Vorverkauf UEFA gegen Strassburg
Vorverkauf UEFA gegen Strassburg
Knapp das Ganze:
23.02.2006 | FCB TicketingInfos zum Vorverkauf UEFA-Cup 1/8 Final gegen StrasbourgDie Modalitäten
FC Basel 1893 - RC Strasbourg, 09. März 2006. Anspielzeit im St. Jakob-Park voraussichtlich zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr.
Der FC Basel 1893 hat die Eintrittspreise für dieses Heimspiel im Uefa-Cup gegen den RC Strasbourg vom 09. März 2006 wiederum in der Höhe der Meisterschaftsspiele festgelegt.
Der FC Basel 1893 räumt den Inhaberinnen und Inhabern von BasisPlus-Jahreskarten und Basis-Jahreskarten sowie Vereinsmitgliedern ohne Jahreskarte auch dieses Mal ein Vorkaufsrecht ein. Dabei ist der FCB in der Lage, bis auf wenige JahreskarteninhaberInnen im Sektor A und im erweiterten Gastsektor B1/B2 Balkon, allen Basis- und BasisPlus-JahreskarteninhaberInnen den angestammten Platz zur Verfügung zu stellen. Eine Liste mit jenen Sitzplätzen, die versetzt werden mussten, finden Sie hier.
Alle InhaberInnen von Basis- und BasisPlus-Jahreskarten können ihr Ticket an den untenstehenden Terminen an den Kassahäuschen im Stadionbereich oder via Internet https://ticketing.fcb.ch (Bezugsfristen siehe unten) beziehen.
Mitgliedern ohne Jahreskarten steht zurzeit nur der Verkauf an den Kassahäuschen im Stadion St. Jakob-Park zur Verfügung; bitte auch in diesem Fall die Bezugsfristen beachten.
Aus Kapazitätsgründen sind andere Verkaufswege, insbesondere Telefon, E-Mail und Telefax, leider nicht möglich. Solche Anfragen können auch nicht beantwortet werden.
Für alle Jahreskarteninhaber sowie für Mitglieder ist der Vorverkauf wie üblich auf ein Ticket pro Jahreskarte/Mitgliederausweis limitiert. Für den Verkauf an Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können nur jene Vereinsmitglieder berücksichtigt werden, die ihren Jahresbeitrag bereits bezahlt haben und ihren gültigen Mitgliederausweis vorlegen.
Mitgliedern der Groupe Mutuel Lounge, Donatoren und übrigen VIPs wird der Kauf von Eintrittskarten wie gewohnt schriftlich und persönlich offeriert.
Und das sind die genauen Vorverkaufstermine für Eintrittskarten für den UEFA-Cup-Achtelfinal FCB - RC Strasbourg:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten (Vorkaufsrechte)
- Freitag, 24. Februar 2006 von 09.30 bis 18.30 Uhr im Fanshop St. Jakob-Park und Kassahäuschen Stadion St. Jakob-Park und Internet.
- Samstag, 25. Februar 2006 von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr nur im Kassahäuschen 2 und Internet.
- Sonntag, 26. Februar 2006 rund um das Meisterschaftsspiel Spiel FCB Yverdon-Sport FC (16.00 Uhr).
(An diesem Sonntag findet der Verkauf wie folgt statt:
Vorkaufsrechte UEFA Cup: ab 12:00 Uhr bis Spielbeginn im Kassahäuschen 3
Verkauf für die Spiele der Axpo Super League: ab 12:00 Uhr bis Spielbeginn im Kassahäuschen 2
Zusätzlich werden für das Strasbourg-Spiel NACH dem Spiel FCB Yverdon-Sport FC die Kassahäuschen 1, 2 und 3 von ca. 18:00 19:00 Uhr für Vorkaufsberechtigte geöffnet.)
- Montag, 27. Februar 2006 von 09.30 Uhr - 18.30 Uhr im Fanshop St. Jakob-Park und Kassahäuschen Stadion St. Jakob-Park und Internet.
Mitglieder ohne Dauerkarten (Vorkaufsrechte)
- Dienstag, 28. Februar 2006 von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr im Fanshop und Kassahäuschen Stadion St. Jakob-Park. Fr FCB-Mitglieder ohne Jahreskarten, nur gegen Vorweisung des gültigen Mitgliederausweises.
Auswärtige Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können via Mail auf cup06@fcb.ch pro Mitgliedschaft zwischen dem 24. Februar und dem 28. Februar 2006 ein Ticket bestellen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Vorkaufsrecht automatisch.
Öffentlicher Verkauf
Ab Dienstag, 28. Februar 2006, 13.00 Uhr können am Ticketschalter im Fanshop des Stadions St. Jakob-Park sowie an den jeweils geöffneten Kassahäuschen zu den jeweils üblichen Öffnungszeiten (Mo bis Fr, jeweils durchgehend 09.30 - 18.30 Uhr Tickets bezogen werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Verkauf am 01. März 2006 aufgrund des WM-Vorbereitungsspiels Argentinien Kroatien auf den Ticketschalter im Fanshop beim St. Jakob-Park und auf das Kassahäuschen 1 beschränkt ist.
Öffentlicher Verkauf (Internet)
Ab Dienstag, 28. Februar 2006, ab 13.00 Uhr durchgehend.
Allgemeine Informationen:
Alle Reservationen für Basis- und BasisPlus-Jahreskarteninhaber 2006 können nur gegen Vorweisung der Jahreskarte(n) an den Kassahäuschen beim St. Jakob-Park oder unter https://ticketing.fcb.ch zu den erwähnten Vorverkaufszeiten gekauft werden. Pro Jahreskarte kann ein Ticket bezogen werden.
Nach Ablauf der Vorverkaufsfrist (Montag, 27. Februar 2006, 18.30 Uhr) erlischt das Vorkaufsrecht automatisch, d.h. alle bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeübten Vorkaufsrechte für dieses Spiel werden aufgelöst.
Information zum Family Corner
Interessenten für den Family Corner weisen wir darauf hin, dass pro Package mindestens ein Ticket für eine erwachsene Person und ein Ticket für ein Kind gekauft werden müssen.
Die Eintrittspreise für den UEFA-Cup-1/8-Final FCB RC Strasbourg (Meisterschaftspreise!):
Sektor A1, A6 aussen (Parkett) CHF 60.50
Sektor A2, A5 (Parkett) CHF 71.50
Sektor C3, C4 (Gegentribüne) CHF 55.00
Sektor C1,C2,C5,C6 (Gegentribüne) CHF 44.00
Sektor B6, B7, C1 (Family Corner) unnummeriert CHF 16.50 (pro Platz)
Sektor D-Parkett (MK) unnummeriert CHF 22.00 / CHF 16.50
Sektor B (Gellert CHF 33.00
Sektor D-Balkon (MK) CHF 33.00
Rollstuhlplätze CHF 22.00
Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer 50% vom Sektorenpreis
Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschliesslich in Schweizer Franken. Die Preise verstehen sich inklusive Vorverkaufsgebühr und Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten.
23.02.2006 | FCB TicketingInfos zum Vorverkauf UEFA-Cup 1/8 Final gegen StrasbourgDie Modalitäten
FC Basel 1893 - RC Strasbourg, 09. März 2006. Anspielzeit im St. Jakob-Park voraussichtlich zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr.
Der FC Basel 1893 hat die Eintrittspreise für dieses Heimspiel im Uefa-Cup gegen den RC Strasbourg vom 09. März 2006 wiederum in der Höhe der Meisterschaftsspiele festgelegt.
Der FC Basel 1893 räumt den Inhaberinnen und Inhabern von BasisPlus-Jahreskarten und Basis-Jahreskarten sowie Vereinsmitgliedern ohne Jahreskarte auch dieses Mal ein Vorkaufsrecht ein. Dabei ist der FCB in der Lage, bis auf wenige JahreskarteninhaberInnen im Sektor A und im erweiterten Gastsektor B1/B2 Balkon, allen Basis- und BasisPlus-JahreskarteninhaberInnen den angestammten Platz zur Verfügung zu stellen. Eine Liste mit jenen Sitzplätzen, die versetzt werden mussten, finden Sie hier.
Alle InhaberInnen von Basis- und BasisPlus-Jahreskarten können ihr Ticket an den untenstehenden Terminen an den Kassahäuschen im Stadionbereich oder via Internet https://ticketing.fcb.ch (Bezugsfristen siehe unten) beziehen.
Mitgliedern ohne Jahreskarten steht zurzeit nur der Verkauf an den Kassahäuschen im Stadion St. Jakob-Park zur Verfügung; bitte auch in diesem Fall die Bezugsfristen beachten.
Aus Kapazitätsgründen sind andere Verkaufswege, insbesondere Telefon, E-Mail und Telefax, leider nicht möglich. Solche Anfragen können auch nicht beantwortet werden.
Für alle Jahreskarteninhaber sowie für Mitglieder ist der Vorverkauf wie üblich auf ein Ticket pro Jahreskarte/Mitgliederausweis limitiert. Für den Verkauf an Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können nur jene Vereinsmitglieder berücksichtigt werden, die ihren Jahresbeitrag bereits bezahlt haben und ihren gültigen Mitgliederausweis vorlegen.
Mitgliedern der Groupe Mutuel Lounge, Donatoren und übrigen VIPs wird der Kauf von Eintrittskarten wie gewohnt schriftlich und persönlich offeriert.
Und das sind die genauen Vorverkaufstermine für Eintrittskarten für den UEFA-Cup-Achtelfinal FCB - RC Strasbourg:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten (Vorkaufsrechte)
- Freitag, 24. Februar 2006 von 09.30 bis 18.30 Uhr im Fanshop St. Jakob-Park und Kassahäuschen Stadion St. Jakob-Park und Internet.
- Samstag, 25. Februar 2006 von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr nur im Kassahäuschen 2 und Internet.
- Sonntag, 26. Februar 2006 rund um das Meisterschaftsspiel Spiel FCB Yverdon-Sport FC (16.00 Uhr).
(An diesem Sonntag findet der Verkauf wie folgt statt:
Vorkaufsrechte UEFA Cup: ab 12:00 Uhr bis Spielbeginn im Kassahäuschen 3
Verkauf für die Spiele der Axpo Super League: ab 12:00 Uhr bis Spielbeginn im Kassahäuschen 2
Zusätzlich werden für das Strasbourg-Spiel NACH dem Spiel FCB Yverdon-Sport FC die Kassahäuschen 1, 2 und 3 von ca. 18:00 19:00 Uhr für Vorkaufsberechtigte geöffnet.)
- Montag, 27. Februar 2006 von 09.30 Uhr - 18.30 Uhr im Fanshop St. Jakob-Park und Kassahäuschen Stadion St. Jakob-Park und Internet.
Mitglieder ohne Dauerkarten (Vorkaufsrechte)
- Dienstag, 28. Februar 2006 von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr im Fanshop und Kassahäuschen Stadion St. Jakob-Park. Fr FCB-Mitglieder ohne Jahreskarten, nur gegen Vorweisung des gültigen Mitgliederausweises.
Auswärtige Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können via Mail auf cup06@fcb.ch pro Mitgliedschaft zwischen dem 24. Februar und dem 28. Februar 2006 ein Ticket bestellen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Vorkaufsrecht automatisch.
Öffentlicher Verkauf
Ab Dienstag, 28. Februar 2006, 13.00 Uhr können am Ticketschalter im Fanshop des Stadions St. Jakob-Park sowie an den jeweils geöffneten Kassahäuschen zu den jeweils üblichen Öffnungszeiten (Mo bis Fr, jeweils durchgehend 09.30 - 18.30 Uhr Tickets bezogen werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Verkauf am 01. März 2006 aufgrund des WM-Vorbereitungsspiels Argentinien Kroatien auf den Ticketschalter im Fanshop beim St. Jakob-Park und auf das Kassahäuschen 1 beschränkt ist.
Öffentlicher Verkauf (Internet)
Ab Dienstag, 28. Februar 2006, ab 13.00 Uhr durchgehend.
Allgemeine Informationen:
Alle Reservationen für Basis- und BasisPlus-Jahreskarteninhaber 2006 können nur gegen Vorweisung der Jahreskarte(n) an den Kassahäuschen beim St. Jakob-Park oder unter https://ticketing.fcb.ch zu den erwähnten Vorverkaufszeiten gekauft werden. Pro Jahreskarte kann ein Ticket bezogen werden.
Nach Ablauf der Vorverkaufsfrist (Montag, 27. Februar 2006, 18.30 Uhr) erlischt das Vorkaufsrecht automatisch, d.h. alle bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeübten Vorkaufsrechte für dieses Spiel werden aufgelöst.
Information zum Family Corner
Interessenten für den Family Corner weisen wir darauf hin, dass pro Package mindestens ein Ticket für eine erwachsene Person und ein Ticket für ein Kind gekauft werden müssen.
Die Eintrittspreise für den UEFA-Cup-1/8-Final FCB RC Strasbourg (Meisterschaftspreise!):
Sektor A1, A6 aussen (Parkett) CHF 60.50
Sektor A2, A5 (Parkett) CHF 71.50
Sektor C3, C4 (Gegentribüne) CHF 55.00
Sektor C1,C2,C5,C6 (Gegentribüne) CHF 44.00
Sektor B6, B7, C1 (Family Corner) unnummeriert CHF 16.50 (pro Platz)
Sektor D-Parkett (MK) unnummeriert CHF 22.00 / CHF 16.50
Sektor B (Gellert CHF 33.00
Sektor D-Balkon (MK) CHF 33.00
Rollstuhlplätze CHF 22.00
Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer 50% vom Sektorenpreis
Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschliesslich in Schweizer Franken. Die Preise verstehen sich inklusive Vorverkaufsgebühr und Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Immerhin, faire Preise; es ist schliesslich schon der Achtelsfinal.
Wenn sie es auch im Viertelfinal schaffen, die Eintrittspreise zu belassen, könnte ich mich sogar zu einem "Schappo" durchringen. Also, putzt jetzt erst die "chronischen Profiteure" aus dem Froschschenkel-Ländle weg und der FCB kann zum gewünschten Tatbeweis schreiten.
Wenn sie es auch im Viertelfinal schaffen, die Eintrittspreise zu belassen, könnte ich mich sogar zu einem "Schappo" durchringen. Also, putzt jetzt erst die "chronischen Profiteure" aus dem Froschschenkel-Ländle weg und der FCB kann zum gewünschten Tatbeweis schreiten.
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
Komm, die haben doch einfach "Monaco" durch "Strassburg" ersetzt ]( ernstfhaft : wieder sehr faire Preise, Vorverkauf am Sonntag [=Spieltag] sehr kundenfreundlich ! )[/size]Bender hat geschrieben:Fairer Preis, schnell organisiert.
*FüreinmalKränzchenwind"
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
Jetzt muesses nur no funktioniere..Seraph hat geschrieben:Das scheint ja richtig gut organisiert zu sein!
Ich staune![]()
Chapeau!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
wenn halb basel no de 3 scheenschte dääg nochetruurt?sergipe hat geschrieben:So und jetzt muess das Stadion eifach voll si. Kaine Macht den Waggis.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
unglaublig, muess dr fcb zerscht im halbfinal stoh dass mer wider emol e volls huus hän?sergipe hat geschrieben:Ab hüt öffentlicher Verkauf:
ES HET NO 16'719 STÜCK, also nid dränggle.


*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
- santacruzz
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 23.10.2005, 13:16
- Wohnort: Basel
20min schriebt au scho:
Minusrekord: Wo bleiben die FCB-Fans?
Sind die Fans des FC Basel verwöhnt? Jedenfalls lässt derzeit der Zuschaueraufmarsch im Joggeli zu wünschen übrig.
Den Sieg gegen Yverdon am Sonntag sahen nur gerade 12 974 Zuschauer, was einer Minuskulisse im St.-Jakob-Park entspricht. In den beiden vorangegangenen Partien gegen Monaco (14 143) und Schaffhausen (17 644) war das Joggeli auch nur mässig besucht.
Dafür gibt es laut FCB-Sprecher Josef Zindel verschiedene Gründe: «Die letzten Wochen war schlechtes Fussballwetter. Und sicher hatte auch die Fasnacht einen Einfluss.» Dazu seien Schaffhausen und Yverdon nicht die zugkräftigsten Teams. Und nicht zuletzt gebe es Anhänger, die sich nur Topspiele anschauen. «Es gibt halt auch Leute, die nur die Rosinen herauspicken», sagt Zindel.
Diesen Eindruck teilen in den Internet-Foren viele «echte» Fans, die auch bei Wind und Wetter ins Stadion pilgern. Die momentanen Zuschauerzahlen sind für Zindel aber noch nicht alarmierend: «Wir haben mit über 24000 mehr Saisonkarten abgesetzt als erwartet», begründet er.
Minusrekord: Wo bleiben die FCB-Fans?
Sind die Fans des FC Basel verwöhnt? Jedenfalls lässt derzeit der Zuschaueraufmarsch im Joggeli zu wünschen übrig.
Den Sieg gegen Yverdon am Sonntag sahen nur gerade 12 974 Zuschauer, was einer Minuskulisse im St.-Jakob-Park entspricht. In den beiden vorangegangenen Partien gegen Monaco (14 143) und Schaffhausen (17 644) war das Joggeli auch nur mässig besucht.
Dafür gibt es laut FCB-Sprecher Josef Zindel verschiedene Gründe: «Die letzten Wochen war schlechtes Fussballwetter. Und sicher hatte auch die Fasnacht einen Einfluss.» Dazu seien Schaffhausen und Yverdon nicht die zugkräftigsten Teams. Und nicht zuletzt gebe es Anhänger, die sich nur Topspiele anschauen. «Es gibt halt auch Leute, die nur die Rosinen herauspicken», sagt Zindel.
Diesen Eindruck teilen in den Internet-Foren viele «echte» Fans, die auch bei Wind und Wetter ins Stadion pilgern. Die momentanen Zuschauerzahlen sind für Zindel aber noch nicht alarmierend: «Wir haben mit über 24000 mehr Saisonkarten abgesetzt als erwartet», begründet er.
Ich gang jedefalls no eins go hole, bi numme während em Vorvorverkauf nid drzue ko...fcb_1973 hat geschrieben:unglaublig, muess dr fcb zerscht im halbfinal stoh dass mer wider emol e volls huus hän?![]()
![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05