...übrigens (Teil II)
Ob Guschti, Hans oder Heiri. Spielt alles keine Rolle. Tatsache ist, wir spielen einen absolut unattraktiven Fussball, zum Kotzen unattraktiv, sozusagen.
Ich habe noch nie einen Titelaspiranten gesehen, welcher dieses Ziel mit einem Stürmer erreichen will. Das ist absolut lächerlich und stellt CG ein totales Armutszeugnis aus. Bei allem Rdespekt für das Geleistete, er soll nach Italien oder zum FC Thun in die Maurerlehre.
Ich habe noch nie einen Titelaspiranten gesehen, welcher dieses Ziel mit einem Stürmer erreichen will. Das ist absolut lächerlich und stellt CG ein totales Armutszeugnis aus. Bei allem Rdespekt für das Geleistete, er soll nach Italien oder zum FC Thun in die Maurerlehre.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Ich freue mich jetzt schon auf das Spiel gegen Zürich, welches wir mit einer kompakten 1-6-4-0 Aufstellung in Angriff nehmen werden...
Gegen Thun wurde zu spät auf ein 1-8-2 umgestellt, das hat uns 2 Punkte gekostet, schade...
Ein 1 : 0 Spieltstand lässt natürlich nicht zu, dass man einen 18-jährigen zur Pause mal reinnimmt, nur Idiotentrainer wie der von Arsenal und Barcelona lassen 18-Jährige spielen...
Nebst der Super-Heimspiel-ohne-Niederlage-Zeugs gibt es seit gestern auch den ersten Punkt in Thun auf die Vistenkarte von Gross zu drucken, Gratulation. (Keine Angst Christian in 1 - 2 Jahren weiss niemand mehr, dass es gegen ein Thun war, dass praktisch seine ganze Mannschaft verkauft hatte, sondern man wird von dem Thun reden, welches so grosse Erfolge in der CL feierte)
Gegen Thun wurde zu spät auf ein 1-8-2 umgestellt, das hat uns 2 Punkte gekostet, schade...
Ein 1 : 0 Spieltstand lässt natürlich nicht zu, dass man einen 18-jährigen zur Pause mal reinnimmt, nur Idiotentrainer wie der von Arsenal und Barcelona lassen 18-Jährige spielen...
Nebst der Super-Heimspiel-ohne-Niederlage-Zeugs gibt es seit gestern auch den ersten Punkt in Thun auf die Vistenkarte von Gross zu drucken, Gratulation. (Keine Angst Christian in 1 - 2 Jahren weiss niemand mehr, dass es gegen ein Thun war, dass praktisch seine ganze Mannschaft verkauft hatte, sondern man wird von dem Thun reden, welches so grosse Erfolge in der CL feierte)
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
wunderbar - hat man nicht benders spielbewertung an der man sich aufhängen kann, gehtu2019s halt auf die leute hinter den kulisse los.
limo, edberg und der ganze rest an trübsalblasenden destruktiven skeptikern ... es ist ja so einfach. mit ein paar pauschalen, undifferenzierten feststellung erklärt man mal kurz die fussballwelt basiliensis. Obu2019s dann wirklich so ist, kann ja dann dankend der rest ausbeineln. hauptsache ich habe gross gefurzt!
armseliger pyrrhonismus ...
limo, edberg und der ganze rest an trübsalblasenden destruktiven skeptikern ... es ist ja so einfach. mit ein paar pauschalen, undifferenzierten feststellung erklärt man mal kurz die fussballwelt basiliensis. Obu2019s dann wirklich so ist, kann ja dann dankend der rest ausbeineln. hauptsache ich habe gross gefurzt!
armseliger pyrrhonismus ...
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Nunja, Jedem seine Meinung. Richtig peinlich wirds erst, wenn man auf pauschale Tiraden Argumentationen und Fragen gegenübergestellt wird, sich aber dann mit dümmlichen "Ihr Idioten habt eh keine Ahnung wenn ihr nur wüsstet..." aus der Diskussion stehlen muss, weil man nix vorzuweisen hat ausser das grosse laute agressive Gepöbel.
Ansonsten stellt sich halt die Grundsatzfrage, ob man zum Fussball "seines Teams" geht, um das Positive zu sehen, zu hoffen und mitzufiebern, oder ob man das tut, um möglichst viel zum Reklamieren zu finden, alles Schlechtreden zu können und Schwarzmalerei in dunkelsten Schatten betreiben zu können.
Ich versteh's nicht.
Ansonsten stellt sich halt die Grundsatzfrage, ob man zum Fussball "seines Teams" geht, um das Positive zu sehen, zu hoffen und mitzufiebern, oder ob man das tut, um möglichst viel zum Reklamieren zu finden, alles Schlechtreden zu können und Schwarzmalerei in dunkelsten Schatten betreiben zu können.
Ich versteh's nicht.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Junge, Junge, muss man denn immer gleich übertreiben??zul alpha 3 hat geschrieben:was freue ich mich auf den montag, wenn in der blözeitung mit grossen buchstaben von der krise zu basel gelabert wird. am besten gleich gepaart mit einer halb publik gewordenen rücktrittsforderung der mannschaft an die adresse gross, einem ultimatum der geschäftsleitung in den nächsten 3 spielen 12 pkt zu ergattern und der meldung, laub sei mit der vereinskasse getürmt.
dienstags dann die grosse beichte von CG in den letzten jahren alles falsch gemacht zu haben und am liebsten wieder nach wil zurück kehren zu wollen.
am mittwoch das energische dementi von gigi und hotz bezüglich einer möglichen fusion.
donnerstag das letzte spiel des fcb in rot-blau und am freitag die präsentation des fc baszür, bei dem es sich entgegen anders lautenden meldungen nicht um den 4. liga club des dönner-vereins aus oberglatt handelt, sondern um die neue fussballmacht in der CH.
endlich wieder etwas pfeffer in der ganzen geschichte. war ja fast nicht mehr auszhalten die letzten wochen ...
Dich habe ich übrigens - bei aller Wertschätzung - auch angesprochen, als ich von unverbesserlichen Optimisten/Schönredner sprach. Ich selber zähle mich ja eher zur Fraktion "situativer Motzer/Jubler". Im Notfall aber lieber einmal zu viel motzen, anstatt schön schweizerisch zu allem mit dem Kopf zu nicken.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
gsunde realismus
-delgado in unterform -> weniger gool vom team
-majstorovic granatetransfer -> stabilisierti verteidigung, aber immer no mit ussetzer siehe 1:1
-zu wenig schtürmergool, mit däm syschtem no verschlimmert
-petric aschprächend im om, aber nid so schtargg um uff e 2. schtürmer verzichte z' könne
lösung bereits erwähnt (rhombus, mp lm)
-delgado in unterform -> weniger gool vom team
-majstorovic granatetransfer -> stabilisierti verteidigung, aber immer no mit ussetzer siehe 1:1
-zu wenig schtürmergool, mit däm syschtem no verschlimmert
-petric aschprächend im om, aber nid so schtargg um uff e 2. schtürmer verzichte z' könne
lösung bereits erwähnt (rhombus, mp lm)
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
[quote="São Paulino"]
Ich selber zähle mich ja eher zur Fraktion "situativer Motzer/Jubler". Im Notfall aber lieber einmal zu viel motzen, anstatt schön schweizerisch zu allem mit dem Kopf zu nicken. ]
dito
Ich selber zähle mich ja eher zur Fraktion "situativer Motzer/Jubler". Im Notfall aber lieber einmal zu viel motzen, anstatt schön schweizerisch zu allem mit dem Kopf zu nicken. ]
dito
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
Was ist DEIN Leistungsausweis?Edberg hat geschrieben:
Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...
Offenbar kapierst du nicht, dass es ein Glück für jeden Verein ist, Leute zu haben, die jahrzehntelang gewisse Arbeiten erledigen, und dafür viel viel viel Freizeit opfern. Sei es beim FCB, beim FC Allschwil oder beim SC Morgarten Basel.
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
ok - von mir aus kann man mit einem halbvollen oder halbleeren kunststoffbecher in der kurve stehen ... muss jeder für sich entscheiden ...Gevatter Rhein hat geschrieben:Nunja, Jedem seine Meinung. [...]
aber lauthals mit argumenten herum kleckern wie ...
b) falsche Transfer
c) falsche Preise
5. YB, Luzern, St. Gallen können ähliche hohe Zuschaueraufkommen verzeichnen bei Erfolg. Die Zuschauerspitzen über 30'000 kann zwar nur der FCB aufweisen. (auch nur bei Erfolg)
... den pompejischen untergang zu predigen hat nix mehr mit 'vorsichtiger, bedachter, differenzierter analyse zu tun' sondern ist schlichtweg pathologisch destruktiver skeptizismus.den rest spar ich mir ... nazulesen hier
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
[quote="São Paulino"]Junge, Junge, muss man denn immer gleich übertreiben??
Dich habe ich übrigens - bei aller Wertschätzung - auch angesprochen, als ich von unverbesserlichen Optimisten/Schönredner sprach. Ich selber zähle mich ja eher zur Fraktion "situativer Motzer/Jubler". Im Notfall aber lieber einmal zu viel motzen, anstatt schön schweizerisch zu allem mit dem Kopf zu nicken. ]
das darfst du ruhig grossschreiben ....
ok, vielleicht sehe ich bei 1 meter schnee vor meiner haustüre immer noch die maiglöckchen. aber auch ich kann zwischen guter und schlechter leistung unterscheiden. ich sage nicht, dass das gestern brilliant war. für mich waren das individuelle fehler von smille und berner, ev. auch von majo durch das ungeschickte wegschlagen des balles, die zum 1:1 führten. den sack hätte man auch schon vorher zuknöpfen können (-> ergic). ich habe bereits am freitag den ansatz von CG kritisiert mit mit 2 sechsern spielen zu wollen. ein branchenprimus darf sich nicht so verstecken.
aber soll ich desswegen jetzt von einem neuen krisenherd sprechen? nachdem wir im 1/8-final des uefa cup sind und immer noch mit mindestens 4pkt die tabelle anführen? wir sind hier nicht im miesepeter deutschland. man muss das ganze in relation sehen. eine fähigkeit, die bei einigen hier drinnen schlichtweg inexistent ist.
Dich habe ich übrigens - bei aller Wertschätzung - auch angesprochen, als ich von unverbesserlichen Optimisten/Schönredner sprach. Ich selber zähle mich ja eher zur Fraktion "situativer Motzer/Jubler". Im Notfall aber lieber einmal zu viel motzen, anstatt schön schweizerisch zu allem mit dem Kopf zu nicken. ]
das darfst du ruhig grossschreiben ....

ok, vielleicht sehe ich bei 1 meter schnee vor meiner haustüre immer noch die maiglöckchen. aber auch ich kann zwischen guter und schlechter leistung unterscheiden. ich sage nicht, dass das gestern brilliant war. für mich waren das individuelle fehler von smille und berner, ev. auch von majo durch das ungeschickte wegschlagen des balles, die zum 1:1 führten. den sack hätte man auch schon vorher zuknöpfen können (-> ergic). ich habe bereits am freitag den ansatz von CG kritisiert mit mit 2 sechsern spielen zu wollen. ein branchenprimus darf sich nicht so verstecken.
aber soll ich desswegen jetzt von einem neuen krisenherd sprechen? nachdem wir im 1/8-final des uefa cup sind und immer noch mit mindestens 4pkt die tabelle anführen? wir sind hier nicht im miesepeter deutschland. man muss das ganze in relation sehen. eine fähigkeit, die bei einigen hier drinnen schlichtweg inexistent ist.
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Und als was lässt sich "Nunja, Jedem seine Meinung. Richtig peinlich wirds erst, wenn man auf pauschale Tiraden Argumentationen und Fragen gegenübergestellt wird, sich aber dann mit dümmlichen "Ihr Idioten habt eh keine Ahnung wenn ihr nur wüsstet..." aus der Diskussion stehlen muss, weil man nix vorzuweisen hat ausser das grosse laute agressive Gepöbel." taxieren?Gevatter Rhein hat geschrieben:Nunja, Jedem seine Meinung. Richtig peinlich wirds erst, wenn man auf pauschale Tiraden Argumentationen und Fragen gegenübergestellt wird, sich aber dann mit dümmlichen "Ihr Idioten habt eh keine Ahnung wenn ihr nur wüsstet..." aus der Diskussion stehlen muss, weil man nix vorzuweisen hat ausser das grosse laute agressive Gepöbel.
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
kei argumänt, är ka kritisere ohni agschtellte müesse zsi. im abendländlische kulturkreis muess me sich e freii meinigsüsserig doch nid verdiene.Rotblau hat geschrieben:Was ist DEIN Leistungsausweis?
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
NUR zwischen kritik anbringen und mond anbellen ist immer noch ein Unterschied...the kaiser. hat geschrieben:kei argumänt, är ka kritisere ohni agschtellte müesse zsi. im abendländlische kulturkreis muess me sich e freii meinigsüsserig doch nid verdiene.
Und was Gigi mit Gusti zu tun hat ist mir schleierhaft, als Gusti zum FCB gestossen war laut offz. Homepage, da wusste Gigi wahrscheinlich noch nicht mal was die Roche ist

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
[quote="Goofy"]NUR zwischen kritik anbringen und mond anbellen ist immer noch ein Unterschied...
Und was Gigi mit Gusti zu tun hat ist mir schleierhaft, als Gusti zum FCB gestossen war laut offz. Homepage, da wusste Gigi wahrscheinlich noch nicht mal was die Roche ist ]
scho klar, es isch mr um d' argumentation gange. wenn du seisch: "bisch du so fruschtiert dass du immer öbbis z' motze hesch/ wieso bisch überhaupt fan wenn alles so schlächti isch ?" isch es legitim. aber immer dä deplaziert verwys "machs doch besser/was hesch du scho erreicht", das isch jo e völig falsche gedankegang, denn me ka in eme freigeischtige land jederzyt e kritischi meinig üssere, ohni dass mr drfür e legitimation bruucht.
dr guschti isch drfür agschtellt, gueti arbet z' leischte, nid mir unbedütende user ohni die nötig qualifikation mien für dr erfolg sorge, und trotz unserem nobodyschtatus schtohts uns zue, e dumme latz zha , wenn uns öbbis nid passt, natürlich immer no mit eme gwüsse schtyl.
Und was Gigi mit Gusti zu tun hat ist mir schleierhaft, als Gusti zum FCB gestossen war laut offz. Homepage, da wusste Gigi wahrscheinlich noch nicht mal was die Roche ist ]
scho klar, es isch mr um d' argumentation gange. wenn du seisch: "bisch du so fruschtiert dass du immer öbbis z' motze hesch/ wieso bisch überhaupt fan wenn alles so schlächti isch ?" isch es legitim. aber immer dä deplaziert verwys "machs doch besser/was hesch du scho erreicht", das isch jo e völig falsche gedankegang, denn me ka in eme freigeischtige land jederzyt e kritischi meinig üssere, ohni dass mr drfür e legitimation bruucht.
dr guschti isch drfür agschtellt, gueti arbet z' leischte, nid mir unbedütende user ohni die nötig qualifikation mien für dr erfolg sorge, und trotz unserem nobodyschtatus schtohts uns zue, e dumme latz zha , wenn uns öbbis nid passt, natürlich immer no mit eme gwüsse schtyl.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Vor allem werden kritische Beiträge meistens als "Miesmacher" abgestempelt, dabei ist es eine ganz andere Fraktion. Kritiker, resp. Kritiken sind nötig um die Konversation überhaupt aufrecht zu halten!the kaiser. hat geschrieben:scho klar, es isch mr um d' argumentation gange. wenn du seisch: "bisch du so fruschtiert dass du immer öbbis z' motze hesch/ wieso bisch überhaupt fan wenn alles so schlächti isch ?" isch es legitim. aber immer dä deplaziert verwys "machs doch besser/was hesch du scho erreicht", das isch jo e völig falsche gedankegang, denn me ka in eme freigeischtige land jederzyt e kritischi meinig üssere, ohni dass mr drfür e legitimation bruucht.
Von einem Kritiker zu erwarten er könne die Theorie wiederlegen ist natürlich billig! Es geht ja um das vielgeschasste Konjunktiv...
Copyrights @ el presidente!
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
baz vo hüt:
S.27
Das neue 4-1-4-1-System, welches der Chef auch in Thun wählte, ist auf fremdem Platz und im Europacup beileibe nicht falsch. Doch zuviel Realismus und Abwarten baut oft nur den Gegner auf. Spielt der FCB jedoch mit einem Mittelfeld-Rhombus und zwei Stürmern, sendet er den Gegnern ein anderes Signal aus, besticht er durch mehr Druck und Strafraumpräsenz. Kommt dazu, dass sich Spielmacher Matias Delgado im 4-1-4-1 noch nicht zurechtfindet (siehe S. 29). Zeit, über seine Taktik zu studieren, hat Gross in diesen Fasnachtstagen nicht viel: Schon am Donnerstag reist im Achtelfinal-Hinspiel des Uefa-Cups Racing Strasbourg in den St.-Jakob-Park (20.15 Uhr, live SF 2)
S.29
So fällt der Leistungsabfall Delgados mit der neuen Ausrichtung des FCB-Spiels zusammen. Seit die 4-1-4-1-Grundordnung auch in der heimischen Liga praktiziert wird, was auf europäischer Bühne vom Trainer als «Realismus» verlangt und von Erfolg gekrönt wird, scheint Delgado den Preis dafür zu bezahlen. Zumindest ist es offensichtlich, dass kaum mehr ein tiefes Zuspiel ankommt, dass sich Delgado im Dickicht des Mittelfelds verheddert.
fehlende spritzigkeit. Dass ihm, der alles überstrahlenden Figur des Schweizer Fussballs im vergangenen Herbst, die Gegenspieler nun noch mehr auf die Füsse schauen und stehen, scheint auch nur die eine Seite der Medaille zu sein: Delgado kann diese Enge mit seinen überragenden individuellen Fähigkeiten auflösen, doch zurzeit geht ihm im Zweikampf auch jegliche Spitzigkeit und gedankliche Beweglichkeit ab.
Christian Gross will das wohl erkennen, spicht von einer «anderen Positionierung» Delgados im 4-1-4-1 mit nur einer statt zwei Spitzen vor sich, von einer «anderen Aufgabenverteilung mit Mladen Petric». Der FCB-Trainer räumt auch ein, dass die Erwartungen an den Schlüsselspieler im Zentrum nach der Aufbesserung der Bezüge weiter gestiegen seien. Aber Gross will sich sein Juwel auch nicht madig lassen machen: «Er muss sich einfach noch mehr in dieser neuen Rolle finden.» Für Delgado steht das ausser Frage: «Wenn ich wirklich gut sein will, muss ich in jedem System zurechtkommen.»
no comment, 4-1-4-1 als neu i erfolgsformel, natürlich uff e mp zuegschnitte.
(dr smilie richtet sich zu 100% gege dr trainer, är isch und bliibt e ideologischs schlitzohr, nur druff wartend , bis är sy lieblingsschpiiler wiider uff synere lieblingsposition i sym lieblingssyschtem ka bringe)
e trainer, wo sy lieblingssyschtem schpiilt und zumindescht national am erfolg vom eigene team schadet, muess sich frooge, öb är no am richtige ort schafft. sympathie/engagement schtatt leischtig/talänt, das isch kei basis für erfolgrychs schaffe. es isch wie immer: irgend e schpiiler verletzt sich, und schwupps schpiilt dr huggel rächts, und plötzlich isch dr smiljanic doch wiider in de erschte elf, dr fcb schpiilt international und will realistisch ufträtte unds us em nüt use schpiilt dr petric wiider im om. das isch alles vo langer hand plant, dr gross wartet jewyls nur druff, bis sich d' chance bietet.
dr delgado macht in 16 schpiil 19 scorerpüggt und dr gross schtellt für sy lieblingsschpiiler s' syschtem um, das isch doch eifach nur hinrissig und v.a. egoistisch und realitätsfremd. so, ich habe fertig, bevor i no cholerisch wird. ich hasses eifach , wenn ufgrund so ideologische dummheit/sturheit dr erfolg vom fcb gefährdet wird.
S.27
Das neue 4-1-4-1-System, welches der Chef auch in Thun wählte, ist auf fremdem Platz und im Europacup beileibe nicht falsch. Doch zuviel Realismus und Abwarten baut oft nur den Gegner auf. Spielt der FCB jedoch mit einem Mittelfeld-Rhombus und zwei Stürmern, sendet er den Gegnern ein anderes Signal aus, besticht er durch mehr Druck und Strafraumpräsenz. Kommt dazu, dass sich Spielmacher Matias Delgado im 4-1-4-1 noch nicht zurechtfindet (siehe S. 29). Zeit, über seine Taktik zu studieren, hat Gross in diesen Fasnachtstagen nicht viel: Schon am Donnerstag reist im Achtelfinal-Hinspiel des Uefa-Cups Racing Strasbourg in den St.-Jakob-Park (20.15 Uhr, live SF 2)
S.29
So fällt der Leistungsabfall Delgados mit der neuen Ausrichtung des FCB-Spiels zusammen. Seit die 4-1-4-1-Grundordnung auch in der heimischen Liga praktiziert wird, was auf europäischer Bühne vom Trainer als «Realismus» verlangt und von Erfolg gekrönt wird, scheint Delgado den Preis dafür zu bezahlen. Zumindest ist es offensichtlich, dass kaum mehr ein tiefes Zuspiel ankommt, dass sich Delgado im Dickicht des Mittelfelds verheddert.
fehlende spritzigkeit. Dass ihm, der alles überstrahlenden Figur des Schweizer Fussballs im vergangenen Herbst, die Gegenspieler nun noch mehr auf die Füsse schauen und stehen, scheint auch nur die eine Seite der Medaille zu sein: Delgado kann diese Enge mit seinen überragenden individuellen Fähigkeiten auflösen, doch zurzeit geht ihm im Zweikampf auch jegliche Spitzigkeit und gedankliche Beweglichkeit ab.
Christian Gross will das wohl erkennen, spicht von einer «anderen Positionierung» Delgados im 4-1-4-1 mit nur einer statt zwei Spitzen vor sich, von einer «anderen Aufgabenverteilung mit Mladen Petric». Der FCB-Trainer räumt auch ein, dass die Erwartungen an den Schlüsselspieler im Zentrum nach der Aufbesserung der Bezüge weiter gestiegen seien. Aber Gross will sich sein Juwel auch nicht madig lassen machen: «Er muss sich einfach noch mehr in dieser neuen Rolle finden.» Für Delgado steht das ausser Frage: «Wenn ich wirklich gut sein will, muss ich in jedem System zurechtkommen.»
no comment, 4-1-4-1 als neu i erfolgsformel, natürlich uff e mp zuegschnitte.

e trainer, wo sy lieblingssyschtem schpiilt und zumindescht national am erfolg vom eigene team schadet, muess sich frooge, öb är no am richtige ort schafft. sympathie/engagement schtatt leischtig/talänt, das isch kei basis für erfolgrychs schaffe. es isch wie immer: irgend e schpiiler verletzt sich, und schwupps schpiilt dr huggel rächts, und plötzlich isch dr smiljanic doch wiider in de erschte elf, dr fcb schpiilt international und will realistisch ufträtte unds us em nüt use schpiilt dr petric wiider im om. das isch alles vo langer hand plant, dr gross wartet jewyls nur druff, bis sich d' chance bietet.
dr delgado macht in 16 schpiil 19 scorerpüggt und dr gross schtellt für sy lieblingsschpiiler s' syschtem um, das isch doch eifach nur hinrissig und v.a. egoistisch und realitätsfremd. so, ich habe fertig, bevor i no cholerisch wird. ich hasses eifach , wenn ufgrund so ideologische dummheit/sturheit dr erfolg vom fcb gefährdet wird.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
aus dem geposteten artikeln der parteizeitung lassen sich mindestens folgende punkte ableiten:
1. das 4-1-4-1 ist also wieder aktuell - nachdem man eigentlich gehofft hatte, der trainer würde sich diesbezüglich nach dem letztjährigen fiasko anders umorientieren.
2. das 4-1-4-1 bedeutet auch, dass wir rakitic, kouzma und ergic noch seltener sehen werden, als uns lieb ist. mit 4-1 sind degen, MED, 10aka7 sowie wenn er wieder genesen ist chipps gesetzt.
3. da chipps verletzt ist, wird stereo seine position ausfüllen, womit wir uns auf noch mehr langeweile auf der rechten ausenbahn freuen dürfen.
4. 4-1 bindet MED zustark in die defensive, gibt ihm wenig platz und raum, womit sein letztjähriger höhenflug nun arg gestopt wird.
wie gesagt, international darf/kann/muss der fcb so auftreten - zuhause ist es schlichtweg eine schande und ein zeichen dafür, dass man a.) rakitic zumindest in dieser saison den wirklichen aufstieg in die 1. mannschaft nicht zugestehen wird, b.) dieser 35-jährige pensionist anscheinend doch gute chancen hat, an den rheinknie überzusiedeln und c.) die attraktivität der spiele auch im joggeli selber abnehmen wird.
schöne aussichten!
1. das 4-1-4-1 ist also wieder aktuell - nachdem man eigentlich gehofft hatte, der trainer würde sich diesbezüglich nach dem letztjährigen fiasko anders umorientieren.
2. das 4-1-4-1 bedeutet auch, dass wir rakitic, kouzma und ergic noch seltener sehen werden, als uns lieb ist. mit 4-1 sind degen, MED, 10aka7 sowie wenn er wieder genesen ist chipps gesetzt.
3. da chipps verletzt ist, wird stereo seine position ausfüllen, womit wir uns auf noch mehr langeweile auf der rechten ausenbahn freuen dürfen.
4. 4-1 bindet MED zustark in die defensive, gibt ihm wenig platz und raum, womit sein letztjähriger höhenflug nun arg gestopt wird.
wie gesagt, international darf/kann/muss der fcb so auftreten - zuhause ist es schlichtweg eine schande und ein zeichen dafür, dass man a.) rakitic zumindest in dieser saison den wirklichen aufstieg in die 1. mannschaft nicht zugestehen wird, b.) dieser 35-jährige pensionist anscheinend doch gute chancen hat, an den rheinknie überzusiedeln und c.) die attraktivität der spiele auch im joggeli selber abnehmen wird.
schöne aussichten!
Für mich war Gusti Nussbaumer einer der Hauptschuldigen während der NLB.Rotblau hat geschrieben:Gusti Naussbaumer hat Lob verdient. Seit Jahrzehnten setzt er sich erhenamtlich für den FCB ein.
Das mit der Stammplatzgarantie in früheren Zeiten ist eine Erfindung von dir. Auch Sundram Moorthy setzte sich nicht durch. Ich glaube eher, dass in der jetzigen Mannschaft einige Herren eine Stammplatzgarantie haben (Sterjowski, Zuberbühler, Zanni).
Unter Stammplatzgarantie meinte ich, das einige Leute mit dem FCB Geld machen wollten. Sich Spieler kauften und dem FCB zur Verfügung stellten. Nur ein Stichwort: Lipo. Vielleicht weisst du jetzt was ich meine.
Man darf nicht blind von Liebe sein. Ich denke alle wollen das Beste, umso schmerzlich ist was nun angestellt wird und schönreden macht nur noch mehr alles kaputt.Gevatter Rhein hat geschrieben:Ansonsten stellt sich halt die Grundsatzfrage, ob man zum Fussball "seines Teams" geht, um das Positive zu sehen, zu hoffen und mitzufiebern, oder ob man das tut, um möglichst viel zum Reklamieren zu finden, alles Schlechtreden zu können und Schwarzmalerei in dunkelsten Schatten betreiben zu können.
Ein Trainer denkt nur für sich.Balisto hat geschrieben:Welchen Leistungsausweis braucht denn ein "Teammanager", der den Laden dazu noch so
gut kennt? Und wie würde man den messen?
Ein Präsident und ein Manager muss für den Verein denken!
Nicht jeder Spieler der der Trainer will kann wertvoll für den Verein sein. Der Verein muss dem Trainer Spieler zum arbeiten geben und nicht umgekehrt.
Wäre Gross schon früher an der Macht gewesen, so würde auch ein Mario Frick hier spielen. Aber damals hatten wir ein Präsident der Basler war und wusste wie es ist. Niemals hätte dieser auch nur daran gedacht einen Petric zu verpflichten. (nur als Bsp.)
das verstehe ich nicht, wie bescheuert muss man eigentlich seinthe kaiser. hat geschrieben: Christian Gross will das wohl erkennen, spicht von einer «anderen Positionierung» Delgados im 4-1-4-1 mit nur einer statt zwei Spitzen vor sich, von einer «anderen Aufgabenverteilung mit Mladen Petric»

da hat man einen überragenden spieler und anstatt ihn richtig einzusetzen macht man genau das, was delgado am meisten schadet. ich verstehe das einfach nicht?
auf hakan war das spiel zugeschnitten - als er aber eine weile sturm spielte bzw. falsch eingesetzt wurde spielte er schlechter. dasselbe geschieht nun bei delgado.

Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Habe die Schnauze langsam voll! Der Typ kriegt noch eine Lohnaufbesserung für's Nichtstun und wird vom Trainer auch noch gedeckt!the kaiser. hat geschrieben:baz vo hüt:
Christian Gross will das wohl erkennen, spicht von einer «anderen Positionierung» Delgados im 4-1-4-1 mit nur einer statt zwei Spitzen vor sich, von einer «anderen Aufgabenverteilung mit Mladen Petric». Der FCB-Trainer räumt auch ein, dass die Erwartungen an den Schlüsselspieler im Zentrum nach der Aufbesserung der Bezüge weiter gestiegen seien. Aber Gross will sich sein Juwel auch nicht madig lassen machen: «Er muss sich einfach noch mehr in dieser neuen Rolle finden.»
Frage mich wirklich langsam ob die zwei eine heimliche Beziehung haben....
Copyrights @ el presidente!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Anders gesagt:DerZensor hat geschrieben:Und als was lässt sich "Nunja, Jedem seine Meinung. Richtig peinlich wirds erst, wenn man auf pauschale Tiraden Argumentationen und Fragen gegenübergestellt wird, sich aber dann mit dümmlichen "Ihr Idioten habt eh keine Ahnung wenn ihr nur wüsstet..." aus der Diskussion stehlen muss, weil man nix vorzuweisen hat ausser das grosse laute agressive Gepöbel." taxieren?
Wenn man eine Meinung vertritt, sollte man auch in der Lage sein, diese begründen zu können. Ausser man steht dazu und sagt zB "Zubi soll weg, ich mag diesen XYZ einfach nicht". Umkehrschluss: Man sollte nicht so tun, als würde man unwiderlegbare Fakten zum Besten geben, wenn man genau weiss, dass es eigentlich nur um Antipathie geht.
Wenn man eine andere Meinung als "scheisse" bezeichnet, muss man damit rechnen, dass der Inhaber dieser Meinung diese begründet, und dann sollte man in der Lage sein, zu erläutern, WARUM diese Meinung "scheisse" sein soll.
"Scheisse" kann man auch ersetzen mit : falsch, schlecht, blauäugig, ahnungslos, usw
Sprich, wenn man in eine Diskussion einsteigt, sollte man auch diskutieren wollen. Nicht einfach "Pah dir händ kei Ahnig es isch alles Scheisse und überhaupt wenn dir wüsstet", und dann verschwinden, wenn Nachfragen kommen. Sowas nenne ich nicht Diskussionskultur, sondern Pöbelei, das ist "no Style".
Deutlich genug für den Zensor so?

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
käme mir als delgado relativ verarscht vor... da bemüht sich der verein auf biegen und brechen um eine vertragsverlängerung und sobald diese unter dach und fach ist pisst ihm ans bein in dem er ihn in ketten legt mit diesem system.el presidente hat geschrieben:Habe die Schnauze langsam voll! Der Typ kriegt noch eine Lohnaufbesserung für's Nichtstun und wird vom Trainer auch noch gedeckt!
Frage mich wirklich langsam ob die zwei eine heimliche Beziehung haben....
klar spielt delgado nicht gut im moment - aber aktionen wie das aus 2 meter über das tor schiessen gegen s'hausen bzw. yverdon sind für mich ein zeichen der verunsicherung -> herbeigeführt durch das misstrauensvotum des trainers.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Delgado scheint die Sache etwas professioneller zu sehen als einige User hier. Mit dem Satz "Wenn ich richtig gut werden will, muss ich mit jedem System zurechtkommen", hat er ins Schwarze getroffen. Dass der Trainer überlegt "Wie schlagen wir Monaco und die Deutschfranzaken" und dem einige NLA-Spiele unterordnet, ist zwar unangenehm, aber verständlich. Schliesslich ist der Job des Trainers, im Uefacup möglichst weit zu kommen, und nicht so zu coachen, dass Delgado Torschützenkönig wird und möglichst schnell zum Weltstar wird. Im Focus hat das Team, der Erfolg zu sein, und nicht Spieler X oder Y. Dass dies mit 4-1-4-1 passiert, ist für uns Zuschauer zwar scheisse, aber im Grundsatz richtig, auch wenn ich die erwähnte Art und Weise ebenfalls verabscheue.Basic hat geschrieben:käme mir als delgado relativ verarscht vor... da bemüht sich der verein auf biegen und brechen um eine vertragsverlängerung und sobald diese unter dach und fach ist pisst ihm ans bein in dem er ihn in ketten legt mit diesem system.
klar spielt delgado nicht gut im moment - aber aktionen wie das aus 2 meter über das tor schiessen gegen s'hausen bzw. yverdon sind für mich ein zeichen der verunsicherung -> herbeigeführt durch das misstrauensvotum des trainers.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
das stimmt schon - nur stelle ich den erfolg delgados in engen zusammenhang mit dem erfolg der mannschaftGevatter Rhein hat geschrieben:Delgado scheint die Sache etwas professioneller zu sehen als einige User hier. Mit dem Satz "Wenn ich richtig gut werden will, muss ich mit jedem System zurechtkommen", hat er ins Schwarze getroffen. Dass der Trainer überlegt "Wie schlagen wir Monaco und die Deutschfranzaken" und dem einige NLA-Spiele unterordnet, ist zwar unangenehm, aber verständlich. Schliesslich ist der Job des Trainers, im Uefacup möglichst weit zu kommen, und nicht so zu coachen, dass Delgado Torschützenkönig wird und möglichst schnell zum Weltstar wird. Im Focus hat das Team, der Erfolg zu sein, und nicht Spieler X oder Y. Dass dies mit 4-1-4-1 passiert, ist für uns Zuschauer zwar scheisse, aber im Grundsatz richtig, auch wenn ich die erwähnte Art und Weise ebenfalls verabscheue.

Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Eigentlich bist du es gar nicht wert eine Antwort zu erhalten, da ich für eine Diskussion normalerweise ein Grundmass an Anstand erwarte...Aber da du einer der geltungsbedürftigeren Sorte zu sein scheinst, will ich dich nicht unglücklich machen...Limo hat geschrieben:Selten SOVIEL SCHEISSE auf einmal gehört!
1. Die Liga kam auch prima ohne FCB zurecht! (und keiner hat ihn vermisst)
2. Der FCB bangte mehrmals um seine EXISTENZ!
Nur soviel: Y STAND ZEM FCB (Kleber)
3. Wenn weiterhin so konsequent schlechte Arbeit abgeliefert wird.
a) unattraktive Spiele
b) falsche Transfer
c) falsche Preise
bleiben die Zuschauer von alleine zuhause, bin gespannt woher der
FCB das Geld nimmt wenn er nicht mehr "in" ist.
4. Wenn ein Club dem Fussball impulse verleiht hat, dann wars GCZ und kein anderer Verein!
5. Die anderen Clubs arbeiten genau so professionell wenn nicht noch professioneller. Mit weniger Geld mehr rauszuholen ist um ein vielfaches höher einzustufen. (und dies mehrheitlich noch ehrenamtlich!!!)
5. YB, Luzern, St. Gallen können ähliche hohe Zuschaueraufkommen verzeichnen bei Erfolg. Die Zuschauerspitzen über 30'000 kann zwar nur der FCB aufweisen. (auch nur bei Erfolg)
6. Der FCB spielt in einer anderen Geldliga, fussballerisch unteridisch im Vergleich zum Kräfteverhältnis.
Es ist schon seltsam, dass hier einige ihren Senf dazugeben, als würden sie den Schweizer Fussball schon seit 5 Jahren intensiv beobachten. (und die 30 Jahre davor?)
Zu 1. War wohl schon früher so dass man lieber nach Bulle, Chiasso und Wettingen reiste um Sportplatzatmosphäre zu geniessen...statt einen Klassiker in die Grossstadt, in einem Stadion zu besuchen...Logisch kam man ohne den FCB zurecht, aber dass man ihn nicht vermisste...Das ist wohl deine Ansicht die mehr als fragwürdig ist...Ein FCB hätte der Liga zu jedem Zeitpunkt gutgetan, denn die Schweizer Fussballlandschaft hat nicht viel Traditionen, wie Derbys zwischen Zürich und Basel, GC gegen Basel...
Obwohl...haben wir heute nicht alle viel lieber die attraktiven Spiele gegen Schaffhausen, Yverdon und Thun, als die Spiele gegen Luzern, Sion und Servette...Lausanne...
zu 2. Ich habe geschrieben ist HEUTE, ein gesunder Verein...Nichts von damals!Zudem kannst du hier gerne die mageren 80er Jahre erwähnen, entspricht ja deinem Naturell das Negative rauszuziehen und die glorreichen 60/70 er Jahre bis Anfangs 80er und die 90er Nati B Zeiten nicht erwähnen, in der die Mannschaft den Zuspruch der Region hatte und teilweise mit 10000 Fans in der Nati B rumgurkte!Das wollte ich sagen, bis auf ausnahme weniger Jahre wurde hier der Fussball schon immer gelebt, was man von anderen vereinen in der Schweiz nicht behaupten kann, die künstlich oben gehalten wurden(Mäzen, der Gärtner als Beispiel...)!
zu 3.a) Du meinst die spiele gegen Yverdon und Schaffhausen..?Also ich finde niemand vermisst Spiele gegen Erzrivalen wie Luzern oder Serienmeister Servette.................Die Liga kommt auch prima ohne die zurecht.........
Oder tue ich dir unrecht und du meinst 16/Finals gegen AS Monaco....?
Falls du unattraktiven Fussball meinst, bitte so klar ausdrücken wie dein erster Satz...............
zu 3.b) Habe ich schon genug darüber diskutiert, die Transfers sind durchzogen, die Arbeit genügend,aber optimierungsfähig, das Kader dem Budget angepasst, nur das System den Spielern nicht...
zu 3.c) Wenn einem die Argumente ausgehen, kommen die preise über die man jammert...Da fordert man die ganze Zeit Proffesionalität, will aber bei den Preisen wohl den alten St.Jakobs Zeiten nachtrauern...

zu 4. Im Sog des Booms von GC gab es diverse Mannschaften die nach oben gespült wurden:
- Lausanne
-Servette
- Sion
- Lugano
Diese Mannschaften duellierten sich, neben Eintagsfliegen wie Aarau und eine Zeit lang Xamax, mit GC um die Meistertitel!Von Kontinuität war da aber nicht viel zu sehen, im Gegenteil, diese 4 Mannschaften gingen im Grössenwahn den bach runter...alle 4 oben erwähnten zusammen...(Jermini-->Selbstmord, Servette-->Roger, Sion-->Constantin, Lausanne-->Kita...)!
Der einzige Klub der sich langsam und kontinuierlich nach oben arbeitete und sich mit dem neuen Stadion, den entscheidenden letzten Kick gab war der FCB und diese Kontinuität zahlt sich nun aus...er bleibt dort oben!
Die Mannschaft die es nun gleich machen will, befindet sich auch auf dem Weg dorthin...Zürich...Und auch dahinter hat es mit YB und GC Vereine mit Ambitionen, Ambitionen die dank der Dominanz des FCB immer mehr zum Vorschein kommen, man will den FCB endlich von oben runter holen und das geht nur, wenn sie ihr eigenes Leistungsniveau steigern...Der FCB wird nicht einfach nur schlechter, die Gegner schlafen nicht und können sich mittlerweile auf uns besser einstellen!
Das unser FCB Marke 2002 keinen positiven Einfluss auf den Schweizer Fussball gehabt haben soll und du hier GC erwähnst, dass nicht mehr gross was gerissen hat in den letzten Jahren, zeugt auch nicht von deinem, von dir selbst eingeredeten..., Sachverstand...
zu 5. Ok, die Clubs arbeiten vieleicht im sportlichen Bereich gleich proffesionell, was bringts wenn sie das marketingtechnisch nicht tun...Der FCB hat Tradition, hat mehr Fans(weiss nicht wie du was anderes behaupten kannst..) und das Gesamtpaket spielt einfach in einer anderen Liga!Der FCB ist mittlerweile mehr als ein Club, er ist ein Unternehmen und für das brauchts Leute die dies unterstützen(Fans), die haben wir...die hat GC nicht..die hat der Z nicht...(sonst hätten die in der momentanen Euphorie mehr als 8'000 Fans im Schnitt..)!Mich kratzt es nicht ob wir mehr Geld haben, wir sind Platz 1, man hat sich den Platz an der Sonne erarbeitet!Man kann die Arbeit des FCB's jederzeit hinterfragen und mit anderen Clubs vergleichen, solange wir aber an der Spitze stehen und im UEFA Cup mit einem der bescheidensten Budget noch immer dabei sind, kann man nicht nur alles schwarz sehen und Mitleid mit den anderen Clubs habe ich shon gar nicht...
zu 5.(?)...
zu 6. In der heutigen Zeit kann man mit Erfolg sogar den FC Thun hochpushen....

zu 6.(?)...
zu 7. Richtig er spielt in einer anderen Geldliga, für das kann er nichts dafür, dass er sein Potential nicht auspielt momentan ist auch richtig, aber unterirdisch zu behaupten...lächerlich!
--> Platz 1
--> UEFA Cup Achtelfinals...
So etwas erreicht man nicht mit unterirdischen Leistungen!
Selten so viel...
Und jetzt kannst du wieder rauskommen und bellen...
SCONVOLTS BASILEA 98
Limo, du verstehst aber das Wort "Teammanager" oder? Wir reden von Nussbaumer oder früher Kreuzer.Edberg hat geschrieben:Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...
Balisto hat geschrieben:Welchen Leistungsausweis braucht denn ein "Teammanager", der den Laden dazu noch so
gut kennt? Und wie würde man den messen? An der Anzahl geschlichteter Konflikte innerhalb
des Teams? An der Anzahl optimal organisierter Trainingslager?![]()
Es ist keine Alibibesetzung, sondern ein Alibiposten.
Limo hat geschrieben:Ein Trainer denkt nur für sich.
Ein Präsident und ein Manager muss für den Verein denken!
Nicht jeder Spieler der der Trainer will kann wertvoll für den Verein sein. Der Verein muss dem Trainer Spieler zum arbeiten geben und nicht umgekehrt.
Wäre Gross schon früher an der Macht gewesen, so würde auch ein Mario Frick hier spielen. Aber damals hatten wir ein Präsident der Basler war und wusste wie es ist. Niemals hätte dieser auch nur daran gedacht einen Petric zu verpflichten. (nur als Bsp.)
Danke für die Aufklärung, war aber für die Katz.

Limo, du verstehst aber das Wort "Teammanager" oder? Wir reden von Nussbaumer oder früher Kreuzer.Edberg hat geschrieben:Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...
Balisto hat geschrieben:Welchen Leistungsausweis braucht denn ein "Teammanager", der den Laden dazu noch so
gut kennt? Und wie würde man den messen? An der Anzahl geschlichteter Konflikte innerhalb
des Teams? An der Anzahl optimal organisierter Trainingslager?![]()
Es ist keine Alibibesetzung, sondern ein Alibiposten.
Limo hat geschrieben:Ein Trainer denkt nur für sich.
Ein Präsident und ein Manager muss für den Verein denken!
Nicht jeder Spieler der der Trainer will kann wertvoll für den Verein sein. Der Verein muss dem Trainer Spieler zum arbeiten geben und nicht umgekehrt.
Wäre Gross schon früher an der Macht gewesen, so würde auch ein Mario Frick hier spielen. Aber damals hatten wir ein Präsident der Basler war und wusste wie es ist. Niemals hätte dieser auch nur daran gedacht einen Petric zu verpflichten. (nur als Bsp.)
Danke für die Aufklärung, war aber für die Katz.

- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
wenn du rächt hesch und s syschtem nur uff e europacup fokusiert isch, denn wär jo guet, au wenn e paar asl schpiil drunter lyde miesste. wenns aber s syschtem vo dr zuekunft isch, konzipiert uff unsere heilsbringer im om, denn isch es wie erwähnt eifach nur hinrissig, siehe punktzahl, torschnitt sowie delgado leischtige 2006.Gevatter Rhein hat geschrieben:Delgado scheint die Sache etwas professioneller zu sehen als einige User hier. Mit dem Satz "Wenn ich richtig gut werden will, muss ich mit jedem System zurechtkommen", hat er ins Schwarze getroffen. Dass der Trainer überlegt "Wie schlagen wir Monaco und die Deutschfranzaken" und dem einige NLA-Spiele unterordnet, ist zwar unangenehm, aber verständlich. Schliesslich ist der Job des Trainers, im Uefacup möglichst weit zu kommen, und nicht so zu coachen, dass Delgado Torschützenkönig wird und möglichst schnell zum Weltstar wird. Im Focus hat das Team, der Erfolg zu sein, und nicht Spieler X oder Y. Dass dies mit 4-1-4-1 passiert, ist für uns Zuschauer zwar scheisse, aber im Grundsatz richtig, auch wenn ich die erwähnte Art und Weise ebenfalls verabscheue.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
solltest dich vielleicht mal bei delgado selber erkundigen wie er darüber denktBasic hat geschrieben:käme mir als delgado relativ verarscht vor... da bemüht sich der verein auf biegen und brechen um eine vertragsverlängerung und sobald diese unter dach und fach ist pisst ihm ans bein in dem er ihn in ketten legt mit diesem system.
klar spielt delgado nicht gut im moment - aber aktionen wie das aus 2 meter über das tor schiessen gegen s'hausen bzw. yverdon sind für mich ein zeichen der verunsicherung -> herbeigeführt durch das misstrauensvotum des trainers.
in der heutigen baz hat er sich sehr selbskritisch geäussert, und zwar nicht in einer arschkriecher art, sondern nüchtern

an seiner negativ leistung ist weder der trainer,das system noch der boden schuld