scho weissGevatter Rhein hat geschrieben:Privates Parkhaus. Gehört glaubi der BL-Kantonalbank oder so. Auf der Gundeliseite ist einiges billiger, besser zum "anefahre" und zudem hats immer Platz. (Geheimtip !!)

scho weissGevatter Rhein hat geschrieben:Privates Parkhaus. Gehört glaubi der BL-Kantonalbank oder so. Auf der Gundeliseite ist einiges billiger, besser zum "anefahre" und zudem hats immer Platz. (Geheimtip !!)
In Ängland sch's genau gliich...me stoht rächts und duet linggs yberhole! Dasch au so dert! Dini Logigg wär aigentlig logisch...aber drzue gits nur no ai Kommentar:Rankhof hat geschrieben:![]()
Weiss eigentlich jemand, wie es in London / England generell ist?
Auch rechts stehen links überholen? Weil dieses Prinzip ist ja gleich wie beim Autofahren (deswegen hats auch auf der Passerelle zu ca. 70% Rechtsgeher).
Somit müsste es in England umgekehrt sein?
idR lächle ich auch über Diejenigen, welche aus dem Zug im Vollsprint obergestresst zur Tramstation hetzen, nur damit sie dort dann 2 Minuten länger auf das gleiche Tram warten, das ich auch noch locker erwische, aber wenn man mal wirklich eilig ist, nervt man sich ab solchen Ignoranten, die das Gefühl haben, sie seien alleine auf der Welt, und nur weil SIE JETZT GERADE träumen wollen, müssen alle Anderen warten. Sind genau die gleichen Flachwichser wie diese Penner, die auf der Autobahn minutenlang mit Tempo 105 die halbleere rechte Spur überholen müssen, obwohl sie nach jedem Lastwagen 300 Meter Platz zum Ausweichen gehabt hätten. Dummheit nervt einfach, und gepaart mit Ignoranz ist sie einfach unerträglich.louis_II hat geschrieben:Kann euch beruhigen (wenn es denn jemanden beruhigt??). In Bern schnallt dass auch keiner mit dem rechts stehen und links überholen. Im Loeb(mehrstöckiges Warenhaus) sind die RT sogar "agmölelet" und dass schon seit Jahren, kapieren tuts immer noch keiner......
Ist mir persönlich zwar egal - Scheiss auf die gestresste Konsumsupidupi-ich-bin-schneller-und-besser-und-gescheiter-Gesellschaft......
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
e Mitglied vo dr Kelly Family?redblue-calvin hat geschrieben:woni vo khur uf basel aabe bi isch mr sone widerlige sack gegenyber gsässe, är het dräck an de negel gha, het immer sini hoor ins muul gnoh, wo usgseh hän als ob er se syt drei johr nym gwäsche het, .. wäh....
Aber am Sunntig chunnts oft vor weme vom Zug chunt das eims Traemli vor der Nase abfahrt am Bahnhof den wartisch 15minGevatter Rhein hat geschrieben:idR lächle ich auch über Diejenigen, welche aus dem Zug im Vollsprint obergestresst zur Tramstation hetzen, nur damit sie dort dann 2 Minuten länger auf das gleiche Tram warten, das ich auch noch locker erwische, gehabt hätten.
Sehr traurig...Bodesurri hat geschrieben:Aber am Sunntig chunnts oft vor weme vom Zug chunt das eims Traemli vor der Nase abfahrt am Bahnhof den wartisch 15min![]()
Ich kann gar nicht lesenart-of-football hat geschrieben:In 15 Minuten würdest du ja ein 20-Min Kreutzworträtsel lösen.
(Hab dir diesen Spruch übel genommen)![]()
![]()
wenni di würd kenne und ufem zug seh am morge...würdi snegschte molRebi hat geschrieben:wenn irgendwelchi bsonders geili type meined sy müend im zug am morge früe em nichtraucherabteil e joint azünde, bitte ned am morge früe!!!
chasch jo erschti fahre...woodpecker hat geschrieben:ich hasse es wenn ich in einem vollen vierer abteil sitzen muss, vor allem mit fremden... für zwei personen sind diese abteils ja super, drei gehen auch noch da kommt man mit den beinen aneinander vorbei, auf der einen seite hat man halt zur seite hin weniger freiheit, aber das geht ja noch.
sitzen aber vier drinn ist alles eng, für nichts mehr ist noch platz weder beine bewegen noch sonst kann man etwas machen, z.b. jacke anziehen.