Schnitzelbängg uf tele basel

Der Rest...
Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

JohnHolmes hat geschrieben:derzue isch den no die optimal vorbereiteti Moderatorin grotte schlächt gsi...!!

Bsp: Sie mien sich jetzt nid verwundere wens e bizeli aabrennt schmeggt....das isch nämlig dorum well jetzt die Aabrennte sich parat mache!!

mann, e schänkelklopfer!!!! :rolleyes:
Geruchsfernsehen auf TeleBasel? :eek:
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

gruusigeSiech hat geschrieben:Weder zeichnen, noch singen, noch musizieren, noch tanzen. Ich glaube, ich wäre die ideale Ergänzung für Euren Bangg. :p
Sorry, abbr mir sueche Qualität. Y find scho e Zaichner fyr dä Helge. Kei Angscht.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Pro-Forums-Bank 2007 ;)

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ich kann auch ernsthaft dichten... aber schlampen, gritte, schnägg und ähnliches kommen halt besser an...
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

alter sack hat geschrieben:ich kann auch ernsthaft dichten... aber schlampen, gritte, schnägg und ähnliches kommen halt besser an...
Ja Logisch. Was soll ich denn mit einem Sanitär-Installateur ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

I frog mi immer wieder was am dichte so schwer söll si...

1 Joor Zyt und bi dä meischte chunt nur Stuss use...

--> Mr hän geschter am Tisch nach e paar Waggis und Bier ämel scho fascht e bessers Niveau ka, als die wo gescht in Chäller cho sind wo mr ghockt sind...(die sin sicher "Indipendent" gsi..)-->grotteschwach!I mein wenn so öbis machsch, denn wenn au chli Talänt hesch...Weisch mänggmol gar nit was söllsch mache:

- Lachsch wennr schlächt isch, vrstellsch di...

- Lachsch nit, griegt dr anderi Depressione..e ganze Saal und keine lacht:Was gits bitterers :p !

An 5 Öbe im Joor träffe, Stichwörter sammle und zwei Fläsche Wysse(/Person :D ) suffe..denn sött das doch fliesse(v.a wenn me zu dritt/viert isch, in ere Schnitzelbanktruppe)!Und bitte chömet nit mit mach doch...i ha kai gueti Bühnepresänz :D !
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

gueti Riim sin zwar scho immer e Kunschtstyck, aber s glaine 1x1 sott me halt scho beherrsche.

1. D Pointe isch fiin (oder für bluetigi Afänger: Me hett überhaupt e Pointe)
2. I jedem Bangg wärde mind. zwai Themene mitenand verwobe, wobi s 2. Thema d Pointe isch - und dä Theme-Umschwung chunnt uff dr letschte Zyle, besser im letschte Wort!
3. Bim 4-Zyler macht me noch 2 Zyle e Zwüschepointe
4. Me singt e Bangg und redet ihn nid, gopferverglemmi!
5. Wenn me zämme singt, denn singt me au wirkli ZÄMME!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Captain Sky hat geschrieben:Bild
Das Bild mit dem Skifahrer nennt man Helge. Zu jedem Vers gibt es jeweils einen passenden Helgen (oder zu jedem Helgen passende Verse).
und den vogel rechts auf dem bild nennt man "spitzebangg". am besten geh zu ihm in die lehre. wenn man den querschnitt der letzten 5 jahre nimmt, die nummer 1 zur zeit.

das niveau gestern war schlecht, unbestritten. aber einen guten bangg zu machen ist auch nicht so leicht, wie sich das einige hier drin vorstellen. nur zu reimen reicht nicht. nur gut vortragen reicht nicht (ausser man heisst schorsch). nur ne gute pointe haben reicht nicht. im idealfall ist es eine kombination von allem. 2 von 3 sind meist schon ein guter bangg.
am stammtisch nach einigen bieren findet man seine eigenen värsli logischerweise urkomisch.

es ist auch extrem unterschiedlich wie man mit den selben bängg ankommt, oder eben nicht. da kann es sein, dass man im baslerkeller vom tosenden applaus ohrensausen kriegt und 5 minuten später in der hasenburg mit dem gleichen beitrag fast ausgebuht wird. alles in allem setzt sich qualität aber durch. das (hohe) niveau über viele jahre zu halten ist etwas, was nur wenige schaffen. aber es stimmt schon: grosse figuren wie stachelbeeri, anggebliemli, luggebiesser, haiwoogschangi, uffegumperli etc. gibt es nur noch wenige.
heute gehören für mich eigentlich nur noch singvogel, peperoni und schorsch (adie digge) dazu.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

@TAFKAE

Sehr interessant!

Weist du auch etwas über die Geschichte davon?
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

moulegou hat geschrieben:Wenn man berücksichtigt, wer in seinen Ansichten durch solche Bängge bestärkt werden könnte ...
wer in wessen Ansichten?
Liest Du eigentlich was man Dir antwortet?

Habe ich Dir im anderen Thread nicht gesagt, dass die auf Tele Basel ausgestrahlten Bänke auch in meinen Augen sack schwach waren, dass diese aber keinesfalls für die Bänke im Allgemeinen repräsentativ wären?
Eigentlich dachte ich bis anhin Du seist ein Vertreter der gepflegten Auseinandersetzung, anscheinend ziehst Du es aber vor Dir Dein Bild von der Fasnacht bzw. der Bänke anhand einer TV-Sendung aus einer vor Steifheit strotzenden Lokalität zu bilden. Für mich hat diese Art des Vorbringens der Bänke aber nichts mit einer wirklichen Strigede zu tun. Gute Bänkler laufen in den einschlägigen Clique-Kellern zu Hochform auf und sind auch in der Lage Situationskomit aufzutischen. Du scheinst noch nie solch einen Ort aufgesucht zu haben, siehst Dich aber dennoch befähigt ein Urteil abzugeben.
TV-Fasnacht allez!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Dark Coyote hat geschrieben:Weist du auch etwas über die Geschichte davon?
Dr. Rudolf Suter 11.1.2001

Ursprünge des Schnitzelbanks

Der Schnitzelbank, aus dem spätmittelalterlichen Bänkelsängertum und aus den Schmähgedichten der Barockzeit hervorgewachsen, hat im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts seine besondere Basler Ausprägung bekommen, die jeweils während der Fasnacht das Publikum in den Wirtschaften der Stadt erheitert.
Der heutige Schnitzelbank ist im Idealfall ein 'Gesamtkunstwerk', bestehend aus dem Auftreten eines oder mehrerer Bänkler in möglichst originellen Kostümen inkl. Larve, aus den einzelnen Gesangsstrophen, deren Verse am Schluss in einer überraschenden, witzigen Pointe gipfeln, den 'Helgen' (bildliche Darstellungen), die zur Pointensteigerung beitragen sollen, und schliesslich aus dem ein- oder mehrstimmigen Gesang, der häufig von einem Instrument (meist Gitarre) begleitet wird.
Die sukzessive Verfeinerung der Schnitzelbankdarbietungen erfolgte freilich nicht von selbst, sondern wurde durch die Bemühungen des im Jahr 1921 gegründeten Schnitzelbank-Comités herbeigeführt. Nach dem Ersten Weltkrieg nämlich lag das Schnitzelbankwesen recht im Argen, so dass einige Basler Herren, vor allem Dr. Edwin Strub (1881-1971) und Dr. Karl Huber (1886-1961) ein Comité (neben dem Fasnachts-Comité, das für die Schnitzelbänke keine Chance mehr sah), gründeten mit dem Zweck, das daniederliegende Schnitzelbankwesen zu retten und zu 'veredeln'.
Dieser Zweck wurde denn auch in stetiger und mühevoller Kleinarbeit erreicht. Ja, der Schnitzelbank erfuhr nach dem Zweiten Weltkrieg eine eigentliche Hochblüte, die mit dem 50-Jahr-Jubiläum 1971 ihre grösste Pracht entfaltete. An der damaligen Fasnacht traten insgesamt 42 Comité-Schnitzelbank-Gruppen mit vorwiegend sehr beachtlichen Darbietungen auf.
Auch danach konnte das hohe Niveau gehalten werden, wie unter anderem das 75-Jahr-Jubiläum 1996 bewies.
Neben den Comité-Schnitzelbänken figurieren seit jeher noch ein paar andere Gruppierungen die durch die Erfolge der Comité-Bänke dazu ermuntert werden, auch ihrerseits die Qualität ihrer Bänke anzuheben.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Dark Coyote hat geschrieben:Weist du auch etwas über die Geschichte davon?
allzuviel weiss ich nicht darüber. die wurzeln liegen wohl bei den bänkelsängern des mittelalters. hier findest du einen text von Rudolf Suter. dieser ist aber ziemlich stark aus der sicht des schnitzelbangg-comites geschrieben:

http://www.schnitzelbankbasel.ch/neue1/archiv.html


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Lou C. Fire hat geschrieben:wer in wessen Ansichten?
Liest Du eigentlich was man Dir antwortet?

Habe ich Dir im anderen Thread nicht gesagt, dass die auf Tele Basel ausgestrahlten Bänke auch in meinen Augen sack schwach waren, dass diese aber keinesfalls für die Bänke im Allgemeinen repräsentativ wären?
Eigentlich dachte ich bis anhin Du seist ein Vertreter der gepflegten Auseinandersetzung, anscheinend ziehst Du es aber vor Dir Dein Bild von der Fasnacht bzw. der Bänke anhand einer TV-Sendung aus einer vor Steifheit strotzenden Lokalität zu bilden.
Liest Du den Titel eines Threads bevor Du Dich darin ereiferst? Er heisst Schnitzelbängg auf TELE BASEL.
Lou C. Fire hat geschrieben:Für mich hat diese Art des Vorbringens der Bänke aber nichts mit einer wirklichen Strigede zu tun. Gute Bänkler laufen in den einschlägigen Clique-Kellern zu Hochform auf und sind auch in der Lage Situationskomit aufzutischen. Du scheinst noch nie solch einen Ort aufgesucht zu haben, siehst Dich aber dennoch befähigt ein Urteil abzugeben.
TV-Fasnacht allez!
Dass man rethorisch am ehesten im Kreis von Gleichgesinnten zur Hochform aufläuft, überrascht nicht wirklich, sondern erklärt sich mit dem Fehlen des Drucks, den man vor einem unvertrauten Publikum empfindet. Ist nur menschlich.

Aber tatsächlich war ich noch nie an solch einem Ort. Auf den Gedanken, dass die Bängge in gewissen Lokalitäten besser sein könnten als am TV, hast Du mich ja auch erst gestern gebracht. Bis jetzt hab ich eher gedacht, dass das Fernsehn sich die "Rosinen" rauspickt. Gut möglich, dass ich in einem der nächsten Jahre mal undercover gehe, um einen unmittelbaren Eindruck des Milieus zu erhalten.

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

Dr Thomas Schaaf, dä sait "Ich krieg ne Krise",
gseht är sy Goali Wiese, ä wirklich wirklich miese,
"Wir brauchen da nen Mann und nimmermehr ein Bubi",
Jä, Himmel hilf, denn nämmet doch vo uns dr Zubi!
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

moulegou hat geschrieben:Liest Du den Titel eines Threads bevor Du Dich darin ereiferst? Er heisst Schnitzelbängg auf TELE BASEL.
:rolleyes:
moulegou hat geschrieben:Aber tatsächlich war ich noch nie an solch einem Ort. Auf den Gedanken, dass die Bängge in gewissen Lokalitäten besser sein könnten als am TV, hast Du mich ja auch erst gestern gebracht. Bis jetzt hab ich eher gedacht, dass das Fernsehn sich die "Rosinen" rauspickt. Gut möglich, dass ich in einem der nächsten Jahre mal undercover gehe, um einen unmittelbaren Eindruck des Milieus zu erhalten.
Frag dann aber lieber mal nach, wo sich diese befinden...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Die Tamiflu-Verse von den Gwäägi sind superb! :)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

gruusigeSiech hat geschrieben:Die Tamiflu-Verse von den Gwäägi sind superb! :)
Diä sin ächt komisch gsi... :o

D'Sieger vom Schnaabelpris (Tam Tam) hän au e sagg stargge gha. Hamr en leider nid chönne ipräge... aber es isch um d'Schändig vo de Saurier in dr Grien80 kombiniert mit dr Wahl vo dr Merggel gange.

:p :cool:
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Stächpalme ... was hat denn dieser Bauernbangg bei uns zu suchen. :rolleyes:
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Der Baum
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.10.2005, 11:05

Beitrag von Der Baum »

Lou C. Fire hat geschrieben: :rolleyes:



Frag dann aber lieber mal nach, wo sich diese befinden...
Hast Du dem Baum ein Vorschlag in welcher Beiz sich die Schnitzelbängg live schauen und zu hören lohnt?
Danke im voraus für Deine Info.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Der Baum hat geschrieben:Hast Du dem Baum ein Vorschlag in welcher Beiz sich die Schnitzelbängg live schauen und zu hören lohnt?
Danke im voraus für Deine Info.
nun ja, jetzt ist es vermutlich zu spät, aber die Cliquenkeller hinter der Hasenburg sind allemal ein Besuch wert.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

1 joor zyt, do kame wirklich e bitz mehr erwarte :rolleyes:
ich sag nid, dass i sie besser könnt vortrage, aber pointiere würd mr glaub scho uff zumindeschtg lychem niveau glinge.


e jede hett sie guet vortrait
satire, schpässli wyyt und breit
dr hogge isch han ich feschtgschtellt
dass leider jede s' glyych verzellt

:p :rolleyes:

ufwand unter 5 min.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Gestern sah man meiner Meinung nach die wesentlich besseren Bängge als am Montag. Allerdings war das absehbar, denn es sind halt schon immer mehr oder weniger die Gleichen gut...

Der Baum
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.10.2005, 11:05

Beitrag von Der Baum »

Lou C. Fire hat geschrieben:nun ja, jetzt ist es vermutlich zu spät, aber die Cliquenkeller hinter der Hasenburg sind allemal ein Besuch wert.
Danke für Deine Info.
Es geht ja nicht einmal ein Jahr bis Fasnacht ist.

Werden die Cliguenkeller von den Schnitzbelbängger überhaupt besucht?
Es heisst doch sie haben bereits eine so aufwendige Baizen Route das sie sich um diesen einzuhalten bereits hetzen müssen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Am Oberpiinligschte isch jo wohl "dr Joggeli" gsi - au e FCB-Fahne macht unluschtigi und nervös verträgeni Värs nid besser....

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Der Baum hat geschrieben:Werden die Cliguenkeller von den Schnitzbelbängger überhaupt besucht?
Es heisst doch sie haben bereits eine so aufwendige Baizen Route das sie sich um diesen einzuhalten bereits hetzen müssen.
Yep, bei manchen stehen sie sogar Schlange.
Die Keller werden zwar auch während, vor allem aber nach dem offiziellen Programm besucht. So ab zehn Uhr gehts rund.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Singvogel einmal mehr stark, wenn auch letztes Jahr etwas besser.

Der letzte Bangg mit de Tramhysli megastark - dr einzig Bangg, woni würklich richtig ha müesse lache...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ich weiss nit was ihr mit eurem Singvogel wänd. Ich ha de geschter nit eso wahnsinnig gfunde, vor allem will sini pointe doch sehr politisch (und nit minere meinig) gsi sind, imho (also zB de mit de zollfreistroos).

Ich ha aber au nur per TeleBasel und im nebedra zuglost, dorum isch de idrugg sehr subjektiv ;)

m

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Malinalco hat geschrieben:Ich weiss nit was ihr mit eurem Singvogel wänd. Ich ha de geschter nit eso wahnsinnig gfunde, vor allem will sini pointe doch sehr politisch (und nit minere meinig) gsi sind, imho (also zB de mit de zollfreistroos).
ob du mit dem bänggler einer meinung bist oder nicht, hat ja nichts mit der qualität der verse zu tun. ich stimme aber rankhof zu, dass es bestimmt nicht der beste jahrgang vom singvogel war. (trotzdem war er auch wieder dieses jahr einer der besten. - zumindest von denen die ichn gesehen/gehört habe).


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

[quote="Malinalco"]Ich weiss nit was ihr mit eurem Singvogel wänd. Ich ha de geschter nit eso wahnsinnig gfunde, vor allem will sini pointe doch sehr politisch (und nit minere meinig) gsi sind, imho (also zB de mit de zollfreistroos).

Ich ha aber au nur per TeleBasel und im nebedra zuglost, dorum isch de idrugg sehr subjektiv ]

Singvogel hat einen glasklaren Vortrag; man hört einfach zu; muss sich nicht anstrengen, überhaupt den Text zu verstehen.

Singvogel ist sehr rhythmisch, genau im Takt - beide Zeilen eines Reims haben die gleiche oder eine nahezu gleiche Anzahl Silben.

Singvogel hat Zwischenpointen, die ihm meist durch ein Wortspiel oder eine Verniedlichung gelingen.

Singvogels Schlusspointen kommen wirklich am Schluss und sind darüber hinaus von sehr feinem Humor. Oft ist die Anspielung als solche bereits witzig und wenn man darüber nachdenkt, entdeckt man nochmal etwas Lustiges.

Und ja, Singvogel ist politisch. Man muss sich dafür interessieren (und mit Vorteil politisch ähnlich denken), sonst ists langweilig.


Ebenfalls gut meines Erachtens dr Doggter FMH. Die Verschiffte musikalisch topp, von den Reimen her weniger. Der Newcomer des Jahres 2006 für mich jedoch ganz klar s Bangghaimnis (aka Rotstab-Cabaret...)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

noch was zum singvogel. alleine schon wegen dieses verses vom letzen jahr werde ich ihn immer lieben:

Jetz git s e Migroskurs im Fach Orthografie.
S Tamara Wernli isch mit Lyyb und Seel derbyy.
Und si streggt uff wie wild, sii waiss es ganz elai:
Yych schrybt me gross, und alles andere schrybt me glai.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Antworten