Verstärkungen 06/07

Diskussionen rund um den FCB.

Wo muess sich dr Ef Ce Be unbedingt verstärke?

Sturm?
42
27%
Mitte Zentral?
0
Keine Stimmen
Mitte Rechts?
2
1%
Mitte Links?
1
1%
Innenverteidigung?
0
Keine Stimmen
Linker Verteidiger?
1
1%
Rechter Verteidiger?
91
59%
Goal?
13
8%
Gar nicht!
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 153

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

@Gevatter

Dem Ausverkauf könnte man etwas entgegenwirken, indem man mit den Spielern die Verträge rechtzeitig verlängert.

Im übrigen, zum wiederholten Male behaupte ich, dass mit den 30 Mio Budget etwas gescheites angestellt werden kann, ohne dass wir jedesmal bangen müssen, dass uns die Spieler weggeholt werden. Wir sind nicht der FC THun...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mit Delgado hat man den Vertrag verlängert. Trotzdem ist er weg, sobald das richtige Angebot kommt. Vertragsverlängerungen erhöhen höchstens die Ablöse.

Und zum Budget : In Deutschland wären wir mit diesem Budget Letzter der Geldrangliste. Und es gibt mit F, E, Esp, Ita, Sco, Rus, Por usw. diverse Ligen, die sportlich attraktiver sind, die mehr Geld (mehr Zahltag, das Doppelte locker), mehr Prestige, mehr Zuschauer und auch keine Spiele mehr auf Äckern wie SG/Schaffhausen oder Yverdon bringen. Da können wir noch lange der King der Schweiz sein, schon ein Furzclub wie Gladbach ist da um den Faktor 10 attraktiver als Arbeitgeber. Natürlich nur, wenn wir objektiv sind.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

Gevatter Rhein hat geschrieben:....Da können wir noch lange der King der Schweiz sein, schon ein Furzclub wie Gladbach ist da um den Faktor 10 attraktiver als Arbeitgeber...
Na ja, in Gladbach (ganz im Gegenteil zu Basel) hat man jedenfalls auf lange Sicht null Chancen, sich als Spieler international zu präsentieren. Sooo attraktiv ist es dann doch nicht, bei einem ambitionslosen Mitläufer der BuLi mitzukicken. Für so ein Angebot wäre sich mancher "Basler" doch zu schade und würde wohl doch lieber auf einen attraktiveren Verein warten.

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Jörg Berger hat geschrieben:Na ja, in Gladbach (ganz im Gegenteil zu Basel) hat man jedenfalls auf lange Sicht null Chancen, sich als Spieler international zu präsentieren. Sooo attraktiv ist es dann doch nicht, bei einem ambitionslosen Mitläufer der BuLi mitzukicken. Für so ein Angebot wäre sich mancher "Basler" doch zu schade und würde lieber auf einen attraktiveren Verein warten.
--- Medienpräsenz höher...man kann sich eher in die Notizbücher der grossen Clubs spielen (Basel ist nicht immer im UEFA-Cup oder in der CL so weit gekommen)

--- Salär ca. Faktor 3-5, kein uninteressanter Aspekt.

--- Alle anderen Clubs der Liga haben Stadien, die diesen Namen auch verdienen.

--- etc.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Jörg Berger hat geschrieben:Für so ein Angebot wäre sich mancher "Basler" doch zu schade und würde wohl doch lieber auf einen attraktiveren Verein warten.
Und von was träumst du nachts?
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Jörg Berger hat geschrieben:Na ja, in Gladbach (ganz im Gegenteil zu Basel) hat man jedenfalls auf lange Sicht null Chancen, sich als Spieler international zu präsentieren. Sooo attraktiv ist es dann doch nicht, bei einem ambitionslosen Mitläufer der BuLi mitzukicken. Für so ein Angebot wäre sich mancher "Basler" doch zu schade und würde wohl doch lieber auf einen attraktiveren Verein warten.
der basler präsentiert sich mit dem fcb im ausland. m'gladbach kommt und bietet das doppelte gehalt. der basler denkt sich ok, dann geh ich in die bundesliga kassier ab und präsentier mich dort ein bisschen weiter...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Jörg Berger hat geschrieben:Für so ein Angebot wäre sich mancher "Basler" doch zu schade und würde wohl doch lieber auf einen attraktiveren Verein warten.
Attraktiver? Hmm... Ich hoffe du denkst nicht, dass es Angebote von TopClubs rasseln wird? (Juve, Inter, Milan, Barca, Real, Valencia, Villareal, Liverpool, Arsenal, Manchester, Chelski, Lyon, Porto etc.. ) Viele Spieler können froh sein, überhaupt ein anständiges Angebot aus dem Ausland zu erhalten. Beispiele gefällig:

- Chipperfield würde wohl für seinen Traum auch zu Middlebrough wechseln

- Degen ist ein Spieler für die BuLI, wäre sich sicherlich nicht zu Schade für Gladbach (Spiele gegen Bayern, Dortmund, Schalke, Hamburg)

- Eduardo ist ein Söldner, er spielt momentan gut und wäre bei einem entsprechendem Angebot weg (Nancy, St. Etienne)

- Majstorovic fühlt sich wohl in Basel, aber auch er ist für die Engländer interessant

- Kuzmanovic will sich in Basel durchsetzen, wenn er aber in Gladbach eine bessere Chance sieht, warum sollte er nicht wechseln?

- Delgado's nächster Verein wird auch kein Top3 Club sein. Er ist zwar hier der Star, aber auch bei einem Angebot von Mallorca wird er es sicher überlegen. (Oder hättest du gedacht Rosicky mal bei At. Madrid zu sehen?)

Nur mal ein paar Spieler, gibt noch viele mehr....

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Ich habe ja nichts dagegen, wenn hier
ein bisschen Realismus einkehrt. Aber
Basel hat gegenüber B- und C-Clubs in
den grossen Ligen einen grossen Vor-
teil*: Die internationalen Spiele. Huggel
wird mit Eintracht Frankfurt vermutlich
niemals ein UEFA-Cup-Spiel bestreiten.
Cantaluppi auch nicht mit seinem FCN.
Von einer guten Chance bei der CL-Quali
(wie Basel dieses Jahr) wollen wir mal gar
nicht sprechen.
Wenn man international brilliert, hat man
denke ich eine bessere Chance zu einem
sehr guten Club zu kommen als wenn man
sich von z.B. Frankfurt aus hocharbeitet,
wo man niemals auf die grossen internati-
onalen Bühnen kommt.

Btw.: Kann mir gut vorstellen, dass es
Kleber auf die nächste Saison wieder auf
Basel zieht...

*) was nicht heisst, dass es auch viele
Nachteile hat.

Benutzeravatar
Dr. Dread
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: 07.12.2004, 13:36
Wohnort: 4056
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Dread »

Basic hat geschrieben:traumszenario...

petric geht, sterjovski geht, zanni geht, kawelaschwili geht wieder, caicedo kommt, kleber zurück, carignano wieder fit, halimi erhält profivertrag

-> kein transfer nötig

idealfall...

caicedo kommt, kawelaschwili geht, kleber kommt, dzombic erhält den platz rechts hinten, carignano ist wieder fit.

-> kein transfer nötig (auch bei allfälligen delgadoabgang)

die realität wird aber so aussehen, dass zanni den stammplatz weiterhin bombensicher hat, der trainer aber unbedingt für die linke seite einen erfahrenen spieler verpflichtet und kawelaschwilis vertrag verlängert :rolleyes:
wenn wir grad beim träumen sind: Atouba hätte ich auch noch gern zurück - macht beim HSV ein sehr gutes spiel, Nakata verkaufen wir wieder und holen mit dem Geld was für die rechte Seite (Zanni!!!)!
_________________________________________

5. Dez. 2004 - Polizeigewalt gegen Basler Fans !!!

Antworten