Die Kampagne u201ALearn German!u2019 wurde bereits 2002 von verschiedenen Institutionen, die sich mit der deutschen Sprache befassen, ins Leben gerufen. Da immer weniger Menschen in England Deutsch lernen wollen, versuchen die Initianten dieses Jahr, die Fussballweltmeisterschaft als Motivator einzusetzen. Das britische Kulturinstitut hat zwölf Postkarten entworfen, welche den Fans deutsche Fussballausdrücke wie Flatterball, Flügellauf oder Blutgrätsche erklären. Für jeden Spieler gibt es eine Karte, die seine bevorzugte Methode Tore zu schiessen beschreibt - Beispiele: Beckham (Freistoss), Owen (abstauben) oder Ferdinand (durchfummeln).


Mehrere Tausend Karten wurden bereits an Schulen und Universitäten verschickt. Aus Schottland gab es Beschwerden, da die Postkarten darauf hindeuten, dass England die Weltmeisterschaft 2006 gewinnen wird.