adsge hat geschrieben:Aso baschtlet hamer sy nidd sälber, ha sy vor Joohre aim abkauft wo handwärgglig uff dr Heechi isch.
Das Daili bestooht uss Kunschtstoffrohr und Muffe. Dr Zünder isch e Autikerze und dr Trybbstoff isch Hoorlagg, i fiehr dr's gärn mol vor. D Munition sin wye gsait Härdepfel, drumm haisst sy jo au Härdepfelkanone. Dye jaggsch denn bis zu zwaihundert Meter wytt, kai Saich.
Das ist eine Art Eintopf, der im Prinzip aus den Resten anderer Gerichte besteht. Die Rezepte variieren (wer weiß schon immer vorher, was beim Kochen übrig bleibt?). Hier haben wir eine Rezeptvariation:
Die Zutaten:
- 200 g Rindfleisch
- 200 g Schweinefleisch
- 200 g Jagdwurst
- 20 g Margarine
- 300 g Zwiebeln
- 250 g Paprikaschoten
- 200 g Gewürzgurken
- 10 Pimentkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 2 gestr. Tl. Paprika
- 2 gehäufte Tl. Streuwürze
- Pfeffer
- 1 l Rindfleischbrühe (Instant)
- 200 ml saure Sahne
- 500 ml Tomatenketchup
- 2 Bd. Petersilie
Fleisch und Wurst fein würfeln und anbraten. Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden, Paprika und Gewürzgurken in Streifen schneiden, Zwiebeln und Paprika kurz mit andünsten, danach mit Brühe ablöschen. Jagdwurst, Gewürzgurken, Gewürze und Tomatenketchup zugeben, 20 Minuten kochen lassen. Gut abschmecken, Petersilie fein hacken, unter die Soljanka rühren, in tiefe Teller füllen und auf jede Portion einen Esslöffel saure Sahne geben.
Das ist eine Art Eintopf, der im Prinzip aus den Resten anderer Gerichte besteht. Die Rezepte variieren (wer weiß schon immer vorher, was beim Kochen übrig bleibt?). Hier haben wir eine Rezeptvariation:
Die Zutaten:
- 200 g Rindfleisch - 200 g Schweinefleisch
- 200 g Jagdwurst - 20 g Margarine
- 300 g Zwiebeln - 250 g Paprikaschoten
- 200 g Gewürzgurken
- 10 Pimentkörner - 3 Lorbeerblätter - 2 gestr. Tl. Paprika
- 2 gehäufte Tl. Streuwürze
- Pfeffer
- 1 l Rindfleischbrühe (Instant)
- 200 ml saure Sahne - 500 ml Tomatenketchup
- 2 Bd. Petersilie
Fleisch und Wurst fein würfeln und anbraten. Zwiebeln halbieren, in Scheiben schneiden, Paprika und Gewürzgurken in Streifen schneiden, Zwiebeln und Paprika kurz mit andünsten, danach mit Brühe ablöschen. Jagdwurst, Gewürzgurken, Gewürze und Tomatenketchup zugeben, 20 Minuten kochen lassen. Gut abschmecken, Petersilie fein hacken, unter die Soljanka rühren, in tiefe Teller füllen und auf jede Portion einen Esslöffel saure Sahne geben.
wenn man die in der DDR normalerweise nicht verfügbaren Zutaten weglässt, bleibt aber nicht mehr viel übrig...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
das heisst jo no lang nid, as es die au jederzyt z kaufe gäh het!
Numme so als Bischpil: dr Trabi isch au e DDR Markeprodukt gsi, Wartezyt läpischi 20 Joohr!
Dr Zemdil unsre alt Sozialromantiker will's eifach nid wohr ha....
Und jezz fahr dr Wage vor!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
do ych hüt nit ins restaurant möcht go, bruch ych e valtentinstag-menü.
danggschön für me oder weniger ärnschtgmeinti vorschläg ]
Safran Spaghetti
500gr Spaghetti
200gr Speckwürfeli
3 dl Rahm oder Halbrahm
2 Beutel Safran
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Evtl. Petersilie und Parmesan
Spaghetti al dente kochen. Während dem die Spaghetti kochen die Speckwürfeli im Olivenöl goldbraun anbraten.
Rahm und Safran mischen, salzen und pfeffern und in einer Pfanne warm werden lassen. Wenn die Spaghetti al dente sind abschütten und mit dem Safran-Rahm gut durchmischen. Speckwürfeli darüber geben - fertig.
Wer Lust hat kann auch noch frischen, gerieben Parmesan und frische, gehackte Petersilie darüberstreuen.
Alle Zutaten für Sauce langsam erwärmen und 10 leicht kochen lassen. Basilikum dazu, Tortellini auch und fettich (und wieder nur eine Pfanne gebraucht!!!!)
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
auch mit gorgonzola ganz lecker....würzen mit salz, pfeffer und der nuss aus der hauptstadt des sultanats oman nach belieben. am schluss noch zwei, drei el geriebener parmesan dazu geben.
Seemann hat geschrieben:auch mit gorgonzola ganz lecker....würzen mit salz, pfeffer und der nuss aus der hauptstadt des sultanats oman nach belieben. am schluss noch zwei, drei el geriebener parmesan dazu geben.
diese Kochanleitung ist für die überwiegende Mehrheit der Forümler zu kompliziert....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Chris Climax hat geschrieben:Ja ! Bei hoher Dosierung (einige Gramm) kann Safran tödlich sein, da er ein Verwandter der ebenfalls toxischen Herbstzeitlose ist.
Kann man das Zeugs rauchen?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Kann mir jemand der begnadteten Köche verraten, wie man einen umwerfenden Rotwein-Balsamico-Rosmarin-Jus macht?
Möglichst ohne Würfel und Pülverli von Firmen wie Knorr und Maggi? So ein kleines süssaures Sösseli, das mehr als nur Dekoration auf einem Stück kurzgebratenen Lamm oder Rind ist?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
4 Salmtranchen (etwa 2cm dick)
1/2 Zitrone
Salz und Pfeffer
2 EL Mehl
2 Zwiebeln
50 g Butter
3 EL Öl
1 dl Klare Sauce (aus Würfeln)
Zubereitung
Die Fischtranchen mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, dann einige Zeit stehen lassen. Unterdessen die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in etwas Mehl wenden. Gut abschütteln, am besten in einem Sieb.
Öl und Butter zusammen erhitzen und zunächst die Zwiebeln darin goldbraun rösten. Abtropfen lassen und warm stellen.
Nun die Fischtranchen ebenfalls in Mehl wenden, so dass sie hauchdünn davon überzogen sind, und im restlichen Butter-Öl-Gemisch auf jeder Seite etwa 5 Minuten braten.
Auf eine vorgewärmte Platte anrichten und die Zwiebeln darüber verteilen. Das überschüssige Fett abgiessen, den Bratfonds mit der klaren Sauce aufkochen und ebenfalls über den Fisch geben.
Über die Tötungsmethode steht nichts im Rezept!
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
apropos kochthread... hat jemand nen rezepttipp für ein mitternachtsfrustessen?
Rohling kunnt nid schlächt
Abr dä mit em Salm isch dr Hammer!!!!
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.