DVD Harddisk Recorder

Der Rest...
Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Schnäll e anderi Froog zue däm Thema:

Mir isch de Video abgläge. Jetzt isch natürlich d Überlegig ändlich do für e Harddisk. Ha aber au no sauviel Videos deheime, wo-n-ych nidd äfach so "abschrybe" will.

Würd sich e 3-Fach-Grät (Video-HD-DVD) lohne? Gits do au gueti? Oder lyydet d Qualität bi so Multi-Grät? Lieber e HD/DVD und e separate billige Video?

Hett öbber Erfahrige mit JVC (ha ebbe Beziehige dört aahne) oder sin alles Panasonic-Fetischischte und mir vo allem andere abrote? Bi nämlig mit JVC bis jetzt immer zfriede gsi (TV, Video, Stereoaalaag).

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Uuuuup....

Weiss niemerts Bscheid?

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ich denke, ein 3x-Gerät wird so gut sein wie 2 Andere. Bei der heutigen Kompakt-Fähigkeit der Geräte muss mit der 3-1 Bauweise kein Nachteil verbunden sein. Im Gegenteil. 2 Geräte brauche mehr Platz und 2 Geräte haben je nach Kabellänge und Kabelqualität Übertragungsverluste.
Ich würd ein 3 in One nehmen an deiner Stelle. Und wenn du bis jetzt mit JVC zufrieden warst, warum wechseln?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Bei der heutigen Kompakt-Fähigkeit
bei fragen zur kompakt-fähigkeit etc. kann man sich ungeniert an christian gross, höngg wenden...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich denke, ein 3x-Gerät wird so gut sein wie 2 Andere. Bei der heutigen Kompakt-Fähigkeit der Geräte muss mit der 3-1 Bauweise kein Nachteil verbunden sein. Im Gegenteil. 2 Geräte brauche mehr Platz und 2 Geräte haben je nach Kabellänge und Kabelqualität Übertragungsverluste.
Ich würd ein 3 in One nehmen an deiner Stelle. Und wenn du bis jetzt mit JVC zufrieden warst, warum wechseln?
Dasch jetzt aber flott gange.. :D

Will ych ebbe kai Erfahrig im HD-Berisch mit JVC ha und alli nur vo Panasonic (und Sony) schwärme. Könnt jo syy, dass JVC bi de HDs follschaisse isch!?

Aber messi für Dini "Yyschätzige"...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

ich ha no nie e 3fach-Kombi gseh. Tauglich sin sie wohl scho. Aber d Uswahl wird gring sie. D.h. wenns separat chaufsch, hesch me Uswahl und chunnsch unterem Strich au günschtiger wäg. Aber halt e Grät meh und ev. Kabelproblem. Drfür, wenn öppis kaputt goht, chasch no uffneh - entwäder uf VHS oder DVD und s andere Grät repariere loh.
Oder de chaufsch nomoll en gwöhnliche VHS-Recorder und wartisch none Joor oder so, will d Priise sinke ständig. Muesch halt du wüsse, VHS-Recorder sin jo jetzt billig. Sötsch halt au e TV ha, wo sich DVD-R lohnt...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

@mayor

ich könnte dir vorderhand ein VHS ausleihen, damit du mit deiner entscheidung nicht unter zeitdruck stehst. wenn du willst, komm heute abend schnell vorbei, wir können dann auch noch kurz über vor-und nachteile plaudern. bin ab 18h zu hause.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
schaerbeviertel_4056
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 06.12.2004, 21:52
Wohnort: Basel

Beitrag von schaerbeviertel_4056 »

Rankhof hat geschrieben:ich ha no nie e 3fach-Kombi gseh.
Bild
Voilà...gern geschehen... ]Würd sich e 3-Fach-Grät (Video-HD-DVD) lohne? Gits do au gueti? Oder lyydet d Qualität bi so Multi-Grät?[/QUOTE]

Wenn der Hersteller die besten Komponenten aus eigener Herstellung/ Forschung miteinander verbaut = Ja.
Mayor hat geschrieben:und alli nur vo Panasonic (und Sony) schwärme.
Kann aus eigener Erfahrung leider nur Panasonic beurteilen, denke aber, dass Sony, Philips, JVC und andere Brands im Mittel-/ Hochpreissegment ähnliche Qualitäten haben.

Panasonic habe ich als Easy-To-Use kennengelernt - selbst die (blonde) Partnerin kommt locker damit klar. :D

Wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Gerät. Cheers.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

@schaerbeviertel:

merci

habe übrigens auch noch nie einen besessen....
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

schaerbeviertel_4056 hat geschrieben: Panasonic habe ich als Easy-To-Use kennengelernt - selbst die (blonde) Partnerin kommt locker damit klar. :D
Was, du lohsch e Frau an so High Tech Sache? RESPECT! :D ;) :D

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

TAFKAE hat geschrieben:@mayor

ich könnte dir vorderhand ein VHS ausleihen, damit du mit deiner entscheidung nicht unter zeitdruck stehst. wenn du willst, komm heute abend schnell vorbei, wir können dann auch noch kurz über vor-und nachteile plaudern. bin ab 18h zu hause.
Danke, has erscht jetzt gseh... :)

Ha geschter no mit de JVC gredet. Är hett mr jetzt emol e Vorfiehrgrät gäh (dä Kack losst sich nidd installiere...) Ha ihn denne gfroggt was är zue de 3-Fachgrät meint. Är hett mr denne gsait dass ych no e weneli warte söll, will gli neui Grät ussekömme wo me au "schryybe" könnt (check das nidd ganz! Was hesisst das? Beschryybe heisst doch uff CD/DVD brenne, oder nidd? Und das kame doch jetzt au scho mache... :confused: )

Aber de grossi Vorteil wäri natürlich scho, dass nidd no meh Grät ummestöhn. Vorallem sin alli 4 Scart-Aaschlüss scho bsetzt...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Evtl meinter, dass es Grät git, wo grad obe uf dr CD/DVD könne Text drischribe. Bis jetzt gits das nur uf PC vo HP.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

An d Eggspärte:

Beitrag von Mayor »

So, y glaub y ha mi entschyde:

Was halte d Eggspärte vo däm Grät: http://www.azone.ch/Panasonic-DMR-EH80.htm

Das Grät (http://www.azone.ch/load-index.html?JVC-DR-MX-10-SE.htm) hett mi au no interessiert (vorallem wägem Pryys), aber de JVC hett nur 1 Tuner und natürlig e glaineri HD. Und abgseh devo wäri de Panasonic grad lieferbar. JVC goht öbbe 10 Daag.

Lohne sich de 50.- fürs Codefree, oder söll ychs loh. Y bhalt nämlig mi alte DVD und dä isch Codefree.

Gitss sunscht no öbbis wo-n-ych beachte muess, oder überseh ha, wo nidd guet wär?

Messi viiiiiiiiiiiel mol....

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ich würd Codefree grad drinä wenns got, und 50.-- sind für e Grosskapitalischt wie di jo eh nume Münz :D

Im Ärnscht, wenn s'nägscht Mol d'Steckplätz knapp wärde wirsch froh si wennde dr alti DVD nüme bruchsch... Usserdäm könnter jo irgendwenn abligge.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich würd Codefree grad drinä wenns got, und 50.-- sind für e Grosskapitalischt wie di jo eh nume Münz :D

Im Ärnscht, wenn s'nägscht Mol d'Steckplätz knapp wärde wirsch froh si wennde dr alti DVD nüme bruchsch... Usserdäm könnter jo irgendwenn abligge.
Du hesch meh Wäge wie-n-ych (so langi wo uff schyyne fahre), drumm red do nidd vo Grosskapitalischt!!! :D Ha mr e aagnähmers vorgstellt, wie jetzt grad rund e Duusger für öbbis neus z inveschtiere...

De Alt will y ebbe bhalte, scho numme, wills Surroundsystem drüber lauft (isch e Sony und die hän jo eigeni Stecker) und s isch au sunscht e guets Grät. Aber d Steckplätz sin eh scho knapp... :D

Aber Tachles jetzt Du Profi. Was meinsch zue de Grät?

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

2 Tuner, spielt alli Format, Firewire-Aschluss, tönt eigentlich guet. No besser wär, wenn er nid num - sondern au + würd brenne, isch aber verkraftbar, Hauptsach isch jo, dasser alles ka läse. Und 200GB sind besser als 160GB (wenn au nid wirgligg wichtig, was me wot bhalte brennt me jo, sprich sone Riese-HD fülle...)

Ansunschte bini als Technics-Fetischischt grundsätzlich positiv igstellt zu Panasonic (glichi Bude). Wird wohl Gschmackssach si. Besseri Date versus bekannti und gschätzti Marke. Ich würd dr Pana nä.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Gevatter Rhein hat geschrieben:2 Tuner, spielt alli Format, Firewire-Aschluss, tönt eigentlich guet. No besser wär, wenn er nid num - sondern au + würd brenne, isch aber verkraftbar, Hauptsach isch jo, dasser alles ka läse. Und 200GB sind besser als 160GB (wenn au nid wirgligg wichtig, was me wot bhalte brennt me jo, sprich sone Riese-HD fülle...)

Ansunschte bini als Technics-Fetischischt grundsätzlich positiv igstellt zu Panasonic (glichi Bude). Wird wohl Gschmackssach si. Besseri Date versus bekannti und gschätzti Marke. Ich würd dr Pana nä.
So, das isch doch mol e Urteil...

No s Gäld zämmekratze und denn ab mit däre Bstellig... :)

Benutzeravatar
schaerbeviertel_4056
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 06.12.2004, 21:52
Wohnort: Basel

Beitrag von schaerbeviertel_4056 »

Mayor hat geschrieben:So, das isch doch mol e Urteil...

No s Gäld zämmekratze und denn ab mit däre Bstellig... :)
Ich wünsch dr viel Schpass mit däm Teil. Ha mins sitt zwai Wuche und bi immer no häppy. Dr alti Panasonic hanni mittlerwile bi ebay für über CHF 300.00 no könne verschutte. D'Wärterhaltig isch also au no gsicheret bi dene Maschinli. :)

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

schaerbeviertel_4056 hat geschrieben:Ich wünsch dr viel Schpass mit däm Teil. Ha mins sitt zwai Wuche und bi immer no häppy. Dr alti Panasonic hanni mittlerwile bi ebay für über CHF 300.00 no könne verschutte. D'Wärterhaltig isch also au no gsicheret bi dene Maschinli. :)
Jäwoll, das will y höre... :D

Btw. d Bschtellig isch ab... :cool:

Isch zwar scho s schpoot, aber hett öbber Erfahrig mit Azone?

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Mayor hat geschrieben:Lohne sich de 50.- fürs Codefree, oder söll ychs loh. Y bhalt nämlig mi alte DVD und dä isch Codefree.
geld verlangen für codefree ist eine absolute frechheit. in 99.9% der fälle ist das ein simpler zahlencode auf der fernbedieung. als ich meinen HD-recorder gekauft habe lag die anleitung zu codefree-schaltung in der verpackung. ohne jedwelchen aufpreis. möglicherweise findest du die anleitung irgendwo im internet.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Mayor hat geschrieben:Isch zwar scho s schpoot, aber hett öbber Erfahrig mit Azone?
Jo du y ha gheert, dass die amigs nid die azeigte Bryyse berächne wenn me denn wiirggligg bstellt het, sondern dass si denn tyyrer sin, als urspryngligg azeigt..
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

Grga Mali hat geschrieben:Jo du y ha gheert, dass die amigs nid die azeigte Bryyse berächne wenn me denn wiirggligg bstellt het, sondern dass si denn tyyrer sin, als urspryngligg azeigt..
habe ich auch mal vernommen.........
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Meine Empfehlung


Bild

Das Gerät kann man ans Heimnetzwerk anschliessen und via Internet lassen sich Sendungen programmieren. Geiles Teil!

http://www.kiss-technology.com/?p=vr558de&v=users
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

gruusigeSiech hat geschrieben:Meine Empfehlung

Das Gerät kann man ans Heimnetzwerk anschliessen und via Internet lassen sich Sendungen programmieren. Geiles Teil!

http://www.kiss-technology.com/?p=vr558de&v=users
eigentlich ganz nett, fehlt aber für meine zwecke der dvd-player/recorder

edit: hast du das gerät? wenn ja kannst du mir vielleicht folgendes beantworten:
- kann man via das gerät den pc steuern (falls dieser sich nicht im selben raum befindet z.b.)
- welche komprmierungsmöglichkeiten hat das gerät
- welches encoding wird verwendet?


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Do ha-n-y mr widr e Lieferant ussgsuecht!

Ha jetzt grad (anstatt versprochene 3 Daag sinds 6 Daag worde) mi HD-Recorder griegt. Oder andersch gsait: Es isch ebbe nidd mi Grät! Die Glunggi hän mr zwar de richtig Lieferschyyn gschryybe, aber s Yypaggte Grät isch e völlig anders... :rolleyes:

Mol luege, was die uff das für e Ussred hän. Abnäh dien sie s Delifon nonig...

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

TAFKAE hat geschrieben:eigentlich ganz nett, fehlt aber für meine zwecke der dvd-player/recorder

edit: hast du das gerät? wenn ja kannst du mir vielleicht folgendes beantworten:
1. kann man via das gerät den pc steuern (falls dieser sich nicht im selben raum befindet z.b.)
2. welche komprmierungsmöglichkeiten hat das gerät
3. welches encoding wird verwendet?
Ich habe den KiSS DP-558. Der VR-558 verwendet HDTV-Auflösung und hat die entsprechend grössere Festplatte. Ansonsten sind sie in etwa gleich.

Zu Deinen Fragen:

1. Das Gerät kann ans Heimnetzwerk angeschlossen werden. Man kann also die Dateien mittels FTP zwischen PC und Recorder hin- und herschieben. Man kann aber auch mit der mitgelieferten Software Dateien vom PC auf den Recorder streamen. Der umgekehrte Weg ist auch möglich, braucht aber andere Software.

2. Die Filme werden in VOB-Dateien gespeichert, also MPEG-2.

3. Encodiert wird so ziemlich alles. MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DIVX, AVI, WMF, etc ... und auch Musik MP3, leider (noch) nicht ACC.

Der Funktionsumfang der Geräte wird regelmässig durch Firmwareaktualisierungen erweitert.

Ich finde das Teil genial. Nur die Datenübertragungsrate per FTP könnte höher sein.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

gruusigeSiech hat geschrieben:Ich habe den KiSS DP-558. Der VR-558 verwendet HDTV-Auflösung und hat die entsprechend grössere Festplatte. Ansonsten sind sie in etwa gleich.

Zu Deinen Fragen:

1. Das Gerät kann ans Heimnetzwerk angeschlossen werden. Man kann also die Dateien mittels FTP zwischen PC und Recorder hin- und herschieben. Man kann aber auch mit der mitgelieferten Software Dateien vom PC auf den Recorder streamen. Der umgekehrte Weg ist auch möglich, braucht aber andere Software.

2. Die Filme werden in VOB-Dateien gespeichert, also MPEG-2.

3. Encodiert wird so ziemlich alles. MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DIVX, AVI, WMF, etc ... und auch Musik MP3, leider (noch) nicht ACC.

Der Funktionsumfang der Geräte wird regelmässig durch Firmwareaktualisierungen erweitert.

Ich finde das Teil genial. Nur die Datenübertragungsrate per FTP könnte höher sein.
Ist der Recorder bei Internetausfall dennoch in der Lage eine Sendung aufzunehmen oder geht dann alles den Bach ab? :o

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

gruusigeSiech hat geschrieben:Ich habe den KiSS DP-558. Der VR-558 verwendet HDTV-Auflösung und hat die entsprechend grössere Festplatte. Ansonsten sind sie in etwa gleich.

Zu Deinen Fragen:

1. Das Gerät kann ans Heimnetzwerk angeschlossen werden. Man kann also die Dateien mittels FTP zwischen PC und Recorder hin- und herschieben. Man kann aber auch mit der mitgelieferten Software Dateien vom PC auf den Recorder streamen. Der umgekehrte Weg ist auch möglich, braucht aber andere Software.

2. Die Filme werden in VOB-Dateien gespeichert, also MPEG-2.

3. Encodiert wird so ziemlich alles. MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DIVX, AVI, WMF, etc ... und auch Musik MP3, leider (noch) nicht ACC.

Der Funktionsumfang der Geräte wird regelmässig durch Firmwareaktualisierungen erweitert.

Ich finde das Teil genial. Nur die Datenübertragungsrate per FTP könnte höher sein.
vielen dank. noch zu 1.

meine frage zielt dahin: wenn ich einen film am pc laufen lasse und ihn über kiss auf den fernseher bringe, habe ich die möglichkeit, den film via kiss zu steuern (start, stop, pause, rewind etc.), wenn in meinem pc ne dvd läuft?

zu 2.
gibts verschiedene komprimierungsstufen? wenn ja, welche?


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Saisonkarte hat geschrieben:Ist der Recorder bei Internetausfall dennoch in der Lage eine Sendung aufzunehmen oder geht dann alles den Bach ab? :o
ich geh mal davon aus, dass der kiss auch ganz normal übers fernsehkabel sendungen empfängt und aufzeichnet...


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

TAFKAE hat geschrieben:vielen dank. noch zu 1.

meine frage zielt dahin: wenn ich einen film am pc laufen lasse und ihn über kiss auf den fernseher bringe, habe ich die möglichkeit, den film via kiss zu steuern (start, stop, pause, rewind etc.), wenn in meinem pc ne dvd läuft?

zu 2.
gibts verschiedene komprimierungsstufen? wenn ja, welche?
1. Verstehe ich Dich richtig? Der KiSS soll das DVD-Laufwerk des PC's steuern? Macht das Sinn? Jedenfalls geht das nicht. Man kann höchstens die einzelnen VOB-Datein vom PC-DVD-Laufwerk auf den KiSS streamen.

Oder meinst Du, ob es möglich ist, gleichzeitig auf dem PC eine DVD abzuspielen und ein File auf den KiSS zu streamen und dort zu steuern? Das geht.

2. Es gibt verschiedene Komprimierungsstufen. Wie viele weiss ich nicht. Ich habe es immer auf der höchsten Qualitätsstufe eingestellt.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Antworten