Datensicherung: Erfahrungen und Tipps?
Datensicherung: Erfahrungen und Tipps?
Hallo zusammen
Ich kenne Norton Ghost und Arconis True Image, respektive haben von diesen beiden gehört.
Welches empfehlt Ihr für die Datensicherung? Oder gibt es ein anderes (gleiches Prinzip wie diese beiden)? Gratisversionen liegen wohl nicht drin (für gute Qualität)?
Folgenden ausführlichen Vergleich zwischen diesen Produkten habe ich gefunden
http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=322
möchte aber gleichwohl noch ein paar Voten von Eurer Seite hören. Gerade was die unterschiedliche Komprimierung betrifft. Macht das viel aus?
Danke
Ich kenne Norton Ghost und Arconis True Image, respektive haben von diesen beiden gehört.
Welches empfehlt Ihr für die Datensicherung? Oder gibt es ein anderes (gleiches Prinzip wie diese beiden)? Gratisversionen liegen wohl nicht drin (für gute Qualität)?
Folgenden ausführlichen Vergleich zwischen diesen Produkten habe ich gefunden
http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=322
möchte aber gleichwohl noch ein paar Voten von Eurer Seite hören. Gerade was die unterschiedliche Komprimierung betrifft. Macht das viel aus?
Danke
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Norton Ghost hatte ich mal in Betrieb, war aber nie so richtig überzeugt davon und bin sicher, dass es Besseres geben MUSS.
Seit dem legendären Norton-Commander ging es nur noch abwärts mit den Produkten. Komischerweise existiert diese Firma immer noch.
Seit dem legendären Norton-Commander ging es nur noch abwärts mit den Produkten. Komischerweise existiert diese Firma immer noch.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
Hier ein kleiner Beschrieb von Acronis 9.0
http://www.zdnet.de/downloads/prg/9/3/d ... 93-wc.html
Hört sich vernünftig an soweit, oder?
http://www.zdnet.de/downloads/prg/9/3/d ... 93-wc.html
Hört sich vernünftig an soweit, oder?
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Verwende Norton Ghost und bin damit zufrieden, hat mir schon das "Leben" gerettet.Scott hat geschrieben:Ich kenne Norton Ghost und Arconis True Image, respektive haben von diesen beiden gehört.
Welches empfehlt Ihr für die Datensicherung? Oder gibt es ein anderes (gleiches Prinzip wie diese beiden)? Gratisversionen liegen wohl nicht drin (für gute Qualität)?
möchte aber gleichwohl noch ein paar Voten von Eurer Seite hören. Gerade was die unterschiedliche Komprimierung betrifft. Macht das viel aus?
Danke
Das einzige was ich aber mache sind komplette Images auf eine externe HD, also keine inkrementiellen Backups, keine CD/DVD (300 GB ?), keine Netzkopien etc... Das geht rel. einfach, starten ab Bootdiskette mit simplem Menue.
Zeitlich dauert es halt, hab ne 300 GB HD und das per USB auf ext. HD

Ist besonders toll wenn du zBsp. mal ein neues BS etc. ausprobieren willst, Image erstellen und rumsauen soviel du willst, kannst jederzeit zurück

Komprimierung bringt mir nicht viel, hab sehr viel Multimediainhalte und die jpg, mpg's etc. kann kein Programm stark komprimieren (ne 2 GB ratDVD zBsp. ist ja eh schon von einer 4.8 GB DVD komprimiert).
"Gratisversionen" : noch nie was von Torrent gehört


- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Drive Image 2002 und wirklich sehr zufrieden damit.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Yep mach ich auch so, benutze dafür Robocopy von Winzigweich (ist gratis). Muss sagen das Tool haben die mal echt toll hingekriegt. Eignet sich alledrings vorallem um Verzeichnisse zu sichern (was ja auch Sinn macht).Limo hat geschrieben:Dann lebst du hinterem Mond.
Effektivste Datensicherung ist ein zusätzliches Netzlaufwerk, externe Festplatte.
1. Das ist nicht mehr gratisJon Snow hat geschrieben:Yep mach ich auch so, benutze dafür Robocopy von Winzigweich (ist gratis). Muss sagen das Tool haben die mal echt toll hingekriegt. Eignet sich alledrings vorallem um Verzeichnisse zu sichern (was ja auch Sinn macht).

2. Das ist ein reines Filecopy-Programm (ein verbessertes xcopy), also nicht mit Norton Ghost / Arconis und Konsorten vergleichbar

- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Externe Festplatte, auf die ich einmal pro Woche die neuen Daten rüberspiele und diese dann im Banksafe versorge. Zu hause tuts mir aber Northon Ghost, noch einfacher scheint mir Veritas Simple Back Up.
@Kawa
warum überspielst Du die ganze HD und nicht nur die Änderungen, gibts da einen Grund?
@Kawa
warum überspielst Du die ganze HD und nicht nur die Änderungen, gibts da einen Grund?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Ich habe mich jetzt mal für Acronis True Image 9.0 entschieden. On vera...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
[quote="Kawa"]1. Das ist nicht mehr gratis 
2. Das ist ein reines Filecopy-Programm (ein verbessertes xcopy), also nicht mit Norton Ghost / Arconis und Konsorten vergleichbar ]
1. Ich bin der Meinung es ist Gratis.http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en
2. Klar. Tut seinen Dienst aber tadellos wenn man nur ein paar Directories sichern will.

2. Das ist ein reines Filecopy-Programm (ein verbessertes xcopy), also nicht mit Norton Ghost / Arconis und Konsorten vergleichbar ]
1. Ich bin der Meinung es ist Gratis.http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en
2. Klar. Tut seinen Dienst aber tadellos wenn man nur ein paar Directories sichern will.
Eigentlich aus FaulheitLou C. Fire hat geschrieben:@Kawa
warum überspielst Du die ganze HD und nicht nur die Änderungen, gibts da einen Grund?


Irgednwann musst ja eh ein Fullimage machen und dann im Notfall dieses zurückspielen plus eines nach dem andern der inkrementiellen ???
Ausserdem mache ich halt öfters Sachen wie ein anderes Betriebssystem ausprobieren und da musst eh immer alles zurückspielen .....
Hab vor kurzem gelesen M$ verlangt jetzt Geld dafür, aber ich glaub dir jaJon Snow hat geschrieben:1. Ich bin der Meinung es ist Gratis.http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en

-
- Benutzer
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.06.2005, 18:15
- Wohnort: Breiti
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
OK nun meine Frage:Kawa hat geschrieben:Eigentlich aus Faulheitund wegen dem Platz (meine ext. HD hat Platz für 7 Full-Images)
Irgednwann musst ja eh ein Fullimage machen und dann im Notfall dieses zurückspielen plus eines nach dem andern der inkrementiellen ???
Ausserdem mache ich halt öfters Sachen wie ein anderes Betriebssystem ausprobieren und da musst eh immer alles zurückspielen .....
wenn ich nur einmal ein Fullimage mache und von da an nur die Änderungen rüberspiele, heisst das, dass ich im Falle einer Datenrückführung das ehemalige Fullimage und sämtliche später gesicherten Änderungen einzeln überspielen muss? Sprich wäre es sinnvoller von Zeit zu Zeit mal die ganze HD zu spiegeln? Bis anhin glaubte ich, dass ich im Notfall nur ein einziges, alle Änderungen beinhaltendes, Image zurückspielen könnte. Ist das ein Irrtum? Wird wohl auch von der verwendeten Software abhängig sein, oder?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
eine gute wahl, musste diese einmal für unsere firma testen und war hell begeistert von diesem teil.............eine gute sache. anbei kannst du in kürzerster zeit ein defektes system wieder zum laufen bringenScott hat geschrieben:Ich habe mich jetzt mal für Acronis True Image 9.0 entschieden. On vera...

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
JA, dass musst du..................wir machen Mo - Do nur Incr-Backup´s und Fr - So wird dann ein Full-Backup von jedem System erstellt (ca. 8 TB) mit dieser art musst du im schlimmsten fall nur 4 Incr-Backup´s auf ein Full zurück spielenLou C. Fire hat geschrieben:OK nun meine Frage:
wenn ich nur einmal ein Fullimage mache und von da an nur die Änderungen rüberspiele, heisst das, dass ich im Falle einer Datenrückführung das ehemalige Fullimage und sämtliche später gesicherten Änderungen einzeln überspielen muss? Sprich wäre es sinnvoller von Zeit zu Zeit mal die ganze HD zu spiegeln? Bis anhin glaubte ich, dass ich im Notfall nur ein einziges, alle Änderungen beinhaltendes, Image zurückspielen könnte. Ist das ein Irrtum? Wird wohl auch von der verwendeten Software abhängig sein, oder?

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Mit dem bin ich auch sehr zufrieden.Scott hat geschrieben:Ich habe mich jetzt mal für Acronis True Image 9.0 entschieden. On vera...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
[quote="AVATAR"]JA, dass musst du..................wir machen Mo - Do nur Incr-Backup´s und Fr - So wird dann ein Full-Backup von jedem System erstellt (ca. 8 TB) mit dieser art musst du im schlimmsten fall nur 4 Incr-Backup´s auf ein Full zurück spielen ]
Danke, dann werd ich wohl heute gleich mal wieder ein Full machen und meine Gewohnheit etwas ändern..... im Moment müsste ich vermutlich so an die 100 Incr's überspielen.
Danke, dann werd ich wohl heute gleich mal wieder ein Full machen und meine Gewohnheit etwas ändern..... im Moment müsste ich vermutlich so an die 100 Incr's überspielen.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Ja klar, schön brav eines nach dem andern und ganz genau der Reihe nach ...Lou C. Fire hat geschrieben:OK nun meine Frage:
wenn ich nur einmal ein Fullimage mache und von da an nur die Änderungen rüberspiele, heisst das, dass ich im Falle einer Datenrückführung das ehemalige Fullimage und sämtliche später gesicherten Änderungen einzeln überspielen muss?
Am besten machst deine inkr.-Sicherstellungen auf CD, dann kannst tagelang Disc-Jockey spielen



Ist sicher sinnvoller und klar kannst ein einziges alles beinhaltendes Image zurückspielen, aber das ist halt eben ein FullimageLou C. Fire hat geschrieben:Sprich wäre es sinnvoller von Zeit zu Zeit mal die ganze HD zu spiegeln? Bis anhin glaubte ich, dass ich im Notfall nur ein einziges, alle Änderungen beinhaltendes, Image zurückspielen könnte.

Noch ein Tipp : Fullimages kannst du von einer HD oder einer Partition machen. Darum lohnt es sich eine kleinere Systempartition einzurichten, so dass du diese vor zBsp. Treiberupdates etc. relativ schnell spiegeln kannst.