ES REICHT - Zanni raus!!

Diskussionen rund um den FCB.
Gonzo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 08.12.2004, 22:51

Beitrag von Gonzo »

JohnHolmes hat geschrieben:Profifuessball isch mineremeinignoch khei platz für Charakterlich schwachi Individue, dorum, wen är stark gnueg isch überseht är das vo dir so schön beschriibene gosseniveau vom pfiffende deprogsindel und schafft an sich!!
Mol agnoh du hesch recht und Profifusball isch nur es Business wo echt starki Persönlichkeite sich könne duuresetze... Offesichtlich goht die ganzi "Kritik" nid spurlos am Zanni verbi - und jetzt sin mer wieder glich wyt! Ufd Bank due ka me ne nid, Alternative giz momentan keini...

Villicht isch er für dr Fuesball zu zart besaitet und ganz bestimmt chunnt er vomene Buureverein, so what?

Momentan spielt er für dr FCB! Mit jedem Fehlpass und em druff folgende Pfiffkonzert wird er no unsicherer! Do dermit wird ebbe nid nur ihm gschadet, sondern em ganze Team!

Aber ebbe, mit em Kauf vomene Ticket het me jo aus Recht erworbe, nid de Asprüch entsprechendi Spieler z'verunglimpfe... Basel wird immer mehr zum Real Madrid vo dr Schwiz! :o

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Gonzo hat geschrieben:Momentan spielt er für dr FCB! Mit jedem Fehlpass und em druff folgende Pfiffkonzert wird er no unsicherer! Do dermit wird ebbe nid nur ihm gschadet, sondern em ganze Team!
Exakt. Und wenn Gross dann den Zanni in Schutz
nimmt, dann heisst es hier, dass Zanni Gross Lieb-
lingsspieler ist.

Ich bin aber auch der Meinung, dass im Sommer
für hinten rechts eine Verstärkung her muss.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

the kaiser. hat geschrieben:(...)
siehe cantaluppi, tum, so öbbis goht eifach nid, das het öbbis mit aschtand und reschpäggt z' tue, dr petric isch wiider en anders kapitel, dä het jo gwüsst was är z' erwarte het, völlig sälbschtverschuldet.
(...)
Genau solche (Gegen-)Sätze diskreditieren deine Aussagen leider...

Beim einen Spieler auf Fairness/Respekt/etc. plädieren und im gleichem Satz genau das Gegenteil behaupten. Sorry, kann man nicht ernst nehmen. Und es geht mir dabei ausdrücklich nicht um die Person Petric.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Ich habe mir das Spiel von gestern noch einmal auf Video angesehen und mich auf Zanni konzentriert. So schlecht wie er jetzt dargestellt wird, hat er wirklich nicht gespielt. Er wurde einige male von Degen ganz schlecht angespielt. Und mehr als einmal musste er gegen 2 Angreiffer sich wehren, weil im Mittelfeld wirklich leichtsinnig der Ball verloren ging. Des weitern möchte ich erwähnen, dass das Spiel zweitweise gar nicht einmal so schlecht war. Der Boden sah zwar am TV gut bespielbar aus. Er war aber in Wirklichkeit glitschig wie Seife. Aber eben. Die FCB Fans werden immer verwöhnter und wollen nicht akzeptieren, dass es eben auch einmal Phasen gibt, wo nicht alles Rund läuft. He, Freunde, es wird bald Frühling. Die Spielfelder sind dann hoffentlich wieder besser bespielbar. Der
FCB ist vielleicht wieder ein Stück weiter gekommen mit der Integration der neuen Spieler und der eine oder andere Verletzte ist wieder fit. Ich bin sicher, dass wir bald wieder bessere Spiele sehen können. ;)

JackTheRipper
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 07.06.2005, 22:46
Wohnort: Whitechapel, East-London

Beitrag von JackTheRipper »

Zanni gehört klar ad acta gelegt;jedoch (subjektiv) duenken mich noch ca. 7 weiter Akteure ueberbezahlt und somit ueberfluessig

der fcbasel1893 im Jahr 2006 ein Schatten seiner selbst

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

São Paulino hat geschrieben:Genau solche (Gegen-)Sätze diskreditieren deine Aussagen leider...

Beim einen Spieler auf Fairness/Respekt/etc. plädieren und im gleichem Satz genau das Gegenteil behaupten. Sorry, kann man nicht ernst nehmen. Und es geht mir dabei ausdrücklich nicht um die Person Petric.
bitte drüll mr bitte s' näggscht mol d' wörter im muul umme, du hesch nid verschtande, wa sich sage will:

ich ha nid gseit, dass es ok isch, sondern, dass ichs ka nochempfinde, für d' pfiff gege dr petric gits e uslöser, är het dr fcb beleidigt. wenn ich dir "dumme wixer" usteil, kasch du au nid erwarte, dass du mit mir eine uff guete fründ machsch. är het sich entschuldigt und domit sött die sach gässe sy, es isch jo wie vo mir scho oft erwähnt jugendliche mitläuferunmuet gsi in ere agheitzte alkoholisierte antifcb schtimmig, e mänge fcb schpiiler hätti mit eme (anti)gc-schal genau s' glyche gmacht.
dr zanni het allerdings nüt verbroche, und dorum findis e sauerei.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Verschleckt ist zu soft formuliert. Es müsste heissen "verwöhntes Pack"
Du gehst an der Realität vorbei. Dass der FCB nicht mehr so zieht wie auch schon hat folgende Gründe:
- Sättigung
- Spieler wie Zanni und Sterjowski
- Gross' Weltfremdheit
- Das kalte und/oder nasse Wetter
- Der im Moment fürs Auge nicht so tolle Stil des FCB
- Gegner wie Monaco, Tromsö und Strassburg ziehen eben nicht so wie Real Madrid, OM, AC Milan, ManU oder deutsche Vereine

Leute wie ich gehen trotz allem immer wieder hin. Andere eben nur noch ab und zu. Das ist nicht nur in Basel so, sondern fast überall. Mit anderen Worten, diese Entwicklung ist eine normale Sache.

Um die Begeisterung für den FCB neu zu wecken, müssten 2 bis 3 attraktive Spieler geholt werden. Auch ein Trainer-Wechsel würde für neuen Elan sorgen.

Das Wort "Pack" für Zuschauer, die nicht so bedingungslos ins Stadion kommen wie ich, finde ich fehl am Platz. Sonst wäre ich aus Sicht der Vereine RTV, EHC, Starwings oder Magic auch "Pack". Ich freue mich zwar immer wenn diese Vereine gewinnen, aber ich habe weder Lust noch Zeit, immer und überall dabei zu sein.

Fussball ist eben geiler als andere Sportarten.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Rotblau
Verwöhntes Pack bezieht sich eher auf Leute, die beim ersten Fehlpass in der 49.Minute gleich pfeifen müssen. Auf Leute, die gezielt eigene Spieler fertigmachen (wirklich tolle Fans, welche die eigene Mannschaft verunsichern müssen). Auf Leute, die nach einem 2-0 gegen eine Franzakentruppe im Achtelfinal des Uefacups nur stänkern können. Ob sie am Spiel waren oder nicht ist da sekundär ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

Gonzo hat geschrieben: Also: am Sonntag gegen GC wäre vielleicht auch mal ein kleiner Applaus bei einer gelungenen Aktion eine Überlegung wert...
ja, mal auch wieder applaus wäre toll. pfeiffen scheint einfacher. aber was solls. wir haben ja andere ansprüche....

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Rotblau"]Du gehst an der Realität vorbei. Dass der FCB nicht mehr so zieht wie auch schon hat folgende Gründe:

Leute wie ich gehen trotz allem immer wieder hin. Andere eben nur noch ab und zu. Das ist nicht nur in Basel so, sondern fast überall. Mit anderen Worten, diese Entwicklung ist eine normale Sache.

QUOTE]


nur hat man bei deinen äusserungen über den fcb und seine spieler das gefühl,
du gehst nicht an jeden match weils dich interessiert, sondern damut du anschliessen irgend jemand gefunden hast, an dem du rümnörgeln kannst

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

7 vor 7:

"dä reto hät sis beschte geh"
so isch mr erfolgrych, mit enagement, viilycht wär e prise mehr talänt doch sinnvoller :rolleyes:
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Zanni war an den zwei Gegentoren in Bremen der Hauptschuldige. Gestern hat er Fehlpässe en masse auf der Feldseite von Christian Gross produziert.
Seine typischen Fehlpässe sind Pässe entlang der Linie ohne Schnitt, die entlang der Linie ins Aus gehen.
Ich muss sagen es ist so offensichtlich, dass er nicht genügt. Gross ist nun gefordert. Wenn er gut spielt, ist er Mitläufer sonst fällt der ab. Das war gestern in einem spielerisch armen Spiel offensichtlich.
Für Reto Zanni reichts nicht, um den Anforderungen des FC Basel gerecht zu werden und mit beleidigt und traurig tun werden die Leistungen nicht besser. Er muss jetzt den Turnaround schaffen, nicht die Zuschauer und wenn er das bis zur Sommerpause nicht schafft, dann wird auch Gross nicht mehr an ihm festhalten für die CL-Quali. Dafür ist zuviel Geld im Spiel und Prestige, dazu wird der FCB dank dem UEFA-CUP wahrscheinlich gesetzt sein und diese Gelegenheit nicht auslassen wollen.


P.S. Ich verstehe nicht warum genau die, die Zanni in diesem Forum kritisierten, jetzt plötzlich fast Mitleid mit ihm haben. So wird er auch nicht besser. Fussball ist auch ein Geschäft und wenn er mit vollauf berechtigter Kritik nicht klarkommt, dann hat er ein Problem. In jedem Beruf.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Kritik in Form eines pfeifenden Publikums ist sicherlich nicht förderlich. Im Falle von Zanni ist dies allerdings noch nachvollziehbar. Weder sein Trainer noch sonst wer beim FCB übt an ihm irgendwelche Kritik. Obwohl er seit geraumer Zeit mehrheitlich mit schwachen Leistungen aufwartet, ist er auf seiner Position gesetzt. Die Verantwortung für die Pfiffe hat eindeutig CG zu tragen, ignoriert er doch die schlechten Leistungen von Zanni seit langem, indem er keinerlei Reaktionen zeigt. Dieses Verhalten nervt enorm. Deshalb sollten die Pfiffe des Publikums in erster Linie dem Trainer gelten. Zanni ist mit seiner Aufgabe beim FCB überfordert. Die Schwächen, die er jetzt beim FCB offenbart, waren schon früher bei anderen Vereinen festgestellt worden.

Ich habe wirklich den Eindruck, dass man Zanni einfach nicht als Fehltransfer wahrhaben will. Dabei kommen Fehltransfers bei allen Vereinen immer wieder mal vor. Entscheidend ist, wie man damit umgeht und mit einer gewissen Einsichtigkeit darauf reagiert. Einsichtigkeit und Kritikfähigkeit gehören nun aber nicht zu den Stärken unserer Führungsleute, zu sehr ist man vom eigenen Handeln überzeugt. Dies hat sich ja auch schon in anderen Bereichen gezeigt.

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

Nur auf einen Spieler loszugehen ist unterste Schublade, ganz bestimmt ist sicher nicht Zanni für die schlechte Leistung des FCB verantwortlich!

Benutzeravatar
Maty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 09.12.2004, 16:40
Wohnort: IM AG

Beitrag von Maty »

Corleone hat geschrieben: Einsichtigkeit und Kritikfähigkeit gehören nun aber nicht zu den Stärken unserer Führungsleute......
.... und zu einer Fanminderheit

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Corleone hat geschrieben: Kritik in Form eines pfeifenden Publikums ist sicherlich nicht förderlich. Im Falle von Zanni ist dies allerdings noch nachvollziehbar. Weder sein Trainer noch sonst wer beim FCB übt an ihm irgendwelche Kritik. Obwohl er seit geraumer Zeit mehrheitlich mit schwachen Leistungen aufwartet, ist er auf seiner Position gesetzt.
das stimmt so nicht, wenn man das interview von ba genau gelesen hat,
äusserte er sich so, dass gross seinen spielern sehr direkt die fehler und seine meinung geigt, dass er ba dies brauche aber andere spieler sehr schwer damit umgehen können
ob jetzt zanni dazu gehört weiss ich nicht wenn aber aber seine unsicherheit anschaut könnte ich es mir schon vorstellen (dazu noch die pfeiffenden motzenden beleidigendenund dies ist wohl noch das schlimmste) tragen sicher nicht zum selbstvertrauen bei

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="Gevatter Rhein"]@Rotblau
Verwöhntes Pack bezieht sich eher auf Leute, die beim ersten Fehlpass in der 49.Minute gleich pfeifen müssen. Auf Leute, die gezielt eigene Spieler fertigmachen (wirklich tolle Fans, welche die eigene Mannschaft verunsichern müssen). Auf Leute, die nach einem 2-0 gegen eine Franzakentruppe im Achtelfinal des Uefacups nur stänkern können. Ob sie am Spiel waren oder nicht ist da sekundär ]
korrekt. wirkliches pack sind jene leute, die das gefühl haben, weil sie ein tix bezahlt haben, dürfen sie jetzt auch entsprechende leistung erwarten. entspricht das auf dem feld gezeigte nicht den subjektiven vorstellungen, dann macht sich ganz schnell unzufriedenheit breit, die sich dann meist nicht nur in verbalen äusserungen dem nachbar gegenüber verdichtet, sondern lautstark mit pfeiffen über das gezeigte auf dem spielfeld ventiliert wird.

und genau hier müsste man für diesen abschaum von publikum noch viel niederere bezeichnungen erfinden als "pack". zanni spielt nicht gut, und auch ich nerve mich ab seinem x-ten fehlpass, aber desswegen ab der 55' anfangen zu pfeiffen, würde mir im traum nicht einfallen.

pfeifferpack raus! :mad:

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Corleone hat geschrieben:Kritik in Form eines pfeifenden Publikums ist sicherlich nicht förderlich. Im Falle von Zanni ist dies allerdings noch nachvollziehbar. [...]
NEIN, NEIN, NEIN und nochmals NEIN.

die eigene mannschaft wird während des spiels nicht ausgepfiffen und basta! und das hat nixt mit den fussballerischen qualitäten von zanni zu tun. wer hier eine korrelation bildet - sprich das gezeigte eines einzelnen auf das ganze geschehen projiziert und pfeifft, wenn er das gefühl hat, es entspricht nicht seinen vorstellung - der hat an einem fcb-match nix verloren!

erlebnisfans raus!

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

[quote="schnauz"]heute auf telebasel 7vor7

3. Verschleckte FCB-Fans
&#8211]


sehr trefflich formuliert, hat leider was (siehe z.B. auch NZZ Artikel danach).


@ Zul Alpha3: Muss ich Dir ausnahmsweise recht geben. Völlig kontraproduktives Gepfeiffe...

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

zul alpha 3 hat geschrieben:NEIN, NEIN, NEIN und nochmals NEIN.

die eigene mannschaft wird während des spiels nicht ausgepfiffen und basta! und das hat nixt mit den fussballerischen qualitäten von zanni zu tun. wer hier eine korrelation bildet - sprich das gezeigte eines einzelnen auf das ganze geschehen projiziert und pfeifft, wenn er das gefühl hat, es entspricht nicht seinen vorstellung - der hat an einem fcb-match nix verloren!

erlebnisfans raus!
Klare Meinung, die ich natürlich respektiere.
Für mich sind die Spieler aber keine Heiligen oder Götter denen gehuldigt werden muss.
Das einzig wirklich Wichtige ist der FCB. Und wenn jemand dem FCB schadet, und wenn es ein eigener Spieler ist, dann macht mich das "hässig".
Ich gehöre zwar nicht zu denen, die pfeiffen aber ich gestehe auch ihnen das Recht zu, ihren Unmut zu äussern.
Die einen pfeiffen, andere bleiben gleich zu Hause und wieder welche wie ich schlucken den Aerger herunter.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

zul alpha 3 hat geschrieben:korrekt. wirkliches pack sind jene leute, die das gefühl haben, weil sie ein tix bezahlt haben, dürfen sie jetzt auch entsprechende leistung erwarten. entspricht das auf dem feld gezeigte nicht den subjektiven vorstellungen, dann macht sich ganz schnell unzufriedenheit breit, die sich dann meist nicht nur in verbalen äusserungen dem nachbar gegenüber verdichtet, sondern lautstark mit pfeiffen über das gezeigte auf dem spielfeld ventiliert wird.

und genau hier müsste man für diesen abschaum von publikum noch viel niederere bezeichnungen erfinden als "pack". zanni spielt nicht gut, und auch ich nerve mich ab seinem x-ten fehlpass, aber desswegen ab der 55' anfangen zu pfeiffen, würde mir im traum nicht einfallen.

pfeifferpack raus! :mad:
Mann, bist Du eine Pappnase. Du forderst Toleranz gegenüber Zanni und gleichzeitig zeigst Du null Toleranz gegenüber anders denkenden Fans, bezeichnest sie sogar als Pack oder noch schlimmer.
Wenn Du alles Dir vorgesetzte isst ohne zu murren und wie Lämmer zur Schlachtbank der Herde hinterhertrabst, dann ist das Deine Sache, ja, es ist sogar Dein Recht. Aber bitte, gesteh anderen das gleich Recht zu eine Situation anders zu interpretieren.
Zanni war und ist der Schwachpunkt der Mannschaft, ich glaube darüber sind wir uns alle einig. Die einten halten es für richtig, ihn anzufeuern um ihn so wieder aufzubauen und in der Mannschaft zu halten (alleine die Vorstellung lässt mich schaudern...), die anderen wollen ihn schnellstmöglich draussen. Keiner aber liegt mit seiner Forderung richtiger als der andere.
P.S. noch nie habe ich während dem Spiel einen eigenen Spieler ausgepfiffen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

zul alpha 3 hat geschrieben: sondern lautstark mit pfeiffen über das gezeigte auf dem spielfeld ventiliert wird.
man sollte schondifferenzieren, wenn ein spieler nach einem schwachen spiel (dies weiss ein spieler selber auch) mal ausgepfiffen wird (ok) :mad:

nur was zur zeit bei zanni abläuft ist eben unterste schublade
da wird der spieler schon beim einlauffen als drecksack, hau ab du zonki,arschloch etc. betitelt und das hat überhaupt nichts mehr mit kritik zu tun sondern ist einfach PRIMITIV


so und nun ist für Zanni abgeschlossen und zu diesem thema kein kommentar mehr :mad:

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

tanner hat geschrieben: nur hat man bei deinen äusserungen über den fcb und seine spieler das gefühl,
du gehst nicht an jeden match weils dich interessiert, sondern damut du anschliessen irgend jemand gefunden hast, an dem du rümnörgeln kannst
ist nicht das motzen, nörgeln und rumkrakeelen einer der hauptgründe, an einen match zu gehen?
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Rotblau hat geschrieben:Du gehst an der Realität vorbei. Dass der FCB nicht mehr so zieht wie auch schon hat folgende Gründe:
- Sättigung
- Spieler wie Zanni und Sterjowski
- Gross' Weltfremdheit
- Das kalte und/oder nasse Wetter
- Der im Moment fürs Auge nicht so tolle Stil des FCB
- Gegner wie Monaco, Tromsö und Strassburg ziehen eben nicht so wie Real Madrid, OM, AC Milan, ManU oder deutsche Vereine

Leute wie ich gehen trotz allem immer wieder hin. Andere eben nur noch ab und zu. Das ist nicht nur in Basel so, sondern fast überall. Mit anderen Worten, diese Entwicklung ist eine normale Sache.

Um die Begeisterung für den FCB neu zu wecken, müssten 2 bis 3 attraktive Spieler geholt werden. Auch ein Trainer-Wechsel würde für neuen Elan sorgen.

Das Wort "Pack" für Zuschauer, die nicht so bedingungslos ins Stadion kommen wie ich, finde ich fehl am Platz. Sonst wäre ich aus Sicht der Vereine RTV, EHC, Starwings oder Magic auch "Pack". Ich freue mich zwar immer wenn diese Vereine gewinnen, aber ich habe weder Lust noch Zeit, immer und überall dabei zu sein.

Fussball ist eben geiler als andere Sportarten.
Sehr guter Post von dir, Rotblau. (...der es auch verdient, nochmals ganz zitiert zu werden.) Da steckt halt mehr als ein bisschen Wahrheit drin.


P.S. Ich gehöre nicht zu den Pfeiffern, behalte mir aber das Recht grundsätzlich vor. "Pack" u.ä. Bezeichnungen lassen mich relativ kalt, da ich grundsätzlich Mühe habe mit Kategorisierungen von Fans à la "Du bist ein guter Fan und der da ist ein schlechter Fan. Der da drüben ist ein Modefan" etc.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

nur hat man bei deinen äusserungen über den fcb und seine spieler das gefühl, du gehst nicht an jeden match weils dich interessiert, sondern damut du anschliessen irgend jemand gefunden hast, an dem du rümnörgeln kannst
Dein Gefühl täuscht gewaltig. Ich gehe an die FCB-Spiele aus 2 Gründen. Erstens bin ich fussballsüchtig und zweitens Lokalpatriot.
Zudem sehe ich alles mit Trainer-Augen. Am liebsten hätte ich, dass jeweils 11 Spieler des FCB überzeugten. Dann bin ich zufrieden, auch wenn's nicht zum Sieg reicht. Wenn etwas im Team nicht funktioniert, sollte man es bekämpfen, und nicht Match für Match gleich falsch machen, sprich immer wieder Zanni laufen lassen. Ausserdem gehört Degen einmal nach 10 Minuten strafausgewechselt, damit er endlich kapiert, seine (wirkungsvollen) Fähigkeiten für die Mannschaft einzusetzen.

Aber im Moment macht der FCB nicht so viel Freude wie auch schon. Es gibt fast nur noch Ex-"GC"-ler und fremde Söldner im Team. Wie soll man sich mit einem Söldner identifizieren, der von 16'000 km weit kommt und kaum mithalten kann? Oder mit der ganzen Armada an Ex-"GC"-lern?

Wenn mich der FCB nicht interessieren würde, hätte ich keine FCB-Pflichtspiele in Chatel-St.Denis, Bulle, Monthey, Glarus, Chur, Martinach, Carouge, Sursee, Lengnau, Vivistadt (Vevey), Chiasso, Locarno, Bellenz, Lugano, Moskau, Malatya, Siroki Brijeg oder Birmingham besucht, um nur einige zu nennen.

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Der Gegner hat vorher 6 von 8 Uefacup-Spielen gewonnen. Ansonsten ist die offene rechte Seite zu 70% Degen's Verdienst, weil er halt immer überall ausser auf seiner Position rumturnen muss. Zanni wird kaum mal zu Real Madrid wechseln können, aber so beschissen wie er hier von einigen Ahnungslosen gemacht wird (nicht alle Zanni-Kritiker sind Ahnungslose, aber die Art und Weise von einigen Argumentationen lässt einfach keinen anderen Schluss zu) spielt er nicht. Auch wenn er gestern eine katastrophale Passquote hatte.

Und wo ich Lobeshymnen dargeboten habe über gestern musst du mir erst noch zeigen werter Ernesto. Kritisieren was zu kritisieren ist, sich trotzdem ab einem Erfolg freuen können und das Ganze wenn möglich mit Weglassen von dümmlicher "Aber mir sötte mit 5 Stürmer spiele mir putze in Europa jede Gegner mindischtens 4-0 us dr Hütte wemmer das mache"-Naivität ist eigentlich Alles, was ich hier einzufordern versuche. Nur leider verkommt dieses Forum leider immer mehr zum Treffpunkt von aus irgendwelchen Gründen vom Leben frustrierten Dauernörgelis, die auch nach einem CL-Gewinn noch eine Woche lang über die 2 Ballverluste in Minute 97 jammern würden, anstatt sich über das 3-0 gegen Barca zu freuen. Und das geht mir einfach brutal auf den Sack.
Du sprichsch mir us em Härze... !!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

alter sack hat geschrieben:ist nicht das motzen, nörgeln und rumkrakeelen einer der hauptgründe, an einen match zu gehen?
nicht gerade Hauptgründe, aber es gehört schon irgendwie dazu

zumindest die, die schon länger dabei sind müssen zugeben, dass das Ausrufen etc schlicht zum Matchbesuch dazugehört (früher als ein Matchbesuch noch kein Event war :rolleyes: )

aber die, die nur auf den ersten Fehler warten um dann zu pfeifen, auszurufen oder so finde ich extrem mühsam
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

the kaiser. hat geschrieben:d' ursach vo synere verunsicherig sin aber sicher nid d' fans. die häm und pfiiferei hän erscht agfange, nochdäm är wirklich zyg schpiil am schtück grottemies gsi isch.
au noch dr leischtig gege monaco hett me ihm die letschte 2 heimschpiil syni fehlpässe gewährt, är het sich sälbschtverschuldet wiider in die laag brocht, will är asl schtammschpiiler uff däre postion für dr fcb nid usreichend isch.
Quatsch, kum isch dr Phippe wäg gsi und dr Reto hinteregrutscht isch das ganz schnäll losgange.. das lauft scho syt Afang Saison.. Es isch nit dr erscht und nit dr letscht Spieler wo das do in Basel muess erfahre.. leider.. :mad:

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

JohnHolmes hat geschrieben:Alles Luschene !!

Zanni isch in dr Stammformation vom FC Basel, do haglets halt massiv Kritik wen nid die Leischtig uf em Platz brocht wird wo au verlangt isch. Wen halt klar erkennbar isch wie dä Bueb zwäg isch (oder ebe nid) den mues är dä Prozäss duure mache wonr jetzt drinnsteggt, das isch Fuessball. Klar wirkt är jetzt "niedergschlaage" aber nunndefahne jetzt mol gedangge mache worum und wieso, dra schaffe und probiere zverbessere. Die Pfiff und Sprüch ala Göschene - Airolo ignoriere!! wär das nid "verkraftet" als Profifuessballer, dä het e röckli aa und söll mit em Lambiel go Schlittschuehfahre !!

ächt

:cool:
Du bisch jo e harte Hund... :o

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

JohnHolmes hat geschrieben:aber y glaub du hesch immernonig begriffe was y eigentlig saage will:

Profifuessball isch mineremeinignoch khei platz für Charakterlich schwachi Individue, dorum, wen är stark gnueg isch überseht är das vo dir so schön beschriibene gosseniveau vom pfiffende deprogsindel und schafft an sich!!
I glaub du begyffsch nit... frogt sich wär do charakterlig schwach isch, dr Zanni oder gwüssi anderi Lüt..... :o

Antworten