Das neue Stadtcasino

Der Rest...

Wie gefällt das neue Stadcasino

Umfrage endete am 08.01.2005, 16:55

Eigentlich gut
43
68%
Na ja, eher schlecht
20
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Nach dem Bild sieht das ganz gut aus.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

snake hat geschrieben:Im 7vor7 Bericht hat mich die Aussage, dass Zaha Hadid das Vitra-Design Museum in Weil entworfen habe, etwas verwirrt. Habe dieses Gebäude bis jetzt Frank O. Gehry zugeschrieben. Hat da jemand genauere Infos?
do en Usszug vo dr offizielle Sytte:

Seit dem Großbrand 1981 geht das Unternehmen Vitra mit der eigenen Architektur bewusst um und beauftragte den englischen Architekt Nicholas Grimshaw mit dem Wiederaufbau eines Gebäudes. Seine High-Tech-Architektur entsprach der Vorstellung von Vitra als einem Unternehmen von technischer Qualität.

Nach Vollendung des ersten Baus erhielt er den Auftrag, einen Masterplan für das Vitra-Gelände zu entwickeln. Diese Idee einer "Corporate-Identity-Architektur" wurde 1984 durch die Errichtung der Skulptur "Balancing Tools" von Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen in Frage gestellt. Sie war Auslöser für ein neues Architekturkonzept: Unterschiedliche, aber nicht beliebige Architekturen sollten aufeinander treffen und diesen Ort durch Vitalität und Unverwechselbarkeit auszeichnen. So beauftragte Vitra für jede Bauaufgabe einen anderen Architekten. So zum Beispiel auch Frank O. Gehry, der den expressiv geformten Bau des Vitra Design Museums mit seinen Türmen, Rampen und Kuben entwarf, der am 3. November 1989 eingeweiht wurde.

Das Vitra Design Museum freut sich, Ihnen Architekturführungen zu den Gebäuden von Gehry, Citterio, Grimshaw, Ando, Hadid und Siza auf dem Vitra-Gelände anbieten zu können.
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
fcb-flow
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2004, 15:25

Beitrag von fcb-flow »

e fetti disco hinter panoramafenschter den gfallt mir das teil au!

snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

@ el Capullo

Merci für d Info!
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

hoebbsi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 09:45

Beitrag von hoebbsi »

Mahatma hat geschrieben:Nach dem Bild sieht das ganz gut aus.
nicht nur ganz gut, hammergeil!

die verbindung zwischen alt und modern ist auf dem petersplatz in perfektion gelungen! (obwohl ich mich hier nicht als Architekturstudi oder so aufspielen will, da ich ja eigentlich keine ahnung habe... ;) )

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

snake hat geschrieben:Im 7vor7 Bericht hat mich die Aussage, dass Zaha Hadid das Vitra-Design Museum in Weil entworfen habe, etwas verwirrt. Habe dieses Gebäude bis jetzt Frank O. Gehry zugeschrieben. Hat da jemand genauere Infos?
Das Vitra-Design Museum wurde von Frank O. Gehry entworfen, von Zaha Hadid stammen aber in Weil am Rhein die Feuerwache sowie der Pavillon für die Landesgartenschau.

Die gebürtige Irakerin gehört weltweit sicher in die TopTen der Architektengilde - als einzige Frau notabene. Lange Zeit eilte ihr der Ruf voraus, Wettbewerbe mit spektakulären, schlussendlich aber nicht realisierbaren Entwürfen zu gewinnen. Dies hat sich in der letzten Zeit allerdings etwas gewandelt. Ihre Arbeiten weisen zwar nicht mehr die dekonstruktive Explosität der Anfangsjahre auf, werden dafür aber mehr und mehr auch gebaut.

Mit der Wahl von Zaha Hadid hat das Wettbewerbsgremium einen mutigen Entscheid getroffen, könnte aber auch den Grundstein für ein weiteres Meisterwerk und damit verbunden vermehrtem Architekturtourismus in der Region gelegt haben.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Ich finde den Bau architektonisch ziemlich spannend. Nur: Passt der auf den Barfi? Der Barfi hat ein ziemlich histortisches Umfeld und dort passt sowas nicht rein. Aber es hat ja genügend intelligente Politiker un Fachleute in Basel, die werden das schon beurteilen können. Oder?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

[quote="hoebbsi"](obwohl ich mich hier nicht als Architekturstudi oder so aufspielen will, da ich ja eigentlich keine ahnung habe... ]

Oder eben gerade deswegen!
Architekturkritiker geilen sich an für das gemeine Fussvolk unverständlichen Bauten auf. Bestes Beispiel das Eckhaus Steinenvorstadt/Kohlenberg; für mich eine der grössten Bausünden seit den 70er Jahren, aber in jedem Architekturführer zu finden... :rolleyes:
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Basel (sda) Das von Stararchitektin Zaha Hadid entworfene neue
Basler Stadt-Casino hat die erste politische Hürde genommen: Für
das 100-Millionen-Projekt sprach der Grosse Rat am Donnnerstag
einen Projektierungskredit von 1,45 Mio. Franken.

Die Mehrheit des Parlaments äusserte sich begeistert über den
Stahl-Glas-Neubau am Barfüsserplatz, der den für seine Akustik
weltberühmten bestehenden Musiksaal integriert. Mit Zaha Hadids aus
einem Wettbewerb hervorgegangenen «Architekturwunder» könne sich
Basel gegenüber dem Luzerner KKL oder der Zürcher Tonhalle
behaupten, hiess es etwa. Die Eröffnung ist für 2009 geplant.

Lobende Worte gab es für das Stadt-Casino-Projekt auch wegen der
Finanzierung. Basel-Stadt muss von den Gesamtkosten von 100 Mio.
Fr. nur 40 Mio. übernehmen. Die restlichen 60 Mio. Fr. will die
private Casino-Gesellschaft aufbringen - 20 Mio. Fr. in Form von
Hypotheken, 40 Mio. Fr. durch private Spenden. Davon sind gegen 20
Mio. Fr. bereits zugesichert.

Gegen das Projekt machten sich nur SVP und Grünes Bündnis stark,
denen das Projekt von den Dimensionen her und finanziell überrissen
erscheint. Das neue Stadt-Casino sei für Basel Nummern zu gross.
Mit grossem Mehr gegen 18 Stimmen bewilligte der Rat jedoch den
Projektierungskredit.

Für das Projekt hatte der Grosse Rat im Juni bereits einen
Vorentscheid getroffen, indem er 11,8 Mio. Fr. für die Sanierung
der am Stadt-Casino vorbeiführenden Tramgeleise sprach. Bisher
wurde der Musikgenuss im Stadt-Casino durch rumpelnde Trams
geschmälert. Das soll ab 2006 vorbei sein.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Long Island
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 06.12.2004, 23:54
Wohnort: Glaibasel

Beitrag von Long Island »

Zemdil hat geschrieben: Gegen das Projekt machten sich nur SVP und Grünes Bündnis stark,
denen das Projekt von den Dimensionen her und finanziell überrissen
erscheint. Das neue Stadt-Casino sei für Basel Nummern zu gross.
Was für eine selten dämliche Aussage!!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Miesste jo nid SVP und Grüeni si...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Baron Zwingstein
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2005, 09:42
Wohnort: Im Schloss

Beitrag von Baron Zwingstein »

Aussagen hin, Aussagen her, es sieht aus wie ein Alptraum und hat etwa denselben künstlerischen Wert wie jener Rosthaufen gegenüber...
Dayre fye, daya fryn-dr, dayre syolw-ra ith sama

Nemo me impune lacessit
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
:eek: :cool: :p

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

Mir goots eifach nid ganz in Chopf, wieso dr Kanton (wo so oder so scho sehr hochi Stüüre het und hoch verschuldet isch) 40% vo de Investitionskoschte trage söll und drfür zu 0% Inhaber vo dem Objekt söll sii. Sorry, aber au dr Kanton mues doch in dr hütige Zyt wirtschaftlich denke.
Dere private Investitionsgsellschaft würd ich au gern aghöre wo nur 40% mues investiere aber 100% vom Gwünn istriicht...

E Beteiligung vo 10-20% würd ich jo no verstoo (Stadtbild, Förderig vo dr Kulter etc.) und die restliche 20-30% evtl. als Zinsloses Darlehe abzahlbar über 50 Joor. Aber so...

Ich würd drgege stimme.

subseven
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 12.12.2004, 03:10

Beitrag von subseven »

http://pages.unibas.ch/rr-bs/medmit/bd/2006/03/bd-20060302-001.html

Das ist ja ein Schildbürgerstreicht !

Umzonung Stadtcasino
Am Freitag vor Fasnacht, wurde eine geplante Umzonung des Stadtcasinoareals publiziert.Natürlich wurde diese Mitteilung von den meisten Baslern auf Grund der Fasnacht völlig übersehen.Man gedenkt nun, das gesamte Areal in eine Zone NöI (Nutzung im öffentlichen Interesse) umzuteilen. Für diese Zone besteht kein eigentliches Baugesetz. Mittels den vorliegenden Eingaben (öffentliche Planauflage) geschieht nun klammheimlich eine Art Baubewilligung.
Das alles tönt verdächtig nach Bananenrepublik.
Innerhalb dieser Zone öffentlichen Interesses befinden sich nur Gebäude, welche vom Staat subventioniert oder völlig bezahlt werden.
Nämlich Schulen, Spitäler, Parkanlagen und das Theater.
Somit öffnet man Tür und Tor für eine spätere Subventionierung des Stadtcasinos.
Und diese wird bitter nötig sein, da die horrenden Baukosten nie und nimmer mittels verbilligter Saal-Vermietungen (das ist der Gesellschaftszweck der Casinogesellschaft) amortisiert werden können.
Ergo muss man dieser Umzonung unbedingt den Riegel schieben.

Die Einsprachefrist läuft am 5. April 06 ab.
Und wer nicht jetzt Einsprache führt, kann später nichts mehr sagen !!!!!!

Benutzeravatar
drummerbhoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: Auberg 2B

Beitrag von drummerbhoy »

Pro Grössenwahn auch in Basel!

Bild

Wie wär's mit einem neuen Rathaus? :rolleyes:

Benutzeravatar
Rektalapostel
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2006, 14:12

Beitrag von Rektalapostel »

drummerbhoy hat geschrieben:Pro Grössenwahn auch in Basel!

Bild

Wie wär's mit einem neuen Rathaus? :rolleyes:
dasch dängg s neye stadthuus! het dr fürstebäärger ächtsch au e schlissel fir dert iine...???

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Baron Zwingstein hat geschrieben:Aussagen hin, Aussagen her, es sieht aus wie ein Alptraum und hat etwa denselben künstlerischen Wert wie jener Rosthaufen gegenüber...
seit wann sind sie in der lange über künstlerische aspekte zu debattieren??
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Genau alles verhindern!
Zum Glück konnte auch die Überbauung an der Heuwaage ins Reich der Phantasien zurückgeschossen werden, womit die Heuwaage ihren unvergleichlichen Charme einer Betonwüste bewahrte...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

subseven
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 12.12.2004, 03:10

Beitrag von subseven »

Lou C. Fire hat geschrieben:Genau alles verhindern!
Zum Glück konnte auch die Überbauung an der Heuwaage ins Reich der Phantasien zurückgeschossen werden, womit die Heuwaage ihren unvergleichlichen Charme einer Betonwüste bewahrte...
Genau, zu allem Ja sagen !

Glaube kaum dass du diesen diesen hässlichen Steuergelder verschlingenden Moloch jemals von innen sehen wirst.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

subseven hat geschrieben:Genau, zu allem Ja sagen !

Glaube kaum dass du diesen diesen hässlichen Steuergelder verschlingenden Moloch jemals von innen sehen wirst.
Recht hast Du, ich finde den alten Bau auch viel schöner...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Lou C. Fire hat geschrieben:Genau alles verhindern!
Zum Glück konnte auch die Überbauung an der Heuwaage ins Reich der Phantasien zurückgeschossen werden, womit die Heuwaage ihren unvergleichlichen Charme einer Betonwüste bewahrte...
Aber hallo, sytt die Region dört nach em nai so uuuuuungemain uffgwärtet worden isch erkenn y sen amme kuum wider... :rolleyes:

Worum hänn mer aigentlig dä Mässedurm nit verhinderert! Isch vorhär doch au ooni gange! Y will die Stadtmuuren und die offe Kanalisation in der Falknerstross zrugg! Pro Mittelalter! :mad:
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Tüllhuffe hat geschrieben:Aber hallo, sytt die Region dört nach em nai so uuuuuungemain uffgwärtet worden isch erkenn y sen amme kuum wider... :rolleyes:

Worum hänn mer aigentlig dä Mässedurm nit verhinderert! Isch vorhär doch au ooni gange! Y will die Stadtmuuren und die offe Kanalisation in der Falknerstross zrugg! Pro Mittelalter! :mad:
guggsdu hier, vielleicht hilfts...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Lou C. Fire hat geschrieben:guggsdu hier, vielleicht hilfts...
Numme wenn du zerscht luegsch - I'm on your side...
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

sind kli wie zwei webstübler ihr... :p ...also vor allem d lucy...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Scott hat geschrieben:sind kli wie zwei webstübler ihr... :p ...also vor allem d lucy...
Du meinsch dr einti isches scho und ich kennts no wärde...???

@ Tüllhuffe
isch dängg scho klar ;-)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

[quote="Lou C. Fire"]Du meinsch dr einti isches scho und ich kennts no wärde...???

@ Tüllhuffe
isch dängg scho klar ]

Schweigen ist Gold!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Scott hat geschrieben:Schweigen ist Gold!
ich steh, meinem Status entsprechend, natürlich auf Platin!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Seehr scheen!

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

tilly hat geschrieben:Seehr scheen!
Xsundheit...Flamitu gefällig?
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Scott hat geschrieben:Xsundheit...Flamitu gefällig?
Seehr nedd, junger Mann! Dangge!

Das wird e hibbsches Hoisschn am Baarfiissorbladds, denggisch.
E gleenes bissl Welldschdaddfläär kommd nach Baasl.
Das iss doch maal was, oodr?

Antworten