan national stadium is named the Tofik Bakhramov Stadium in his honour. When England were drawn in the same group as Azerbajan in qualifying for the 2006 World Cup, a ceremony was held prior to the meeting at the Tofik Bakhramov Stadium to honour his memory, with attendees including Geoff Hurst, Michel Platini and FIFA president Sepp Blatter. A statue of him was also unveiled at the ceremony.

- Rudi Karell
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.09.2005, 21:05
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: 21.12.2004, 12:00
-
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 12.08.2005, 15:50
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Wieso darf er keine Pfeiffen?Lucky3 hat geschrieben:Ich ha auf für de Circhetta gstumme, obwohl är kai FCB-Match dörf pfiffe.
Salm darf ja auch Aarau Mätche pfeiffen...
Zudem bei einem Sportpanorama Bericht zu einem der alljährlichen Schiri Lager in Spanien zeigte man mal einen Ausschnitt, in dem Circhetta Murat Yakin eine Gelbe Karte zeigt... ergo hat er auch schon FCB Spiele gepfiffen...
Habe auch für Circhetta gepfiffen, wobei ich Busacca momentan auch nicht schlecht empfinde...
Signatur zu vermieten.
doch, wieso nid!Schwalbenkönig hat geschrieben:ich will s'Vroni Schluchter![]()
die gseht us, als wär si e vo grund uf ehrliche mensch

@alle Medien
Aufgrund meiner nicht vorhandenen Fachkompetenz in den Bereichen FC Basel, Fanprojekt, Tickets, Fussball und Offtopic, muss ich mir keinerlei Sorgen über eine kommerzielle Übernahme durch die Basler Zeitung machen.
Aufgrund meiner nicht vorhandenen Fachkompetenz in den Bereichen FC Basel, Fanprojekt, Tickets, Fussball und Offtopic, muss ich mir keinerlei Sorgen über eine kommerzielle Übernahme durch die Basler Zeitung machen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 12.08.2005, 15:50
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
velicht gits dä Bricht scho neume, has uf jedefall niene gfunde...
So will Yakin den Schiris helfen
«Jetzt reichts!»
BASEL u2013 «Jetzt reichts! Diese Fehlentscheidungen unserer Refs verfälschen die Meisterschaft. Wenn es so weitergeht, könnte uns das Millionen kosten!»
Murat Yakin (31), dauerverletzter Abwehrchef des FC Basel, ist nicht mittendrin u2013 der Basler geniesst die Optik von der Tribüne aus.
Geschmeckt hats Muri zuletzt überhaupt nicht. Der Leader wurde in den letzten drei Spielen von den Refs Nobs, Wildhaber und Salm bös benachteiligt. Beim 2:1-Sieg gegen GC hatte es keine Auswirkung.
«In den Spielen in St. Gallen und gegen Aarau haben uns die eklatanten Fehlentscheidungen vier Punkte gekostet», bedauert Yakin. «Die Distanz zum FCZ ist bis auf zwei Verlustpunkte geschrumpft. Es wäre fatal, wenn wir wegen der eklatanten Fehler die Champions-League-Quali nicht erreichen würden. Die Arbeit einer ganzen Saison wäre zerstört. Es würde den Verein Millionen kosten.»
Muri ist beeindruckt, wie professionell die Mannschaft die Fehlentscheidungen weggesteckt hat: «Meine Kollegen haben weitergefightet und nicht lange herumlamentiert. Und Trainer Christian Gross blieb in seinen Analysen bestimmt, aber sehr sachlich. Auch wenn er innerlich kochte.»
Muri möchte aber nicht bloss auf die Schiris eindreschen. Der Fan des EHC Basel bringt gleich einen Lösungsvorschlag: «Warum können wir nicht wie im Eishockey auf Replays zurückgreifen? Nach den Partien gegen GC und St. Gallen haben Nobs und Salm ihre Fehler nach den TV-Bildern offen und ehrlich eingestanden. Warum sollen sie ihre Fehlentscheidungen nicht im Spiel rückgängig machen können?»
Und Yakin fügt bei: «Es kann ja nicht sein, dass wir bei jedem erzielten Tor zum Linienrichter schauen müssen und hoffen, dass die nervösen Zuckungen am Händchen mit dem Fähnchen ausbleiben. Michail Kawelaschwili getraute sich am Mittwoch schon gar nicht zu jubeln. Er schaute völlig verunsichert zum Linienrichter. Er rechnete wohl mit allen Eventualitäten.»
Pfeifen die Tomaten-Refs gar indirekt den FC Zürich zum Titel?
«Nein, nein», wehrt sich Fredy Bickel. «Uns wurden auch schon Punkte gestohlen. Ich denke da zum Beispiel an das 1:1 gegen YB im November, als alle im Stadion u2013 ausser dem Schiri-Trio u2013 den Treffer von Rafael gesehen hatten.»
Der FCZ-Sportchef weiter: «Ich kann den Ärger der Basler verstehen. Doch auch der FCB hat in der Vergangenheit schon von Fehlentscheidungen profitiert.»
Von Titel-Gelüsten und -Träumen will Bickel aber ohnehin noch nichts wissen.
So will Yakin den Schiris helfen
«Jetzt reichts!»
BASEL u2013 «Jetzt reichts! Diese Fehlentscheidungen unserer Refs verfälschen die Meisterschaft. Wenn es so weitergeht, könnte uns das Millionen kosten!»
Murat Yakin (31), dauerverletzter Abwehrchef des FC Basel, ist nicht mittendrin u2013 der Basler geniesst die Optik von der Tribüne aus.
Geschmeckt hats Muri zuletzt überhaupt nicht. Der Leader wurde in den letzten drei Spielen von den Refs Nobs, Wildhaber und Salm bös benachteiligt. Beim 2:1-Sieg gegen GC hatte es keine Auswirkung.
«In den Spielen in St. Gallen und gegen Aarau haben uns die eklatanten Fehlentscheidungen vier Punkte gekostet», bedauert Yakin. «Die Distanz zum FCZ ist bis auf zwei Verlustpunkte geschrumpft. Es wäre fatal, wenn wir wegen der eklatanten Fehler die Champions-League-Quali nicht erreichen würden. Die Arbeit einer ganzen Saison wäre zerstört. Es würde den Verein Millionen kosten.»
Muri ist beeindruckt, wie professionell die Mannschaft die Fehlentscheidungen weggesteckt hat: «Meine Kollegen haben weitergefightet und nicht lange herumlamentiert. Und Trainer Christian Gross blieb in seinen Analysen bestimmt, aber sehr sachlich. Auch wenn er innerlich kochte.»
Muri möchte aber nicht bloss auf die Schiris eindreschen. Der Fan des EHC Basel bringt gleich einen Lösungsvorschlag: «Warum können wir nicht wie im Eishockey auf Replays zurückgreifen? Nach den Partien gegen GC und St. Gallen haben Nobs und Salm ihre Fehler nach den TV-Bildern offen und ehrlich eingestanden. Warum sollen sie ihre Fehlentscheidungen nicht im Spiel rückgängig machen können?»
Und Yakin fügt bei: «Es kann ja nicht sein, dass wir bei jedem erzielten Tor zum Linienrichter schauen müssen und hoffen, dass die nervösen Zuckungen am Händchen mit dem Fähnchen ausbleiben. Michail Kawelaschwili getraute sich am Mittwoch schon gar nicht zu jubeln. Er schaute völlig verunsichert zum Linienrichter. Er rechnete wohl mit allen Eventualitäten.»
Pfeifen die Tomaten-Refs gar indirekt den FC Zürich zum Titel?
«Nein, nein», wehrt sich Fredy Bickel. «Uns wurden auch schon Punkte gestohlen. Ich denke da zum Beispiel an das 1:1 gegen YB im November, als alle im Stadion u2013 ausser dem Schiri-Trio u2013 den Treffer von Rafael gesehen hatten.»
Der FCZ-Sportchef weiter: «Ich kann den Ärger der Basler verstehen. Doch auch der FCB hat in der Vergangenheit schon von Fehlentscheidungen profitiert.»
Von Titel-Gelüsten und -Träumen will Bickel aber ohnehin noch nichts wissen.
D Froog isch aber doch welle Schiri fürs näggschti Spiel, also ich wett irgend e guete internationale Schiri, UEFA, mir bruuche nid au no international skandalösi Entscheiderha hat geschrieben:Am Sunntig pfifft gar niemer dr FCB, wil dr FCB nit spielt!


Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Pornoräbli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 03.08.2005, 22:53
- Wohnort: 4053
Ja warum darf er nicht... andere aber schon... schon komisch... denk mal drüber nach...Dome hat geschrieben:Wieso darf er keine Pfeiffen?
Salm darf ja auch Aarau Mätche pfeiffen...
Zudem bei einem Sportpanorama Bericht zu einem der alljährlichen Schiri Lager in Spanien zeigte man mal einen Ausschnitt, in dem Circhetta Murat Yakin eine Gelbe Karte zeigt... ergo hat er auch schon FCB Spiele gepfiffen...
Habe auch für Circhetta gepfiffen, wobei ich Busacca momentan auch nicht schlecht empfinde...